19.02.2018 - 17:34 Uhr

Ignika
76 Rezensionen

Ignika
Top Rezension
11
So mag ichs
Die letzten Monate über komme ich vermehrt an Frauenduft-Proben, und ich finds toll. Endlich mal mehr Blumen. Nicht mehr der Einheitsbrei mit Tonka, Sandelholz und Pfeffer. Vielfalt, here I come!
Auch hier stört mich etwas die mehrfache (und auch schwammige) Aufführung von Zitrus. Bergamotte und Zitrusfrüchte, ja, welche? Da gibts so einige, aber die meisten schließe ich aus. Ich finde, in der Kopfnote könnte stattdessen genausogut Limette und Neroli stehen können. Will sagen: im Paradies ist Zitrus genau richtig. Nicht zu spritzig, nicht zu blumig, weder bitter, noch sauer, kaum süß. Ergo ist hier weder Grapefruit, noch Orange, noch Mandarine am Start.
Nach etlichen Tests und Kommentaren Anderer habe ich immernoch nichts vom Lavendel mitbekommen. Schade, aber Jasmin reicht auch-obwohl in Paradiso Azzuro für meinen Geschmack zu viel davon drin ist. (Naja ok, aber sonst hat der Duft ja nicht viel....)
Dem Zitrus geht nach rund einer halben Stunde zunehmend die Puste aus, der Jasmin bolzt unverändert durch die Stunden. Nach rund 2 zeigt sich das Kaschmirholz, süßt, glättet, was ohnehin nicht kantig war. Die Zypresse zeigt sich wenig und fällt kaum ins Gewicht, erscheint mentholhaft, kühlt minimal.
Ich mag ihn, aber was mir nicht gefällt, ist die Sillage. Er ist schön und kräftig, aber zu zurückhaltend: knapp mehr als körpernah.
Zur Haltbarkeit habe ich nichts schlechtes zu berichten.
Also: Jasmin in Haupt- und Nebenrolle, mit einer Zitruseinleitung und Statisten. Für Frauen, die sich selbst und ihrem personal space gefallen wollen.
Sollte mit Paradiso Azzurro nicht schwer fallen.
Auch hier stört mich etwas die mehrfache (und auch schwammige) Aufführung von Zitrus. Bergamotte und Zitrusfrüchte, ja, welche? Da gibts so einige, aber die meisten schließe ich aus. Ich finde, in der Kopfnote könnte stattdessen genausogut Limette und Neroli stehen können. Will sagen: im Paradies ist Zitrus genau richtig. Nicht zu spritzig, nicht zu blumig, weder bitter, noch sauer, kaum süß. Ergo ist hier weder Grapefruit, noch Orange, noch Mandarine am Start.
Nach etlichen Tests und Kommentaren Anderer habe ich immernoch nichts vom Lavendel mitbekommen. Schade, aber Jasmin reicht auch-obwohl in Paradiso Azzuro für meinen Geschmack zu viel davon drin ist. (Naja ok, aber sonst hat der Duft ja nicht viel....)
Dem Zitrus geht nach rund einer halben Stunde zunehmend die Puste aus, der Jasmin bolzt unverändert durch die Stunden. Nach rund 2 zeigt sich das Kaschmirholz, süßt, glättet, was ohnehin nicht kantig war. Die Zypresse zeigt sich wenig und fällt kaum ins Gewicht, erscheint mentholhaft, kühlt minimal.
Ich mag ihn, aber was mir nicht gefällt, ist die Sillage. Er ist schön und kräftig, aber zu zurückhaltend: knapp mehr als körpernah.
Zur Haltbarkeit habe ich nichts schlechtes zu berichten.
Also: Jasmin in Haupt- und Nebenrolle, mit einer Zitruseinleitung und Statisten. Für Frauen, die sich selbst und ihrem personal space gefallen wollen.
Sollte mit Paradiso Azzurro nicht schwer fallen.