Parisienne à l'Extrême 2010

Parisienne à l'Extrême von Yves Saint Laurent
Flakondesign:
Fabien Baron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 48 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Saint Laurent für Damen, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist blumig-fruchtig. Es wurde zuletzt von L'Oréal vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Süß
Ledrig
Frisch

Duftnoten

BeerenBeeren RoseRose MoschusMoschus PatchouliPatchouli VanilleVanille VeilchenVeilchen WeihrauchWeihrauch WildlederWildleder

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.348 Bewertungen
Haltbarkeit
6.334 Bewertungen
Sillage
6.327 Bewertungen
Flakon
8.341 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 28.12.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Parisienne (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Parisienne Eau de Parfum
Parisienne L'Essentiel von Yves Saint Laurent
Parisienne L'Essentiel
Amethyst von Lalique
Amethyst

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Helena1411

107 Rezensionen
Helena1411
Helena1411
13  
Wilde Räucher-Beeren auf Ledersatteln
Ah, die Duftpost ist da! YSL Parisienne à l‘Extrême. Dann wollen wir mal!
*Pfffff*

Assoziation 1 (nur die ersten Sekunden):
*Hicks* uiuiui, ‘ssss nennnn isch maaal nnnnee Booooowwwlllleeee, Donnnnerschllllittchennn!!!! Sooo’nnn Frücht*hicks*chennnn*hicks*

Assoziation 2 (die ersten Minuten):
Ein saftiger Beerenteppich (wohlgemerkt nicht Bären~), aber dunkel und reif, brombeerig, heidelbeerig, frisch-herb-süß. Vor allem NICHT quietschig, sondern satt und vollmundig.

Assoziation 3 (nach ca. 15-20 Minuten):
Die Saftigkeit der Beeren bekommt Gesellschaft von etwas Rauchigem, aber keineswegs die typische Weihrauch-Note, vielmehr dezent, wie ganz leicht über dunklem Holz geräucherte Beeren. Ungewöhnliches, aber schmackhaftes Lagerfeuer.

Assoziation 4 (nach ca. einer dreiviertel Stunde bis Stunde):
Jetzt dürfen die geräucherten Beeren reiten gehen, auf Ledersatteln, wild selbstredend, passend zu ihrem Charakter, aber nicht im Galopp, sondern sanftem Trab, der ihnen ihre rauchige Beerigkeit lässt, dafür aber etwas Trocken-Samtiges dazu gibt.

Assoziation 5 (nach einigen Stunden):
Die dahertrabenden Räucher-Beeren auf ihrem wilden Ledersattel stecken sich ein Röschen hinters Ohr, nur ein kleines, aber tiefdunkel-rotes, muss ja zur Garderobe passen. Im Mundwinkel hängt eine Vanilleschote einer Zigarette gleich, wild bleibt wild.

Fazit:
Eine äußerst gelungene Duftkomposition, aus meiner persönlichen Sicht und meinen Duftvorlieben entsprechend wesentlich besser gelungene Variante des Ur-Parisienne, welches mir zu himbeerig-quietschig-süß daherkommt.
Das l‘Extrême ist dunkler, passend zum handschmeichlerischen Flakon übrigens, weit weniger süß, dafür samtiger, vollmundiger und durch die (Weih-)Rauch- sowie Ledernote erwachsener und geheimnisvoller.

Sehr rund und gut aufeinander abgestimmte Duftnoten mit einem interessanten Duftverlauf.

Es gibt Schlechteres auf dem Duftmarkt an Beerendüften, ein Test lohnt sich hier!
6 Antworten
10
Flakon
6
Duft
UnicornCoco

370 Rezensionen
UnicornCoco
UnicornCoco
1  
YSL ist dabei einen kleinen Fan zu gewinnen
Ich finde "Parisienne à l'Extrême" riecht jetzt nicht sehr anders als "Parisienne". Es startet weich, leicht und süß, blumiger und nicht nach Süßigkeiten duftend. Auch die Orangen-Kaubonbons bleiben aus, der Duft definiert sich lediglich zu Himbeeren und Rosen, mit einem Hauch von Mandarine, wie ich mir einbilde, sowie dem deutlichen Duft von Veilchen und ein bisschen Vanille. Leder rieche ich da nicht.
Leider ist auch dieser Duft viel zu zart, sodass es fast anstrengend ist, ihn überhaupt zu riechen. Aber sonst ein großartiger Duft.
1 Antwort
7.5
Flakon
5
Haltbarkeit
6
Duft
Turandot

836 Rezensionen
Turandot
Turandot
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Hätte, wäre, wenn
Hätte der Werbespot mit Kate Moss nicht mehr versprochen, als Parisienne in all ihren Variationen halten kann....

Wäre Parisienne a l`Extreme als erste Version herausgekommen...

Wenn der Duft in seiner Zusammensetzung mehr Ausdruckskraft bekommen hätte....

ja dann, würde diese neueste Version sicher besser wegkommen, als mit den Altlasten ihrer Vorgängerin auf den Schultern.

An sich ist das nun ein dunkel-blumiger Duft mit einer angenehmen Cremenote im Auftakt. Wie eine dezentere Ausgabe von XS/Paco Rabanne. Weniger rote Beeren und ohne spritzige Kopfnote. Sozusagen weichgespült. Doch sehr angenehm entwickelt sich dann - zumindest für meine Nase - eine weiche Wildledernote, aufgerauht durch einen Hauch Weihrauch. Das gefällt mir ganz gut, aber ist mir aber im Ganzen immernoch zu wenig. Ich wollte erst schreiben: zu leicht, aber das stimmt gar nicht. Das Parfum kommt mir vor die die x-te Kopie eines schönen Originals. Was übrig ist, wirkt blass, verwischt und ich hätte gerne mehr davon. Und ich hätte auch gerne länger davon, denn die Haltbarkeit ist nur mittelmäßig.

Aber wie gesagt, es ist fast nicht möglich, ohne Vorurteil an diesen Duft heran zu gehen. Ich hätte so gerne gesagt: "Warum nicht gleich so?" Doch dazu hätte die Steigerung deutlich größer ausfallen müssen.
3 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
InTOXIcationInTOXIcation vor 8 Jahren
7
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
Hab mehr erwartet.Zudominante Rose die leider schnell verblüht aber alles andere übertönt.Nett isser.Not less not more. Alltag statt extrem!
0 Antworten
MinigolfMinigolf vor 10 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Gut gemeinter Blüten-Weihrauch-Lederduft, aber mir zu süß und pappig, und die Haltbarkeit und Sillage sind zu einseitig und zu fade,zu kurz.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent