Florence von Roberto Cavalli
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 116 Bewertungen
Ein Parfum von Roberto Cavalli für Damen, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Fruchtig
Synthetisch
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere MandarineMandarine
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte HibiskussamenHibiskussamen GrapefruitGrapefruit
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli MoschusMoschus AmberAmber

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.4116 Bewertungen
Haltbarkeit
7.597 Bewertungen
Sillage
7.398 Bewertungen
Flakon
8.6123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.246 Bewertungen
Eingetragen von CPL, letzte Aktualisierung am 26.12.2024.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das israelische Model Shlomit Malka, fotografiert von Txema Yeste.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Autour de Minuit von Yves Rocher
Autour de Minuit
Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel
Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense
Black Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford
Black Orchid Eau de Parfum
Velvet Orchid (Eau de Parfum) von Tom Ford
Velvet Orchid Eau de Parfum
Angel (Eau de Parfum) von Mugler
Angel Eau de Parfum
Quatre Iconic von Boucheron
Quatre Iconic

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 26  
Feines Florenz
Die letzten Cavallis hatte mich nicht so vom Hocker gerissen, deshalb probierte ich Florence mit Vorsicht und ohne große Erwartungen, obwohl der Flakon ja ein echter Hingucker ist.

Und ich gucke auch groß, denn der Duft nimmt mich sofort für sich ein.

Gedanklich lustwandele ich wieder durchs elegante Florenz im Schatten der Orangenbäume.
Schicke, rassige Florentinerinnen begegnen mir, und lächeln mir im Vorbeigehen zu.
Auch die Herren nicken mir zu, denn ich habe mir in einer dortigen Boutique ein schwarzes Kleidchen mit Spaghetti Trägern zugelegt.

Ich wirke wohl einheimisch, weil eine Dame mich auf italienisch freundlich anspricht, was mir schmeichelt.
In einer Trattoria gönne ich mir ein Glas Grapefruitsaft und ein Johannisbeereis - und schaue den emsig vorbei knatternden Vespas zu.

Seltsam, dass das bunte Treiben überhaupt nicht stressig ist.

Diese Atmospäre aus Ruhe und Lebhaftigkeit tranportiert der Duft eins zu eins.
Geschäftigkeit und Beschaulichkeit gehen hier Hand in Hand.

Ein sehr italienischer Duft, der Sonne verheisst - aber auch wohltuenden Schatten spendet.
7 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Rosaviola

177 Rezensionen
Rosaviola
Rosaviola
Top Rezension 19  
Früchtehoniglebkuchen
Florence bekam ich 2018 zum Valentinstag geschenkt. Ich kannte den Duft vorher noch nicht, nur den
Flakon von Werbeprospekten.

Hier kommt er ja nicht so gut weg, aber so schlecht ist er nicht! Und als süß-fruchtig würde ich ihn auch nicht unbedingt bezeichnen, ich empfinde ihn eher als herb-fruchtig mit leichter herber Süße.

Wenn ich Florence trage kommen bei mir Gedanken an Früchtelebkuchen, mit Honig gewürzt, auf. Lebkuchen ist ja eine jahrhundertealte Süßspeißenspezialität, bevorzugt zur Weihnachtszeit gegessen, aber nicht nur. Auch gibt es ihn in vielen Variationen mit Gewürzen und Früchten.
Florence erinnert mich eben an welchen, ich glaube Oblatenlebkuchen, mit diesen kleinen getrockneten Früchten drinnen und herben Honig.

Es zeigen sich dunkelfruchtige Johannisbeeren gefolgt von Orangenblüten und Grapefruit. Alles gut miteinander vermischt. Ummantelt wird der Duft von viel Patchouli, dessen Süße mich hier an herbsüßen Tannen-und Fichtenhonig denken lässt.
Süß ist der Duft schon, aber jetzt nicht so bonbonsüß, wie viele andere neue Düfte.
In den Winter passt er besser für mich und hält auch länger als im Sommer. Bei mir ist es normalerweiße anders, dass Düfte im Sommer länger halten. Aber das hier ist für mich ein Winterduft. Freilich sollte man ihn auch nur dezent dosieren, damit er nicht penetrant wirkt.
Ich würde ihn als gourmandigen Duft einordnen. Gefallen könnte er Angel-und Wish-Trägern.

Der Flakon ist wirklich wunderschön und wird von mir mal in die Vitrine "für schöne Flakons" gestellt , wenn er leer ist.
6 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3.5
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 13  
Immer noch besser als PISA!
Warum riechen Moschus, Amber und Patchouli in Coty Prestige Düften immer gleich? Das zum Thema "Basisnote". Die ist nämlich komplett auswechselbar (den anderen Cavallis ähnlich).

