vor 1 Monat 9
"Cremig" lässt sich meines Erachtens am besten im Gegensatz zu "pudrig" beschreiben. "Pudrig" steht ja für einen trockenen, manchmal gar staubigen Eindruck und wird oft von Iris oder Moschus hervorgerufen. "Cremig" steht für einen weichen, gebundenen Eindruck, der nicht trocken ist, aber auch nicht feucht im Sinne von einer Anmutung an Wasser, sondern eher feucht im Sinn von eben Creme, in der Wasser und Fett mit Emulgatoren gebunden sind. Der Eindruck "Creme" wird ebenfalls oft von Moschus hervorgerufen, nur dass es dann andere Moschusriechstoffe sind. Wenn mehrere verwendet werden, kann sogar beim gleichen Duft der Eindruck von sowohl Creme als auch Puder nebeneinander entstehen, was ich sehr kurios finde. Es mag auch sein, dass bestimmte Moschusriechstoffe individuell sehr unterschiedlich wahrgenommen werden und sich dadurch erklärt, wieso manchmal etwas als "pudrig" beschrieben wird, was andere als "cremig" bezeichnen würden und umgekehrt.
In Statements und Rezensionen schreckt mich persönlich die Beschreibung "cremig" eher ab, weil ich selbst "cremig" eben oft als stickig empfinde, als läge eine Schicht Creme auf meiner Lunge. Auch "pudrig" kann stickig sein, aber eben stickig wie Staub in der Lunge. Aber dieses Empfinden ist sehr subjektiv.
Was mir aber auffällt: Es scheinen Viele nicht genau zu wissen, was mit "cremig" gemeint ist, denn oftmals kommt es mir so vor, als ob der Begriff "cremig" einfach benutzt wird, um auszudrücken, dass der Duft als wohlig-angenehm empfunden wird. Das ist aber nicht das, was der Begriff meint.
Kleiner Exkurs: "cremig" ist die Kategorie zur Duftbeschreibung, die hier bei Parfumo als letzte dazugekommen ist. Ich bin jetzt 9 Jahre dabei und erinnere noch, dass diskutiert wurde, ob diese Kategorie aufgenommen werden soll. Ich finde es gut, dass sie dabei ist.