Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Dodo 2020

Version von 2020
6.0 / 10 83 Bewertungen
Ein Parfum von Zoologist für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist grün-animalisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Animalisch
Würzig
Frisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RosmarinRosmarin BergamotteBergamotte PetitgrainPetitgrain rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
AnanasAnanas Schwarze Johannisbeere AbsolueSchwarze Johannisbeere Absolue MuskatellersalbeiMuskatellersalbei KardamomKardamom
Basisnote Basisnote
KreuzkümmelKreuzkümmel BasilikumBasilikum EichenholzEichenholz Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue LavendelLavendel MoschusMoschus PatchouliPatchouli provenzalischer Lavendelprovenzalischer Lavendel RosengeranieRosengeranie TonkabohneTonkabohne

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.083 Bewertungen
Haltbarkeit
7.768 Bewertungen
Sillage
7.470 Bewertungen
Flakon
8.669 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.147 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 02.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eucris (Eau de Parfum) von Geo. F. Trumper
Eucris Eau de Parfum
29 Itabaïa von Pierre Guillaume
29 Itabaïa

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 8Haltbarkeit 9Sillage
Yharnam79

81 Rezensionen
Yharnam79
Yharnam79
Hilfreiche Rezension 11  
Der Biss der Schlangenfrau
Zugegebenermaßen, ich bin kein großer Freund der Veröffentlichungspolitik von Zoologist, nämlich Düfte nach einem Jahr einzustellen und eine Update-Version rauszubringen; sei es Rhinoceros, Dragonfly, Beaver oder eben auch Dodo. Geschickter hätte ich da einfach nen anderen Tieranamen gefunden... Aber ich trauere dem alten Dodo auch wirklich hinterher und hab mich lange gewehrt, den neuen überhaupt zu testen. Mitunter auch beeinflusst durch die wirklich nicht sehr guten Wertungen hier auf parfumo...
Vor Kurzem ist mir dann allerdings eine Probe beim Parfumkauf mitgeschickt worden und auch der Flakon ist seit heute morgen bestellt.

Was soll ich sagen, es scheiden sich wohl die Geister bzw. die Geschmäcker an diesem Duft.
Zurecht.
Allerdings kann ich die Negativpunkte trotzdem nur teils nachempfinden bzw. teilen. Schimmel, Schweiß und Urin kann ich beim allerbesten Willen nicht ausmachen. Indisches Essen ebenso wenig. Nichtmal den Ansatz indischer Gewürze.

Was ich wahrnehme ist eine zugegeben sehr, sehr bissige grüne Würzigkeit, die zwischen fast stechendem kalt-nassem Blätterzeug und Gras und wässriger Sommerschwüle am bewucherten Bächlein hin und her schwenkt. Auch ein paar angegorene, saure Früchte sind im Hintergrund zu erahnen. Eine recht dominante und verhältnismässig strenge Basilikumnote wabert die ganze Zeit mit, ebenso wie anderes würziges Krautzeugs.
Alles in allem ein durchweg säuerlicher und grüner Duft. Teils stechend säuerlich, der mich von der Duftart (nicht zu verwechseln mit dem Duft an sich) irgendwie an Succus errinnert. Das kann aber auch einfach dem beißenden, fast überfrischen Grün geschuldet sein. Auch ist Succus wohl um einiges verträglicher und zahmer. Der fruchtig-säuerliche Rhabarber in Succus ist noch taufrisch wohingegen die Früchte hier schon die besten Tage hinter sich haben.

Beißende, saure, grüne Kräuterbombe mit angeschwipsten Früchten trifft es da schon ganz gut, wie ich finde.

Ich liebe den alten Dodo und der völlig andere neue hätte nun von mir aus auch ein anderes Tier sein können (irgendeine Wasserschlange oder sowas) aber der Duft an sich ist ein für mich nachvollziehbares und stimmiges Konzept, ziemlich schräg und eigenwillig und in meinem Duftuniversum auch super gelungen.

Ich kann auch voll und ganz verstehen, dass das Duftbild polarisiert, eine Wertung von 0,5 tut mir aber in der Seele weh; gerade wenn daneben sowas wie der 100ste 1-Million-Aufguß noch eine Wertung von über 7 absahnt...
5 Antworten
6.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Neptun3004

24 Rezensionen
Neptun3004
Neptun3004
8  
Dodo,du mögest mir verzeihen ….
Eines vorab: ich fand den dodo beim ersten Testen richtig schlimm.. eine 0,5 hatte ich ihm gegeben! Kreuzkümmel hat mich hier dazu gezwungen ihn nach 10 Minuten abzuwaschen,so schlimm fand ich ihn!!! Also die Abfüllung in den Schrank verbannt! Bis der letzte Sommertag kam… ein Tag wo die Sonne nur milchig zu sehen war,und die Luftfeuchtigkeit bei 100% lag.. ich gab mir nochmal einen Ruck und testete erneut . Direkt nach der Dusche großzügig aufgesprüht und auf ins Waschküchenwetter… Petitgrain ist am Anfang immernoch sehr grün und leicht stechend und der Kreuzkümmel ist mir immernoch eine Spur zu dominant ,doch plötzlich passte er zu diesem Tag! War ich zu sehr auf blümlein Neroli freshness und co fixiert das ich einen andere „duftfauna“ übersehen hab? Hier sind nämlich keine Blüten sondern hier ist eher ein Dschungel der uns mitteilen möchte : komm mir nicht zu nahe ich weiß mich zu verteidigen ! Hier sind Pflanzensäfte eher alarmierend,und Dornen anstelle von weißen Blüten ! Unterschwellig kommt dann auch was fruchtiges! Kein fruchtkörbchen oder geleeartig! Grün und leicht knarzig ,zu hoch um sie zu pflücken… Dodo du mögest mir verzeihen,ich hatte einfach die Noten die du spielst überhört.. um einzuziehen müsste für mich der Kreuzkümmel deutlich in den Hintergrund :-) auch wenn ich das Gewürz liebe …
2 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
GratWanderer

228 Rezensionen
GratWanderer
GratWanderer
4  
Dschungel & feine Ananas
Spannend, so ein Duft mit dem Rating und doch gefällt mir der Auftakt recht gut und ich sehe direkt die Verbindung in pazifische Gefilde. Tolles Rosmarin, nicht zu harzig , eher frisch und elegant, dazu dezente Ananaschips, etwas Bergamottenschale und ein kleinster Hauch rosa Pfeffer zum ein pikantes Finish zu haben.

Der Rosmarin geht fließend über in eine leicht bitterere, aber weiterhin frische und nun leicht dschungelige Salbeinote, mit einem Hauch Kardamom (sehr kulinarisch-grün, quasi nicht süß), die Ananas bleibt schön trocken präsent.

Nach 45 Minuten kommt dann eine volle Ladung Basilikum, die wiederum nun vom Salbei übernimmt, das muss man mögen. Und eigentlich bin ich kein großer Basil-Fan, aber hier gefällt er mir sehr gut, da diese klare 3er-Abfolge und Stabübergabe von Rosmarin über Salbei zu Basilikum klasse funktioniert, immer wechselt es fließend und wird etwas erweitert. Hier kommt eben diese sehr spezielle bittergrüne Note dazu, zarter Kümmel im Hintergrund, auch Lavendel und Patchouli vernehme ich merklich und ein kleiner Rest der Ananas ist auch immer noch übrig geblieben. Sehr komplexer Aufbau im Bereich 40-60 Minuten.

Im späteren Dry Down nach 2h+ kommt dann mehr zartes, frisches Eichenmoos und Moschus durch, er wird eher feucht-frisch-grün.

Ich muss sagen, die Bewertung wundert mich sehr. Ich habe jetzt auch absichtlich nicht die Gründe dafür nachgelesen, um mir selbst den Duft nicht kaputt zu lesen (eigtl. bin ich da unempfindlich). Ein wirklich schön dschungelig-fruchtiger Duft, selbst als nicht großer Basilikum-Fan finde ich die Abfolge der grünen Noten sehr gelungen, natürlich und komplex. Er könnte nur etwas länger anhalten und einen Tick intensiver sein.

[auf der Haut getestet]
0 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Justin1410

2 Rezensionen
Justin1410
Justin1410
2  
Spannender, säuerlich-grüner Duft
Ein sehr evokativer, heller Regenwaldduft. Ich finde ihn wirklich klasse!
Ich stehe an einem weißen, unberührten, längst vergessenen Sandstrand, der in einigen Jahrhunderten nur von abenteuerlichen Seefahrern betreten wird. Große schwarze Vulkanfelsen sind in der Ferne am Strand zu sehen. Möwen kreisen über den Felsen.
Der Himmel ist tief blau, Sonnenstrahlen werden von großen weißen Wolken verdeckt, die gleichmäßig über den Himmel verteilt sind.
An den Strand grenzt ein tropischer Regenwald. Eine kühle, giftgrüne, leicht säuerlich-fruchtige, etwas muffige, aber belebende Brise weht mir entgegen der mineralisch-salzigen Trockenluft.
Ich fühle mich in eine längst vergessene Zeit zurückversetzt.
0 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Flyskyfrag

3 Rezensionen
Flyskyfrag
Flyskyfrag
3  
Das realistischste Blatt der schwarzen Johannisbeere
Für mich ist es ein sehr schönes Parfüm, ich spüre keinen Katzenschweiß oder Pisse darin. Das realistischste Brombeerblatt, das ich je in meinem Leben gerochen habe. Ich trage es gerne in den wärmeren Monaten. Die Parameter sind wie für einen Zoologen hervorragend, ich habe schon eine volle Flasche :-)
0 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
vor 4 Jahren
28
19
Schwüler Regenwald
ich laufe umher,
verfolge den Dodo.
Verschwitzt gebe ich auf,
kaue Minzblätter.
Der Vogel
wirft eine Ananas nach mir.
19 Antworten
25
20
Dodos fressen alles was grün ist
Rosen auch
Pisln dazwischen ab und zu
Und wälzen sich im
Puderstaubsand.
20 Antworten
20
23
Saure Hesperiden auf herben Gräsern machen Platz für eine grün angehauchte Ananas mit prickelnder Sprite
Von Dodos Pipi prasselt etwas rein
23 Antworten
15
27
Dodo war auf Rock Konzert
hat zu viel Kümmel gepfeffert
sucht Ruhe auf Erde
wälzt sich auf kalten Moos
und verliert warme Pipi auf
Lavendel
27 Antworten
11
9
Hat jemand mal nen 2019er? Dodo statt Gebadetes Haustier-Indoor-Huhn?
Ich bin so traurig über diese Verharmlosung des alten Klassehauses.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Zoologist

Bee von Zoologist Squid von Zoologist Camel von Zoologist Civet von Zoologist Tyrannosaurus Rex von Zoologist Moth von Zoologist Harvest Mouse von Zoologist Hummingbird von Zoologist Elephant von Zoologist Cow von Zoologist Chameleon von Zoologist Nightingale von Zoologist Koala von Zoologist Sacred Scarab (Extrait de Parfum) von Zoologist Rabbit von Zoologist Musk Deer von Zoologist Snowy Owl von Zoologist King Cobra von Zoologist Sloth von Zoologist Dragonfly (2017) von Zoologist Chipmunk von Zoologist