Oud Stars

Alexandria II Anniversary 2024

Alexandria II Anniversary von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 539 Bewertungen
Ein neues Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist orientalisch-holzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Holzig
Würzig
Süß
Animalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
bulgarische Rosebulgarische Rose LavendelLavendel KreuzkümmelKreuzkümmel KardamomKardamom
Herznote Herznote
Borneo-OudBorneo-Oud ZibetZibet AmberAmber CypriolCypriol florentinische Schwertlilieflorentinische Schwertlilie MuskatellersalbeiMuskatellersalbei MinzeMinze WermutWermut
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille MoschusMoschus Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz
Bewertungen
Duft
8.7539 Bewertungen
Haltbarkeit
9.2515 Bewertungen
Sillage
8.9511 Bewertungen
Flakon
9.5514 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3461 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 18.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Oud Stars”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Alexandria II (Parfum) von Xerjoff
Alexandria II Parfum
Alexandria Orientale von Xerjoff
Alexandria Orientale
Alexandria Imperiale von Xerjoff
Alexandria Imperiale
Oud Stars - Alexandria von Xerjoff
Oud Stars - Alexandria
Forza von MAD Parfumeur
Forza
Alexandria III von Xerjoff
Alexandria III

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Sirbennyone

474 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Hilfreiche Rezension 51  
Der BESTE? / Merkmale aller Flanker / Das Problem der Batches / Brauchte es Dich? / Ersteindruck!
Hallo in die Runde,

obwohl es dahingehend nur ein relativ kurzer Eindruck zum "Alexandria II Anniversary | XerJoff" sein wird, möchte ich euch trotzdem einiges mitgeben - Dinge die für euch ggf. einen Mehrwert haben werden!

Vorwort:

Ich bin schon seit vielen vielen Jahren ein wirklicher FAN der Linie und wahrscheinlich bin ich einer derjenigen der den größten "wirklichen Verbrauch in ml" hier hat und damit meine ich den vom "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" , "Alexandria III | XerJoff" , "Alexandria Orientale | XerJoff" , "Oud Stars - Alexandria Imperiale | XerJoff" , wenn wir hier über zahlen sprechen sind es an die 300ml seit 2017 (!) und irgendwie war es klar das ich den "Alexandria II Anniversary | XerJoff" mir holen werde...

Vergleiche zu den anderen Alexandria´s!
(Immer nur eine Kurzfassung)

"Oud Stars - Alexandria Imperiale | XerJoff" :

Bei ihm ist es so das er der Eigenständigste ist, ja er hat natürliche (wie alle!) eine mehr als dezente Ähnlichkeit zum "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" , aber er macht ein 1, 2, 3 Dinge etwas anders. Man merkt bei dem die extreme Hochwertigkeit und das definitiv. Hier haben wir das komplexe/ tiefe und böse Oud was man ua. von Kemi kennt und ein sehr gut gemachte Leder (und wenn ich als nicht Lederfreund sage es ist gut, dann man davon ausgehen das es echt gut ist ;) ). Nebenbei haben wir deutlich mehr Lavendel (merkbar) und weniger die Vanille - süße der aktuellen "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" Batches.

"Alexandria Orientale | XerJoff" :

Er ist der der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" am ähnlichsten ist und das zu 90%. Man hat im Opening (umgehend) und danach einen TICK mehr merkbare Animalik. Aber es gibt "harte Unterschiede" die ich erlebte. Ich hatte vor grob einem Jahr die UAE Special Edition und wenn ich jene mit den aktuellen Batches von 2022 und 2023 vergleiche, dann sind jene zahme KÄTZCHEN...

"Alexandria III | XerJoff" :

Er ist der zahmste, der leichteste und der mit dem man sich die meisten Sprüher gönnen kann, ohne das man sofort schief angeschaut wird ;) . Und meiner Meinung nach wird der "Alexandria III | XerJoff" sehr sehr übersehen - sage es ja nur. Ich habe einen von 2020 der ist echt WAHNSINN, in jeder Hinsicht. Doch was zeichnet den aus oder anders gesagt was macht er merkbar anders wie seine Brüder? Am Anfang liegt der merkbare Fokus auf dem Lavendel und dem Zimt, aber was hier wirklich besonders ist ist die Rose! Jene wirkt zu 0,0% wie ein normale Rose, sondern es wirkt hier wie ein wässrige Art, eher wie Rosenwasser und darin wurden Oud Chips eingelegt... Er ist anders und geht andere WEGE und sowas mag ich ja!

Und zum Schluss der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" :

Der Klassiker und (in-) direkt begann alles mit Dir. Von 2017 bis 2021 warst du mein Signaturduft (bis auf den Sommer/ Hochsommer) und das wirklich daily. Für mich war es die Duftrichtung schlechthin.... war es! Wieso? Im Laufe der Jahre wurde er immer ruhiger, softer und gefälliger für das große Publikum. Und exakt das zieht sich durch das ganze (!) Portfolio der Marke...

Ich habe da einen Blogartikel verfasst zu dem Thema - gerne könnt Ihr euch den mal durchlesen ( https://www.parfumo.de/Benutzer/Sirbennyone/Blog/Eintrag/ein-riese-der-wackelt ).

Und das war auch der Grund, weswegen ich dem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" den Rücken kehrte. Als ich den neuen 2022 Batch (bis heute das gleiche) gerochen habe war ich enttäuscht + traurig..., man nahm quasi seine letzten Ecken + Kanten und erzeugte im Drydown eher einen leichten Gourmand, durch die merkbare Steigerung der Vanille.

Diese "süße" haben die anderen (Alexandria´s) damals nie gehabt und haben es auch. Das andere "Problem" vieler Menschen die den Duft zum ersten mal riechen, riechen sowas raus wie eine Haarspraynote - ich verstehe damit was jene meinen..., man liest das immer wieder in den Statements oder in den Rezensionen mancher und diesen "Eindruck" gibt es eigtl. nur beim "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und nicht bei den anderen und dieser Eindruck fing 2019 an und (mehr oder weniger) blieb dieser Eindruck bis heute...

Nebenbei alle egal alte oder neue Batches haben Power!

Jetzt aber zum "Alexandria II Anniversary | XerJoff" !
(Na endlich...^^)

Selten war ich so gehyped - doch braucht man Dich/ bist Du es wert?

Ausgepackt - ein Erlebnis wie immer!

Nun schnuppern... WOW!

Er ist anders als alle Alexandria´s, aber hat immer wieder diese Momente des Bekannten. Momente in denen man erkennt, ah hier haben wir "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und hier der "Alexandria Orientale | XerJoff" und hier der "Alexandria III | XerJoff" und dort der "Oud Stars - Alexandria Imperiale | XerJoff" ...

Er beginnt recht ruhig und zurückhaltend, ich dachte er geht sofort voran aber nein.... - er brauch etwas und gehts richtig vorwärts! Er beginnt dezent, leicht und richtig smooth mit Lavendel sehr merkbar und einer vollen und kräftigen Rose. Den Kardamom + das Wermut merke ich nie - soviel dazu! Der Kreuzkümmel ist da gibt dem einen orientalischen Touch (einen Würzigen), jedoch war es das langsam langsam betritt der STAR die Bühne, es ist das OUD. Meiner Meinung nach ist es Oud von KEMI (ist ja nun XJ und passt ja irgendwie....).

Es ist dunkel, aber wunderbar sanft und null (!) animalisch. Für mich perfekt. Ich kenne 1, 2, 3 Düfte von EO und ALD, von dieser Liga reden wir nicht. EO und ALD habe wahnsinnig krasse Rohstoffe , dadurch eine Qualität die hier wegen der IFRA leider nicht umsetzbar ist. Jene sind mit die Benchmark, da jene aus dem mittleren Osten (nicht Europa kommen) und ihr Zeug nur von dort versenden, deswegen dürfen sie die IFRA umgehen.
(Mein Wissenstand!)

Der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" verbindet 2 Welten (für mich) in Perfektion - dunkleres und böseres Oud in der sanftesten Form und alles wurde auf das max. geschraubt... - echt merkbar!

Zum Flakon, der OVP, dem Sprüher und dem Deckel + das Design des Flakons brauche ich denke ich nicht viel sagen und wer dahingehend eine Bewertung unter einer 9 gibt, dem kann ich nicht helfen, sry.

Für mich (!) eine absolut tolle Arbeit und neben dem "Oud Stars - Alexandria Imperiale | XerJoff" ist der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" der zzt beste der Alexandria Linie.

Auch Danke an da KEMI!

Kurz was zum Preis.

Am Ende des Tages muss man sich schon FRAGEN ist es das WERT? Es sind 580€...., gut für 100ml..., aber es ist schon echt sportlich und man muss das schon wollen... ! Für mich als (ua. als) Kaufmann stellt sich schon die Frage nach dem Preis- / Leistungsverhältnis und ob es gerechtfertigt ist....

Wir als Konsumenten sind ja nicht dazu verpflichtet ein Produkt zu erwerben und wenn man es bezahlen will und kann, weil man überzeugt ist dann geht das schon in Ordnung.

Wann sehe und empfehle ich den?

Alle Alexandria Flanker und auch er eignen sich sehr gut für die kältere Zeit des Jahres, sagen wir von Oktober bis März (jetzt mit 15° ist das schon sehr grenzwertig). Für mich (!) hat er etwas gehobenes, etwas spezielleres, etwas besonderes. Ja man kann den in der Zeit daily tragen!

Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!
(Mindestens für einen Test)

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______

Weiter gehts in den Kommentaren!
34 Antworten
5
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Cimi

364 Rezensionen
Cimi
Cimi
Top Rezension 28  
Alexandria II Anniversary: Zum Jubiläum macht Xerjoff alles richtig! Meine 100. (Jubiläums-) Rezension passend zum Duft!
"Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ist nicht umsonst der Bestseller der Oud Stars Kollektion; dieser ist perfekt ausbalanciert aus zentralen Inhaltsstoffen wie Lavendel, Rose, Oud, Amber, weicher Moschus etc. Hätte man mich gefragt, wo man bei diesem Duft schleifen kann, hätte ich nicht gewusst, wo anzufangen. Mit dem "Alexandria II Anniversary | XerJoff" hat Xerjoff aber dem "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" einen letzten Feinschliff gegeben, der insbesondere im Opening und in der Herznote aufzufinden ist.

1) Wie ist der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" und für wen lohnt sich dieser Duft?

- Der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" ist zu Beginn in meiner Wahrnehmung weitaus besser abgerundet; im Opening ist das Lavendel ein bisschen stärker eingebettet, wobei ein leicht frischeres Gefühl zu Beginn entsteht. Ziemlich zeitnah kommt aber der stärker ausgeprägte Kreuzkümmel und ein eher leicht grünes Kardamom im Opening.

- Weiter geht es mit der typischen "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" DNA, aber bevor wir dahingehen, muss man natürlich auf das Zibet eingehen, welches dem Duft eine weitaus stärkere Animalik verleiht; ACHTUNG: Es ist kein "Stinker" und auch nicht so animalisch wie der "Alexandria Orientale | XerJoff" , sondern wirklich gut gezähmte und schön mit Amber wie auch balsamischen Noten (Cypriol, etc.). Eine wirklich wunderschöne Komposition.

- Im Drydown nähern sich "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und "Alexandria II Anniversary | XerJoff" zusehends DNA-technisch; natürlich ist der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" immer noch anders und leicht animalischer und spezieller, aber dass es eine Jubiläumsedition ist, lässt sich kaum verkennen.

- Die Performance ist weitaus besser als die neuen Batches von "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ! Eine wirklich starke H/S bei diesem Duft!

- Ich würde sagen, dass der Duft sich für Leute lohnt, für den der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" zu "gewöhnlich" geworden ist (krank oder?!) - oder für Leute, die sich bei der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" mehr "Animalik" und Ecken und Kanten wünschen, aber nicht in die "Alexandria Orientale | XerJoff" - Schiene gleiten wollen. Gleichzeitig sollten sich Leute, die den "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" holen wollen, sich gut überlegen, welchen von beiden sie holen; beide zu haben, muss nicht sein (ausser man ist Sammler :) ), schon gar nicht bei der Preiskategorie.

2) Was sind die Hauptunterschiede zum "Alexandria II (Parfum) | XerJoff":

- Wie im Duftverlauf erklärt, sind die Hauptunterschiede im Opening und in der Herznote, wo der Duft einfach "edler", leicht frischer und gleichzeitig auch animalisch-würziger ist im weiteren Verlauf

- die Performance ist beim "Alexandria II Anniversary | XerJoff" weitaus besser!

- der Flakon ist natürlich nochmals mit goldigen Aspekten edler verarbeitet! Wunderschön!

- der Preis ist nochmals deutlich höher!

Wie reiht sich der "Alexandria II Anniversary | XerJoff" in die Oud-Stars Familie ein?

Hier hat Sirenbennyone eine tolle Zusammenfassung geschrieben, ich halte es aus meiner Perspektive deswegen kurz.

- "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" ist der perfekt ausbalancierte Duft aus Rose, Oud, weichem Moschus, warmem Amber wie auch Lavendel und edlen Hölzern; absolut nicht animalisch, sondern hochwertig angenehm.
- "Alexandria III | XerJoff" : Hier liegt der Fokus primär auf der Rose mit der typischen Alexandria-DNA. Ein wunderschöner Rosenduft, der wirklich hochwertig riecht!
- "Alexandria Orientale | XerJoff" ist weitaus orientalischer angehaucht; hier ist Weihrauch, Leder und Basilikum im Opening schon sehr challenging für viele, auch wenn dieser dann zusehends weicher wird

Die anderen Düfte aus der Oud-Stars-Kollektion weichen schon stärker dann ab von der typischen Alexandria DNA ab, hier muss man wirklich begeisterter Liebhaber für gewisse Hauptakzente sein. Beispielsweise:
- Der "Fars | XerJoff" ist ein toller Einsteiger-Orientale mit einer guten Lavendel-Bergamotte-Frische zu Beginn, bevor es in eine leichte Rose-Oud-Hölzer Basis geht
- der "Gao | XerJoff" ist ein krautig-würziger Duft mit Safran-Opening, der zu Beginn schon eher aufdringlich und schwierig zu verstehen ist, bevor er dann schöner ausklinkt. Schon eher für Liebhaber und nicht einfach zu verstehen/tragen.
- Der "Ceylon | XerJoff" ist der nächste spezielle Kandidat, der für ungeübte Nasen einfach nach "Schweizer Käse" riecht; für 500 Euro + muss man schon Liebhaber sein für einen doch speziellen, starken Oud-Duft. Dieser ist schon sehr animalisch und selbst für geübte Nasen eine grosse Challenge. Obwohl Ceylon drinsteht und viele eine ausgewogene Teenote erwarten, ist dieser wirklich minim aus meiner Sicht wahrnehmbar, also wie gesagt, doch sehr speziell.
- und die Serie wird komplettiert mit anderen Düften wie "Mamluk | XerJoff" , "Al-Khatt | XerJoff" , "Luxor | XerJoff" , "Malesia (2017) | XerJoff" , "Zafar | XerJoff" , "Oud Stars - Indochine | XerJoff" , "Oud Stars - Zanzibar / Najaf | XerJoff" , welche ich aber noch testen muss :)

Ihr seht, Xerjoff hat mit der Alexandria-Reihe natürlich eine "angenehme" Subgruppe der Oud-Stark Kollektion aufgebaut, hierbei aber auch genügend Raum mit Düften wie "Ceylon | XerJoff" , "Gao | XerJoff" , "Oud Stars - Indochine | XerJoff" für Duftexoten gelassen, sodass ein breiter Markt abgedeckt werden kann!

Hoffe, dass die Rezension euch gefällt und hilft! Freue mich auf euer Feedback!
2 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Jman337

16 Rezensionen
Jman337
Jman337
Hilfreiche Rezension 17  
Hat es dich gebraucht ?
Hallo liebe Gemeinde, heute möchte ich kurz aus meiner Sicht auf die oben genannte Frage eingehen :)

Vorab, es ist selbstverständlich nur meine bescheidene Meinung und jeder von euch selbst, muss NATÜRLICH entscheiden, was euch passt und was nicht.

Grundsätzlich kann man zu Beginn sagen, ein Blindkauf ist nicht allzu helle . Besonders ein ganzer Flakon muss kein unbedingter Glückstreffer sein, auch wenn man "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" und "Alexandria III | XerJoff" bereits kennt….. Wobei diese Option auch höre Chancen hätte, einen Erfolg herbeizuführen.

An & für sich, ist der Unterschied zum "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" gar nicht so gewaltig ,wie ich es erwartet habe, wobei ?! Sollte ja eigentlich nur eine Anniversary Edition sein ;)

Was allerdings direkt heraussticht ist der Lavendel. Lavendel, Lavendel, Lavendel… direkt hatte ich die Assoziation zum "Fars | XerJoff" im Kopf , welche aber sehr schnell wieder verfliegt , da Kreuzkümmel und Rosé sich breit machen. Im Anschluss folgt ein kleiner Besuch im Tierpark, allerdings nicht zu sehr. Kein Stinke Oud und keine fäkalen Noten… einfach etwas stärkeres, dennoch angenehm, animalischeres Oud, als im normalen Alex 2. Dieses zieht sich noch lange durch den Duft.

Weiter im Drydown gehts dann eigentlich mit der klassischen Alexandria DNA, welche wir aus Alex 2&3 bereits kennen. Die oftmals benutze Haarspray Referenz, welche mir generell nicht so stark auffällt ( bei keiner der Alexandrias ) ist hier nicht wirklich vorhanden. Diese ist ersetzt ,durch erdig, holzige Noten und durch deutlich präsenteres Oud, welches wie erwähnt mit einem guten Hauch an Animalik daherkommt . Dennoch ist das gesamt Paket sehr ähnlich zum "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" . Jedoch sind die Unterschiede dann aber doch groß genug, um zu sagen, dass auch dieser Duft selbstverständlich seine Daseinsberechtigung hat.

Zur Performance kann nur sagen stark ! Aber nicht sehr stark. Ungefähr genauso stark, wie die älteren "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" Batches bis Anfang 22, sprich ordentlich Dampf. Kommt natürlich nicht an einen Ombre Nomade oder Air Tiger ran, überholt dennoch deutlich die aktuelleren Alex 2 Batches !

Natürlich muss man sagen, dass es die UVP vom "Alexandria II Anniversary | XerJoff" es in sich hat. 580 € für 100ml sind natürlich ein ganz schönes Brett…. Wie sagt man so schön, scheppert wie Hirte auf Englisch ;)
Final kann ich für mich festhalten, die Anniversary Version ist definitiv für Fans etwas mehr Oud geeignet oder für Leute, die den normalen Alexandria 2 noch zu langweilig und brav finden. Etwas mehr anecken dürfte diese Version mit Sicherheit. Ob man beide braucht, bleibt natürlich wie immer die Frage, die sich jeder selbst beantworten muss. Der Flakon macht natürlich einiges her und ist Xerjoff Typisch eine wahre Schönheit …. Dennoch muss ich für mich sagen, dass der Preis des "Alexandria II Anniversary | XerJoff" mich schon etwas abschreckt und mir der sehr ähnliche, normale Alexandria 2 absolut ausreicht. Zumal ich Kreuzkümmel wirklich hasse

Probiert unbedingt beide aus , es lohnt sich. Wobei der Klassiker "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" niemanden unbekannt sein dürfte.
Ich bedanke mich sehr für eure Aufmerksamkeit und schließe somit meine 2te, halbwegs richtige Rezension ab. Bleibt gesund und vernünftig liebe Freunde ‍️

2 Antworten
5
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
JLe

91 Rezensionen
JLe
JLe
Hilfreiche Rezension 9  
Sergio, oh man, was hast du nun jetzt schon wieder rausgebracht???
Leute was soll ich euch noch zu Alexandria II Anniversary sagen?

Ich versuche mich sehr kurz zu fassen, da der Duft schon mehrfach von meinen Vorrezensoren beschrieben wurde: A II A ist ein absolutes Meisterwerk und muss eigentlich von jedem gerochen werden!

H/S sind Wahnsinn! 2 Sprüher reichen den ganzen Tag und man kann sich hervorragend selbst riechen.

Zum Duft: Das verwendete Oud ist kein Stinke Oud! Das allein ist schon mal eine Riechprobe wert. Zusätzlich kommt hinzu, dass sich eine wunderschöne cremig, würzige Sillage verbreitet (Lavendel, Kreuzkümmel, Oud, Zibet, Moschus). Es wirkt einfach alles sehr harmonisch ausbalanciert.
Auch für die Benutzer die keine zu blumigen Düfte mögen passt er, da er eigentlich mehr nach Haselnuss riecht (ist wahrscheinlich das Sandelholz).

Ich habe noch NIE eine so schöne Komposition gerochen wie hier! Es passt einfach alles zusammen und ergibt einen so wunderschönen runden Duft ohne Ecken und Kanten. Hier stimmt einfach alles. Außer vielleicht der Preis, der ist natürlich schon heftig.

Wer ihn noch nicht gerochen hat; ab in eure Parfümerie des Vertrauens und lasst ihn euch aufsprühen. WAHNSINN das Teil
1 Antwort
6
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
K44N

5 Rezensionen
K44N
K44N
Hilfreiche Rezension 9  
Er ist kein einfacher Flanker! Er ist eine reifere Version!
Wow, ich bin einfach nur begeistert wie wunderschön dieser Duft sich auf der Haut entwickelt, wie lange er hält, strahlt und wie der Flakon ausschaut...

Er ist definitiv zu meinem Lieblingsduft geworden!

