Le Vestiaire des Parfums

Saharienne 2015

Version von 2015
Saharienne (2015) von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 94 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird von L'Oréal vermarktet. Der Name bedeutet „Die Garderobe - Safarijacke”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Blumig
Grün
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PetitgrainPetitgrain BergamotteBergamotte rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
NeroliNeroli Jasmin-SambacJasmin-Sambac MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PatchouliPatchouli VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.094 Bewertungen
Haltbarkeit
7.382 Bewertungen
Sillage
6.681 Bewertungen
Flakon
8.190 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.428 Bewertungen
Eingetragen von Rivegauche, letzte Aktualisierung am 03.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Le Vestiaire des Parfums”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Néroli Oranger von Matière Première
Néroli Oranger
Neroli Woods von Banana Republic
Neroli Woods
90 Pure White von Banana Republic
90 Pure White
Neroli Blanc L'Eau de Parfum Intense von Au Pays de la Fleur d'Oranger
Neroli Blanc L'Eau de Parfum Intense
Fleur d'Oranger 27 (Eau de Parfum) von Le Labo
Fleur d'Oranger 27 Eau de Parfum
Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2007) von Prada
Infusion d'Iris (2007) Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Inedito

6 Rezensionen
Inedito
Inedito
5  
Ein buntes Weiß
So so, hier haben wir es also mit einer Safarijacke zu tun. Wenn ich mir das Werbefoto und den Inhalt des recht geradlinigen Flakons anschaue, habe ich eigentlich nur eine Assoziation: BEIGE.

Ich hasse Beige. Nun, ehrlicherweise habe ich nichts gegen die Farbe an sich und mich suchen auch keine grausamen Kindheitserinnerungen heim ... gemobbt und den Kopf in ein Schulklo voll beiger Flüssigkeit getunkt ... Leider sehe ich aber immer zwei Sorten Menschen vor meinem geistigen Auge, wenn mir diese eigentlich recht zurückhaltend elegante Farbe unterkommt. Beide sind deutsch und geben mir ein ungutes Gefühl. Ich habe wohl Angst, mich irgendwann in ihnen wiederzuerkennen.

Da wären zum einen die Ü70-Menschen, die vom kleinsten Windstoß offene Wunden bekommen ("ES ZIEHT!"). Ist natürlich nicht schön, aber dennoch bleibt für mich unverständlich, wieso man sich ab einem gewissen Alter gleich ganz in Pflasterfarben einkleidet. Immerhin fällt so das neuste Hansaplast nicht auf. Von Sandalen bis zum Anglerhut komplett bebeigte Senioren sind mir trotzdem ein ästhetisches Dorn im Auge. Iris Apfel ist da schon eher mein Vorbild.

Zum anderen fällt mir sofort die Sorte von deutschen Touristen ein, die sich in ihrem Südafrika-Urlaub darüber wundern, wieso in Kapstadt die Leute nicht auf Löwen zur Arbeit reiten. Selbstverständlich trägt man da die beige Outdoor-Funktionskleidung mit Schuhen von Jack Wolfskin auch im trendigen Hipster-Café in De Waterkant - Safarijacke inklusive.

Mit diesen zwei Albträumen hat dieser Duft absolut gar nichts zu tun und das beglückt mich. Statt einer beigen Safarijacke rieche ich ein weißes Hemd, so weiß, dass es fast schon in den Augen wehtut. Getragen wird es von einem gutaussehenden, kultivierten Mann (wie war das noch gleich mit sich selbst wiedererkennen?), der womöglich tatsächlich gerade von einer Safari kommt. Oder von der Arbeit. Oder von einem Shopping-Trip. Nun sitzt er aber frisch gewaschen, beduftet und mit strahlendem Hemd gemütlich an einem Pool eines wunderschönen Weinguts im Westkap. Die haben ja öfter Übernachtungsmöglichkeiten, gehobene Gastronomie und phänomenale Ausblicke auf das Grün, Blau, Beige der atemberaubenden Landschaft. Und Pools. Da geht man aber nicht rein, weil in der Nähe sitzen und Weißwein schlürfen viel mehr "sophisticated" aussieht.

Und so riecht für mich "Le Vestiaire - Saharienne (2015) | Yves Saint Laurent"! Sehr weiß und doch irgendwie bunt. Sehr grün-zitrisch-frisch, auch wenn die initiale Explosion nur ein paar Minuten andauert. Sehr schnell wird der Duft hautnah, am Pool geht langsam die Sonne unter. Zu solchen Zeiten trägt man keine lauten, langen Düfte, denn bald zieht man sich zum Abendessen mit guten Freunden zurück. Man kommt sich näher, redet gedämpft. "Le Vestiaire - Saharienne (2015) | Yves Saint Laurent" hält sich ebenso zurück und wirkt gepflegt.

Dann ist Nacht und es wird kalt. Ab ins Bett, Licht aus, Duft aus. War nett, auch wenn es nur ein kurzes Vergnügen war.
2 Antworten
OoHEXHEXoo

6 Rezensionen
OoHEXHEXoo
OoHEXHEXoo
1  
Neroli wo bist du?
Auf dem Papier scheint mir dieser Duft der ideale Sommerduft.
Und eigentlich hält er auch, was er verspricht, aber dennoch war ich nach dem Proberiechen enttäuscht. Und das meiner Analyse nach zwei Gründe.

1) Die Neroli schwächelt.
Mit dieser Note geht die Sonne auf, sie vereint frische Zitrik mit Wärme. Aber in Saharienne ist sie ein wenig still. Der Auftakt ist erfrischend, das wird durch den Pfeffer auch noch verstärkt und im Verlauf wird er Duft würziger, bleibt aber kühl und auch ein bisschen zu sauber. Im Drydown entwickelt sich aber eine schöne Erdigkeit.

2) Der Duft sitzt auf der Haut.
..und schmilzt eben nicht mit dieser zusammen. Ich vermute den Moschus dahinter. Unter diesem Namen kann sich ja eine Reihe an Duftnoten verbergen, von hautig bis waschmittelartig. Und hier haben wir es wahrscheinlich mit letzterem zu tun. Das verleiht dem Duft eine gewisse Seifigkeit.

An sich ist Saharienne ein schöner Duft, aber meiner Meinung nach ist er ein besserer Kandidat für ein Raumspray oder Duschgel.
0 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
7  
Sonnige Grüße aus meiner Kindheit..
Saharienne ist mit Sicherheit spritzig und mit Sicherheit nicht mein Duft aber der hat trotzdem eine Rezension verdient, weil der einfach wirklich toll riecht und Kindheitserinnerungen in mir hervorruft.

Der Duft startet super hell, spritzig und sehr zitrisch. Ich weiß nicht warum aber der Duft erinnert mich sehr an zitrische Herren Düfte aus dem 70,ern. So hat mein Vater immer gerochen, wenn er aus aus dem Bad kam, frisch rasiert und duftend wie ein Zitronenbaum. Das bedeutet nicht das es ein reinen Herren Duft ist, weil der Duft wurde genau so toll an einer Frau riechen aber Ich sehe halt mein Vater vor mir, der leider seit vielen Jahren nicht mehr lebt, wenn er gepflegt, duftend und gut gelaunt aus dem Bad kam. Ich sehe auch mich selbst vor mir. Ich sitze in meinem Pyjama, braungebrannt von der Sonne. Es ist Hochsommer und meine fast weiße typisch nordische Haare, stehen in alle Richtungen. Ich sitze am Frühstückstisch und warte auf mein Vater der noch im Bad ist. Endlich kommt er raus. Er setzt sich am Tisch und gibt mir einen Kuss auf die Wange und seine gewöhnliche „ Zitronen Duft“ breitet sich im Raum aus, wie eine große Sonne aus Geborgenheit..

Der Duft riecht die erste halbe Stunde sehr zitrisch und sehr frisch nach Bergamotte aber auch ziemlich grün von Petitgrain. Wenn der Duft ein bisschen zur Ruhe kommt, wird der deutlich wärmer und strahlt wie die Sonne an einem warmen Sommertag. Irgendwie strahlt der Duft eine Art Geborgenheit aus, obwohl der so hell und spritzig ist. Neroli wird jetzt mehr und mehr präsent und den Salbei macht den Duft einen Hauch würzig/grün. Den Jasmin rieche Ich ganz ehrlich kaum, weil der Neroli im drydown sehr dominant ist. Im weiteren drydown wird der Duft erdiger und noch grüner, wegen Vetiver und patchouli. Den Moschus streut ein kleiner Hauch Puder über diesen sommerlichen und sehr frischen Duft.

Ein Duft der wie gesagt gar nicht meins ist und der wird mit Sicherheit auch nicht bei mir einziehen aber Ich finde den Duft trotzdem so gut riechend und so strahlend schön. Wie eine Postkarte aus meiner Kindheit, mit mein Vaters Unterschrift. Strahlend, warm und immer gut gelaunt.
1 Antwort

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wundervolles Neroli ...
auf Blüten gebettet & m. Pudermoschus bedeckt.
*hellgrünes Cologne*
Edel-gepflegt-lässig!
Leider aber sauteuer :(
18 Antworten
CardeaCardea vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Startet sehr 4711-lastig, verwandelt sich dann und erzeugt im Drydown eine traumschöne grasig-grüne Aura. Alle Noten da & schön verwoben.
15 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 10 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Kühl grünes Neroli Cologne mit amüsanter retro seventies Seifenmoschusnote. Witzige Idee, sehr haltbar. Keine Ähnlichkeit zu #Saharienne.
1 Antwort
AtanarjuatAtanarjuat vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vielleicht die Geheimwaffe für den Sommer: sauer (Bergamotte), frisch (Bitterorange), sauber & süß (Moschus-Patch-Kombo). Wer kann das noch?
0 Antworten
CitaCita vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Orangenblütenerolizitrus, unsüß, erwachsen und doch verspielt, die Luft ist noch frisch, die Sonne geht auf und die Stimmung erhellt sich.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
RivegaucheRivegauche vor 8 Jahren
Unisex-Parfum
NEU von YSL: Le Vestiaire des Parfums
Interessant. 24 rue de l'Université (Sandelholz,Zeder,Wildlerder,Weihrauch ) und 37 Rue de Bellechasse (Oud, Weihrauch, Benzoe, Iris, Moschus) könnten mir gefallen. Vielleicht wird demnächst ein Sharing angeboten.

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent