22.05.2024 - 00:52 Uhr

Cimi
366 Rezensionen

Cimi
Top Rezension
5
Powerhouse im falschen Flakon I Achtung: Wolf im Schafspelz!
Der "Epic 56 | Amouage" ist ein richtiger Wolf im Schafspelz; Amouage macht vieles richtig, aber hier ist die Flakonwahl wirklich mehr als ungünstig, da der Duft aus meiner Sicht sehr maskulin angehaucht ist, und ja, natürlich könnte man den als unisex noch vermarkten aus Marketinggründen, aber ja - dazu braucht man eigentlich auch Mut.
Nun, warum teile ich diese Meinung?
- Der Duft und dessen Hauptakteure sind aus meiner Sicht extrem maskulin orientiert. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich wollen würde, dass meine Frau so riecht.
- In erster Linie riecht man im Opening pfeffrigen Kreuzkümmel; überdosiert, aber schön abgestimmt zusammen mit einer extrem leichten, feinen Rose, aber sehr würzig.
- Sehr zeitnah kommt eine starke Weihrauchnote hinzu, die weitaus ausgeprägter ist als beim "Zefiro | XerJoff" aus meiner Sicht, schon sehr "kirchlich". Zusammen mit einer leicht ambrierten Sandelholz-Basis, ergibt sich im Drydown ein stark weihrauch-orientierter, holziger Duft, der wirklich eine minime, absolut marginale Balance aus floralen Noten bekommt. Das Oud ist praktisch kaum wahrzunehmen, aber eventuell ist der Weihrauch einfach nur zu stark.
- Die H/S ist bestialisch, der Duft hält ewigs und projeziert auch sehr gut. Definitiv im oberen Drittel.
Die gute Bewertung hat der Duft aufgrund der hohen Qualität und der "feinen" Abstimmung der Duftkomposition erhalten; da ich Weihrauch in dieser Verarbeitung (kirchlich) einfach nicht riechen kann, würde ich mir den Duft wahrscheinlich nie ziehen. Für Leute, die aber Weihrauch mögen, ist dieser Duft ein Hidden Champion, der sich hinter falschem Flakon versteckt und "niedlich" aussieht, aber bestialisch performed!
ACHTUNG: Den Duft unbedingt vorab testen; es ist definitiv kein crowd-pleaser und extrem stark dosiert. Auf keinen Fall eine Blind-Buy Empfehlung!
Nun, warum teile ich diese Meinung?
- Der Duft und dessen Hauptakteure sind aus meiner Sicht extrem maskulin orientiert. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich wollen würde, dass meine Frau so riecht.
- In erster Linie riecht man im Opening pfeffrigen Kreuzkümmel; überdosiert, aber schön abgestimmt zusammen mit einer extrem leichten, feinen Rose, aber sehr würzig.
- Sehr zeitnah kommt eine starke Weihrauchnote hinzu, die weitaus ausgeprägter ist als beim "Zefiro | XerJoff" aus meiner Sicht, schon sehr "kirchlich". Zusammen mit einer leicht ambrierten Sandelholz-Basis, ergibt sich im Drydown ein stark weihrauch-orientierter, holziger Duft, der wirklich eine minime, absolut marginale Balance aus floralen Noten bekommt. Das Oud ist praktisch kaum wahrzunehmen, aber eventuell ist der Weihrauch einfach nur zu stark.
- Die H/S ist bestialisch, der Duft hält ewigs und projeziert auch sehr gut. Definitiv im oberen Drittel.
Die gute Bewertung hat der Duft aufgrund der hohen Qualität und der "feinen" Abstimmung der Duftkomposition erhalten; da ich Weihrauch in dieser Verarbeitung (kirchlich) einfach nicht riechen kann, würde ich mir den Duft wahrscheinlich nie ziehen. Für Leute, die aber Weihrauch mögen, ist dieser Duft ein Hidden Champion, der sich hinter falschem Flakon versteckt und "niedlich" aussieht, aber bestialisch performed!
ACHTUNG: Den Duft unbedingt vorab testen; es ist definitiv kein crowd-pleaser und extrem stark dosiert. Auf keinen Fall eine Blind-Buy Empfehlung!
1 Antwort