Indochine von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 201 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist fruchtig-orientalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Orientalisch
Animalisch
Süß
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ErdbeereErdbeere brasilianische Orangebrasilianische Orange FreesieFreesie rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
bulgarische Rosebulgarische Rose PfingstrosePfingstrose MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus OudOud Bourbon-VanilleBourbon-Vanille
Bewertungen
Duft
7.7201 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8190 Bewertungen
Sillage
8.4188 Bewertungen
Flakon
9.1191 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5122 Bewertungen
Eingetragen von Infinite, letzte Aktualisierung am 26.08.2025.
Wissenswertes
Der Duft war exklusiv im Kaufhaus Oberpollinger in München erhältlich und auf 40 Stück limitiert. 2019 wurde er erneut auf den Markt gebracht.
Das Parfum war Teil der Kollektion Oud Stars.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jãbir von Kemi / Al Kimiya
Jãbir
Jãbir von Xerjoff
Jãbir
Dolce Q.B. von Adjiumi
Dolce Q.B.
Chance (Eau de Parfum) von Chanel
Chance Eau de Parfum
Zafar von Xerjoff
Zafar
Pur Oud von Louis Vuitton
Pur Oud

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sirbennyone

485 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 25  
Langzeitbericht eines Duftes der mehr Aufmerksamkeit verdient hat - ein Meisterwerk...?
Hallo in die Runde,

heute möchte ich mit euch über einen Duft reden der mMn stark unterbewertet/ übersehen und vielleicht sogar belächelt wird, den "Oud Stars - Indochine | XerJoff" .

Doch wieso ist dies so? Wenn ich ehrlich bin kann ich es nicht sagen..., an sich ist es mir seit vielen Jahren ein Rätsel. WEIL! Er ist verdammt gut abgestimmt, ultra Potent (Achtung deswegen - Warnung, dazu unten mehr) und kommt sehr erfreulicherweise sehr gut an bzw. weg.

Der Duft eröffnet mit einer starken Erdbeere mit fruchtiger Rose wie bei Oud Satin Mood Eau de Parfum , jedoch ist die Erdbeere eher überreif was man auch merkt. Jedoch stört dies 0,0 . Es verbindet sich außerordentlich gut mit der Rose und erschafft etwas weiches - nicht süß, störend, synthetisch , sondern eher das Gegenteil merkt man im Sinne von, man merkt die Hochwertigkeit und die edle und feine Abstimmung.

Die Erdbeere mit der Rose diese Kombination ist und bleibt immer präsent wird jedoch im laufe der Zeit (der Stunden) wird diese Kombination etwas zurückfahren und der Mix aus Oud, Vanille und Moschus (ähnlich zu "Oud Stars - Alexandria II (Parfum) | XerJoff" im DD) und er ist wirklich sehr angenehm.

Nach ca. 4h wird der Duft immer sanfter und weicher wie ein Schleier der einen umgibt - sehr sehr schön gemacht. Wirkt mMn in der Luft fast wie der Moschus von PDM oder Initio und mit der Vanille Note - alles richtig gemacht Xerjoff.

Seit dem Release habe ich bis heute meinen dritten (!) je gebrauchten Flakon erworben und bei einem Parfümfreund der nebenbei noch einige andere hochwertige Düfte ist allgemein das "Nachkaufthema" so´ne Sache, aber wenn ich den Duft mehrmals mir nachkaufe, dann kann man davon ausgehen das er doch ganz passabel ist ;).

Kurz etwas Zum Thema H/S und wie er ankommt:

Zum Thema H/S - ich habe einen von 2018 (!) und die Performance ist "abartig", es gibt den Ausdruck Raumfüllend, damit füllt man Räume, Flure, Nachbarzimmer, Etagen (!), kurz gesagt dieser alte ist einer meiner STÄRKSTEN was das Thema Sillage angeht. Und zum Thema Haltbarkeit, ich mache es kurz, was würdet Ihr bei merkbaren 18h geben? Und bei anschließenden DUSCHEN riecht man jenen wieder und danach noch immer.... . Meiner Meinung, jede Bewertung von unter 10 bei meinem wäre eine Beleidigung!

Zum Thema wie kommt er an, die Sillage und der Mix aus den Sprays die Ihr nehmt haben einen massiven Einfluss auf das Kommentar. Beispiel, ich nehme immer 2 - 3 (und manchmal auch 4) aber ab 5 ich empfehle es nicht, denn dann gibt es nur solche Aussagen wie, bar was riecht hier so stark, puh, ne, Benny was das denn... . Und wenn man eben die 2 - 3 nimmt, bekommt man massig Komplimente!

Ich sehe jenen als UNISEX Duft - ohne eine Tendenz zu!
________

(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)

Nun zum Thema Luxus:

Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.

Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:

Ich mache es kurz 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 9 oder weniger bewertet... - PUH. Leder OVP, Vollmetall Deckel, geiles zeitloses Flakondesign .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!

Und nun quasi abschließend zum Punkt mit dem "lieben Preis", ich sage es mal so wenn wir sagen wir haben eine gewisse Lust auf Luxusprodukte / Duftprodukte im Nischenbereich dann finde ich es schwierig oder ganz ehrlich nahezu Sinnlos dies als etwas negatives anzukreiden. Uns zwingt ja keiner dies auszugeben. Wenn man mich jetzt fragt: Benny ist es das WERT? Dann sage ich, wenn Du es ausgeben willst teste und kaufe es dann, aber ich empfehle jedem es mal zu testen! Man muss dies nur mal erleben - die Kunst was möglich ist / sein kann.

Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:

Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!

LG, der Benny ;)
0 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
FLUidENTITY

246 Rezensionen
FLUidENTITY
FLUidENTITY
Top Rezension 17  
Indochine thront in den Lüften
Indochine schlägt beim Aufsprühen ein, wie wenn man ein Streichholz über sein in Benzin getauchtes Handgelenk schweben lässt.

Indochine ist so exklusiv, dass es nur noch schwer exklusiver geht. 40 Flakons gibt es bei Oberpollinger in München, und da habe ich logischerweise auch diesen wahnsinnig tollen Indochine testen dürfen. Es bediente mich eine super nette Verkäuferin, der man anmerkte, dass ihr Düfte am Herzen liegen. Also die Pyramide die wir hier haben, reicht nicht aus. Es ist eine deutliche Oud Note drin, angeblich 15 Jahren gereift. Dazu kommt Rose. Indochine lässt auch Vetiver und Orangenblüte zur Geltung kommen. Amber ist ebenfalls enthalten, wie es in der Pyramide steht.

Indochine will beinahe nie enden. Der ist von Anfang an auf der Höhe und niemand wird ihn stürzen können. Er steigt gleich gänzlich ausgereift und vielseitig ein. Wunderschön doch ganz nahbar ist Indochine bei all seiner Extravaganz.

Nun ist der Beginn schon happig und sehr harsch. Er ist schon sehr stechend und beißend. Das ist nichts für schwache Gemüter, man darf sich schon auf etwas gefasst machen. Dieser Oud ist ein Heißblüter. Ungezähmt schlingt er sich in die Lüfte und thront dort unangefochten. Indochine wird aber schnell salonfähig und man kann sich wieder auf die Straße trauen. Auffallen tut man mit diesem Duft, der schon sehr sophisticated ist, allemal. Das Oud mit der Rose bleibt sehr schneidend in meiner Nase, fest umgeben von der Orangenblüte, die ein wenig Beschwingtheit Indochine einhaucht. Die Orangenblüte ist aber auch schneidend, mit einem grimmigen Augenzwinkern. Der Duft kriegt auch eine gewisse Säure einfach nicht aus seinen Klamotten, er ist in gewisser Weise schon rücksichtslos, was sein Äußeres anbelangt, aber richtig dosiert, ist er wunderbar tragbar.

Die erste Zeit alleine mit dem Oud, der Rose und der Orangenblüte ist ein hartes und absolut tolles Brot. Wenn sich ein wenig Vanille einschleicht und sich zwischen die Töne von Indochine schiebt, dann wird ein leiser, wohlwollender Unterton spürbar. Die Architektur von Indochine wirkt immer noch ein wenig bedrohlich, sie ist nicht so wohlgeformt wie die eines Fars, die mit ihrer Ebenmäßigkeit ein rein schönes Kunstwerk, Indochine dagegen mit seiner Kantigeit ein schönes und attraktives Kunstwerk darstellt.

Zweifelsohne fordert Indochine seinen Träger. Es ist kein Duft, den man sich mal so eben aufsprüht und zum Bäcker radelt. Den beißenden Details und den feinen hellen Untertönen nachzuspühren, das war für mich ein großes Erlebnis.
5 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Narjesi

2 Rezensionen
Narjesi
Narjesi
Hilfreiche Rezension 9  
Oscar 1993
Ich war sehr neugierig auf die Neuauflage von Indochine, wollte mich aber aufgrund kontroverser Beschreibungen nicht zu einem Blindkauf hinreißen lassen, und mir vorerst bei Xerjoff eine Probe im sample kit bestellt.

Nach dreimaligem Testen kann ich immer noch nicht genug davon bekommen. Der berauschende Start, wie Champagner mit Erdbeeren. Später gesellt sich ein Pfingstrosenstrauß dazu (fühlt sich an, als würde man aus einer gewissen Entfernung dran schnuppern), nach ein paar Stunden nehme ich die florale Note eher als Rosenduft wahr. Maiglöckchen rieche ich keine, zum Glück überhaupt keine schneidenden dominanten Blüten (blumige Düfte sind nicht so mein Fall).

Auf der Xerjoff Website sind in der Beschreibung auch karamellisierte Erdbeeren und Mango erwähnt, bzw. eine Konfitüre daraus? [Hat jemand von euch eine karamellisierte Mango schon gegessen? Hab sofort nach Rezepten googlen müssen].
„Mystical and Aristocratic. Unfolding with extravagant fruity accords, releasing aromas reminiscent of caramelized mango strawberry marmalade with musky nuances, all framed in a foundation of oud”.

Das animalische Oud nehme ich nur die ersten paar Minuten wahr, und auch nur, wenn ich den Duft am Handgelenk teste (und mich gezielt darauf konzentriere). Aber im normalen Leben trage ich Düfte nie am Handgelenk :-) Beim „vollwertigen“ Testtragen - drei Sprüher aus der Probe auf den Hals - habe ich keinerlei negative Assoziationen (drei Sprühstöße klingt vielleicht viel für so einen intensiven Duft, aber der Zerstäuber der Herstellerprobe sprüht recht sparsam). Im Verlauf wird Indochine wärmer, tiefer, leicht süßlich (definitiv kein klebriger Gourmand), sinnlich.

Fars war mir zu hell und auf meiner Haut etwas seifig-frisch-aromatisch, was nicht so meinem Beuteschema entspricht. Indochine dagegen ist der perfekte Oud Star für mich.

Ein tragbarer Duft, ohne konturlos zu sein. Die Haltbarkeit liegt bei 12 Stunden, wobei ich nach 6 Stunden am liebsten nachsprühen würde – die schwungvolle Kopfnote ist definitiv stimmungsaufhellend. Könnte mir vorstellen, dass Indochine – vor dem Ausgehen aufgetragen – wie ein Glas Champagner wirkt.

Dem Impuls, öfter nachzusprühen, widerstehe ich, weil auch die Basis ein Genuss ist – traumschön & kuschelweich. Alles in allem ein toller Orientale mit einer interessanten vielschichtigen Entwicklung. Dennoch würde ich nicht zu einem Blindkauf raten – der Duft polarisiert zu sehr (hier und in anderen Parfumforen nachzulesen)…
5 Antworten
6
Preis
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Esogno

2 Rezensionen
Esogno
Esogno
2  
Lieblicher gepfefferter Erdbeerkorb, hinterlistige invasive Hölzer
Indochine ist durch und durch ein echter Nischenduft, wie man ihn sich vorstellt
Hier wird man im Auftakt durch sehr authentische Erdbeeren begrüßt, welche jedoch schnell richtig gepfeffert werden.