Bevor ich meine Rezension geschrieben habe, habe ich selbstverständlich mir die ein oder andere Meinung durchgelesen/angehört und konnte irgendwie nicht nachvollziehen warum so viele den Duft mit dem Alex2 GLEICHsetzen.

Er ist ein Flanker, ja.
Er hat die Alexandria DNA, ja.
Aber das haben die anderen aus der Alexandria Reihe auch.
Man tut dem Duft definitiv unrecht ihn als teureren Alex2 mit schönerem Flakon zu betiteln.

Als ich einen A-B-Test gemacht habe, konnte ich es irgendwie nachvollziehen, was viele geschrieben haben, aber es lag nicht am Duft, sondern an der Silage und meiner Nase, sodass man kaum noch Unterschiede wahrnehmen konnte, also musste ein anderer Test her.

Also habe ich sowohl den Alex2 als auch den Alex2A an unterschiedlichen Tagen ausgiebig getestet und mein erster Eindruck hat sich diesmal doch bestätigt!

Wie mein Vorredner schon beschrieben hat, der Alex2 ist inzwischen ein deutlicher Gourmand geworden mit der doch sehr starken Vanille und medizinischen Note. Das war leider bisher auch der Grund warum ich meinen Flakon damals verkauft hatte.
Die viel zu gourmandige Note am Ende hat mich immer wieder in Richtung Kopfschmerzen gezogen.

Er war schon toll, aber irgendwie konnte ich ihn nie so lieben, wie ich es gewollt hätte.

Und jetzt kam der Alex2A...

Zum Start definitiv mehr Lavendel, würzige, grüne und erdige Noten.
Mit der Zeit ein wirklich tolles Oud mit einem hauch raffinierter Animalik (nicht wie beim Orientale, wo es muffig und, für das Umfeld, stark unangenehm wird).

Die Alex2 DNA begleitet einen selbstverständlich weiterhin.
Dann wird der immer weicher und sanfter OHNE gourmandig zu werden!

"DAS IST ER!", dachte ich mir sofort.
Es war der lang ersehnte Alexandria, den ich vergeblich bis jetzt gesucht habe.
Der normale Alex2 kam an meine Vorstellung damals am ehesten ran,
erfüllte diese aber nie zu 100%, aber der Anniversary tut es definitiv!

Er ist reifer, erwachsener und kantiger als sein Vorgänger!

Ich sehe den Alex2 immer an einen jungen Prinzen, welcher langsam aufstrebt, seine Jugendlichkeit, dennoch unterstreichen mag.

Der Anniversary ist für mich der Malik (arabisch für König/Herrscher).
Reif, rau, dominant, dennoch volksnah und mit der Zeit (im DD) immer weiser, ruhiger und sanfter wird, was seine Herrschaft anbelangt.

Der Preis ist natürlich eine Ansage, aber für mich auf jeden Fall wert.
Gerade im Vergleich zum Alex Imperiale, war er dann auf einmal doch nicht mehr sooo teuer :D

Aber ja, das muss jeder für sich abwägen und entscheiden.
Ich denke der Alex2 ist in Sachen P/L einfach unschlagbar und vielleicht sogar am gefälligsten, aber für jene, die den Alex2 ohne diese gourmandige Note haben wollen, ist das eine tolle Gelegenheit den Anniversary zu testen.
Für eine genauere Analyse der gesamten Alexandria Reihe, gerne die tolle Rezension von meinem Vorredner lesen, sehr zu empfehlen!

Danke fürs Lesen und eure Zeit :)
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

129 kurze Meinungen zum Parfum
DavidBDavidB vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Wow...Startet mit einem vanillig-süßen Lavendel, gefolgt von einem ganz feinen leicht animalischen Zibet. Die Rose ist auch deutlich...*
7 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Der Geburtstag fällt für mich irgendwie in's Wasser, denn das Geburtstagskind ist noch verschwitzt und hat es gerade mal geschafft, sich +
41 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Im süßen Lavendelfeld tanzen Hölzer und frohlocken. Rose am Revers, den frischen Würzwind genießen. Einfach ein Traum. Elegant und smooth.
8 Antworten
StulleStulle vor 11 Monaten
9
Duft
Diese komplexe und dabei nicht schwere Komposition bekommt durch das kleine Kätzchen einen subtilen körperlichen Twist. Lavendel, Kardamom°°
32 Antworten
ScentVibesScentVibes vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Alexandria wurde hier nicht neu erbaut aber ordentlich restauriert
strahlender Lavendel und eine perfektionierte, leicht süße Vanille die*
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

19 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff