Dolce Acqua von Profumum Roma

Dolce Acqua 2011

Pollita
14.12.2022 - 04:22 Uhr
45
Top Rezension
8Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 8Flakon

Pfefferminzi

Dass ich mich gerne von Artikeln jedweder Art begeistern lassen, die nicht so leicht zu beschaffen sind, war schon immer eine meiner Schwächen. Schon als Kind hatte ich ein Faible für Dinge, hauptsächlich Spielwaren, die es nicht an jeder Ecke zu kaufen gab. Im Jahr 1989 war ich total in Mein kleines Pony vernarrt und als ich in unserem Italienurlaub Ponys entdeckte, die es bei uns so nicht zu kaufen gab, wollte ich natürlich eines haben. „Profumi di Gelato“, so die Name der Reihe, die das italienische Spielwarengeschäft offerierte. Wie immer entschied sich Polly für ein Pony mit Mähne und Schweif in Violett und so landete „Pfefferminzi“ bei mir.

Und Pfefferminzi duftete tatsächlich. Nicht unbedingt nach der namensgebenden Pfefferminze, aber nach Eiscreme und Leckereien auf jeden Fall. Pfefferminzi duftete nach Dolce Acqua, was ich 2011, also 22 Jahre später, herausfand. Denn 2011 lancierte Profumum Roma diesen Gourmand. Da ich Confetto damals schon besaß, machte mich diese Duftneuheit natürlich neugierig. Und als die Probe von Luckyscent dann endlich da war, war ich natürlich aus dem Häuschen. Diese wohlig-warme Süße einer italienischen Gelateria umwehte mich. Und ich war gedanklich tatsächlich in Italien. Aber doch eher in „meinem“ heißgeliebten Spielwarenladen, damals in Cesenatico. Und bei Pfefferminzi.

Mandel und Tonkabohne prägen diesen sehr süßen Duft von Profumum Roma, der mir nach ein paar Jahren dann doch etwas zu viel wurde, weshalb ich ihn wieder verkauft habe. Essbar? Absolut! Essbarer geht fast gar nicht. Und dabei süß und verspielt mit dem unverwechselbaren Hauch eines Spielwarenladens. Diese Puppen-Note, die Düfte wie Léa oder auch Slime Satisfaction ausmachen, ist hier ebenfalls vorhanden. Allerdings mit einer Sillage, die ein Entrinnen nahezu unmöglich macht. Raumfüllend, stark, stärker, Profumum Roma. Ein Sprüher war meistens schon zu viel und nach wenigen Stunden breitete sich das Gefühl in mir aus, als ob ich es mit den Süßigkeiten tatsächlich etwas übertrieben hätte.

Selbstverständlich ist er fein, wie eigentlich alle Düfte dieser Marke. Aber dieser ist nur für waschechte Süßschnäbelchen zu empfehlen. Ich bekam leider irgendwann auch etwas Probleme mit der milchigen Vanille-Tonka-Kombi und assoziierte Hansaplast. Das war der Punkt, an dem wir uns schlussendlich getrennt haben.