Es ist aber meiner Ansicht nach kein zu scharfer, unstimmiger Pfeffer, so dass er sehr gut mit dem Erdbeerkorb harmoniert. Trotzdem muss man definitiv sagen, er ist sehr präsent.
Der Pfeffer bringt etwas sehr extrovertiertes in die Komposition. Diese Eigenschaft ergänzen die heimtückischen Hölzer, die sich relativ rasch und dominant in das Werk einreihen,
welche langsam denn sonnigen Momenten, an denen wir noch auf der Wiese am Erdbeeren pflücken waren, ‚Lebe Wohl‘ sagen. Anschließend bleibt der duft schön dunkel-holzig-oudig. Auch die Erdbeeren sind den ganzen Duftverlauf hinweg wahrzunehmen.

Im Drydown wird die Erdbeere cremiger, sanfter, das Oud und die Hölzer geraten leicht in den Hintergrund, sind aber trotzdem präsent. Schlussendlich lässt sich noch ein schöner Moschus auf das
Spiel ein und glänzt dabei alle Male, denn der Moschus zusammen mit dem animalischen Oud machen hier wieder durchaus den Duft zu etwas Besonderem.

Vorsichtig dosieren H/S Sehr gut

Sillage die ersten Stunden sehr deutlich wahrnehmbar.
Insgesamt kann ich Personen, die Oud mögen, so wie Leute die fruchtige Düfte mögen, dazu anregen das Werk zu kosten.
Es ist auf jeden Fall etwas sehr einzigartiges.
0 Antworten
7
Preis
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Mxarc

9 Rezensionen
Mxarc
Mxarc
4  
Der Fruchtige Kuhstall
Der Indochine von Xerjoff ist für mich etwas sehr Besonderes, weil es mein erster Xerjoff und mein erster richtiger Oud-Duft war, außerdem war es ein Blindkauf. Dieser eher riskante Blindkauf war für mich ein voller Erfolg! Diese doch sehr komplexe Zusammensetzung aus Früchten und animalischem „stallartigen“ Oud klappt für mich optimal, allerdings fällt es mir häufig schwer, den richtigen Zeitpunkt für diesen Duft zu finden, weil er doch sehr außergewöhnlich ist. Für besondere Anlässe und Momente, in denen ich etwas Besonderes tragen möchte, ist der Indochine perfekt, aber im Alltag ist er mir doch etwas zu intensiv.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

60 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Erdbeeren auf Mistbeet.
19 Antworten
FloydFloyd vor 6 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Indochina
Erdbeeren
Blumen
Pflaumenholzcreme
Auf Tierhäute schmieren
Obstler-Sake destillieren
Teuer deklarieren
In China essen sie Hunde
8 Antworten
Nico202122Nico202122 vor 4 Jahren
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Oh nein meine Erdbeere ist mir in einen Kuhfladen gefallen. Schnell abwaschen. Wer mag denn sowas?
5 Antworten
AsaselloAsasello vor 6 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Beeren und Blumen umhüllt von Oud. Spannende Mischung aus femininen und maskulinen Elementen. Was für Oud-Anfänger. Sehr schön!
2 Antworten
KankuroKankuro vor 6 Jahren
8.5
Duft
Ein Duft, wie er bizarrer nicht sein könnte: Animalischstes Oud trifft auf in Erdbeersaft getränkte Rosen, mitten auf dem feuchten Feldweg.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
AmourageAmourage vor 6 Jahren
Herren-Parfum
Rerelease: Oud Stars - Indochine
Darf ich das :?: : eine liebe Parfuma hat ein Sharing zu dem Duft gestartet :wink:

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff