Luna Star

Sirrah 2018 Extrait de Parfum

7.6 / 10 38 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist fruchtig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.

Duftrichtung

Fruchtig
Würzig
Blumig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
QuitteQuitte SafranSafran grüner Pfeffergrüner Pfeffer PassionsfruchtPassionsfrucht
Herznote Herznote
OsmanthusOsmanthus SauerstoffSauerstoff AmbraAmbra bulgarische Rosebulgarische Rose madagassischer grüner Kardamommadagassischer grüner Kardamom
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus BirkeBirke PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz italienisches Lederitalienisches Leder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.638 Bewertungen
Haltbarkeit
8.634 Bewertungen
Sillage
8.534 Bewertungen
Flakon
8.444 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.212 Bewertungen
Eingetragen von Garcon, letzte Aktualisierung am 24.02.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Luna Star”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
No.47 von MAD Parfumeur
No.47
Sirrah Attar von Tiziana Terenzi
Sirrah Attar
Ensis von V Canto
Ensis
Telea von Tiziana Terenzi
Telea
Accento Overdose von Xerjoff
Accento Overdose

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Annarosa

93 Rezensionen
Annarosa
Annarosa
Hilfreiche Rezension 2  
Vorne-Hui! Und hinten Pfui :/
Ich mag Düfte von Tiziana Terenzi. Sie sind in der Regel sehr hochwertig, intensiv, haben einen Charakter und eine tolle Performance.

Nicht so mit "Sirrah"...

Anfangs dachte ich "Wow, was für ein toller Duft! Ein haben muss." Er startete nämlich sehr schön: fein grün. Wenn das Früchte sind, dann sind sie nicht reif und saftig, sondern noch grün-frisch. Mit der Zeit gesellen sich sehr feine Leder-Anklänge dazu-das macht den Duft unglaublich anziehend.

Ein schöner Mochus (sehr viel davon)kommt dazu und macht das Ganze zu einem sehr feinen, grün-milhcigen, edlen Hautduft. Ich sage Hautduft, weil der Duft in dieser Phase (1. Stunde) noch nicht richtig projiziert.

In der 2. Stunde kommt dann eine deutliche Birkenteer-Note (so nehme ich sie zumindest wahr) dazu. Es macht den Duft um einiges maskuliner, aber auch interessanter. (Blumen nehme ich übrigens gar keine wahr).

Eine böse Verwandlung passiert unvorhergesehen dann in der 3. Stunde: vorbei mit dem ätherisch-feinen grün-harzigen Duft. Es leben die Abgasen! Oder die Chlor-Reiniger! Anders kann ich diese äußerst unangenehm-synthetisch, giftig riechende Note nicht nennen. (Ähnliche Note, wie im JNxNJ-John Varvatos x Nick Jonas (crimson) in der roten Flasche, die mir jeglicher Genuss an dem Duft verdarb)

Ich weiß noch immer nicht, was das genau ist, was für mich so sehr nach Chlor riecht. Aber diese Note oder Akkord projiziert ganz schön stark, den kann man sehr schwer weg waschen und der nervt!!!!

Aber so Chlor-reich bleibt nun der Duft den ganzen langen Tag hindurch.

Für mich definitiv ein großer Flop.
Schade, es könnte so schön mit uns werden....
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 19  
Die Magie der Sterne
Wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich gestehen, dass für mich bislang die Formel

Tiziana Terenzi-Düfte + ich = nicht kompatibel

galt.

Nein, das liegt gewiss nicht daran, dass die Düfte schlecht gemacht sind. Ganz im Gegenteil empfinde ich sie stets als sehr hochwertig und in mancherlei Hinsicht auch als unique. Sie haften allesamt sehr lange und sind in der Regel auch mit einer deutlichen Projektion ausgestattet. Eigentlich alles Merkmale, auf die ich gerne anspringe. Ich habe sie nur sehr oft als eigenwillig dominant und mitunter kratzig(bürstig) erlebt, so dass eher selten der Wunsch aufkam, einen TT-Duft in meiner Sammlung haben zu wollen.

Doch durch die neuen Düfte der Luna-Collection und durch „Porpora“ (ständiger innerer Kampf, ob ich ihn haben möchte oder nicht) hat sich meine Sichtweise etwas geändert.

„Sirrah“ (Stern im Sternbild Andromeda) kam in meine persönliche Test – Umlaufbahn:
Sofort nach dem Aufsprühen habe ich den Eindruck, knöcheltief in säuerlich-herben Früchten (Quitte / Passionsfrucht) zu stehen. Eigentlich bin ich kein großer Frucht-Duft-Fan, insbesondere dann nicht, wenn sie klebrig-süß erscheinen. Ich schätze aber die säuerlichen Früchte, weil sie mir besonders vital und lebendig erscheinen und damit oftmals für einen angenehmen Frische-Kick sorgen.

Bereits zu diesem Zeitpunkt bin ich davon angetan, was Paolo und Tiziana Terenzi hier erschaffen haben. Das Prädikat „die beiden können Früchte“ ist Ihnen aus meiner Sicht sicher.

Ganz allmählich und langsam „reifen“ die Früchte nach, gewinnen an Fruchtigkeit und verhaltener Süße.

