Fleur de Rocaille 1993 Eau de Parfum

Version von 1993
Fleur de Rocaille (1993) (Eau de Parfum) von Caron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 101 Bewertungen
Ein Parfum von Caron für Damen, erschienen im Jahr 1993. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wurde zuletzt von Cattleya Finance vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Holzig
Frisch

Duftnoten

GardenieGardenie MaiglöckchenMaiglöckchen VeilchenVeilchen AmberAmber IrisIris edle Hölzeredle Hölzer FliederFlieder
Bewertungen
Duft
7.0101 Bewertungen
Haltbarkeit
7.477 Bewertungen
Sillage
6.875 Bewertungen
Flakon
7.780 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 14.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cheap and Chic - Light Clouds von Moschino
Cheap and Chic - Light Clouds

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 27  
Der Geist des Rokoko
In meiner Stadt gibt es einen Rokoko-Saal, der nicht zerstört war und nie restauriert werden musste. Wenn man den Archiven Glauben schenken darf, hat Marie-Antoinette darin getanzt. Es gibt natürlich keine Heizung und keine Elektrizität und bei den seltenen Konzerten, die darin veranstaltet werden, sind die Lüster mit hunderten von Kerzen bestückt, so dass der Saal trotzdem durch sein vieles Gold und die Spiegel in festliches Licht getaucht wird. Der Begriff Rokoko ist ja abgeleitet von den Rocaillen, diesen verspielten Ornamenten die für den Stil so typisch sind.

Wenn ich Fleur de Rocaille aufsprühe, dann strahlt mir diese verspielte Pracht entgegen. Nicht die Wucht, des Barock und auch nicht die romantische Kitschigkeit anderer Blumenparfums drängt sich mir auf. Ja blumig ist der Duft, aber auch majestätisch, sogar etwas abweisend. So erlebt man den erwähnten Saal wochentags, wenn man das Glück hat, alleine darin stehen zu können, ohne Touristen und ohne das Gemurmel der Stadtführer. Einfach nur stehen und schauen, bzw. in unserem Fall riechen.

Die blumige Herznote macht bald einer feinen Seifigkeit Platz, ohne an Eleganz zu verlieren. Ich könnte mir vorstellen, dass ein reines Parfum von Chanel No.5, nach vielen Stunden auf der Haut eine ähnliche Wirkung haben könnte. Ich durfte das noch nie erleben.

Die Basis ist dann nicht mehr besonders spektakulär. Sie ist einfach und schön und hält bei mir etwa 2 Stunden, dann verflüchtigt sich der feine Eindruck und hinterlässt bei mir den Wunsch, diesen Duft öfter tragen zu können. Nicht abends, bei großen Festen, diesen Platz hat bei mir Jicky, und auch nicht im Alltag mit Wohnungsputz, Einkaufen und Steuererklärung, sondern in der genussvollen Freizeit, einer Zeit der Muße, in der man sich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen kann.
7 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 19  
Auf Caron ist eben Verlaß!
Vom Haus Caron habe ich auch schon vor parfumo viel gelesen, konnte aber nie irgendwelche Düfte testen, denn die kleinen, privaten Parfümerien in umliegenden Städten (in meiner Stadt hat die Parfümerie pleite gemacht, wegen Banausigkeit der Ureinwohner) führen keine Carons. 2 oder 3 hatten noch nie etwas von Caron gehört. Aber durch regen Probenaustausch unter netten Parfumomembern, konnte ich schon viele Caron´s testen und nenne auch 3 davon als OF mein eigen. Das wunderschöne, wie aus Träumen gemachte Montaigne (Steht auf Platz eins der momentanen Oscaranwärter auf parfumo), das geheimnisvolle und unergründliche Nocturnus und der strahlende Nelkenduft Bellodgia. Das Haus Caron hat es geschafft in meiner Beliebtheitsskala Estée Lauder nach weiter hinten zu verdrängen. Und auch Fleur de Rocaille enttäuscht mich nicht. Ist zwar kein undedingter Kaufkandidat,aber dennoch sehr, sehr schön.
In der Kopfnote wetteifern die (manchmal) schwülstige Gardenie und das liebliche Veilchen und keiner gewinnt.
Die Herznote ist sehr dicht blumig und ich könnte jetzt nicht behaupten, daß eine Note dominiert, einfach nur ein wunderschöner Blumenstrauß. Betörend, aber ohne Süße.
Wie Turandot schon sagte, ist die Basis eher unspektakulär, aber edel holzig und elegant.
Was ich bisher feststellen konnte, bei den Düften die ich habe oder testen konnte, auch das Haus Caron hat seinen eigenen Stil. Wie die Guerlinade bei Guerlain, welche man oft (aber nicht immer) heraus riecht ist es bei Caron wohl die "Caronade". Die meisten Caron´s , außer vielleicht "Infini" und "Parfum Sacré", zeichnen sich nicht mit Wumms und einer unendlichen Sillage aus. Aber sie haben Tiefgang, sind ein wenig melancholisch und es scheint mir ein seidener Faden vom Kopf bis zum Herzen mitzulaufen. Die Haltbarkeit ist fast immer sehr gut. Ich habe mir vorgenommen so viele Carons wie möglich zu testen. Ich reich mal einen schönen Blumenstrauß an alle Parfumos herum.
12 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Callas

134 Rezensionen
Callas
Callas
Top Rezension 9  
zarte Blumen
Das war wieder eine große Überraschung. Als ich die Duftpyramide las, dachte ich, dass dies eindeutig zu viele Blumen für mich sind.
Weit gefehlt. Ja, empfangen wurde ich von einem Meer von Blumen, das sich jedoch traumhaft zart auf meiner Haut ausbreitet. Kopf- und Herznoten gehen ganz leise ineinander über.
Umgeben von den holzigen Noten empfinde ich überhaupt keine Süsse oder Schwere.
Dieser Hautschmeichler könnte mich den ganzen Tag begleiten.
3 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Profuma

213 Rezensionen
Profuma
Profuma
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Fleur de Rêve
Nach meinen schweren, amber- und vanillelastigen Herbst-und Winterdüften und von ein paar sonnigen frühlingshaften Tagen verleitet, bestellte ich mir aufgrund der Duftpyramide, Kindheitserinnerungen an Duftsetzkästen und etlichen Kommentaren, dieses Kleinod.
Die Zusammensetzung schien mir genau richtig für mein Vorhaben: ich suchte einen Duft um in den Frühling zu starten, der den Winter ausklingen und die Wärme einziehen lässt. Einer der mich verleitet, die gesteppten Jacken und Mäntel wegzulegen und die leichtere Garderobe auf Vordermann zu bringen.
Als er ankam wusste ich, dass er der Richtige für dieses Unterfangen ist.
Er eröffnet mit einem überwältigenden Blumenbouquet, nicht überbordend oder überfordernd sondern eher einnehmend und verführend. Die Gardenie gibt den Ton an und führt durch die ganze Szenerie. Das Veilchen unterstreicht nur leicht, was ich sehr mag, denn zuviel davon geht für meinen Kopf gar nicht. Aber diese Harmonie bewirkt ein Aufatmen und Insichruhen. Allgemein finde ich die lila Blumen in der Komposition schön unterschwellig eingesetzt, denn auch der Flieder kann in zu hohem Auftreten ganz schön Krach in meinem Kopf auslösen. Die weissgelbe Herznote mit ebenfalls nur subtiler Rose macht das Blumenmeer zu einem Gemisch, das mich sehr an einen feinen und edlen Honig erinnert. Keinen, den man im Supermarkt kauft sondern nur im Feinkostladen. Ein Honig in Bernsteinfarbe, nicht zu süss aber schön blumig im Aroma und schön in der Konsistenz.
Diese Honignote bleibt bei mir nun bis zum Schluss erhalten, bettet die bisherigen Komponenten in sich und führt sie schliesslich zur Perfektion, indem sie Amber und Hölzer hinzunimmt. Sie verleihen nun noch die tiefe Weichheit. Diese softe tiefgründige Wärme, die von Fleur de Rocaille ausgeht nimmt alle Sinne gefangen. Es ist ein Blumenduft, der in absoluter Perfektion und Harmonie in sich ruht, präsent ist aber nicht laut, nicht die Szene beherrscht sondern auffängt. Nichts in dem Gebilde muckt auf, eckt an oder stimmt nicht. Er ist kein klassischer Wummser.Es ist alles so wie es sein muss und dadurch fühlt sich auch die Trägerin eins mit der Welt und mit sich. Gerade in so schwierigen Zeiten wie wir sie täglich wahrnehmen mit all den Kriegen, dem Terror und den Katastrophen sucht man doch immer nach etwas, was einem auffängt und Geborgenheit schenkt. Das Zuhause wird zum Refugium, der Arbeitsplatz zum Fotoalbum mit floraler Deko und man selber zu einem Menschen, der mehr denn je einfach nur Frieden haben möchte. Ich ertappe mich immer wieder, wie ich vermehrt nach schönen Dingen Ausschau halte. Mein Umherschweifen hat mich schliesslich zu Fleur de Rocaille geführt. Nun kann ich ein bisschen Frieden und Harmonie in der Tasche überallhin mitnehmen und sie mir zu Gemüte führen. Ich bedaure nur, dass ich an dieses Schätzchen nicht schon früher gedacht habe, aber zwischen meiner ersten Begegnung mit ihm als Miniatur und jetzt liegen viele Jahre. Aber manchmal muss man sich aus den Augen verlieren nur um sich wieder neu zu finden und schätzen zu lernen. Diese neue Begegnung jedenfalls geschieht bei mir zum richtigen Zeitpunkt, als hätte er in einer programmierten Zeitkapsel auf das Aufspringen der Luke gewartet. Solche Momente nehme ich heute sehr bewusst wahr und bin immer wieder über die Macht der Düfte erstaunt, die sie über uns Menschen haben.
Fleur de Rocaille wird für mich zur Fleur de Rêve und ich lasse mich in diesen Traum hineinsinken. Und wenn ich mit ihm gehe , wer weiss, wohin er mich noch führt....
1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
IndianSummer

59 Rezensionen
IndianSummer
IndianSummer
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Blütenträume auf hohem Niveau
Besser als Turandot kann man diesen Duft wohl nicht beschreiben, aber ich versuche es trotzdem mal. Es wäre nämlich sehr schade, wenn es nur bei einem einzigen Kommentar zu Fleur de Rocaille bliebe.

Der Blumenreigen beginnt vornehm zurückhaltend. Zarte Veilchen, eine frische Gardenie, die sich aber nicht zu dominant entwickelt. In der Herznote kann ich die vielen, einzelnen Blüten gar nicht herausriechen, vielmehr vernehme ich eine leichte Cremigkeit. Dies ist aber kein Nachteil, sondern spricht nur für die Perfektion, mit der dieser Duft kreiert worden ist.

Die holzigen Basisnoten treten nur schwach hervor, dafür hat Fleur de Rocaille eine erstaunlich lange Haltbarkeit, die man diesem Duft anfangs gar nicht zutrauen würde.

Blütenfans sollten ihn unbedingt einmal testen!
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

17 kurze Meinungen zum Parfum
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Duft
edel hell-luftiger Blütenduft für die Dame von Welt zum Sonntagsspaziergang
… oder zum Ausflug auf die Rennbahn…
weiße Leinenkleid-Eleganz
17 Antworten
AnarlanAnarlan vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Unpompöse Gardenie und Maiglöckchen kühlen den Duft zu einer frisch-seifig-spröden Distanziertheit herunter. Was seinen Reiz hat.
3 Antworten
MadameLegrasMadameLegras vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderbar vollblumig, keine Blüte dominiert, fein-herb, nicht süß, eher leicht grün, bei mir kaum Puder, sehr klassisch
6 Antworten
R3mt9R3mt9 vor 6 Jahren
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Idealer Duft für die Grippesaison: erst die Viren mit narkotischen Blüten einduseln, dann mit strenger Kernseife hochelegant plattmachen.
1 Antwort
TradescantiaTradescantia vor 5 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Sehr klassisch, schlank und hübsch. Erinnert an Chanel No.5 EdP. Im Vergleich würde ich ihn vorziehen, aufgrund seiner Natürlichkeit.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Caron

Pour Un Homme de Caron (1934) (Eau de Toilette) von Caron Yatagan (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (Eau de Parfum) von Caron Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) von Caron Parfum Sacré (1990) (Eau de Parfum) von Caron Nuit de Noël (Parfum) von Caron Montaigne (2007) (Eau de Parfum) von Caron En Avion (Eau de Parfum) von Caron L'Anarchiste (Eau de Toilette) von Caron Tabac Blond (1919) (Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron (2005) (Parfum) / L'Impact de Pour Un Homme von Caron Royal Bain de Caron / Royal Bain de Champagne von Caron Narcisse Noir (1960) (Eau de Toilette) von Caron Bellodgia (Eau de Toilette) von Caron Nocturnes (1981) (Eau de Toilette) von Caron Pour Un Homme de Caron Le Soir von Caron Pour Un Homme de Caron Millésime 2014 von Caron Poivre (Extrait de Parfum) von Caron Accord 119 (2011) (Eau de Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron (2022) (Parfum) von Caron Pour Un Homme de Caron Sport von Caron