Meinung zu Tom Ford

Meinung zu Tom Ford 0

Hallo 

Was haltet ihr von Tom Ford?

Findet ihr es zu teuer 

Findet ihr es preiswert 

Oder seid ihr einer ganz anderer Meinung 

Bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander ich finde Tom Ford aber zu teuer für das was man bekommt 

2

Ist halt Geschmacksache. Mich hat bis jetzt noch keiner wirklich überzeugt, endweder waren mir der Duft oder die Haltbarkeit nicht gut genug. Aber sonst sind die Düfte relativ gut, wenn man sie mit anderen Designern vergleicht. 

2

Dazu gab es mal einen  Tread, ich finde ihn leider nicht.

Ich habe bei Tom Ford durchaus Düfte gefunden, die ich mag und die ich so bei anderen Marken nicht finde.
Haltbarkeit ist bei mir immer gut (wenn es darum geht).

Die Preise bei (z.B.) Roja Dove sind höher - dort finde ich aber seltener etwas, was mir gefällt. Louis Vuitton ist auch nicht gerade preiswert, bei den Düften hat mir aber noch nie etwas richtig gut gefallen.

Alles ist relativ Smile

Zuletzt bearbeitet von BeatriceA am 18.05.2024 - 06:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5
Ich würde Qualität und Leistung pro € immer einzeln für jeden Duft bewerten (und nicht für das Label) und dann gemäß eigenem Geldbeutel entscheiden. Ich meine prinzipiell ist Tom Ford nicht anders als andere Edelparfümeure. Einen Teil der "Qualität" ihrer Parfüme macht eben das Prestige aus, das sich Abgrenzen von anderen Marken über den Preis, der wiederum Status beim Kunden erzeugt. Schlimmer finde ich das allerdings bei Parfümen, die sich hauptsächlich über den Begriff "Nische" einen hochwertigen (und damit teuren) Touch geben und eine künstliche Abgrenzung erzeugen, obwohl sie den Status durch Verkaufszahlen, Marketing- und Distributionsstrategie schon lange verloren haben, oder gar noch nie gehabt haben, sondern höchstens ein Image davon. Jeder entscheide mit seinem Geldbeutel. Es läuft ja auch gerade eine schöne Community-Umfrage zum Zusammenhang Qualität und Preis ...
3
Ritschi1893

Bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander ich finde Tom Ford aber zu teuer für das was man bekommt 

Was soll man denn bekommen für das Geld?

Jeder hat da andere Maßstäbe.

Als die Serie neu war, fand ich es spannend, aber insgesamt wurden mir zuschnalle einzelne Düfte wieder eingestellt und neue auf den Markt geschmissen...wie bei H&M, Zara...immer was neues...

8

Viele Düfte der ersten Serie der Private Blends von 2007 waren damals innovativ und einzigartig. Und die Preise waren noch okay. Danach gab es noch einige interessante Veröffentlichungen, z.B. die „vert“ Serie oder Perlen wie „London“. Was seitdem kam, fand ich persönlich ziemlich belanglos und diese ganzen „versauten“ Namen außerdem abgrundtief peinlich. Die jetzigen Preise würde ich als durchaus unverschämt bezeichnen. 

1

Tatsächlich lassen mich die alle kalt. Da ist kein einziger dabei wo ich sage hmm ist ne Überlegung wert den mal genauer zu testen oder gar zu kaufen. Ist einfach nicht meine Brand. 

0

Ich sage teils teils.

Recht neu gekaufter Oud Wood Eau de Parfum riecht wie der alte, aber sehr schlechte Haltbarkeit, sehr enttäuscht!

Noir de Noir Eau de Parfum liebe ich und super haltbarkeit. Rose und Zartbitterschoko, echter Verführer.

Noir Extreme Eau de Parfum ist ein leckeres Eiscreme, mit guter haltbarkeit, gab auch schon kompliment.


Außer dem Ausreisser mit Oud Wood, war bisher viel spannendes dabei. P/L, naja wie so oft bei den guten düften...

3

Ich habe inzwischen alle getestet, die Sephora hier führt ( also so ca. 15-20) und mir hat keiner besonders gut gefallen. Ganz unabhängig vom Preis, auch für 20€ hätte ich mir keinen davon gekauft.

Ich teste dann immer mal wieder einen, für den ich extra einen größeren Umweg machen muss, weil mich der Name anspricht, z.B. Soleil Neige Eau de Parfum oder Soleil Brûlant , aber davon hat mir bisher auch keiner gefallen 🤷.

Preis/Leistung finde ich bei Parfum immer schwierig. Klar, wenn ein richtig guter Duft auch noch gleichzeitig günstig ist, perfekt. Aber wenn ich einen Duft perfekt finde, der aber auch sehr teuer ist, dann muss ich erstmal nachdenken. Und eine Abfüllung leeren. Und noch mehr nachdenken. Entweder der Duft verschwindet dann wieder von meinem Radar, oder es ist eben irgendwann soweit. Aber wie gesagt, bei Tom Ford musste ich noch nie länger nachdenken. "Gut" ist aber eben für jeden etwas anderes.

1

Ombré Leather (2018) Eau de Parfum ist der Beste von allen anderen, er hat einen guten Preis und ist perfekt geblendet. Das ist meine Meinung 😊

Im Allgemeinen ist Tom Ford eine Marke, die hohe Preise haben muss. Wir bezahlen das Parfüm mit dem Preis selbst, aber wir zahlen mehr für den Namen, wie bei vielen Marken. ✌️

1
Ritschi1893

Hallo

Was haltet ihr von Tom Ford?

Findet ihr es zu teuer

Findet ihr es preiswert

Oder seid ihr einer ganz anderer Meinung

Bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander ich finde Tom Ford aber zu teuer für das was man bekommt

Sie sind zwar sehr teuer aber finde Oud Wood Eau de Parfum und Tobacco Vanille Eau de Parfum mit Abstand am Besten von TF.

2

Ich finde immer wieder etwas interessantes bei der Marke, auch wenn es nicht meine Lieblingsmarke ist. Einiges leider von früher und eingestellt. Noir pour Femme z. B. - könnte ich nichts vergleichbares finden. Ombré Leather (2018) Eau de Parfum ist ein sehr eleganter Leder-Duft, der seines gleichen sucht. Der legendere Lost Cherry Eau de Parfum ist Geschmackssache, aber zu seiner Zeit revolutionär. Es gibt immer wieder Nachmacher, aber keiner - wie ich finde - erreicht seine Balance.

Insgesamt sind die Düfte gut ausbalanciert und es sticht keine grobe, billige Note heraus - vom Opening bis zur Basis. Die Marke springt auch nicht auf jeden Hype-Zug auf. Preis-Leistung ist immer individuell, aber ich konnte mich über Haltbarkeit nie beklagen. Ich finde gut, dass es auch 30ml immer gibt, die ab und zu zu besseren Preisen zu kriegen sind.

0

Tom Ford ist per se teuer. Ich denke, es gibt auch hier einige Schätze zu heben, für mich ist der Vert des Bois unglaublich gelungen, vieles Neues hat mich aber nicht mehr so abgeholt.

1

glaub habe nur 3 Düfte gefunden, die ich ganz cool fand, die dann aber auch viel zu teuer waren für ganz cool . ziemlich viel ist maßlos überhypet in meinen _Augen 

1
Fraujulia

Ich habe inzwischen alle getestet, die Sephora hier führt ( also so ca. 15-20) und mir hat keiner besonders gut gefallen.

Ich teste dann immer mal wieder einen, für den ich extra einen größeren Umweg machen muss, weil mich der Name anspricht, z.B. Soleil Neige Eau de Parfum oder Soleil Brûlant , aber davon hat mir bisher auch keiner gefallen 🤷.

