Designer mit Iso E Super

Designer mit Iso E Super 1

**Auflösung siehe unten**

Hallo ihr kundigen Duftkenner,

eine unserer Praktikantinnen hat ein Parfum, welches mich nicht mehr loslässt.
Ja, ich habe versucht zu fragen, hatte jedoch den Eindruck, sie wollte nicht konkreter werden, insofern habe ich die konkrete Frage "Welches Parfum trägst du?" nicht gestellt. Ist meines Erachtens nach auch legitim, keine Details verraten zu wollen.

Allerdings würde ich nun gerne versuchen, dem Duft auf die Spur zu kommen.
Wenn ich ihn nicht finde, auch in Ordnung, doch immerhin wird die Testreihe spannend Smile.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Duft einen großen Anteil Iso E Super besitzt. Der Duft bleibt relativ lange im Raum, duftempfindliche Menschen haben mir jedoch erzählt, sie würden das gar nicht wahrnehmen, dass sie (die Praktikantin) parfümiert wäre.
Auch recht sicher bin ich mir darin, dass der Duft eher aus der Damenabteilung stammt. Und ich bin auch recht sicher, dass es sich um einen "Designer" handelt.

Da kommt nun ihr ins Spiel, denn da kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. Voraussetzung ist, ihr nehmt Iso E Super wahr.

Nicht enthalten sind: Patchouli, Sandelholz(ersatz) und Calone.
Der Duft hat es schwebendes, leichtes, unbeschwertes, jugendliches, sauberes (keine Moschusbombe, keiner der typischen Saubermänner), nur wenig zitrisches, eher keine tropischen Blumen, keine wahrnehmbare Rose, ein kleiner Hauch Fruchtigkeit schwingt in der Nähe mit. Ambroxan könnte ich mir ebenfalls vorstellen.

Er erinnert mich noch am ehesten an Eau du Levant auf Papier, allerdings hat dieser eine aquatische Note, die ich (auch grundsätzlich) nicht mag.

Die Moleculdüfte sind es nicht, auch Zarko würde ich ausschließen und ein Hermes ist es aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht.
Meine Duftkomponentensuche nach Iso E Super hat nicht viel Brauchbares ergeben, ich gehe davon aus, dass es im gesuchten Duft auch nicht in der Pyramide aufgeführt ist.

Fallen euch dazu spontan Düfte ein?

Lieben Dank im Voraus! Smile

Zuletzt bearbeitet von Iny am 21.08.2022 - 06:24 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
3

Perles de Lalique gehört glaube ich zu den Düften mit dem höchsten ISO E Super Anteil überhaupt und könnte meiner Meinung nach auch sonst zu deiner Anfrage passen - bis auf die Rose, die dann doch enthalten ist. Versuchen würde ich es trotzdem mal. 

Wie man aber an dem Lalique oder auch Terre d'Hermès sieht, steht (wie du bereits angedeutet hast) selbst bei Düften mit extrem hohen ISO E Super Anteil davon oft nichts in der Pyramide, was die Suche leider deutlich erschwert :/. 

1

Von meinen bisher getesteten Düften ist der Einzige, der auf deine Beschreibung passen könnte,  Wood for Her ich finde da eher Ambroxan dominant, ISO meine ich aber auch zu riechen. Auch die fruchtige Note könnte passen. Finde so etwas ja immer sehr spannend.

1

An den Perles de Lalique hatte ich auch gedacht, ihn allerdings wegen der Rose (+ des Patchoulis) ausgeschlossen.
Ich kenne ihn nicht, also vielleicht doch mal probieren.

Verortet hätte ich ihren allgemeinen Geschmack eher bei Dior, Gucci, Prada ... aber ob die Iso e Super einsetzen?
Irgendetwas, das man in einem gut sortierten Douglas bekommt und eine Marke, die wahrscheinlich auch Kleidung und/oder Accessoires verkauft.

Muss übrigens auch gar nicht viel Iso E Super sein. Da ich das sehr gut wahrnehmen kann, reichen für mich wahrscheinlich auch kleinere Mengen.

Der Wood for Her hört sich spannend an. Osmanthus würde auch passen - hätte die Fruchtigkeit eher in dieser Richtung verortet.
Ich glaube, ich habe damals nur den roten getestet, der war so gar nicht meins.

Zuletzt bearbeitet von Iny am 21.05.2022 - 03:47 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Als Neuling möchte ich kurz vorsichtig fragen: Wie duftet dieses ISO e super denn? 

4
Shelby74

Als Neuling möchte ich kurz vorsichtig fragen: Wie duftet dieses ISO e super denn? 

Schau mal bei Molecule 01 oder bei Molécule 234·38 in die Duftbeschreibungen.
Holle 01 - Eau de Waschsalon und "MOL intens | Parfum-Individual Harry Lehmann" vermitteln zusätzlich ein noch differenzierteres Bild.

Für mich hell, dezent holzig, schwebend, leicht, transparent. Je nach Verbindung (oder Hersteller) auch leicht blumig, frisch. Musst du mal selbst testen. Für manche ist der Geruch auch unangenehm stechend. Hat zumindest Wiedererkennungswert.

P.S.: Alternativ nimmst du gar nichts wahr, gibt's auch.

Zuletzt bearbeitet von Iny am 24.05.2022 - 16:02 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
1
2

Vielleicht Toni Iconic oder das Original Toni (wobei der neuere eher als leicht fruchtig beschrieben wird). Ob ISO auch drin ist, weiß ich nicht, aber Ambroxan.

1

Ich war gedanklich sofort bei Hermès:

Un Jardin en Méditerranée 

oder

"Un Jardin sur le Nil | Hermès" 

1

Den Pink Molécule 090·09 habe ich fruchtiger in Erinnerung, aber unbeschwert, schwebend passt. Die Probe müsste ich noch haben, probiere ich noch mal.

Die Toni Gard Düfte lesen sich spannend, die schau ich mir auch an.

Die Hermes Düfte hatte ich so gut wie ausgeschlossen, gerade mit der Un Jardin Reihe kann ich überhaupt nichts anfangen. Aber vielleicht noch mal den "Duftstreifen im Raum" Test machen, vielleicht wirken sie da anders.

2
BassWurst

Pink Molécule 090·09 ?

den hätte ich auch ins Rennen geworfen. Genau so, wie er hier beschrieben wird, riecht er an mir. Könnte es also - je nach Träger - sein Smile 

1

ISO E Super ist vermutlich in der Mehrzahl der Designerdüfte enthalten. Mir fällt zu deiner Beschreibung die Prada Infusion Reihe ein.

1
Notausgang

ISO E Super ist vermutlich in der Mehrzahl der Designerdüfte enthalten. Mir fällt zu deiner Beschreibung die Prada Infusion Reihe ein.

Das stimmt vermutlich Smile

Wenn es einer aus der Prade Infusion Reihe wäre, würde ich den wahrscheinlich nicht selbst tragen wollen - da sind zu viele Sachen dabei, die ich nicht mag ;D. Aber ich wollte sie mir schon lange mal anschauen, gute Gelegenheit.

1
Pollita

Ich war gedanklich sofort bei Hermès:

Un Jardin en Méditerranée 

oder

"Un Jardin sur le Nil | Hermès" 

Ich auch! Hermes-Düfte haben meistens jede Menge Iso-E-Super drin.

3

Spannende Suche. Sollte aber der Erfolg ausbleiben, wäre die einfachste Lösung sicher, am letzten Tag des Praktikums noch einmal nachzufragen. Vielleicht verrät sie es dann.

1

Könnte es Eternity Eau de Parfum  sein? Ich erkenne den oft nicht sofort, obwohl ich ihn seit Jahren kenne.

Und auch Das Omnia Crystalline Eau de Toilette  kommt für mich auch so rüber  wie du beschreibst.

Zuletzt bearbeitet von Sarasmile am 24.05.2022 - 06:13 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
2

Hast du denn schon mal in der Ecke bei  'Juliette has a gun" geschnuppert?

Sunny Side Up 

Musc Invisible 

Pear Inc. 

Und als ich Not a Perfume Eau de Parfum mal hatte, hiess es oft, es würde hier so gut duften, ich selber roch aber "nichts".😉

Un Jardin sur la Lagune ist auch so ein wandelbarer Duft und mit den anderen Hermes-Gärten nicht zu vergleichen. Vor allem bei Wärme entfaltet er seine wahre Schönheit!

Falls aber alles zu keinem Ergebnis kommt, würde ich einfach die Praktikantin an ihren letzten Tagen doch noch fragen, sonst lässt es dir doch keine Ruhe.😉 Die meisten freuen sich doch, wenn man Interesse zeigt und denk dir halt nichts dabei, du wirst sie ja dann auch nicht mehr wiedersehen.

3

Mein Rat: Frag Sie doch einfach ganz unbefangen und erzähl ihr davon, dass du dich auch privat mit dem Thema Parfüm beschäftigst und dich ihres zum grübeln gebracht hat. Natürlich kannst du ihr hinterher noch ein Kompliment machen und ihr sagen, dass der Duft toll zu ihr passt (wenn dem so ist). Manchmal öffnet es eine Unterhaltung und man kann über das Thema ein wenig sinnieren. 

1

Den Eternity Eau de Parfum kenne ich nicht, müsste ich testen.

Falls es der Omnia Crystalline Eau de Toilette sein sollte, könnte ich den selbst nicht tragen, der hat eine für mich unerträgliche Moschusverbindung.

Musc Invisible und Pear Inc. würde ich ausschließen. Musc Invisible hat eine sehr solide Moschusbasis, bei der ich davon ausgehe, dass man sie auch in der Projektion wahrnehmen würde und Pear Inc. ist für mich Birnenaldehyd mit Ambroxan. Der geschnupperte Duft wirkt jedoch wesentlich komplexer.

Sunny Side Up habe ich nicht mehr vollständig in Erinnerung, auf Grund der vielen Sandelholznennungen würde ich es jedoch tendentiell ausschließen. Viele dieser synthetischen Sandelholzverbindungen rieche auf 10 m ;o).

Den Not a Perfume Eau de Parfum müsste ich glaube noch da haben, muss ich im Raum ausprobieren.

Bei Aquatik bekomme ich Fluchtgedanken, aber wenn ich ihn sehe, teste ich den Un Jardin sur la Lagune.

Der Pink Molécule 090·09 ist es nicht, zu fruchtig, aprikosig und es erinnert mich immer noch an Scholl Schuhdeo Wink.

@Mirabella: So ähnlich hatte ich das probiert, offenbar muss ich das noch mal verbessern.

Und das mit dem nochmals Nachfragen überlege ich mir, ist eine gute Idee, das stimmt schon Smile

5

Hier die Auflösung: Es war Chance Eau Fraîche Eau de Toilette : )

Ich hatte es auf Grund meiner Recherche in den Untiefen des Internets auch bereits auf meiner Merkliste. Das ist einer der Düfte, die von anderen getragen für mich viel schöner sind. Für mich tut er jedenfalls nichts, denn in der Projektion wirkt er wesentlich schöner und die nimmt man selbst meist gar nicht wahr. Vielleicht auch eine Frage der Dosierung, aber ich bin einfach kein Vielsprüher. Ohne Nachfragen hätte ich es jedoch nie und nimmer erkannt.

"Un Jardin sur le Nil | Hermès" ist für mich etwas Zitrik mit sehr viel und fast ausschließlich Iso E Super. 
Le Jardin de Monsieur Li muss ich noch mal testen, der hat in der Basis etwas, das mich an Brackwasser erinnert (sorry an alle Liebhaber).
Un Jardin en Méditerranée steht noch auf der Merkliste.

Die getestesten Prada Infusions haben mir erneut vor Augen geführt, dass das eine DNA ist, mit der ich nichts anfangen kann. Sie sind mir alle zu süß.

Danke für eure Inspirationen und Ideen! Einige der Düfte stehen weiterhin auf meiner Merkliste und werden, sobald sich die Gelegenheit ergibt, getestet.

1

Manchmal ist Nachfragen doch das Beste! Danke für's Aufklären. 😊

Es erklärt auch immer wieder das Phänomen, warum Düfte an anderen auch ganz anders riechen.

Mir ging es auch mal so, mit genau dem gleichen Duft. An meiner damaligen Arbeitskollegin roch der Chance Eau Fraîche Eau de Toilette so toll, dass ich ihn auch nicht wiedererkannt habe. Obwohl ich den selber auch schon hatte und auch sehr gerne mag. An ihr fand ich den aber viel schöner. 

Beim Chance Eau Tendre Eau de Parfum höre ich auch immer, wie toll ich dufte, aber, ich selber rieche den nach einer Weile gar nicht mehr. Entweder liegt's am Moschus oder an meiner Nase.😉

1

Probiere es doch mal mit der Marke  Ormonde Jayne…die haben viele Molekülbasierende Düfte vllt ist mit was bei!? Viel Spaß 

0

Haha, gerne gelesenes Rätsel!

Den Chance Eau Fraîche Eau de Toilette trug meine Freundin bei unserem ersten Date und seit dem bin ich verzaubert, dieses herb zitrische riecht einfach toll an ihr.

Mittlerweile trage ich den auch gerne selber mal, wobei ich da nicht weiß wie der auf andere wirkt.(Andersrum trägt sie auch manchmal meine, Club de Nuit Sillage Eau de Parfum z.B.)

Der bleibt aber tatsächlich lange im Raum, jedes Mal wenn sie sich vor der Arbeit eindieselt rieche ich den bestimmt noch die nächsten 2 Stunden im Zimmer, genauso wie der Eve 

Mein neuestes Geschenk an sie war tatsächlich Perles de Lalique  , der passt ebenfalls ausgezeichnet und den trag ich selbst auch gerne. Very Happy

0
CaptainScent

Probiere es doch mal mit der Marke  Ormonde Jayne…die haben viele Molekülbasierende Düfte vllt ist mit was bei!? Viel Spaß 

Die günstigen 300€ Düfte passen natürlich super zu der Anfrage bzgl. Designerdüften Very Happy.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Designer mit Iso E Super
Gehe zu