Euer meist komplementierter Duft allgemein

26 - 50 von 59
1
1

Ulkigerweise bei einem, der bei mir immer wieder auf der Kippe steht - soll ich ihn gehen lassen?! Ich mag ihn, aber die große Liebe ist er nicht mehr. Aber: wirklich jedes Mal, wirklich (!), wenn ich ihn trage, bekomme ich Komplimente, von meiner Tochter, Kollegen, meinem Mann, unserer Logopädin usw. Und dann beginnt das Spiel von vorne: "Behalten." Dann komme ich wieder ins Zweifeln, trage ihn... usw.

Nun endlich, welcher es ist: "Soprano | XerJoff" 🤷

2

Im Büro kommt im Sommer der Percival sehr gut an.

Immer wieder kriege ich dafür Komplimente und werde gefragt, was ich den Trage.

5

Ob nun Klugscheißerei oder nicht, aber ich habe mal „komplementiert“ gegoogelt und nichts gefunden. Vielleicht lesen hier alle stattdessen „komplimentiert“ - aber auch das bedeutet nicht, Komplimente für etwas zu bekommen. 🙄

1

Für diese hier gibt es tatsächlich immer wieder mal Komplimente:

Versace pour Homme Eau de Toilette

Polo Blue Parfum

Fakhar Lattafa Men

0
Gerry

Ob nun Klugscheißerei oder nicht, aber ich habe mal „komplementiert“ gegoogelt und nichts gefunden. Vielleicht lesen hier alle stattdessen „komplimentiert“ - aber auch das bedeutet nicht, Komplimente für etwas zu bekommen. 🙄

Ja hab schon gemerkt dass, das Wort komisch aussieht aber hatte keine Lust mich zu informieren wie das Wort heißt ayri

0

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dies wohl 1 Million ist. Zu seiner Zeit trug den wirklich jeder, aber kaum ein Tag ohne Kompliment.

0
Abendrot

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass dies wohl 1 Million ist. Zu seiner Zeit trug den wirklich jeder, aber kaum ein Tag ohne Kompliment.

Das ist keine Schande! Ist bei mir ähnlich, ich hab noch ein paar Flakons der 1. Version des Originals und auch vom 1 Million Absolutely Gold und die kommen bis heute sehr gut an und bei denen wurde ich am häufigsten angesprochen in den letzten Jahren. Und ich hab an sich schon viele andere "crowd-pleaser" Düfte auch.

0

Aventus mit großem Abstand.

0

Den maitre blue.  Generell ein Duft der underrated ist. DA gab es schon öfters mal ein Kompliment. 

0
1

@Gerry 

Dürfte aus dem Englischen übernommen sein. Zumindest die Version mit „i“. 
Aber viele Wörter stehen erst einmal lange nicht im Duden, werden aber von den Sprechern genutzt und verstanden (wie hier), um dann in den Duden übernommen zu werden. Der Duden hat nicht ausschließlich einen vorgebenden, sondern auch einen beobachtenden und beschreibenden Charakter. Der zweite Charakter entspricht sogar eher dem eigentlichen Vorhaben. 

0

Früher tatsächlich ebenfalls 1 Million Eau de Toilette oder Boss Bottled Eau de Toilette


Heute sind die crowd-pleaser Imagination und Le Mâle Le Parfum

2

@DSportello

"Dürfte"? Google doch einfach mal die Bedeutung von "komplimentieren". Ich habe mich nicht auf den Duden bezogen 😉

Und ein "komplementieren" gibt es nicht.

0
Gerry

@DSportello

"Dürfte"? Google doch einfach mal die Bedeutung von "komplimentieren". Ich habe mich nicht auf den Duden bezogen 😉

Und ein "komplementieren" gibt es nicht.

Klugscheißermodus an: es stehen beide im Duden:

komplimentieren = mit höflichen Worten geleiten

komplementieren = ergänzen, vervollständigen

Klugscheißermodus aus.

Ist leider mit Lehnwörtern und ihrer zugeschriebenen und tatsächlichen/ursprünglichen Bedeutung immer so eine Sache...manchmal verschiebt sie sich durch wiederholten falschen Gebrauch, siehe Rauchwaren (auch wenn es hier kein Lehnwort ist, sondern seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen oder auch Altdeutschen hat - rauch - rau) ursprüngliche Bedeutung = Pelze, verschobene Bedeutung = Tabakwaren

Sry für das OT

2

@Gerry 
Was ist das Problem mit „dürfte“? 
„ Etwas DÜRFTE so und so sein“ ist eine normale gehobene Formulierung, dort wo man nicht absolut sicher ist, aber etwas für wahrscheinlich hält. 

„Complimented“ bedeutet beglückwünscht, also in etwa das, was die User meinen. 

Der Duden wird in Deutschland als maßgeblich empfunden, obwohl - wie gesagt- der Duden nur sammelt, was sich in der deutschen Sprache so durchsetzt. 
Google hingegen ist erst recht kein Maßstab. 
Ansonsten hat @SisterBliss alles wunderbar erklärt. 

Ich weiß auch nicht, woher die Schärfe in deiner letzten Nachricht kommt. Ich gebe dir ja nicht völlig unrecht, sondern habe mich nur um eine mögliche Erklärung bemüht. Kein Grund, sich schnell angegriffen zu fühlen. 

0
SisterBliss
Gerry

@DSportello

"Dürfte"? Google doch einfach mal die Bedeutung von "komplimentieren". Ich habe mich nicht auf den Duden bezogen 😉

Und ein "komplementieren" gibt es nicht.

Klugscheißermodus an: es stehen beide im Duden:

komplimentieren = mit höflichen Worten geleiten

komplementieren = ergänzen, vervollständigen

Klugscheißermodus aus.

Ist leider mit Lehnwörtern und ihrer zugeschriebenen und tatsächlichen/ursprünglichen Bedeutung immer so eine Sache...manchmal verschiebt sie sich durch wiederholten falschen Gebrauch, siehe Rauchwaren (auch wenn es hier kein Lehnwort ist, sondern seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen oder auch Altdeutschen hat - rauch - rau) ursprüngliche Bedeutung = Pelze, verschobene Bedeutung = Tabakwaren

Sry für das OT

@SisterBliss 

Dann ist "komplementieren" im Titel dieses Threads so richtiger Unsinn.

0

@Gerry 

 Jep, genau das, aber eigentlich passen beide Ausdrücke nicht

1

Zwei stechen ganz klar hervor:

Imagination

"Hawas for Him | Rasasi"

Für sonstige Nischendüfte bisher kaum bis gar nicht.

0

Dior Homme intense

0

Yves Saint Laurent Y edp 

0

Imagination ist einfach ein garant... 

0

Will es selbst kaum glauben aber: Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette

1
SisterBliss

...[...]komplimentieren = mit höflichen Worten geleiten

Zeit wirds, die Verfasser der OT-Beiträge, hinauszukomplimentieren! Wink

0

Ich habe keinen, wo ich sagen könnte, dafür bekomme ich immer wieder Komplimente. Ich wurde z.B. drei mal in drei verschiedenen Arztpraxen von den jeweiligen Arzthelferinnen auf meinen Duft angesprochen. Eine wollte sich den sofort bestellen (das war Hindu Kush). Die anderen Beiden waren "Accento | XerJoff" und "Masa / ماسة | Lattafa / لطافة".

Dann wurde ich zweimal begeistert auf Woody Mood angesprochen, und auf "Library Collection - Opus VI | Amouage", und dann jeweils einmal auf "Al Qiam Gold | Lattafa / لطافة", auf Black Oud Extrait de Parfum, auf Cuirs, auf Amber Wood Eau de Parfum, auf Liam...

Wenn ich so drüber nachdenke, werde ich doch recht häufig angesprochen. Allerdings ausschließlich von Frauen Smile

Habe dadurch nun schon 3 meiner Kolleg:innen angesteckt mit meinem Wahn und nun duften wir alle um die Wette Razz

26 - 50 von 59
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Euer meist komplementierter Duft allgemein
Gehe zu