Auf meinem Pröbchen steht: "A modern addictive chypre". Warum dieser Duft abhängig machen soll, verstehe ich nicht. Einen modernen Chypre stelle ich mir anders vor.
Überhaupt sehe ich nicht, was dieses EdP zu einem Chypre machen sollte. Das fiese, kratzige Patchouli in der Basis? Diese zeigt sich nach circa 30 min. Leider.
Denn vorher ist "Florence" gar nicht 'mal so übel. Die Kopfnoten, entscheidend für den Erwerb des Parfums im hektischen Weihnachtsgeschäft (die meisten gestressten Zeitgenossen warten nicht bis zur Basis ab), sind beerig-gourmandig.
Ich mag ja Cassis sehr, wahrscheinlich gefällt mir der Start deswegen. Dann kommen paar synthetische Orangenblüten - und danach folgt die bekannte Basis.
Was hat dieser Mix mit Florenz zu tun?
Keine Ahnung, aber "Roma" war schon 'mal bei Biagiotti, Bvlgari hatte dieses Jahr auch schon wat mit "Römischen Nächten" und "Teatro alla Scala" wäre zu sehr Krizia und zu intellektüll.
"Venezia" ist auch schon lange vergeben... "Pisa" klingt zu sehr nach Schulstress und schiefem Turm (aber man wollte keinen krummen Flakon, denn man hat sich wahrlich Mühe gegeben mit dem Design!) - also FLORENCE. Auch nicht "Firenze", schon zu schwierig, das italienische Original, also eine international verständliche Form. Oder doch nur ein klangvoller Frauenname?
Wie dem auch sei, mir scheint als habe Coty Prestige mehr Gehirnschmalz in Namensgebung und Flakonongestaltung investiert als in den Duft selbst. Das ist mittlerweile Usus. Schade.

Update 2019: Mittlerweile stark reduziert, daher fand er im August doch noch Eingang in meine Sammlung, aber nur aufgrund des Flakons. Ich kann's immer noch nicht lassen, aber ich arbeite daran. Der Duft ist für mich heuer noch schlimmer als 2017. Nicht tragbar.
2 Antworten
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fleurrare

47 Rezensionen
Fleurrare
Fleurrare
Top Rezension 13  
Raubtierwecker
Lange habe ich einen großen Bogen um Cavalli-Düfte gemacht, abgeschreckt von provozierendem Design, das ich als kitschig empfand. Einmal einen Duft getestet und war auch nicht die helle Begeisterung bis ich vor Kurzem doch nochmal auf einige Düfte aufmerksam wurde. Angefangen hat es mit EdP Roberto Cavalli. Das was mir aufgefallen war, war die interessante Form der Sillage, die ganz deutlich wahrzunehmen ist, aber sich trotzdem "in Grenzen hält" . Meine Neugier war geweckt und der Flakon von Florence hat mich verführt, ich gebe es zu! Als ich einige meiner Lieblingsnoten drin entdeckte war es um mich geschehen... Zugegeben, es riecht künstlich, aber es ist eine raffinierte Künstlichkeit, die mich nicht nervt, da sie intelligent ist und ihren Zweck hat. Die Naturdüfte, die mir vom Konzept her eher zusagen, haben meistens eine sehr dezente Sillage. Eignen sich eher zum Entspannen zu Hause als für die laute und manchmal hektische Großstadt. Dafür habe ich schon länger nach passenden Düften gesucht, die mir eine gute Duftwolke geben ohne mich und die Umgebung zu überfordern. Und es gibt gute Düfte mit guter Sillage. Sie sind aber wie Boxer, die nur drauflosschlagen können in einer Richtung. Letztendlich erschlagen sie mich selber wenn ich nicht dezent dosiere. Und dezent dosiert sind sie wiederum zu leise, um diese Wolke um eine herum zu kreieren. Cavalli kann das! Ich fühle mich wie in einem diffusen Kokon aus Duft und es geht mir gut damit, auch mit mehreren Sprühern. Es gibt häufig genug Situationen in der Stadt, in denen sich die Menschen näherkommen als einem/einer lieb ist. Jetzt in der Pandemie besonders bewusst geworden. Man/frau wünscht sich einen persönlichen Schutzraum. Cavalli hat nicht von ungefähr Raubtiermotive in seinem Design, auch für die Düfte. Es sind Düfte, die tatsächlich so etwas ausstrahlen wie: Ich tue dir erstmal Nichts, aber wenn du mir zu nah kommst dann pass auf , dass du möglichst schnell gaaanz weit weg bist! Die Muster werden zur Camouflage benutzt, aber nicht auffallen heißt hier besser jagen können. Diese Düfte bewegen sich geschmeidig wie grazile Raubtiere oder Aikidokämpfer. Also genau das richtige für den Großstadtdschungel!!! Ich stoße mit Cavalli an auf das Raubkätzchen im Häschen! Passt nicht zu meinem Profilbild, ich weiß. Krallen rausfahren muss aber manchmal sein!

P.S.: Der Duft hat sich in der Hitze schön entwickelt. Obwohl mich die Künstlichkeit bei näherem Hinriechen doch manchmal stört.
3 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Spektrum

109 Rezensionen
Spektrum
Spektrum
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Rosenlikör und süße Patchouli Räucherung
Obwohl die Düfte dieser Marke mich bis dato alle schwer enttäuscht hatten, musste ich bei diesem wunderschönen Flacon doch noch einmal testen. Das ist jetzt ja schon zwei Jahre her, dennoch erinnere ich mich, wie sich eine neblig dichte Blüten geschwängerte Wolke aus Moschus, Vanille und Patchouli in mein Hirn fraß. Eine olfaktorische Köstlichkeit die ich immer wieder genießen wollte. Irgendetwas daran traf und trifft mich eben mitten in mein Parfum-Herz. Die Blüten darin duften eher Rosennektar-süß, auch wenn man am Flacon schnuppert, riecht es nach Rose. Ich empfinde die Blütennote des Duftes als durchaus hochwertig gemischt (ein Blick auf die INCI-Liste scheint dies zu bestätigen). Auf Orangenblüte wäre ich allerdings nicht gekommen. Ich konnte noch nie an Orangenbaum-Blüten schnuppern, aber das ist doch diese Noten, die Parfums oft etwas altmodisch duften lässt? Die gern mit Vanille gemischt wurde, wie im Schwanen- Vanderbilt oder in Aura (Mugler)?
Wie auch immer, es hat mir gefallen, war damals aber noch recht teuer und ich war mir nicht sicher mit ihm, wollte Haltbarkeit, Entwicklung und Dauersympathie erstmal testen. Also nahm ich erstmal nur das Duschgel mit. Dieses hat mich aber nicht überzeugt, da nach dem Duschen auf der Haut fast nur noch Patchouli bleibt.
Da dieses Parfum nun aber seit Längerem vergünstigt beim Rossi verwaist auf Pflegeeltern wartet, hatte ich mehrfach die Gelegenheit genutzt, es ausgiebig zu testen. Die Kopfnote mit den Blüten hält doch recht lange, in den Haaren ewig -check. Manchmal hat man auf der Haut nach einer Nacht nur noch Patchouli, aber nicht immer, und ich habe mit Patchouli wieder eine große Freundschaft geschossen, also -check. Es ist auffällig, ein Statement, durch das Patchouli leicht gruftig, und hat etwas von Räucherstäbchen, da die Basis so neblig-rauchig-dicht sich überall festsetzt...-check. Es ist mittlerweile fast für einen Spottpreis zu haben -check. Und der Flacon ist sowieso edel, wenn auch der Deckel aus Kunststoff ist.
So jetzt hab ich ihn und trage ihn schon mehrere Tage in Folge, passt recht gut in den Herbst jetzt.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

39 kurze Meinungen zum Parfum
R3mt9R3mt9 vor 4 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Fruchtpatchblumen-Dickicht, als hätte nach der Erstürmung durch Horden kampfparfümierter Touristinnen kein Luftaustausch mehr stattgefunden.
11 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
So a schöner Flakon-
& so a gruslige Plörre die da drin ist:(
Schauerlicher Fruitchouli mit WC-Reiniger Note obendrauf.
Örgs - geht gar net!
9 Antworten
KäseKäse vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hab ihn jetzt seit ein paar Wochen. Mag ihn immer noch, hat eine schöne Süße und Sinnlichkeit.
7 Antworten
HasiHasi vor 7 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
Mei, da ziagts ma fei d' Schua aus und rollts ma de Zehnägl auf!
7 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Wieder ein Cravalli! Süßer Fruitchouly mit kräftiger O-Blüte. In Florenz frisch gewaschen. Das Patch kratzt trotzdem. Mir zu synthetisch.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Roberto Cavalli

Roberto Cavalli (2012) von Roberto Cavalli Just Cavalli Her (2013) von Roberto Cavalli Paradiso von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Nero Assoluto von Roberto Cavalli Just Cavalli Gold for Her von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Uomo von Roberto Cavalli Paradiso Assoluto von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Acqua von Roberto Cavalli Gemma di Paradiso von Roberto Cavalli Paradiso Azzurro von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Uomo Silver Essence von Roberto Cavalli Just Cavalli Gold for Him von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Oud al Qasr von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Uomo Golden Anniversary von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Uomo Deep Desire von Roberto Cavalli Paradise Found for Men von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Uomo La Notte von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Essenza von Roberto Cavalli Black (Eau de Toilette) von Roberto Cavalli Roberto Cavalli Oud Edition von Roberto Cavalli