11.06.2020 - 13:44 Uhr

Chizza
326 Rezensionen

Chizza
Top Rezension
15
Mögliches Schöpfungsszenario von Fahrenheit Absolute
Letztens an einem regnerischen Tag im Hauptquartier von Wolles Eleven, auch bekannt als Das Bierzelt in Kalles Garten: man sinnierte über Themen wie Lebensmittelnotstand in der Corona-Krise (was für Bier würde noch verkauft werden und würde man zur Not auch Kölsch trinken?), den Ausfall der Motorradreise nach Portugal (man verlegte diese ins Sauerland) und schwenkte über auf bekannte Lederparfums. Plötzlich fiel Rudi ein, dass Wolle ja mal für Dior gearbeitet hatte und zwar vor vielen Jahren.
„Mensch, Wolle, erzähl doch mal, nach Fahrenheit war ja eher mau.“
Wolle zog an seiner Ernte 23 und erwiderte dann: „Recht hast du, ich hab damals ja mit am Absolute gewerkelt. Der wurde ja eingestellt, war halt nix für die Leute.“ „Den würde ich ja gerne mal testen, wollen wir wie letztens in den Parfumladen?“
„Hecki du Idiot, der wurde eingestellt, den gibts nicht mehr zu kaufen. Aber habe noch ein paar Proben da, wir testen. Besser jetzt, wenn ich mir Udo ansehe. Der hängt schon in den Seilen.“
„Erzähl lieber mal, wie das damals ablief bei der Entwicklung, Wolle!“
„Klar: ihr wisst ja, wir haben nachts immer an den Tankstellen den Sprit abgepumpt, deswegen roch der Fahrenheit immer so. Und jetzt war es einmal so dass ein Kollege und ich nachts dran waren. Also ab zur Tanke, den Aral-Wagen gekapert und abgepumpt. Jetzt muss ich sagen es war Weihnachtszeit. Der Kollege und ich waren im Dior-3 Heilige Könige-Team engagiert. Vorher hatten wir einen Auftritt. Er war der mit der Myrrhe, ich der mit dem Weihrauch. Der Kollege aus dem Betriebsrat der mit dem Gold.“
„Wurde dir nicht anvertraut, war sofort klar!“, rief Kalle dazwischen und alle lachten. „Neee, waren ja Schokogoldtaler.“
„Die wurden dir anvertraut?“ „Ich sag lieber nix“, sagte Wolle und nippte an seinem Bier. Alle lachten bis auf Udo, dem war die Pointe nicht klar.
„Jedenfalls wir also zur Tanke, fällt dem Kollegen doch glatt die Myrrhe in den geklauten Sprit! Ich tanze erbost um ihn herum, fällt mir das Säckchen mit dem Weihrauchharz auch rein. Ja, wir also in Erklärungsnot und haben erstmal nichts gesagt. Dann haben sie also Fahrenheit zusammen gebastelt und da sagt doch glatt einer, warum der neuerdings so leicht würzig-warm angehaucht wäre. Ob es eine neue Spritsorte gäbe.“ Wolle hielt theatralisch inne, sog an seiner Zigarette, hustete und merkte dann, dass die Zigarette gar nicht an war. Er erzählte schnell weiter:
„Ich frag ihn, was er meint. Wodka Rhabarber oder was? Er sagte, ob wir zwei Idioten da was reingemischt hätten. Ich sagte, nur wenn es gut riecht. Dann kam sein Chef und nahm uns zur Seite. Er meinte, das riecht mal anders, lässt sich sicher gut verkaufen, wir könnten noch bisschen mehr reinmischen und einen Flanker zu Fahrenheit verticken. Alles klar. Jetzt roch der Auftakt dank der Myrrhe ja würzig-warm, etwas streng. Also es roch schon nach Fahrenheit nur schnell wurde diese Benzinnote ausgetauscht gegen Myrrhe und Veilchen. Das roch dann etwas erdig bis laubig , strahlte stark aus, bewegte sich Richtung krautig, passte also.“
„Warum Veilchen, Wolle?“
„Gab nix anderes auf der Wiese hinter dem Labor.“
Dann sollten Weihrauch und Leder folgen, beides war aber eher im Hintergrund auszumachen, denn das Veilchen überstrahlte nun alles und wurde langsam muffig. Erinnerte mich phasenweise an meine nie gereinigte Kutte. Bevor ihr übrigens fragt: Leder weil wir noch ein paar Lederhandschuhe bekamen, netter Typ gewesen.“ „Ach, echt? Wie meinst du das?“ „Ach, ein Typ wollte seine OP-Sachen entsorgen und war ganz dankbar dass wir ihm die Handschuhe abnahmen. Nur das Messer musste er dann noch entsorgen.“
Uwe stutzte: „Nachts? Ein Arzt, der OP-Sachen völlig wo anders heimlich entsorgt und verschenkt? Und Lederhandschuhe im OP trägt?“ „Hatte mich auch gewundert, aber er gab uns noch ein Bier aus, zeigte uns sein Motorrad wo er in der Seitentasche noch Spritzen und so verstaut hatte. Er sagte er wäre Landarzt, daher hat er das alles dabei und auf dem Land kommt man besser mit dem Motorrad durch. Klang plausibel.“ Alle blickten sich fragend an aber wollten die wirre Story nicht auch noch vertiefen.
„Und was bedeutet dann orientalische Noten?“
„Noch mehr Myrrhe. Und paar Gewürze, was wir eben in der Küche hatten. Seien wir ehrlich: viel riechst du da eh nicht durch außer ein wärmeres und würziges Fahrenheit.“ „Und das Oud?“ „Was ist los!? Was soll das sein? Ich kann das nicht mal schreiben! Steht sicher nur drauf weil es schick war!“ „Oud ist Adlerholz, Wolle.“ „Ja, irgendwas synthetisches haben sie da noch reingepackt, wo sie meinten, das wäre holzig und der letzte Schrei! Einer der Vertriebler steppte bereits in seinem Dollarnoten-Anzug.“
Wolle stoppte, dann sagte er: „ das reicht auch, Jungs. Reich noch rüber von dem Tropfen, was ist das eigentlich?“ „Du säufst deinen Bentley Intense, Wolle.“
Fahrenheit Absolute ist - und da empfinde ich den Duft anders als viele von mir geschätzte Kommentatoren - keineswegs der bessere Fahrenheit. Fahrenheit Absolute ist würziger, wärmer und damit insgesamt nahbarer. Allgemein harmoniert der angefachte orientalische Einschlag nicht mit Fahrenheit an sich, weswegen der Duft in meinen Augen nicht funktioniert, denn ich schätze an Fahrenheit gerade diese vermittelte Kühle und Distanz. Das Veilchen und die Myrrhe agieren leider diametral zu diesen Noten, Leder und Weihrauch spielen im Hintergrund, Oud und orientalische Noten sind für mich zwar da, aber nicht intensiv und vor allem heben sie den Duft auch nicht mehr an. Das Ende klingt dann solide aus, es brennt nichts mehr an.
„Mensch, Wolle, erzähl doch mal, nach Fahrenheit war ja eher mau.“
Wolle zog an seiner Ernte 23 und erwiderte dann: „Recht hast du, ich hab damals ja mit am Absolute gewerkelt. Der wurde ja eingestellt, war halt nix für die Leute.“ „Den würde ich ja gerne mal testen, wollen wir wie letztens in den Parfumladen?“
„Hecki du Idiot, der wurde eingestellt, den gibts nicht mehr zu kaufen. Aber habe noch ein paar Proben da, wir testen. Besser jetzt, wenn ich mir Udo ansehe. Der hängt schon in den Seilen.“
„Erzähl lieber mal, wie das damals ablief bei der Entwicklung, Wolle!“
„Klar: ihr wisst ja, wir haben nachts immer an den Tankstellen den Sprit abgepumpt, deswegen roch der Fahrenheit immer so. Und jetzt war es einmal so dass ein Kollege und ich nachts dran waren. Also ab zur Tanke, den Aral-Wagen gekapert und abgepumpt. Jetzt muss ich sagen es war Weihnachtszeit. Der Kollege und ich waren im Dior-3 Heilige Könige-Team engagiert. Vorher hatten wir einen Auftritt. Er war der mit der Myrrhe, ich der mit dem Weihrauch. Der Kollege aus dem Betriebsrat der mit dem Gold.“
„Wurde dir nicht anvertraut, war sofort klar!“, rief Kalle dazwischen und alle lachten. „Neee, waren ja Schokogoldtaler.“
„Die wurden dir anvertraut?“ „Ich sag lieber nix“, sagte Wolle und nippte an seinem Bier. Alle lachten bis auf Udo, dem war die Pointe nicht klar.
„Jedenfalls wir also zur Tanke, fällt dem Kollegen doch glatt die Myrrhe in den geklauten Sprit! Ich tanze erbost um ihn herum, fällt mir das Säckchen mit dem Weihrauchharz auch rein. Ja, wir also in Erklärungsnot und haben erstmal nichts gesagt. Dann haben sie also Fahrenheit zusammen gebastelt und da sagt doch glatt einer, warum der neuerdings so leicht würzig-warm angehaucht wäre. Ob es eine neue Spritsorte gäbe.“ Wolle hielt theatralisch inne, sog an seiner Zigarette, hustete und merkte dann, dass die Zigarette gar nicht an war. Er erzählte schnell weiter:
„Ich frag ihn, was er meint. Wodka Rhabarber oder was? Er sagte, ob wir zwei Idioten da was reingemischt hätten. Ich sagte, nur wenn es gut riecht. Dann kam sein Chef und nahm uns zur Seite. Er meinte, das riecht mal anders, lässt sich sicher gut verkaufen, wir könnten noch bisschen mehr reinmischen und einen Flanker zu Fahrenheit verticken. Alles klar. Jetzt roch der Auftakt dank der Myrrhe ja würzig-warm, etwas streng. Also es roch schon nach Fahrenheit nur schnell wurde diese Benzinnote ausgetauscht gegen Myrrhe und Veilchen. Das roch dann etwas erdig bis laubig , strahlte stark aus, bewegte sich Richtung krautig, passte also.“
„Warum Veilchen, Wolle?“
„Gab nix anderes auf der Wiese hinter dem Labor.“
Dann sollten Weihrauch und Leder folgen, beides war aber eher im Hintergrund auszumachen, denn das Veilchen überstrahlte nun alles und wurde langsam muffig. Erinnerte mich phasenweise an meine nie gereinigte Kutte. Bevor ihr übrigens fragt: Leder weil wir noch ein paar Lederhandschuhe bekamen, netter Typ gewesen.“ „Ach, echt? Wie meinst du das?“ „Ach, ein Typ wollte seine OP-Sachen entsorgen und war ganz dankbar dass wir ihm die Handschuhe abnahmen. Nur das Messer musste er dann noch entsorgen.“
Uwe stutzte: „Nachts? Ein Arzt, der OP-Sachen völlig wo anders heimlich entsorgt und verschenkt? Und Lederhandschuhe im OP trägt?“ „Hatte mich auch gewundert, aber er gab uns noch ein Bier aus, zeigte uns sein Motorrad wo er in der Seitentasche noch Spritzen und so verstaut hatte. Er sagte er wäre Landarzt, daher hat er das alles dabei und auf dem Land kommt man besser mit dem Motorrad durch. Klang plausibel.“ Alle blickten sich fragend an aber wollten die wirre Story nicht auch noch vertiefen.
„Und was bedeutet dann orientalische Noten?“
„Noch mehr Myrrhe. Und paar Gewürze, was wir eben in der Küche hatten. Seien wir ehrlich: viel riechst du da eh nicht durch außer ein wärmeres und würziges Fahrenheit.“ „Und das Oud?“ „Was ist los!? Was soll das sein? Ich kann das nicht mal schreiben! Steht sicher nur drauf weil es schick war!“ „Oud ist Adlerholz, Wolle.“ „Ja, irgendwas synthetisches haben sie da noch reingepackt, wo sie meinten, das wäre holzig und der letzte Schrei! Einer der Vertriebler steppte bereits in seinem Dollarnoten-Anzug.“
Wolle stoppte, dann sagte er: „ das reicht auch, Jungs. Reich noch rüber von dem Tropfen, was ist das eigentlich?“ „Du säufst deinen Bentley Intense, Wolle.“
Fahrenheit Absolute ist - und da empfinde ich den Duft anders als viele von mir geschätzte Kommentatoren - keineswegs der bessere Fahrenheit. Fahrenheit Absolute ist würziger, wärmer und damit insgesamt nahbarer. Allgemein harmoniert der angefachte orientalische Einschlag nicht mit Fahrenheit an sich, weswegen der Duft in meinen Augen nicht funktioniert, denn ich schätze an Fahrenheit gerade diese vermittelte Kühle und Distanz. Das Veilchen und die Myrrhe agieren leider diametral zu diesen Noten, Leder und Weihrauch spielen im Hintergrund, Oud und orientalische Noten sind für mich zwar da, aber nicht intensiv und vor allem heben sie den Duft auch nicht mehr an. Das Ende klingt dann solide aus, es brennt nichts mehr an.
10 Antworten