Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Muschio Bianco 2012 Eau de Parfum

7.6 / 10 175 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Acca Kappa für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist frisch-holzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Holzig
Würzig
Zitrus
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
zitrische Notenzitrische Noten WacholderbeereWacholderbeere BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
AldehydeAldehyde KardamomKardamom LavendelLavendel NadelhölzerNadelhölzer
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus AmberAmber MoosMoos ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.6175 Bewertungen
Haltbarkeit
6.3155 Bewertungen
Sillage
5.5158 Bewertungen
Flakon
6.8150 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.048 Bewertungen
Eingetragen von Okidoki11, letzte Aktualisierung am 24.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Muschio Bianco (Eau de Cologne) von Acca Kappa
Muschio Bianco Eau de Cologne
D&G Feminine von Dolce & Gabbana
D&G Feminine
Aqua Universalis (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian
Aqua Universalis Eau de Toilette
724 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
724 Eau de Parfum
Pure White Cologne von Creed
Pure White Cologne
1957 von Chanel
1957

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Kellner

30 Rezensionen
Kellner
Kellner
Top Rezension 21  
Welt, dufte nach Muschio Bianco!
An manchen Tagen wünsche ich mir, die ganze Welt würde nach Muschio Bianco duften. Schon beim Aufsprühen bin ich versucht, mich damit von unten bis oben zu beduften, aus mir quasi einen menschlichen Duftbaum zu machen. Das Zeug ist einfach so gut. Sauberste Frische begleitet jeden Sprühstoß. Das ist die Kopfnote die so unglaublich punktet. Wie wir alle wissen, ist die Kopfnote dazu da, innerhalb recht kurzer Zeit zu verduften. Das dauert bei Muschio Bianco wunderbarer Weise eine ganze Weile. Schließlich kommen die würzigeren Noten zum Vorschein. Die zitronige Frische vom Start wird noch eine ganze Weile vom Kardamom unterstützt. Und bevor der Duft in die holzige Basisnote abdriftet, sollte man an heißen, schwitzigen Tagen den Flakon erneut zur Hand nehmen und sich noch einmal die Kopfnote gönnen. Sollen doch alle anderen unter schwüler Hitze leiden. Um mich herum ist eine trockene, schweißfreie, strahlend saubere Blase aus Muschio Bianco. Es ist, als hätte ich gerade einen eiskalten, belebenden (alkoholfreien) Gintonic getrunken.
Nahe der Haut entwickelt sich der Duft in der ersten Stunde deutlich zitroniger als die Sillage. Aber um die Sillage geht es. Die hat man immer wieder in der Nase. Und diese Sillage umweht mich so erfrischend.
Meine Empfehlung: vor den heißen Sommertagen am Besten gleich mit zwei Flakons eindecken.
Auf jeden Fall ein Kandidat für einen Bunkerflakon!
7 Antworten
9Duft 6Haltbarkeit 7Sillage
Duftsucht

137 Rezensionen
Duftsucht
Duftsucht
Top Rezension 14  
Blindkäufe und ihre Nebenwirkungen..
Muschio Bianco war ein absoluter Spontankauf – als ich einen anderen Duft bestellte, stolperte ich über ein Sonderangebot und erinnerte mich, dass er auf meiner Merkliste steht. Nach kurzer Sichtung der begeisterten Kommentare landete der Duft in meinem Einkaufskörbchen.
Muschio Bianco lässt mich nicht ganz so in Entzücken ausbrechen wie andere hier auf der Seite und das hat einen Grund. In meinem Parfümschrank gibt es ein Exemplar von L’eau Serge Lutens – und an das erinnert mich Muschio Bianco sehr. Dort, wo „L’eau“ zitrischer ist, ist „Muschio“ etwas grüner und würziger (und irgendwie wärmer). Muschio startet auch zitronig, wird dann aber schnell grün-würzig: Man kann den Kardamom deutlich riechen, dazu riecht es noch undefinierbar nach grünen Küchenkräutern (eher in Richtung Wildgewürze, könnte der Wacholder sein). „L’eau Serge Lutens“ bleibt dahingegen die gesamte Zeit deutlich zitrusbetont, minzig und frisch.
Beide sind absolute Waschmittel-Sauber-Düfte, die sich in der Basis sehr ähneln. Mir gefällt aber der Serge Lutens doch einen Ticken besser, auch, weil er bei der Haltbarkeit deutlich die Nase vorne hat.
Fazit zu „Muschio Bianco“: ganz sicher kein Fehlkauf, aber für mich kein Nachkaufkandidat. Liebhaber von Muschio Bianco, die nichts gegen Zitrus und Minze haben und nach etwas Vergleichbarem mit längerer Haltbarkeit sind, sei aber L’eau Serge Lutens für einen Test ans Herz gelegt!
3 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Pateratzi

27 Rezensionen
Pateratzi
Pateratzi
Top Rezension 13  
Der Anfang einer Era(Ära?)....
Heute möchte ich mich zu dem o.g. Duft äußern. Um es kurz zu machen... WOW.
Würde eig reichen. wäre hier aber nicht angebracht :D
Los geht's:
Schon beim ersten Spritzer aus dem TZ, wurde ich 20 Jahre zurück in eine Zeit katapultiert, in der es nichts wichtigeres gab, als das nächste Level von Schlümpfe auf meinem neu erstanden Gameboy Pocket zu meistern!
Es war mein 5 oder 6 Geburtstag (genau weiß ich das leider nicht mehr). Ich saß auf meinem Bett, mit der Dattelkiste in der Hand und total überfordert! Die Gäste trudelten ein... war mir in dem Fall egal.. Es gab wichtigeres! Gagamel hatte Schlumpfine entführt und wer außer mir - der "Pateratzi-Schlumpf" - kann das kleine blaue Blondchen sonst retten? Springen über höchst aggressive Raupen und listige Krähen... Pilze dienen mir als Sprungbrett. Mensch ich könnte nur so weiterreden... Aber das tut nicht zum Thema!
Wo waren wir? Ach ja... die Gäste trudelten ein. war mir dem Fall egal.. Es gab wichtigeres! Gagamel... ne Moment, das hatten wir schon!
Als mein Onkel das Zimmer betrat erfüllte er sofort den Raum! Meine Aufmerksamkeit wanderte vom Gameboy zu meinem Onkel.. Was war das für ein Geruch! Es war so weich aber doch so ausdrucksstrak! Er lächelte mich an, und zeigte mir mit einer Handbewegung , dass es jetzt Kuchen gäbe! Ich folgte ohne Widerworte... Dieser Geruch hat sich bis heute in meine Gedanken und mein Geruchsgedächtnis gebrannt! Und mit Acca Kappa konnte ich es wieder erleben! Deshalb ist er nun auch mein Signaturduft! Der geht immer. Stört keinen. Man bekommt Komplimente. Wenn man nicht weiß, was man nehmen soll, dann nimmt man IHN! wenn man keine Lust auf nen Kracher hat, ist er der Richtige! Wenn man sich gemütlich entspannen will, kommt man nicht um ihn herum... Er ist das, was ich lange suchte und brauchte! SO muss meine Faszination für Parfum begonnen haben!

Zum Duft: Anfangs zitrisch, später holziger und weicher werdender Moschus! Punkt aus!
Perfektion in seiner Einfachheit!
Haltbarkeit liegt bei gut 8h. Morgens aufgetragen konnte meine Freundin ihn abends noch an mir riechen, hatte ihn aber auch in die Haare gesprüht!
Der Flakon ist kein Brenner, aber erfüllt seinen Zweck!

Alles in allem: SEHR ZU EMPFEHLEN!

Zum Schluss noch ein Danke an Goodsmeller, der mich auf den Duft gebracht hat und der mir dieses nostalgische Erlebnis ermöglicht hat!
7 Antworten
Marquise27

232 Rezensionen
Marquise27
Marquise27
Top Rezension 13  
Sauber, reines und edles Frischwasser
Dieser geht immer und ,überall , zu jeder Tageszeit, von Mann und Frau . Ein absoluter Frischmacher , zurückhaltend angenehm, feine Art der Parfümierung , dezenter Moschus mit Holz und zarten Lavendel , für mich sehr gelungen, habe ich immer einen zuhause. Benutze ihn selten im Herbst oder Winter aber in der heißen Jahreszeit liebe ich ihn , er gibt mir immer das Gefühl von absoluter Frische und Sauberkeit und das den ganzen langen heißen Tag . Ich mag diese dezente Art sich zu beduften, mein Körper riecht sanft und meine schöne
Kleidung auch. Ich habe ihn schon öfters verschenkt, ein absoluter Geheimtipp- kommt bei beiden Geschlechtern super gut an. Sicher nicht der Mega gut haltende und absolute Lieblingsduft aber ein sehr gern gesehener und wohlgeratener , lange präsenter guter Freund für ganz ganz viele Tage des Jahres. So einer den man nicht brüllen hört aber immer den angenehmen leisen Ton seiner Stimme im Ohr hat , versteht ihr....
4 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Turbobean

103 Rezensionen
Turbobean
Turbobean
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Sauber, gepflegt und sympathisch
Wenn jemand mit Geschmack diesen hier als seinen einzigen Duft deklariert, MUSS ich ihn (den Duft) testen.

Mein erster Gedanke nach dem Aufsprühen war (und die ersten Gedanken sind oft nicht unbedingt die schlechtesten): Maiglöckchen - Bügelwasser mit Moschus.

Ich hoffe, das klingt nicht despektierlich. So ist es nicht gemeint. Im Gegenteil. Ich bin ein Fan von wohl duftenden Bügelwässern. Und von Moschus sowieso. Synthetik hin oder her.

Jemand der so duftet, wirkt gepflegt und gewiss vermag dieser Duft etwas zu bewirken, wie es ein bekannter Youtuber einmal sinngemäß ausdrückte, das zu einer zehn bis fünfzehnprozentigen Zunahme der eigenen Attraktivität führt.

Dieser Duft ist nicht laut, nicht anstrengend, nicht angeberisch, nicht provozierend, sondern er schimmert leise vor sich hin und lädt ein, näher zu kommen. Man möchte fast meinen, dass jemand, der so duftet, kein schlechter Mensch sein kann. Der aktuelle amerikanische Präsident würde wohl einen anderen Duft wählen. (Reine Mutmaßung)

Allerdings beschwerte sich bald meine Nase: „Hee! Nichts gegen diesen Duft, aber wo bleibt hier der Spaß?? Mir ist ein bisschen langweilig!!“

Also gut, es musste ein Kompromiss gefunden werden. Ich wollte auf dieses Juwel nicht verzichten und mutmaßte, dass sich Muschio Bianco ganz gut mit anderen Düften verträgt (besonders mit meinem geschätzten „Original Vetiver“).

Und manchmal fügen sich die Dinge ganz von alleine: An dem Tag flatterte mir ein 10,- Euro Gutschein eines geschätzten Parfumhändlers ins Haus. Mindestbestellwert 50,- Euro. Und 500ml des Muschio Bianco – Duschgels kosten exakt 25,- Euro. Mein Vorrat für das nächste Jahr dürfte gesichert sein (und die statistisch gesehen 12,5 prozentige Zunahme meiner Attraktivität ebenfalls).
Hehe :))
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

48 kurze Meinungen zum Parfum
21
13
Der Duft stimmt mich melancholisch. Aldehyde, Moschus, ein Hauch Nivea und eine herb-kühl-cleane Note, die an Schnee erinnert.
13 Antworten
14
4
Ein schöner, cremig-frischer, leicht grünlicher Sauberduft. Der geht eigentlich immer und überall. Man duftet gepflegt und angenehm .
4 Antworten
13
Wie das Laken aus glatter, reinweißer Baumwolle,
das den frisch gebadeten Körper umhüllt, trocken und pudrig,
die pure Reinheit. Schön!
0 Antworten
13
2
Riecht so wie erwartet. Unspektakulär. Ich würde den nicht benutzen. Dann lieber sans parfum au naturel. Waschmittelmoschus eben. Synthetik
2 Antworten
11
1
Mein Unterbewusstsein:
Ich bin süße 7 Monate alt,
ein warmes Bad, Mutti legt mich ins Bett
und kuschelt noch mit mir.
Pure Geborgenheit!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Acca Kappa

Muschio Bianco (Eau de Cologne) von Acca Kappa Vaniglia Fior di Mandorlo von Acca Kappa Tilia Cordata von Acca Kappa Dolce Treviso von Acca Kappa Black Pepper & Sandalwood von Acca Kappa Mandarin & Green Tea (Eau de Parfum) von Acca Kappa Mimosa von Acca Kappa Calycanthus von Acca Kappa 1869 (Eau de Parfum) von Acca Kappa Šfarìa von Acca Kappa Green Mandarin (Acqua di Colonia) von Acca Kappa 1869 (Eau de Cologne) von Acca Kappa Giardino Segreto von Acca Kappa LiboCedro (Eau de Cologne) von Acca Kappa Giallo Elicriso von Acca Kappa Blue Lavender von Acca Kappa Glicine (Eau de Cologne) von Acca Kappa Sakura Tokyo von Acca Kappa Cedro (Eau de Cologne) von Acca Kappa Ode von Acca Kappa