Lustig ist, dass ich bis heute an Pfefferminzi denken muss, wenn ich auch nur den Flakon sehe. Hätte es die Düfte schon gegeben, als ich 12 war, ich glaube, ich hätte mir damals schon mein erstes Parfum gewünscht.
34 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Schön beschrieben, aber der wäre gar nicht meine Gusto.
Medianus76Medianus76 vor 3 Jahren
Da kenne ich bei meinem Nachwuchs eine kleine, süße Maus, die würde diesen Duft lieben. Obendrein steht meine Tochter auch voll auf Pferde 🐎 🐎
Den sollte ich also mal vormerken :))
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Ich liebe Italien und PR, aber den lass ich wohl mal aus.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Schön, Deinen Erinnerungen zu Pfefferminzi zu folgen und so gerne ich Italien mag und natürlich auch das Eis dort, so würde ich vor dem Duft reißaus nehmen, ganz schnell, ganz weit weg... ;-)
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
Hach, diese Ponys (wenn auch ohne Duft) hatte ich auch sehr lieb früher und kann das so gut nachvollziehen. Durfte mir auch mal eins im Urlaub aussuchen und war so happy.😍 Danke fürs Erinnern!
Der Duft klingt ganz spaßig, ist mir aber sicher ein paar Nummern too sweet. ;)
Can777Can777 vor 3 Jahren
Einer von Mrs.Cans Lieblingsdüften. Mächtiges Stöffchen. Da gibt es kein Entrinnen!..;)
GandixGandix vor 3 Jahren
1
Du hast. So viele Erinnerungen. Wunderbar.....
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
Puh, Polly, Du weißt, dass ich raus bin, bei dem Duft. Aber Deinen entzückenden Text lesen zu können, hat mir sehr viel Freude bereitet.
TristanKalusTristanKalus vor 3 Jahren
Danke für den kurzweiligen Ausflug mit Pfefferminzi in deinen geliebten Spielwarenladen und in die Gelateria! :)
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Der war mir zu lebensmittelecht. 🍪
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
Wunderbarer und süßer Duftbericht - bei dererlei Leckerdüftchen wünsch ich mir immer, dass es 30ml Flakon s gäbe, das wäre eine gute Menge für süße Gelüste von Zeit zu Zeit - wer braucht schon 100ml-Pullen von so süßen und dazu auch noch highperfomance-mäßigen Dessert-Düften… Süßmäulchen-Pokal für dich!
InyIny vor 3 Jahren
Diese leichte Plastiknote hatte ich, nachdem ich bei dir anderweitig davon gelesen hatte, nach einiger Zeit auch. Mittlerweile finde ich Dulcis in Fundo schöner. Falls mich bei wirklich winterlichen Temperaturen (ernsthafte Minusgrade) mal die Lust auf tragbaren Süßkram packt, trage ich diesen und habe dann 3 Tage am Stück Vanille in der Nase ;D.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Eine schöne Beschreibung mit persönlicher Note. Das mag ich bei Dir immer sehr gern.
Der Duft war mir viel zu süß und zu lebensmittelecht und das alte PR-Problem: Endlose Haltbarkeit, die ich zunehmend als unangenehm empfinde.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
Hach - wieder so ne schöne Erinnerung von Dir. Tolltoll - das kannst Du am besten. Zu süß, zu stark, also eher nichts für mich. Und den dann auch lieber nur 'tupfen'😉
Bei milchig-vanillig-tonkig und Hansaplast werde ich allerdings doch hellhörig. Klingt vllt doch nach einem möglichen 'Trost-Pflaster'-Kandidaten für mich. Aber nur getupft.
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Ich würde so eine Eigenschaft nicht als Schwäche bezeichnen, vielleicht als Extravaganz und ausgeprägten Individualismus. Und das gefällt mir gut, laß die anderen nur reden! Der Duft ist wohl nicht meins und muß es auch nicht sein!
KailaniKailani vor 3 Jahren
Kindheitserinnerungen, die guten sind doch das schönste. Mein kleines Pony hatte ich nicht, aber
jede Menge Playmobil und Lego. Die haben allerdings nicht so gut geduftet wie Pfefferminzi.
Gerne gelesen. Lg
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Wieso muss ich gerade an Willy Wonka denken?
😉
Die Marke hat sehr starke Düfte, diese Reihe ist leider nichts für mich.
Sehr schöne Erinnerungen!
🦄
YataganYatagan vor 3 Jahren
Dann bleib ich bei dem mal lieber auf Distanz. 😅
KovexKovex vor 3 Jahren
Den Duft mag ich gerne riechen, aber keinesfalls als Parfüm tragen wollen. Aber schön, dass er so schöne Erinnerungen in Dir wach ruft.
AndrulaAndrula vor 3 Jahren
Pfefferminzi :D:D !!! Des is ja höchst charmant :):) ! Dolce Acqua musste ich auch haben und wie bei Dir ist die erste Begeisterung verflogen .. noch hab ich ihn , aber vielleicht geb ich ihn weiter ..... feine Rezension !
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Das Hühnchen und das Pony im Candyland :-)
CravacheCravache vor 3 Jahren
Little Polly mit Pfefferminzi und Wendy-Heft ;-)
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Sonderpokal für das Pony in Violett ;-)
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Sehr schöne Erinnerung an den und andere Düfte !
ViolettViolett vor 3 Jahren
Oje, der wäre nix für mich.....:⁠-⁠D
ParfümleinParfümlein vor 3 Jahren
Ach ja, den liebe ich sehr. Aber manchmal nehme ich ein wenig Schuhcreme wahr!
MadameLegrasMadameLegras vor 3 Jahren
Wäre mir wahrscheinlich zu süß und zu essbar. Aber auf jeden Fall wieder ein schöner Ausflug in Deine Vergangenheit :)
BirdeeBirdee vor 3 Jahren
Dass du so ein schickes lila Pony mit Duft haben musstest, kann ich gut verstehen. :D
IntersportIntersport vor 3 Jahren
1
An diese parfümierten Spielfiguren kann ich mich auch erinnern, Stinkor (Pfeffer, leichte Animalik) und Moss Man (Pinie) waren beliebt und dienten als Inspiration vieler Parfumeure in den entsprechenden Genres. Danke fuer den Ausflug an die Adria!
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Echt, die Spielfiguren insirierten Parfümöre...?
Molto interessante!
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Wäre damals ein teurer Spaß gewesen, denke ich ;)
TablaTabla vor 3 Jahren
Ach, der müsste jetzt genau richtig sein, schön eingeduftelt und dann raus in den minus 14 Grad Winterspaziergang. Ich liebe ja Tonkabohnenduft. Ob in Parfums oder in einer Panna cotta....
Liest sich herrlich.
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
2
Floyd ist ein Quatschkopf :P Und so ein Pony hatte ich auch. Meins war ganz konventionell, das gab's an jeder Ecke und nachts musste es aus dem Zimmer, weil ich bei dem Geruch nicht schlafen konnte.
Es ist immer wieder schön, dich in deiner Welt zu besuchen.
FloydFloyd vor 3 Jahren
1
Polly isst Puppen. Ich wusste es. Ich erinnere mich nur noch an diese "Fotoapparate", in welchen Bilder der Sehenswürdigkeiten zu sehen waren. Vollplastik. Süßwasserpokal ;-D