Die mag ich auch nicht.
Ein Tipp von Chanel-Liebhaberin an Chanel-Liebhaberin: versuche, Vert Bohème und Vert de Fleur zu finden.
5

Tom Ford hat für mich viel zu lange einen viel zu guten Ruf genossen. Es gibt zweifelslos schöne Düfte, diese sind aber viel zu teuer und viel zu.. normal. Damals gab es noch deutlich spannendere Releases, mittlerweile finde ich insbesondere die Private Blends überteuert, öde, performancetechnisch absolut nicht gut, und die Namen sind unangenehm und auf Krampf edgy.
Die Idee, quasi 3er Serien herauszubringen, ist eigentlich gar nicht so schlecht, nur irgendwie sind dort immer Düfte dabei, die eindeutig besser sind als die anderen, wodurch dann 1-2 Düfte Aufmerksamkeit bekommen und 1-2 Düfte so gar nicht, bis sie irgendwann eingestellt werden.

Lob verdient hat die reguläre Serie - Café Rose (2023), Ombré Leather (2018) Eau de Parfum und Beau de Jour Eau de Parfum sind echt tolle und bezahlbare Düfte - meiner Meinung nach viel schöner und solider bei P/L als die Private Blends, welche mittlerweile Charakter verloren haben und preislich exorbitant hoch angesetzt werden, mit wahsinnig vielen Preissteigerungen und schlechterer Qualität. Dass die Deckel immernoch aus Plastik sind, ist eine absolute Unverschämtheit, und diese billigen Sticker auf den Flakons sehen auch scheusslich aus, die kann man bei Preisen jenseits der 350 Euro auf 100ml ruhig mal upgraden auf die Labels der Intense Düfte.

Manche Düfte gefallen mir, hier sehe ich aber die Preise und das Marketing nicht ein. Oud Wood? Cool, ist nur keins drin. Riecht gut, hält aber nur 2 bis zur Haustür. Tuscan Leather Intense? Als es den noch gab, war er super, mit über 400 Euro auf 100ml aber preislich eine Katastrophe. Mandarino di Amalfi? Riecht richtig klasse, aber leichter Zitrus der nach 30 Minuten kaum mehr wahrnehmbar ist in der Preisklasse anbieten? Ne danke..
Auch den "Fucking Fabulous" finde ich eigentlich nicht verkehrt, aber ohje, diese schrecklichen Namen..

Die Alternativen sind heutzutage unendlich - da brauche ich mir nicht Düfte kaufen, die ich einfach nur "ganz ok" oder "gut" finde. Es zieht nur das ein was perfekt ist, und das gibt's für mich bei TF nahezu gar nicht, und wenn doch, dann ist es der Preis, der nicht passt.

0
Rivegauche
Ritschi1893

Bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander ich finde Tom Ford aber zu teuer für das was man bekommt 

Was soll man denn bekommen für das Geld?

Jeder hat da andere Maßstäbe.

Als die Serie neu war, fand ich es spannend, aber insgesamt wurden mir zuschnalle einzelne Düfte wieder eingestellt und neue auf den Markt geschmissen...wie bei H&M, Zara...immer was neues...

Dem schließe ich mich an. Mit den "Klassikern" (in meinem Fall Tuscan Leather und Black Orchid) werde ich immer zufrieden sein; alles, was danach kam, kommt mir etwas beliebig, austauschbar und wenig innovativ vor. 

Was den Preis angeht, hat jeder eine andere Schmerzgrenze. Ich kann und will mir gute Düfte leisten, daher ist es mir egal, wieviel sie kosten. Ich bin aber durchaus froh, mir Tuscan Leather in ausreichender Menge gekauft zu haben, als er noch ein wenig preiswerter war. Die heutigen Preise wäre er mir nicht wert. Black Orchid hingegen bekommt man immer mal wieder im Angebot - zumal es ja auch den All-Body-Spray gibt, der m.E. wirklich gut performt.

2

Schließe mich Pawly an: die reguläre Duftlinie (die man auch bei Douglas, Müller etc. bekommen kann) hat ein paar ordentlich bis sehr gut gemachte Düfte, teilweise mit interessanten Bezügen zu Duftklassikern, wie z.B. Noir Eau de ParfumBeau de Jour Eau de ParfumBlack Orchid Eau de ParfumOmbré Leather (2018) Eau de Parfum - hier ist das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach auch ok.

Die Private Blends hingegen finde ich - dafür dass sie so teuer sind - größtenteils langweilig bis enttäuschend, besonders die Neueren mit den pseudo-edgy Sex-Namen, alle irgendwie flach und ohne rechte Tiefe; dazu noch die wenig wertig wirkenden Flakons mit den oftmals schief aufgeklebten Stickern - für's Premiumsegment finde ich das recht dürftig.

Aber gut, Mr. Ford persönlich kann man dafür nicht verantwortlich machen - er hat den Laden ja schon vor längerer Zeit an den Estee Lauder-Konzern verscherbelt, und dort ist man offenbar der Meinung, dass es der Markenname und das Distinktionsbedürfnis der Kunden schon irgendwie richten werden.

0

Finde das Design sehr ansprechend, aber so viele Düfte hab ich noch nicht probiert, da ich sie zu teuer finde. Die, die ich getestet habe, haben mich bisher nicht überzeugt (bisher etwa 10). Aber ich bin sicher, irgendwas wär da schon dabei, was mir gefallen würde, wenn ich mich mal durchtesten würde. Müsste mich aber schon arg in den Duft verlieben, um einen Flakon in Erwägung zu ziehen. Von den Klassikern im Douglas kenne ich ein paar, die waren mir aber zu aufdringlich. Aber da stimmt P/L

0

Für den Preis eher schlecht.
Gibt bessere günstigere Düfte mit einer besseren H/S

1

Hallo,

ich persönliche habe 2 Düfte von Tom Ford die für mich ein Musthave sind: Noir Extreme Eau de Parfum und Eau de Soleil Blanc bzw. Soleil Blanc Eau de Parfum .


Der Noire Extreme ist für mich ein äußerst guter Daily und begleitet mich schon seit Jahren. Die Performance und der Preis sind unschlagbar. Damals 100€ für 100ml gezahlt. Aktuell findet man den für ca. 140€ meine ich. Typische Tom Ford DNA... finde ich gut.

Der Eau de Soleil Blanc ist einer meiner lieblings Sommerdüfte. "Die edle Sonnencreme". Preislich auch absolut in Ordnung.

Generell finde ich die Duft-Dna der Parfums gut bei TF, jedoch im Vergleich zu anderen Dufthäusern oder Designern viel zu teuer. Ein Lost Cherry für über 350 Euro und das für nur 30ml?!?! Genau so wie alle anderen Düfte in der Kollektion. Liegt aber vermutlich daran, dass es kein Dufthaus ist sondern eben ein Designer, welches egal ob Accessoires oder Kleidung, immer hochpreisig ist. Typisch Designerartikel eben. Nicht das Produkt sondern der Status den man sich dadurch erkauft zählt...


Fazit:

TF hat teilweise sehr gute Parfüms bspw. Lost Cherry Eau de Parfum, Ombré Leather Parfum, Oud Wood Eau de Parfum usw... (sieht man auch an der Beliebtheit). Ab und zu gibt es auch preiswerte Düfte. Ich bin weder ein absoluter Fan der Brand noch ein Gegner.


Bevorzugen würde ich jedoch andere Marken Wink

P.S. wenn jemand den Cherry Smoke hat und mir etwas abfüllen möchte, kann sich gerne melden 😅😂

0
Weiß jemand wann es mit den "schlechten" Batches bei Tom Ford anfing?
0

ich kapere mal den toten Thread.

ich mag total die Tom Ford DNA. 

kenne natürlich nicht alle Düfte, aber heißt für mich: pudrig, trocken, linear, ausgewogen.

Das Konzept ist es wohl, ein gehobener, etwas anderer Designer Duft zu sein (abseits von den vanillig-süßen Gourmants mit Aqua im Kopf und Holz im Abgang) , und das gelingt vollkommen, finde ich. P/L ist ok.

ich finde aber auch, da wäre mehr rauszuholen, wenn man mehr riskieren würde. 

0

Einige Düfte sind ziemlich gut wie der Lost Cherry Eau de ParfumMandarino di Amalfi Eau de Parfum aber klar, etwas teuer sind sie schon.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Meinung zu Tom Ford
Gehe zu