Frauenduft oder doch eher Herrenduft?

51 - 70 von 70
1

Marbella zu 81% hier im Besitz der Damenwelt.

Ach was soll es...ich liebe diesen Duft und ROCKE Ihn...hier läuft schon der zweite 100ml Flakon
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch einen dritten Flakon "in da House" gibt 🥰

1

Bin noch relativ neu im Pafum-Thema. Hatte aber letztens eine Probe von Grand Soir bekommen. Der Duft wird als unisex beschrieben ist aber eher in "Männerhänden"

Ich fande den Duft auf meiner Haut in Ordnung, muss aber sagen dass er bei meiner Freundin ganz anders wirkt und ich nach längerem überlegen auch finde, dass es eher ein Duft ist, der zu einer Frau passt.

Meine Freundin trägt auch z.B den Luxury Passion wo ich der festen Überzeug war, das es sich um einen Männerduft handelt. Sie hat mir aber das Gegenteil bewiesen.

Am Ende kommt es immer darauf an wie eine Person einen Duft auch trägt und vermittelt.

11

Benutze den für Frauen beworbenen Duft Soavissima und habe noch nie gehört, dass ich weiblich riechen würde. Wäre mir eigentlich auch egal ob ich weiblich rieche. Hauptsache ich rieche so wie ich es selbst möchte. Gegen toxische Alpha-Männlichkeits-Komplexe bin ich immun. Für mich müssen Parfümflaschen nicht blau oder schwarz sein damit ich ja nicht in meiner Männlichkeit gekränkt werde 😂

3

Habe im Sommer sehr gern den männlich deklarierten Terre d'Hermès Eau Givrée getragen, finde den absolut unisex!

4

@Genoveva kann ich dir nur zustimmen, den mochte ich auch ganz gern an mir. 🥰

Lustigerweise bekomme ich die meisten Komplimente von Männern auch für Düfte die in eine "männlichere" Richtung gehen, wie Pacific Rock Moss. Der riecht aber an mir auch komplett anders als an meinem Partner.

0

@Mariechen89 so geht es mir auch oft. Die meisten Komplimente von Männern habe ich bisher für Herod bekommen. Den hier zu 95% Männer in der Sammlung haben

2

Ich hatte hier auf Parfumo mal eine Umfrage für den "La Capitale | XerJoff" bezgl. Feminin/maskulin gestartet. Ich hatte ihn als Abfüllung und der Duft gefiel mir sehr gut. Wenngleich ich ihn als eher feminin empfand. Überwältigendes Ergebnis der Umfrage war, das der Duft feminin ist.

Ich habe dann trotzdem auf mein inneres Ich gehört und der Flakon zog in meine Sammlung ein. Je länger ich mich in der Parfum-Bubble befinde, umso mehr ist es mir schnuppe was die Kategorisierung angeht.

Wir schreiben das Jahr 2025 - Jeder soll den Duft tragen, der ihn glücklich macht und der einem positive Vibes gibt.

Gestern schlenderte ich mit einem Freund durch Parfümerien und wollte ihm Nischendüfte näher bringen. Seine Antwort:"Wenn in einem Duft kein Zedernholz drin ist mag ich ihn nicht."

Der von mir erwähnte "La Capitale | XerJoff" kam für ihn gar nicht in Frage. Ich trage ihn trotzdem gerne...und habe ihn deshalb eben erst aufgetragen 😄

Und meine Frau sagte eben als sie an mir roch...der ist Unisex !

Zuletzt bearbeitet von ScentExplorer am 05.01.2025 - 07:02 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
Mariechen89

@Genoveva kann ich dir nur zustimmen, den mochte ich auch ganz gern an mir. 🥰

Lustigerweise bekomme ich die meisten Komplimente von Männern auch für Düfte die in eine "männlichere" Richtung gehen, wie Pacific Rock Moss. Der riecht aber an mir auch komplett anders als an meinem Partner.

Wie ist das zu erklären…? Wenn man sauber/geduscht ist - wovon ich ausgehe, hat man ja wenig bis keinen starken Eigengeruch….wie kann denn der selbe Duft komplett anders riechen? Das finde ich sehr spannend. Gab es da nicht auch mal Studien bzgl Parfüm und Hautchemie?
Was ich bemerke ist, dass ich an mir den Duft manchmal anders wahrnehme, als in der Luft bei jemand anderem.

Zum Thema - ich trage nach wie vor das, was mir gefällt. Völlig egal, für welches Geschlecht der Duft konzipiert ist. Wenn ich zB mal einen Parfümpodcast höre oder YouTube gucke und da wird nach wie vor ständig zwischen Männer- und Frauendüften differenziert und mit einer Ernsthaftigkeit darüber referiert, dass man ja TROTZ der Eingruppierung und OBWOHL der Duft z.B. süß ist, den Duft als Mann tragen kann, muss ich mich doch immer wundern.
Keine Ahnung, wer das je definiert hat, wie Frau oder Mann typischerweise riechen sollte. Ich möchte persönlich nicht in die rosa/pink/süß-auf-die-zwölf/Blümchenschublade gesteckt werden. Habe aber bisher den Eindruck, dass die Trennung und Einordnung für viele sehr wichtig ist.

Aber genauso wenig gibt es für mich Düfte, die zu einem bestimmten Alter passen. Ich finde es im Gegenteil eher spannend, wenn mal was gegen den Strom oder die stereotypen Ansichten schwimmt.

3

Männer mögen viel öfter als man denkt süße Düfte - und Frauen eher herbe. 

Ich habe mal ein paar Jahre bei Lush gearbeitet und da war das wirklich auffällig. Einfach mal zwei Beispiele anhand von Duschgels:

Das relativ frisch-herbe "Olive Branch" kauften überwiegend Frauen.

Das knallsüße, rosafarbene, immer nur im Winter erhältliche "Snow Fairy" kauften v.a. Männer und dann direkt als 1-Liter-Flasche.

Das war so ein richtiger Running - Gag unter uns Verkäufer/innen. 😄

0

Als ich mir Anfang der 90er Jahre Basala Eau de Toilette für mich kaufen und vorher nochmal aufsprühen wollte, meinte die Verkäuferin in der Parfümerie, dass ich mich sicher mit der Flasche vertan hätte, und wollte mir Féminité du Bois Eau de Parfum zeigen. Den hatte ich aber schon und konnte auch nur wenig Gemeinsamkeiten der beiden Flakons erkennen - außer vielleicht ganz entfernt die Farbe. Zum Glück gibt es heute so etwas nicht mehr!

Zuletzt bearbeitet von Olfarte am 11.01.2025 - 05:00 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Leider auch die Beiden Düfte nicht mehr

Off topic - sorry! 0
Chocolococo

Aber genauso wenig gibt es für mich Düfte, die zu einem bestimmten Alter passen. Ich finde es im Gegenteil eher spannend, wenn mal was gegen den Strom oder die stereotypen Ansichten schwimmt.

Grundsätzlich gebe ich dir recht, ich kenne aber durchaus Düfte, die meiner Meinung nach eine gewisse Reife dessen erfordern, der sie trägt. Ich habe z.B. selber als junge Frau Samsara Eau de Toilette und Shalimar Eau de Toilette getragen und kann mir heute beim besten Willen nicht mehr erklären, wie ich diese Düfte damals ausfüllen konnte. Da hat dann wohl der Duft mich getragen und nicht ich den Duft Smile

Zuletzt bearbeitet von Olfarte am 11.01.2025 - 05:41 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1
GreenGorilla

Leider auch die Beiden Düfte nicht mehr

Ja, das bedaure ich bei beiden auch sehr! Und der Féminité du bois ist für mich Null Ersatz für den Féminité du Bois Eau de Parfum - das sind für mich Welten.

1

Ich mag als Frau Side Effect und Narcotic Delight total gerne, obwohl den viele eher am Mann sehen.

Genau wie der Pacific Rock Moss gefällt mir super gut.

Wobei ich den Wood Infusion auch mag aber nur am Mann. Ich selbst würde den nie tragen

0

Ich hatte mich neulich bei Initio durchgetestet und auch Proben von Side Effect , Blessed Baraka und Narcotic Delight mit nach Hause genommen um nochmal ausgiebiger zu testen. Im ersten Moment fand ich sie alle durchaus auch als Frau tragbar, aber nach einer Weile wenn sie ein bisschen gesettled sind, hab ichs nicht mehr so gefühlt. Blessed Baraka fand ich besonders an meinem Freund aber suuuuper 🤩 Finde den auch tatsächlich besonderer als Side Effect.

Ich bin immer überrascht wenn ich zB Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum bei Männern in der Sammlung sehe, den finde ich so feminin, aber ich habe ihn auch noch nie an einem Mann gerochen deswegen kann ich es mir schwer vorstellen, könnte aber gut sein.. ich bin neugierig.

0
Olfarte

Und der Féminité du bois ist für mich Null Ersatz für den Féminité du Bois Eau de Parfum - das sind für mich Welten.

Dem Lutens-Duft fehlt die Seele vom Shiseido. Letztendlich durfte der weiterziehen und dafür mag ich Bowhanti - Spicy Woods sehr gern.

2
Chocolococo

Der riecht aber an mir auch komplett anders als an meinem Partner. 

Wie ist das zu erklären…? Wenn man sauber/geduscht ist - wovon ich ausgehe, hat man ja wenig bis keinen starken Eigengeruch….wie kann denn der selbe Duft komplett anders riechen? Das finde ich sehr spannend. Gab es da nicht auch mal Studien bzgl Parfüm und Hautchemie? 

Das hat uns mal @Ronin sehr gut erklärt: https://www.parfumo.de/Benutze...

0

Habe vor einer weile mal den Ana Abiyedh Eau de Parfum gekauft, da er als „Dupe“ zum "Erba Pura | XerJoff" dargestellt wird, aber ich finde er riecht dann doch irgendwie anders und mir persönlich etwas zu feminin. Auch wenn die Duftnoten keine Blumen beinhalten habe ich das Gefühl dass der Duft etwas blumig ist

0
Hustensaft77

Habe vor einer weile mal den Ana Abiyedh Eau de Parfum gekauft, da er als „Dupe“ zum "Erba Pura | XerJoff" dargestellt wird, aber ich finde er riecht dann doch irgendwie anders und mir persönlich etwas zu feminin. Auch wenn die Duftnoten keine Blumen beinhalten habe ich das Gefühl dass der Duft etwas blumig ist

Das ist glaub ich am Ende immer Ansichtssache. Ich empfinde z. B. "Erba Pura | XerJoff" als total feminin.

0

Ich besitze und benutze den Spice and Black Vanilla Eau de Toilette … würzige Vanille😍

#L‘homme ideal cool geht gut für‘s gym💪

0

Im Winter trage ich sehr gerne auch mal "Torero" von oLiente, der als reiner Herrenduft eingestuft ist und geht auch sicher etwas in diese Richtung.

Das hält mich nicht davon ab ihn zu tragen 😊... der Duft ist einfach so unfassbar schön würzig, warm, weich holzig, kuschelig 🥰, einfach wunderbar an kalten Schmuddelwetter-Tagen.

51 - 70 von 70
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Frauenduft oder doch eher Herrenduft?
Gehe zu