Das ist für mein bescheidenes Verständnis echte Fotokunst! Klasse! Komischerweise assoziere ich damit den Monolithen aus Stanley Kubricks Odyssee im Weltraum und sofort klingt mir auch Zarathustra im Ohr...Tja, jetzt werde ich bei dieser Musik und bei diesem Film wohl immer an den Duft von ennui_noir denken müssen.
Für mich hat es etwas Morbides, Düsteres.....dachte an eine Grabplatte...wieder mal genial gesehen - und so wird der langweiligste Ort der Stadt zur Kunstinstallation :-))
Das Du den Flakon überhaupt wiedergefunden hast... Der ist hier doch perfekt getarnt und auch strukturell quasi mit dem Untergrund verschmolzen ;-P Große Klasse!
Wow, ich freu mich sehr über eure Worte, der Platz hat sich erst ganz am Ende der Fototour aufgetan, plötzlich war er da... Mit der Schwarzen Langeweile habe ich leider ein paar Schwierigkeiten, da waren die Erwartungen wieder mal andere. Vielleicht wirds ja noch :-) Wünsch euch eine möglichst wenig langweilige Restwoche!
Wenn es "Concrete Poetry" gibt, dann gibt es spätestens ab jetzt "Concrete Perfume Art Photography", so wird eine Kinderwagenauffahrt zur schiefen Ebene, die Schatten der unterschiedlichen Ebenen in ihrer Widersprüchlichkeit harmonisch, die Materialien zu monochrom kubistischen Elementen. Sorry, aber das ging mir jetzt durch den Kopf..
... aber alles andere als ein Langweiler. Denn was wirklich fasziniert, ist dein Auge dafür. Wie sieht man so? Was später so stimmig ist, sieht ja "vor Ort" ganz anders aus ... Könnte aber auch eine Skulptur sein, die dort als Auszeichnung für besondere Parfumfotograf(inn)en platziert wurde ;-)
Das wirkt auf mich wie ein antikes Passstück zur mörtelfreien Stapelung von Granitquadern. Wenn's sowas gibt.
Trotz dieser meiner nüchternen Analyse will ich damit sagen: Spricht mich an, gefällt mir gut! :-)
Und dazu noch ein witziger Kommentar ;-)
G.3.N.!.A.L.
Stimmung in weichen Stein gemeißelt.
Trotz dieser meiner nüchternen Analyse will ich damit sagen: Spricht mich an, gefällt mir gut! :-)