Sehr feine Safran-Fäden und pritzelnder Pfeffer durchwirken die Früchte und sorgen für einen ganz speziellen Twist. Überhaupt scheinen alle Duftbestandteile sehr agil zu sein, purzeln wild durcheinander und halten sich an keine Ordnung. Aber genau das macht diesen Duft so lebendig.

Rose und Amber werfen ihre Vorzüge in den Ring und sorgen für ein feinblumig-ambriertes Klima. Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern auf den Punkt austariert.

Das muss man können und die Terenzis scheinen es zu können.

Aromen aus hellen Hölzern und fluffig weichem Moschus unterfüttern das muntere Treiben.

Noch immer ist keine wirkliche Ordnung in Sicht, alle Mitwirkenden tanzen durcheinander und schaffen es dennoch, eine Einheitlichkeit und Synchronität herzustellen, die dem Duft extrem gut tut.

Und dann gibt es da noch eine spezielle Note, die den gesamten (sehr langen) Duftverlauf über präsent ist. Zunächst habe ich auf helles Oud getippt. Bei meiner Recherche bin ich dann aber darauf gestoßen, dass es wohl dieses spezielle Sauerstoff-Molekül sein muss, das für diesen besonders hellen und leicht schneidenden Duft-Eindruck verantwortlich zeichnet. Wie das geht? Keine Ahnung. Ist aber auch eins, denn es macht einen ziemlich guten Job.

„Sirrah“ ist für mich weit weg von einem klassischen Frucht-Duft. Ich empfinde ihn für eine längere Zeit als eher herb-frisch-säuerlich. Das ändert sich im Duftverlauf, wenn die anderen Duft-Protagonisten hinzukommen und für verhaltene Süße, Blumigkeit und Würzigkeit sorgen. Richtig süß wird „Sirrah“ für mich nicht, wohl aber milder, feiner und mit einer Wohlfühl-Basis ausgestattet.

Mir persönlich gefällt „Sirrah“ am besten, wenn es etwas wärmer ist und der Duft seine erfrischende Seite voll ausspielen kann. Hierfür spricht auch die Sillage, die zwar deutlich wahrnehmbar, aber nicht übertrieben ist. Aus meinen persönlichen Test-Erfahrungen heraus, würde ich ihn als unisex einstufen, da bei mir das Säuerlich-Fruchtige im Vordergrund steht. Aber das kann natürlich bei jedem anders sein.

Wie bei den Terenzis üblich, handelt es sich auch bei „Sirrah“ um ein Extrait de Parfum, das mit 365€ für 100ml einen ambitionierten Preis hat. Ob die wirklich hochwertigen Ingredienzien und der schmucke Flakon das wert sind, muss jeder für sich entscheiden.

Meine eingangs erwähnte Formel werde ich nun allerdings (gerne) ändern…

**********
Hier noch ein Zitat von „AusLiebezumDuft“, das ich sehr schön und treffend für die Luna-Collection finde:

„Das Projekt von Tiziana Terenzi beschäftigt sich mit der „Zukunft der Erinnerungen“. Einer Legende zufolge enden Herzensangelegenheiten, alles Unvollständige und Einsame, auf dem Mond. Hier werden Gedanken, Gefühle, Träume und Tränen, verstrichene Gelegenheiten und unvollendete Taten in kostbaren Ampullen aus Glas aufbewahrt. Tiziana Terenzi hat sich von diesen Bildern für ihre Kollektion exquisiter Extraits de Parfum inspirieren lassen. Indem wir sie über den Geruchssinn wahrnehmen, erlangen wir erneut Besitz des Verloren-Geglaubten. Indem wir sie auf der Haut tragen, erleben wir von Neuem ein Gefühl von Glück und wunderbarem Staunen.
Diese Kollektion ist dem „Wiederentdecken“ gewidmet, dem, was wir scheinbar vergessen haben und dem, was wir nicht vergessen konnten. Tiziana Terenzi geht zurück an die Orte mit ihren lauen Sommernächten unter einem strahlenden Mond und glitzernden Sternen. Mit den Augen eines Kindes betrachtet, erscheinen sie voller Magie und Wunder. Die Erinnerung selbst lässt sie noch zauberhafter erscheinen.“
9 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
KylesaKylesa vor 7 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Umhüllt vom Duft sanfter Früchte
Strahlend zart süße Blumen wiegen im Wind
Ein Hauch Frische kommt vom Berg
Warm weich ausklingend
8 Antworten
MefunxMefunx vor 6 Jahren
4
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Hellgrüner, um nicht zu sagen blasser, fruchtig-floraler Mainstreamer für die Nische. Darüber etwas Ozon, darunter aufgeflufftes Ersatzholz.
3 Antworten
TurandotTurandot vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Fruchtig, würzig, fröhlich, laut und damit für mich aus dem Rennen. An einem Mann kann ich mir den Duft nicht vorstellen.
2 Antworten
KankuroKankuro vor 6 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Frische Früchte ohne Zuckerzusatz, prall gefüllt mit kostbarem Saft. Grüne Anklänge von Birke und Pfeffer perfektionieren das Dufterlebnis.
2 Antworten
HeikesoHeikeso vor 7 Jahren
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
Terenzi und ich, das gibt einfach nichts. Obwohl nur Duftnoten enthalten sind, die ich mag, habe ich hier mal wieder fruchtiges Haarspray.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Burdèl von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi