21.06.2025 - 14:13 Uhr

CandyScent
33 Rezensionen

CandyScent
Top Rezension
14
Nachsalzen.
Ich mag Salz. Meistens salze ich ein Gericht bereits nach, ohne es vorher probiert zu haben. Ich gebe es zu.
Nun weiß ich natürlich, dass zu viel Salz dem Körper schaden kann. So ist das wohl mit den kleinen "Lastern". Die Menge macht das Gift!
In der Duftwelt hingegen, können Gewürze in beliebigen Mengen und je nach Vorliebe eingesetzt werden. Ohne schlechtes Gewissen.
Umso freudiger habe ich heute einen Neuzugang in meiner Sammlung begrüßt: Ô Zenith von Lancôme
Wer mich kennt weiß vielleicht, dass ich nicht unbedingt der größte Fan zitrisch-frischer Düfte bin. Zu oft habe ich dabei Assoziationen von Reinigungsmitteln oder Erfrischungstüchern gehabt.
Bei Ô Zenith hingegen, verhält es sich gänzlich anders...
Die erfrischende Zitrik wird hier von sanften Blüten und einer tropischen Vanillenote ausgeglichen. Ich habe im Netz bereits mehrfach gelesen, dass der Duft gerne mit Alien Goddess Eau de Parfum verglichen wird. Dem stimme ich nicht zu.
Vielmehr kann ich in weiter Ferne Ähnlichkeiten zu Olympēa Eau de Parfum erkennen. Hier allerdings in einer wesentlich leichteren, sommerlichen Variation.
Wie Olympēa, hat auch Ô Zenith eine wahnsinnig angenehme Salznote, die mich gedanklich sofort auf eine einsame Insel katapultiert: Tropisches Klima, weiße Sandstrände und sommerlich-fruchtige Cocktails. Das Salz des Meeres auf sonnengebräunter Haut.
Im Verlauf wird der Duft angenehm süß und die Zitrik verschwindet nach und nach. Was bleibt ist ein Schleier aus salziger Vanille, der dich in den Sonnenuntergang trägt.
Die Haltbarkeit ist mit gut sechs Stunden für ein sommerliches EdT absolut angemessen. Die Sillage ist eher hautnah, wobei man immer wieder einen leichten Hauch des Dufts wahrnimmt.
Ich freue mich sehr auf sonnige Tage mit diesem durch und durch freundlichen Duft.
Habt alle einen wunderschönen Sommer! :-)
Nun weiß ich natürlich, dass zu viel Salz dem Körper schaden kann. So ist das wohl mit den kleinen "Lastern". Die Menge macht das Gift!
In der Duftwelt hingegen, können Gewürze in beliebigen Mengen und je nach Vorliebe eingesetzt werden. Ohne schlechtes Gewissen.
Umso freudiger habe ich heute einen Neuzugang in meiner Sammlung begrüßt: Ô Zenith von Lancôme
Wer mich kennt weiß vielleicht, dass ich nicht unbedingt der größte Fan zitrisch-frischer Düfte bin. Zu oft habe ich dabei Assoziationen von Reinigungsmitteln oder Erfrischungstüchern gehabt.
Bei Ô Zenith hingegen, verhält es sich gänzlich anders...
Die erfrischende Zitrik wird hier von sanften Blüten und einer tropischen Vanillenote ausgeglichen. Ich habe im Netz bereits mehrfach gelesen, dass der Duft gerne mit Alien Goddess Eau de Parfum verglichen wird. Dem stimme ich nicht zu.
Vielmehr kann ich in weiter Ferne Ähnlichkeiten zu Olympēa Eau de Parfum erkennen. Hier allerdings in einer wesentlich leichteren, sommerlichen Variation.
Wie Olympēa, hat auch Ô Zenith eine wahnsinnig angenehme Salznote, die mich gedanklich sofort auf eine einsame Insel katapultiert: Tropisches Klima, weiße Sandstrände und sommerlich-fruchtige Cocktails. Das Salz des Meeres auf sonnengebräunter Haut.
Im Verlauf wird der Duft angenehm süß und die Zitrik verschwindet nach und nach. Was bleibt ist ein Schleier aus salziger Vanille, der dich in den Sonnenuntergang trägt.
Die Haltbarkeit ist mit gut sechs Stunden für ein sommerliches EdT absolut angemessen. Die Sillage ist eher hautnah, wobei man immer wieder einen leichten Hauch des Dufts wahrnimmt.
Ich freue mich sehr auf sonnige Tage mit diesem durch und durch freundlichen Duft.
Habt alle einen wunderschönen Sommer! :-)
7 Antworten