
Leimbacher
2873 Rezensionen

Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension
13
Gucci steht von nun an für höchste Lernresistenz
Liest sich Gucci nicht die ganzen vernichtenden Rezensionen durch, sowohl von Kennern als auch von Neulingen zu Guilty und Guilty Intense?
Verkaufen die 2 Vorgänger sich wirklich so gut das noch ein Reanimationsversuch kommen muss?
Wo sind die alten tollen Parfumeure hin die Gucci PHI und II gemacht haben?
All das und noch viele mehr, sind Fragen die mir durch den Kopf gehen nach dem heutigen Test der Gucci Neuerscheinung. Wenn man diese so nennen darf, denn neu, toll oder verbessert ist hier nichts. Es riecht sehr nach den 2 anderen Guiltys und das darf nicht als kompliment genommen werden. Mein und viele andere Kommis zu den 2 sagen alles.
Guilty Black hat auch die typische Note die zwischen Gourmand Süße und wässriger Frische und leichter Frucht gruselig hin und her schwankt und mich kein bißchen anspricht. Es startet mit einer grüneren Note als bei den Vorgängern, das deutet ja schon die Duftfarbe an. Lavendel ist auch leicht da anfangs. Dann irgendwann kommt Leder und etwas Patchouli und Holz, als ob man die Herznote übersprungen hat.
Der Flakon folgt ebenfalls der Guilty-Art, alles beim schlechten alten an allen Fronten. Nur die Haltbarkeit wurde etwas nach oben geschraubt, mit nun 8 Stunden. Sillage bleibt im grauen Mittelfeld, der Duft an sich hat selbst dort nach dem 3. Versuch nichts mehr zu suchen. Für mich ist der Name Guilty verloren und tot und steht für Langeweile pur.
Echt schwache Vorstellung die keinen langen Kommentar braucht!
Verkaufen die 2 Vorgänger sich wirklich so gut das noch ein Reanimationsversuch kommen muss?
Wo sind die alten tollen Parfumeure hin die Gucci PHI und II gemacht haben?
All das und noch viele mehr, sind Fragen die mir durch den Kopf gehen nach dem heutigen Test der Gucci Neuerscheinung. Wenn man diese so nennen darf, denn neu, toll oder verbessert ist hier nichts. Es riecht sehr nach den 2 anderen Guiltys und das darf nicht als kompliment genommen werden. Mein und viele andere Kommis zu den 2 sagen alles.
Guilty Black hat auch die typische Note die zwischen Gourmand Süße und wässriger Frische und leichter Frucht gruselig hin und her schwankt und mich kein bißchen anspricht. Es startet mit einer grüneren Note als bei den Vorgängern, das deutet ja schon die Duftfarbe an. Lavendel ist auch leicht da anfangs. Dann irgendwann kommt Leder und etwas Patchouli und Holz, als ob man die Herznote übersprungen hat.
Der Flakon folgt ebenfalls der Guilty-Art, alles beim schlechten alten an allen Fronten. Nur die Haltbarkeit wurde etwas nach oben geschraubt, mit nun 8 Stunden. Sillage bleibt im grauen Mittelfeld, der Duft an sich hat selbst dort nach dem 3. Versuch nichts mehr zu suchen. Für mich ist der Name Guilty verloren und tot und steht für Langeweile pur.
Echt schwache Vorstellung die keinen langen Kommentar braucht!
2 Antworten



Kopfnote
Koriander
Lavendel
Herznote
Orangenblüte
Neroli
Basisnote
Zeder
Patchouli
Leder








BossArmani
Smoetn
Zauber600
Thizhy
Unruh
ExUser
Exhale









































