Y Le Parfum 2021

Version von 2021
Y Le Parfum (2021) von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 626 Bewertungen
Ein Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist synthetisch-frisch. Es wurde zuletzt von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Frisch
Süß
Fruchtig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ApfelApfel AldehydeAldehyde GrapefruitGrapefruit IngwerIngwer
Herznote Herznote
SalbeiSalbei LavendelLavendel Rosengeranie AbsolueRosengeranie Absolue
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.4626 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4560 Bewertungen
Sillage
7.1554 Bewertungen
Flakon
7.8557 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8511 Bewertungen
Eingetragen von HugoMontez, letzte Aktualisierung am 02.07.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der amerikanische Sänger und Songschreiber Lenny Kravitz.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent
Y Eau de Parfum
Ralph's Club Parfum von Ralph Lauren
Ralph's Club Parfum
Y (2017) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Y (2017) Eau de Toilette
Y Live von Yves Saint Laurent
Y Live
Zara Man Green Savage von Zara
Zara Man Green Savage
Connoisseur Man von Armaf
Connoisseur Man

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
ScentVibes

2 Rezensionen
ScentVibes
ScentVibes
Hilfreiche Rezension 10  
Wirklich das richtige Parfum für einen Lenny Kravitz ?
Was kann man heute noch über Yves Saint Lauren Düfte sagen. Sie haben legendäre Klassiker wie YSL La Nuit De L`Homme auf den Markt geworfen und die Designerdüfte noch zugänglicher für den Mainstream gemacht. Ich habe mir hier letzten Monat einen kleinen 40 ml Flakon organisiert und musste 3 mal riechen ob ich hier den selben Duft von damals erbeutet habe…..ein ziemlich dünnes Wässerchen. Leider! ( Edit: 2022 geht die Qualität des La Nuit De L`Homme wieder vollkommen in Ordnung ) War/ist ein Traum der Duft.... Mit dem YSL M7 das Agarholz zu den europäischen Designer gebracht.
Ähnlich mit einem der blausten Düfte YSL Y EDT. Im Releasejahr deutlich intensiver als die aktuelle Version. Naja egal. Geht ja hier um das Jahr 2021 und das neue Y Le Parfum. Also vorgestern in einem der aktuell wenigen offen Parfümerien gewesen!! ? ( Müller ;D) Nach dem Shoppen wie es sich gehört nach ein paar Samples gefragt.
Direkt nach dem bezahlen den YSL mal drauf gesprüht und ok aha ein ganz nettes opening. Etwas fruchtig und der Apfel kommt schön natürlich. Nichts überraschendes aber wirkt gut tragbar und schauen wir mal was da noch komm.
20 min später nochmal am Handgelenk geschnuppert.......und....das wars dann auch mit dem neuen YSL.
Olfaktorisch war leider nichts mehr von der Kopfnote zu vernehmen. Starker Lavendelduft mit sehr süßliche, synthetischer Präsens geht über in eine DNA an der man sich wirklich nicht mehr erfreuen kann. Kaum definierbare Noten, der Weihrauch ist evtl. bei der Abfüllung an dem Gefäß vorbei gezogen. Etwas holzig frisches im Hintergrund wird aber von der Süße überschattet.
Schade das bei solch großen Marken nicht etwas mehr kommt.
Sie sollten den Trend zu immer nischigeren/gewagteren Düften eigentlich erkennen und sich bei den Duftkompositionen etwas mehr trauen. Man erwartet man in dem Segment keine Roja oder ALD Kompositionen aber etwas mehr darf es dann doch sein!
1 Antwort
6
Preis
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 9  
Aquatisch süßlich
Ich befasse mich momentan mit Herrendüften, da ich meine Mannen mit Duftgeschenken zu Weihnachten überraschen möchte.

Bisher habe ich noch nicht viel Akzeptables gefunden - mit Ausnahme von Burberry Hero.

Aber auf die YSLs konnte ich mich bisher immer verlassen.
La nuit habe ich jedenfalls mit Erfolg verschenkt - und auch die Damendüfte dieses Labels sagen mir zu.

Und auch Le Parfum enttäuscht mich nicht.

Offenherzig und sehr zugänglich empfängt er mich.
Die obere Beschreibung synthetisch süß - möchte ich in aquatisch süßlich ändern - denn Le Parfum umschwebt mich transparent und doch ausdrucksvoll.
Die fruchtigen Anteile sind frisch, und der Lavendel ruhig und besonnen.
Weihrauch und Tonka sind interessante Antagonisten - und das Zedernholz wirkt weich und biegsam.
Umrahmt wird Le Parfum von Patchoulie.
Ein runder harmonischer Duft, der auf meinem Zettel landet.
Er ist zudem alterslos und zu jeder Gelegenheit gut tragbar.
Als Verschenkduft bestens geeignet.

2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Luca75

5 Rezensionen
Luca75
Luca75
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Seine größte Stärke ist seine größte Schwäche...
und das wäre? Schauen wir mal.

Vorwort:
Also kurz vorweg: Ich habe bereits die EDP-Variante besessen und einen ganzen Flakon davon geleert, war einer meiner Bürodüfte in der Rotation und habe den Duft dementsprechend sehr gut gekannt. Hab auch oft mit der Dosierung gespielt, dies und das getestet. Hab den Duft beim Ausgehen getragen, tagsüber, beim Einkaufen etc.
Nachdem der Flakon leer war, hat es mir trotzdem erstmal gereicht - jetzt, nach über 2 Jahren und einiges an Dufterfahrung mehr, hab ich mir das Le Parfum geholt, nachdem ich es im Laden für gut befand. Nun zu meinen Erfahrungen (auch immer im Vergleich zum EDP)

Dufteindruck:
Aufgesprüht, gerochen - ja, definitiv Y. Also was man dem Duft definitiv lassen muss, trotz seiner Synthetik: Er hat eine recht einzigartige DNA im Duftdschungel der Designer. Nicht falsch verstehen, definitiv kein Duft, der einen aus dem Stuhl schiebt, aber die DNA erkennt man einfach sofort. Zu Beginn hast du, wie üblich bei der Y-Linie, den Ingwer - hier definitiv nicht ganz so scharf wie im EDP. Gleichzeitig kommt auch die Grapefruit zu Beginn ganz gut durch, dafür der Apfel nicht so stark, wie ich finde. Das Le Parfum ist deutlich sanfter, wirkt weniger synthetisch und nicht so aufdringlich. Im Verlauf kommt der Lavendel gut zur Geltung, er wird tatsächlich etwas floral-süßlich im Verlauf. Sehr schöne Nuancen, die das LP zum EDP unterscheiden. In Summe wirkt er einfach aufgeräumter, erwachsener, tragbarer.
Gleichzeitig für mich persönlich jedoch auch langweiliger. Das hört sich vielleicht etwas absurd an, weil ich gerade den schönen Verlauf des Duftes beschrieben habe, aber: Das EDP war einfach potent, scharf ins Gesicht. Dadurch war er für viele zwar zu viel, aber diese Extreme haben den Duft auch irgendwie interessant gemacht, für mich zumindest. Bei dem LP sind die Kanten geglättet worden - wie gesagt: Tragbarer, aber für mich auch langweiliger.
Nichtsdestotrotz ein wirklich schöner Duft für jeden Tag + auch sehr gut tragbar für jede Altersgruppe.

H/S:
Ja gut, hier war ich tatsächlich enttäuscht. Das EDP war sehr stark, 5 Sprüher waren da meine Sprühroutine und damit war eigentlich auch schon alles ausgereizt. Im Büro wurde ich nach 8-9h noch sehr gut wahrgenommen, die Sillage war vor allem zu Beginn wirklich stark. Das LP ist hier (leider) deutlich schwächer, bei mir zumindest. Selbst mit doppelter Anzahl an Sprühern war die Duftbasis bereits nach 2h erreicht und der Duft hat sich spätestens nach 6h verabschiedet, Sillage war bereits zu Beginn eher dezent, nach 4h war diese wirklich im hautnahen Bereich. Ja, es ist eine Parfumkonzentration, deswegen war das erwartbar bla bla - mag sein, mein subjektiver Dufteindruck ist dennoch der, dass es zu wenig ist, um einen Arbeitstag zu überleben. Vor allem, weil er preislich teurer als sein Bruder ist. Habe natürlich meine Nase auf Duftblindheit überprüft, indem ich andere Leute gefragt habe - es hieß immer, es sei sehr dezent. Und das bereits nach nicht allzu langer Zeit. Für mich persönlich daher eher eine Enttäuschung, aber gut für Menschen, die Parfüm nicht wie manche hier zum Übertünchen nehmen. Ich persönlich werde ganz gern wahrgenommen, sei es positiv oder negativ. Falls du einen dezenteren Duft suchst, dann go for it.

Flakon:
Sieht cool aus, gute Qualität, Sprüher ist auch ganz gut. Passt

Preis:
Also aktueller Stand: 68€ für 60ml - schon teuer um ehrlich zu sein. Würde versuchen, einen gebrauchten zu kaufen oder auf Angebote zu warten. Ist jetzt nicht komplett überteuert, aber wenn man meine Punkte oben betrachtet, für mich schon etwas zu deftig.

Fazit:
Guter Duft, der jedoch meiner Meinung nach nicht mit dem EDP mithalten kann. Einfach, weil er langweiliger und weniger haltbar ist.
Wem das EDP zu heftig war, dem kann ich das Parfum wirklich empfehlen - der könnte was für euch sein. Es gibt aber definitiv auch bessere Düfte, vor allem wenn man aus der Nische kommt, wird einem das hier vermutlich nicht so zusagen. Er ist zwar schön, mehr halt auch nicht.
Der Stempel fehlt halt etwas, der Ausdruck - nice to have eben.
0 Antworten
5
Preis
7
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Animilovic

125 Rezensionen
Animilovic
Animilovic
6  
(Wh)Y Not?
Why Not? fragt Yves Saint Laurent ganz salopp in seiner Vermarktung. Und wieso lieber nicht werde ich euch in den folgenden Worten erklären...

Wenn ihr auf der Suche nach einem 0815 Designer seid, mit ausgelutschter Lavendel Synthetik DNA dann seid ihr hier richtig. Das Opening ist noch leicht fruchtig frisch, doch was sich danach vorschiebt, werdet ihr in zahlreichen anderen Designer Düften bereits gerochen haben. Ich kann es mir einfach nicht erklären, wieso diese Lavendel Sythetik derzeit so beliebt ist. Das hat dafür gesorgt, dass sich sämtliche Nackenhaare bei mir aufstellen, wenn ich Lavendel als gelistete Zutat bei Designer Neuerscheinungen erblicke. "Och Nö nicht schon wieder"...Übrigens von der Basisnote kann ich absolut nichts wahrnehmen.

Nahezu eine Frechheit ist die Performance. Vier Sprüher am Hals halten ca. zwei Stunden in der Selbstwahrnehmung. Wir reden hier immerhin nicht von einem EdT, auch nicht von einem EdP, sondern von einem Parfum. Dementsprechend ist der Preis auch zu hoch.

Der Flakon ist vermutlich das Beste an dem Duft, passt aber nicht zur Duft DNA. Bei schwarzen Flakons erwarte ich immer schwere, dunkle Düfte.

Ob Lenny Kravitz überhaupt Mal an dem Duft gerochen hat, für den er als Werbegrsicht dient? Vermutlich hat die Gage besser geschmeckt, als der Duft. Wie würden die Backstreet Boys sagen? Tell me whYYYY, wieso nur YSL...aber wenns unbedingt YSL sein muss, würde ich eher La Nuit de L'Homme Eau de Toilette oder "Le Vestiaire - Tuxedo | Yves Saint Laurent" empfehlen.
5 Antworten
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Moritz007

6 Rezensionen
Moritz007
Moritz007
Hilfreiche Rezension 5  
Der passende Allrounder
YSL Y Le Parfum ist genau der Duft, den man (finde ich) für fast jede Gelegenheit aus dem Schrank ziehen kann. Von der ersten Sekunde an riecht er frisch und belebt mit Noten wie Apfel und Grapefruit, die dir sofort einen Energieschub geben. nach und nach kommt etwas Tiefe dazu, eine warme Note, die durch Lavendel und Salbei entsteht, was dem Ganzen eine angenehme Männlichkeit verleiht, ohne zu schwer zu wirken. Diese Note bleibt auch dezent immer vorhanden.

Gut finde ich auch die Basis aus Tonkabohne und Zedernholz, die den Duft nicht nur lange an der Haut hält, sondern ihm auch diese besondere Wärme gibt. Und egal, ob du gerade im Büro bist, zum Abendessen eingeladen oder auf einen Drink mit Freunden unterwegs bist – Y Le Parfum passt immer. Es ist einer dieser Düfte, die weder zu laut noch zu leise sind, genau die richtige Balance.

Auch die Flasche passt zum Duft: elegant und schlicht in Schwarz, sie sieht einfach hochwertig aus und macht sich gut in jedem Regal. Am besten geeignet ist er vielleicht für Herbst und Winter, weil er eine gewisse Wärme ausstrahlt, aber ehrlich gesagt, kannst du ihn das ganze Jahr über tragen. Ich habe ihn auch gut an wärmeren Sommerabenden getragen.

Kurz gesagt: Y Le Parfum ist ein Duft, der dir immer das Gefühl gibt, passend angezogen zu sein. Ein absoluter Allrounder, der modern, männlich und zeitlos wirkt – und definitiv ein Kompliment-Magnet!
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

110 kurze Meinungen zum Parfum
Konst121Konst121 vor 11 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Mal wieder Apfelduschgel
krautig-balsamischer Salbei
08/15 Tonka-Holz-Basis
Synthetik schon unangenehm
man fragt sich nur…Y?!
27 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3.5
Duft
Ich finde, dass YLP die Duschgel- und Apfelschampoo-Ästhetik auf die Spitze treibt, weil die Aldehyde hier leider noch katalysierend wirken.
25 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Fans der Duftrichtung mögen da Unterschiede erkennen. Für mich ist das ein austauschbares Duschgel-Tonka-Irgendwas-Gerüssel. Aber was....
18 Antworten
JonasPJonasP vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Naja, das Epd ist mir zu stechend. Dieses hier etwas weniger, wirkt aber wesentlich dünner, wie mit Sprudelwasser gepuncht.
4 Antworten
ErhanSacerosErhanSaceros vor 4 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber sie stirbt.

Ein gängiger Apfel-Cyberaquatik-Duschgel-Duft mit stelleweise bisschen Eros-Basis-DNA.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent