Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Aqua Allegoria Rosa Rossa 2018

7.5 / 10 183 Bewertungen
Ein Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Süß
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LitschiLitschi MandarineMandarine Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Herznote Herznote
RoseRose PfingstrosePfingstrose PflaumePflaume
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5183 Bewertungen
Haltbarkeit
6.0148 Bewertungen
Sillage
5.8151 Bewertungen
Flakon
8.5162 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.581 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 31.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose & Litchi von Berdoues
Rose & Litchi
À la Rose (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
À la Rose Eau de Parfum
Aqua Allegoria Rosa Fizz von Guerlain
Aqua Allegoria Rosa Fizz
Roses de Chloé von Chloé
Roses de Chloé
Blouse von Yves Saint Laurent
Blouse
Les Colognes Merveilleuses - Eveil à L'Aube von Bien-Être
Les Colognes Merveilleuses - Eveil à L'Aube

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Paulette

9 Rezensionen
Paulette
Paulette
Sehr hilfreiche Rezension 33  
Reformstau
Bisher ist mir nie der Gedanke gekommen, dass ein Parfum etwas mit Politik zu tun haben könnte. Heute morgen, ausgerechnet beim Testen des neuesten Aqua Allegorias Rosa Rossa, ist mir das klar geworden. In der Aqua Allegoria Serie, scheint mir, herrscht, wie in der Politik auch, ein großer Reformstau.
Ich war ja immer ein Aqua Allegoria Fan. Aber nach Flora Rosa, Rosa Pop, Rosa Fizz und Rosa Rossa muss ich sagen: Okaaaay Monsieur Wasser, ich glaube, ich habe in der Zwischenzeit ein ganz gutes Bild davon, was Sie sich unter einer Rosen-Beeren Kombi vorstellen…
Ich glaube, es ist Zeit aufzuwachen. Aufzubrechen zu neuen Ufern. Es ist Zeit für eine Revoluthionn, wie der Spanier sagt.
Also entzünde ich eine Fackel, stoße die Faust in die Luft und rufe Ihnen zu: Lavande Velours! Anisia Bella! Herba Fresca! Winter Delice! Das waren Aqua Allegorias mit Profil, die das Lager noch klar in Freund und Feind gespalten haben! Das war Ideenreichtum mutig umgesetzt! Das war freie Fantasie, statt mainstreamiges Dahindümpeln!
Wagen Sie es wieder, lieber Monsieur Wasser!
Und sollte die Angst vor sinkenden Verkaufszahlen Ihre Kreativität lähmen, halten Sie es mit Emiliano Zapata:
„Besser aufrecht sterben, als auf den Knien leben!“
13 Antworten
7.5Duft 3Haltbarkeit 3Sillage
Pinkdawn

68 Rezensionen
Pinkdawn
Pinkdawn
Top Rezension 16  
Allegorie der Vergänglichkeit
Keine Frage. Der Sommer ist vorbei für heuer. Nun ja, noch nicht so ganz. Er verabschiedet sich gerade sanft, mit einem sonnigen, warmen Nachsommer. Doch die heißen Tage sind Geschichte. Und damit der für mich tägliche automatische Griff zu den erfrischenden Citrus-Düften wie Pamplelune oder Mandarine Basilic. Jetzt ist die Zeit gekommen, mich nach einem neuen Duft umzusehen. Bald weiß ich, was ich will. Ein Rosenduft soll es sein. Für die meisten ist das wohl etwas, das man mit dem Frühling assoziiert. Ich finde aber, dass er auch gut zu den milden Tagen des Spätsommers passt, in denen es wie gesagt nicht mehr unbedingt so citrisch-erfrischend sein muss. Nun kann man wieder Süßeres tragen. Damit meine ich etwas Blumiges. Doch kein Bouquet aus Frühlingsblumen, sondern eben die stolze Königin der Blumen.
Damit scheine ich sogar den Zeitgeist zu treffen, was Düfte betrifft. Denn Guerlain bringt seit 2016 jedes Jahr einen neuen Rosenduft im Rahmen der Serie Aqua Allegoria heraus. 2018 ist es nach Rosa Pop, Rosa Fizz und Rosa Flora eben Rosa Rossa.
Am liebsten hätte ich sie alle getestet und verglichen. Doch selbst in gut sortierten Parfümerien fand ich bestenfalls einen einzigen Duft aus diesem Rosenstrauß. Und das war meist das neue Rosa Rossa. Rosa Flora soll, so habe ich erfahren, eine Limited Edition sein. Rosa Pop – erschienen 2016 - gilt als Variante für Teenies. Rosa Fizz kam 2017 heraus und ist ähnlich strukturiert wie Rosa Rossa: fruchtig, rosig und zuletzt edelholzig. Durch Zugabe von z. B. Mandarine, Pfingstrose, Pflaume und White Musk stelle ich mir diesen Duft sehr interessant und romantisch vor. Doch leider scheint er komplett vom Markt verschwunden zu sein. Dieses Aqua Allegoria mutierte hier wohl zu einer Allegorie auf die Vergänglichkeit … So schnell kann’s eben gehen. Auch bei Guerlain.
Rosa Rossa, die rote Rose, war für mich Liebe aufs erste Schnuppern. Genauso hatte ich mir „meinen“ Rosenduft für diese Jahreszeit vorgestellt: ein samtiger, weicher Rosenduft voll edler Süße, der nichts Kitschiges oder Klebriges hat. Ich glaube, wir wissen alle, dass man mit Rosen bei Parfüms so viel falsch machen kann. Aber Meister Thierry Wasser, der die erwähnten Rosendüfte von Guerlain allesamt kreiert hat, passiert so etwas natürlich nicht. Er weiß, wie Rosen heute duften sollen: wie ein beschwingter Cocktail aus sommerlichen Früchten und prickelndem Champagner, in dem frische Rosenblätter tanzen.
Das EdT, das er geschaffen hat, ist in diesem Sinne eine sehr moderne Interpretation von Rose. Es ist kein schwerer, betörender Duft, sondern leicht, fruchtig, trocken mit pudriger Süße.
Bei Guerlain wird der Duft als „blumig-zitrisch“ beschrieben: prickelnd, fröhlich, spritzig …
Das Ganze startet tatsächlich wie so oft bei Guerlain mit dieser typischen frischen Bergamotte. Bald wird der Duft fruchtig, bleibt jedoch leicht. Die schwarze Johannisbeere lässt grüßen. Auch die exotische Litschi macht sich gut. Doch es scheint, als ob dieses Duo nur den Auftritt der Rose vorbereitet. Sie startet pudrig, um sich dann zu entfalten. Ich habe für einen kurzen Moment die Vorstellung einer üppigen Damaszener Rose – nein, ganzer Rosenfelder von Bulgarischer Rose. Obwohl der Duft dezent bleibt. Auffallen wird „frau“ wohl kaum damit. Er verleiht allerdings das Gefühl einer Gepflegtheit und Eleganz, selbst an heißen Tagen. Ich würde fast von Understatement sprechen.
Wer gern Komplimente über seine Duftaura hört, wird hier unbelohnt bleiben. Der Duft hat so gut wie keine Sillage und die Haltbarkeit ist gering. Das hat mich überrascht. Denn die Düfte aus der Aqua Allegoria Serie, die ich kenne, haben alle eine deutlich bessere Haltbarkeit und Sillage als dieser, obwohl sie auch EdTs sind.
Ich gestehe: Ein bisschen intensiver und haltbarer hätte ich mir diesen köstlichen Duft schon gewünscht. Hier habe ich den Eindruck, dass ich so gut wie alle 10 Minuten nachsprühen muss.
So gut ich diesen Duft auch finde, aufgrund dieser kaum vorhandenen Haltbarkeit und geringen Sillage werde ich diese Rosa Rossa nicht mehr nachkaufen. Von Guerlain hätte ich mir mehr erwartet.
Letztlich ist es dann doch nur ein EdT für heiße Sommertage, das man literweise versprüht, weil es so leicht ist und so schwach duftet. Schade. Ein wenig mehr Intensität wäre wünschenswert gewesen und hätte meine Erwartungen besser erfüllt.
Alles in allem – eine interessante Interpretation eines zeitgemäßen Rosendufts, aber leider viel zu schwach und kaum haltbar.
So bewährt sich der Name Aqua Allegoria auch hier. Denn diese Rosa Rossa zeigt sich hier ebenfalls als – leider allzu deutliche - Allegorie auf die Vergänglichkeit.
1 Antwort
7Duft 4Haltbarkeit 3Sillage
DonJuanDeCat

2047 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 12  
Rosa Rossa ist kein rosaner Ross!... oh was für ein blöder Titel!
Rosa Rossa ist der zweite und letzte neue Duft der Aqua Allegoria Reihe von Guerlain für dieses Jahr, denn soweit ich nun erfahren konnte, wird es zumindest also dieses Jahr kein neues Allegoria Duft mehr geben. Schade eigentlich, weil ich diese Düfte immer gut finde, aber so kann man sich auf eventuell neue Düfte im nächsten Jahr schon einmal freuen.

Wie immer stand dieser Duft in der Damenabteilung, die gemeinerweise irgendwie immer heller beleuchtet ist als die Herrenabteilung, nur damit man(n) bloß besser auffällt vermutlich… :D
Aber diesmal hatte ich keine Probleme, ihn zu testen. Denn ich laberte dort mit einer (natürlich, wie sollte es auch anders sein *seufz*) wie immer sehr netten und auch hübschen Verkäuferin und ließ mir den Duft anschließend auf mein Arm aufsprühen.
Hach, ich denke, ich war einigermaßen humorvoll und hoffentlich auch charmant (zumindest hoff ich das SEHR!!!), aber meine Verabschiedung war natürlich wie immer mal wieder sehr hölzern und förmlich („okay dann, danke und noch ein schönes Wochenende!“), was mich mal wieder geärgert hat… waaaaah! Wenn ich mich jetzt noch häufiger trauen könnte, jemanden auch zu einem Drink (oder Eis? Hmm, lecker :D) einzuladen, … und diese auch noch die Einladung annimmt, dann wäre der Sommer endlich mal perfekt und ich könnte mich mehr auf diese Jahreszeit (also auf den Sommer, falls ihr es nicht gecheckt haben solltet :D) freuen *seufziseufz* Oh und natürlich, ich bin sicher, ich würde dann auch weniger seufzen hier :D … *seeeeufz* :DD he he he

Aber auch bei diesem Duft hier könnte man ein wenig seufzen. Nicht weil er grottenschlecht wäre (das ist er nämlich nicht, um euch mal zu beruhigen!), sondern weil er trotz eines Guerlain Allegorias recht banal ausgefallen ist, auch wenn er an sich dennoch nett riechen sollte…

Der Duft:
Der Duft beginnt sehr sehr leicht mit frischen Duftnoten wie Litschi und Bergamotte. Dann folgt mit den Johannisbeeren eine weitere, fruchtige Note, die mir wie immer auch ein klein wenig puderig vorkommen. Allerdings sind auch die Beeren hier recht leicht ausgefallen.
Dann folgen auch schon die Rosen und irgendwie hat man dann das Gefühl, dass dies auch schon alles war, da die Duftnoten so leicht sind, dass sie schon fast kurz nach dem Aufsprühen verschwinden. Naja gut, das stimmt nicht wirklich, aber die Sillage hätte hier deutlich stärker sein können.
Ansonsten bleibt der Duft so wie eben beschrieben, bis allmählich die fruchtigen und vor allem zitrischen Duftnoten verschwinden und dann mehr ein Rosenduft übrig bleibt, der, wie ihr es euch bereits denken könnt, leeeeeeicht ausgefallen ist :D
Zur Basis gibt es etwas holziges, was man aber kaum wirklich wahrnehmen kann.
Ein zwar netter Duft, der aber kaum irgendwie Großartiges zu bieten hat.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung fand ich nun recht gering. Klar, es kann sein, dass einem der Duft anfangs wie immer nett rüberkommt, was die Duftwolke angeht, und ich möchte auch nicht sagen, dass der Duft körpernah wäre, aber stark ist die Sillage wirklich nicht, so dass man ihn nur aus nächster Nähe riechen kann, zumal er schnell weiter an Kraft verliert und irgendwann natürlich auch körpernah wird.
Auch die Haltbarkeit war bei mir eher kurz. Schon nach drei Stunden konnte ich kaum noch etwas riechen, da er dann wie gesagt extrem körpernah wurde.

Der Flakon:
Der Flakon ist mal wieder sehr schön ausgefallen, obwohl er ohne die vergoldeten Bienenwaben als schmückendes Detail etwas simpel ausgefallen wäre. Man sieht zudem ein quadratisches Etikett mit goldenem Rahmen, auf der der Name des Duftes in passend pinker Farbe geschrieben wurde. Der Deckel ist ebenfalls vergoldet und rund. Ein schöner Flakon, wie man es gewohnt ist :)

Rosa Rossa ist eigentlich ebenfalls wie die meisten (oder eigentlich alle) Aqua Allegorias ein schöner, frischer Duft geworden, der perfekt in den Sommer passt. Der Grund, wieso ich den Duft etwas geringer bewerte ist der, da er mir schon etwas zu einfach und dadurch auch zu allgemein duftend geraten ist. Er wirkt fast schon ein wenig wie ein besser geratender 0815-Duft, mit der man an sich zwar nichts falsch machen kann, ihn aber auch nicht unbedingt haben müsste. Zudem ist die Sillage und Haltbarkeit ebenfalls recht schwach ausgefallen.

Wenn man Rosen und Johannisbeeren mag, kann man hier vielleicht mal reinschauen, da man ja dennoch die gewohnt gute Guerlain Qualität bekommt und der Duft durch seine Lockerheit ein an sich ja netter Begleiter im Sommer für den Tag ist. Aber es gibt meiner Meinung nach eben wesentlich bessere und schönere Aqua Allegorias.
4 Antworten
7.5Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
Scandinavica

17 Rezensionen
Scandinavica
Scandinavica
Top Rezension 10  
Gang durch britische Gärten
Immer wenn ich in Irland oder Großbrittanien war, war es Sommer und natürlich angenehm feucht verregnet. In vielen Gärten gab es frisch erblühte Pfingstrosen, Lupinen und Rosenbüsche zu bewundern, besonders auf dem Land riecht die Luft daher wirklich wunderbar um diese Zeit.
Und an genau diese Reisen erinnert mich Rosa Rossa.
Der Duft ist Rose durch und durch und schafft eine nahezu perfekte Imitation von frisch erblühten, delikaten Rosen, in die man seine Nase tauchen möchte. Die Sillage ist wie bei den meisten Aquas zwar eher schwach, aber der Duft hält sich annehmbar lange (circa drei Stunden sind schon drin). So kann ich auch noch im Herbst in meiner kleinen, sommerlichen Vorgarten-Duftwolke schwelgen.
1 Antwort
8Duft 4Haltbarkeit 5Sillage
ComputerMaus

266 Rezensionen
ComputerMaus
ComputerMaus
7  
Frucht- und Blütenbowl
Guerlain hat ja bereits unzählige Aqua Allegoriae im Portfolio. Da fragt man sich durchaus, ob es noch weitere davon braucht...

Die rosa Rose ist sehr schön, fruchtig und dabei leicht zitrisch geraten. Sie verbreitet eine sehr liebliche, ganz leichte Süße und eignet sich besonders für Freizeit, Alltag und Treffen mit Freunden, also hellere, freundlichere Anlässe gewöhnlicher Natur.
Rose und Pfingstrose dominieren natürlich das Blumenbild, die Frucht kommt durch Litschi, Pflaume (generell eine meines Erachtens sehr schöne Duftnote) und die Johannisbeere zustande. Das Zitrische übernimmt die Mandarine.
Die Natürlichkeit des Duftes ist sehr überzeugend, hier riecht nichts synthetisch.

Nicht so toll ist die Leistung: Die Sillage entfaltet sich nach dem Aufsprühen solide aber sackt nach gerade mal einer Stunde in sich zusammen. Nach 4 Stunden ist der Duft verschwunden. Für den Preis ist das deutlich zu wenig, auch dann, wenn der Duft selbst gefällt.

Um auf den Beginn zurückzukommen: Ja, Aqua Allegoria Rosa Rossa ist eine gelungene Erweiterung der Reihe und ein schöner rosaroter Duft. Allerdings muss man ihn sich auch leisten können, denn die Performance macht häufiges Nachsprühen vonnöten.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
31
52
Rose, pastellrosa, frisch und zartgrünlich, fruchtige Anklänge und mäßig süß. Unspektakulär aber schön und umschmeichelnd. Die Vorliebe für-
52 Antworten
22
36
Ein helles süß-sauer fruchtig unterlegtes Röslein das ins porentief reine Moschusnirvana driftet. Pastellrosa Seifigkeit.
36 Antworten
22
10
Hellrosa Rose mit Sauberseifenmoschus und einem Fitzelchen Frucht: geht klar soweit.
10 Antworten
20
13
Zartes Röslein in bester Aqua-Allegoria-Manier. Wunderbar frisch, weiche Moschusnoten und ein Rosencocktail, der gute Laune verspricht.
13 Antworten
15
6
Leichte, erfrischende, helle Rose. In der Art schon x-Mal gerochen. Wirklich nett, aber sehr schnell weg (15 min) u. dann doch arg banal.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain