**Auflösung siehe unten**
Hallo ihr kundigen Duftkenner,
eine unserer Praktikantinnen hat ein Parfum, welches mich nicht mehr loslässt.
Ja, ich habe versucht zu fragen, hatte jedoch den Eindruck, sie wollte nicht konkreter werden, insofern habe ich die konkrete Frage "Welches Parfum trägst du?" nicht gestellt. Ist meines Erachtens nach auch legitim, keine Details verraten zu wollen.
Allerdings würde ich nun gerne versuchen, dem Duft auf die Spur zu kommen.
Wenn ich ihn nicht finde, auch in Ordnung, doch immerhin wird die Testreihe spannend .
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Duft einen großen Anteil Iso E Super besitzt. Der Duft bleibt relativ lange im Raum, duftempfindliche Menschen haben mir jedoch erzählt, sie würden das gar nicht wahrnehmen, dass sie (die Praktikantin) parfümiert wäre.
Auch recht sicher bin ich mir darin, dass der Duft eher aus der Damenabteilung stammt. Und ich bin auch recht sicher, dass es sich um einen "Designer" handelt.
Da kommt nun ihr ins Spiel, denn da kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. Voraussetzung ist, ihr nehmt Iso E Super wahr.
Nicht enthalten sind: Patchouli, Sandelholz(ersatz) und Calone.
Der Duft hat es schwebendes, leichtes, unbeschwertes, jugendliches, sauberes (keine Moschusbombe, keiner der typischen Saubermänner), nur wenig zitrisches, eher keine tropischen Blumen, keine wahrnehmbare Rose, ein kleiner Hauch Fruchtigkeit schwingt in der Nähe mit. Ambroxan könnte ich mir ebenfalls vorstellen.
Er erinnert mich noch am ehesten an Eau du Levant auf Papier, allerdings hat dieser eine aquatische Note, die ich (auch grundsätzlich) nicht mag.
Die Moleculdüfte sind es nicht, auch Zarko würde ich ausschließen und ein Hermes ist es aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht.
Meine Duftkomponentensuche nach Iso E Super hat nicht viel Brauchbares ergeben, ich gehe davon aus, dass es im gesuchten Duft auch nicht in der Pyramide aufgeführt ist.
Fallen euch dazu spontan Düfte ein?
Lieben Dank im Voraus!