Mon Guerlain 2018 Eau de Parfum Florale

Mon Guerlain (Eau de Parfum Florale) von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 248 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist blumig-süß. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Pudrig
Cremig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Echter LavendelEchter Lavendel BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
Jasmin-SambacJasmin-Sambac Ylang-YlangYlang-Ylang PfingstrosePfingstrose Paradisone®Paradisone®
Basisnote Basisnote
VanilleVanille SandelholzSandelholz IrisIris

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.2248 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8221 Bewertungen
Sillage
7.5221 Bewertungen
Flakon
8.4221 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.660 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 27.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain
Mon Guerlain Eau de Parfum
Mon Exclusif von Guerlain
Mon Exclusif
Flora Mortis von AllSaints
Flora Mortis
La Fenice pour Femme von The Merchant Of Venice
La Fenice pour Femme
Messy Sexy Just Rolled out of Bed von What We Do Is Secret / A Lab on Fire
Messy Sexy Just Rolled out of Bed
Lalique Le Parfum (Eau de Parfum) von Lalique
Lalique Le Parfum Eau de Parfum

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 23  
Bloß nicht auffallen,… von wegen…!
Da bin ich wieder, der ja unbedingt mal wieder einen Damenduft testen möchte, zumindest seit ich gesehen habe, dass es einen Flanker vom tollen Mon Guerlain gibt. Na jedenfalls teste ich aber irgendwie schon recht viele Damendüfte, das ist doch nicht normal, oder?

Und dennoch tu ich mich schwer. IMMER NOCH! Man sollte meinen, nach so vielen Düften hätte ich mich mittlerweile daran gewöhnt,… aber nein…! Gerade jetzt im Frühling, wo das Wetter endlich schöner ist und die Leute luftiger werden und sich noch mehr in Scharen aus ihren Wohnungen wagen… von den Ablenkungen durch hübsche Zweibeiner mal abgesehen tummeln sich diese auch vermehrt in Damenabteilungen rum. Und im warmen Frühling kann ich auch nicht mehr komplett schwarz gekleidet wie ein Geheimagent durch die bunten und beleuchteten Parfümgänge schleichen, so dass ich daher „normal“ am Duft riechen muss, inmitten aller Leute und vor allem Frauen (himmel hilf…!).

Wobei normal natürlich für andere wohl nicht soo normal ist, wenn man mal mich sieht. Ich WUSSTE dass ich nicht am selben Tag in den Comicladen gehen sollte und danach noch Düfte testen… denn ich war so gekleidet, der für Normalsterbliche auffälliger nicht hätte sein können: normale Jeans und Schuhe, das geht ja noch,… aber natürlich hatte ich eine grooße Umhängetasche mit einem noch größeren Batman-Logo drauf. Und mein T-Shirt zeigte ein Motiv von Darth Vader, der eine Pflanze gießt, aus der eine Todesstern-Pflanze wächst… eyyyy wie nerdig kann man noch sein???

Und bei Flankern versuche ich ja auch noch, gerade euch allen hier auf Parfumo mögliche Unterschiede möglichst präzise zu beschreiben, so dass ich nicht nur den neuen Duft hier aufsprühen musste, sondern auch noch den normalen Mon Guerlain auf den anderen Arm. … Naja, einen Vorteil hat der Frühling aber doch noch: Zumindest Kerle sehen mich nicht, wie ich mir einen Damenduft aufsprühe, da sie damit beschäftigt sind, die Beine der Damen gründlich zu inspizieren und ich muss sagen, dass auch mir oftmals schwer fällt, mich daher auf die Düfte zu konzentrieren *seeeeufz*

Aber ich habe es letztendlich doch geschafft, mir beide Düfte zu sprühen, da ich letztens trotz nerdiger Kleidung für einen Augenblick Glück hatte und für fast zwei Minuten lang sich keine Dame in der Guerlain-Abteilung aufhielt… aber dennoch bin ich nach dem Aufsprühen wie ein wahnsinniger zurück in die Herrenabteilung gerannt, hm,… sicher ist sicher…

Der Duft:
Der Duft mag am Anfang leeeeicht an den normalen Mon Guerlain erinnern, allerdings kommt er einem viel lockerer vor. Ich rieche Bergamotte und Jasmin und denke, dass die Bergamotte ein klein wenig länger frisch bleibt hier. Während der normale Mon Guerlain schon bald anfängt, deutlich schwerer und dadurch herbstlicher zu duften, wird dieser hier erst einmal etwas blumiger. Man beginnt, die Lavendel zu riechen, die zwar leicht herb, aber nicht wirklich intensiv duften. Ebenfalls locker geraten sind die Rosen, die eine schöne, frühlingshafte Aura verbreiten. Was man aber am intensivsten riecht und was meiner Meinung nach auch der größte Unterschied zum normalen Mon Guerlain ist, sind die Ylang-Ylangs. Diese riecht man nämlich sehr deutlich auf Grund ihres schwereren und auch schwüleren Duftes, die mir übrigens wie so oft nicht soo sehr gefallen. Allerdings werden die Ylang-Ylang mit der Zeit wieder etwas schwächer.
Ansonsten bleibt es zur Basis blumig-süß, wodurch mit der Vanille noch eine sanfte, milde Note hinzukommt, der aber im Gegensatz zu Mon Guerlain leichter ausgefallen ist. Und ich glaube, dass man hier die Iris einigermaßen riechen kann, während man bei Mon Guerlain eine Iris eigentlich gar nicht wirklich wahrnimmt.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist ganz okay. Sie beginnt zunächst schwach, wird dann aber schwerer bzw. intensiver und ist auf normaler Entfernung gut an einer zu riechen. Aber so stark wie das normale Mon Guerlain ist er nicht!
Auch von der Haltbarkeit hält er nun etwas weniger, was aber nichts zu bedeuten hat, da er dennoch locker acht bis zehn Stunden gut zu riechen ist, eher er anfängt, abzuschwächen.

Der Flakon:
Am achteckigen Flakon scheint sich nichts geändert zu haben, außer der Aufschrift „Florale“ natürlich. Weiterhin ist der Flakon schön, hochwertig, aber dennoch irgendwie recht schlicht, da weder eine besondere Aufschrift noch ein Etikett zu sehen sind. Die Duftflüssigkeit ist pink, was nett aussieht. Der Deckel hat im unteren Bereich ein Band mit gepunkteten Mustern, die zusammengesetzt wie Rauten aussehen. Ich glaube, die Farbe dieses Bandes ist etwas dunkler als beim normalen Mon Guerlain, welcher goldener war. Ansonsten ist der Deckel ebenfalls durchsichtig und halbkugelig. Ein schöner Flakon.

Soo, das war der neue Mon Guerlain also. Wie erwartet ist der Duft schön ausgefallen. Er riecht dem Mon Guerlain zwar ähnlich, hat aber dennoch deutliche Unterschiede (der Florale ist, wie der Name es bereits andeutet, deutlich blumiger. Der normale Mon Guerlain dagegen ist schwerer, süßlicher und puderiger). Daher würde ich den hier nicht als Zwilling von Mon Guerlain bezeichnen.

Ich finde, als reiner Frühlingsduft kann man den Duft gut verwendet, vor allem zum Ausgehen, aber natürlich auch zum täglichen Gebrauch. Für den Sommer würde ich den Duft wiederum als zu schwer bezeichnen, daher solltet ihr Damen euch für den Sommer lieber nach etwas anderes umschauen. Im Herbst und Winter kann man den hier dann aber wieder verwenden :)
Allgemein betrachtet finde ich den Duft wie gesagt gut. Ich kann mich nur nicht mit den schwülen und etwas speziell riechenden Ylang-Ylang anfreunden, so dass ich den normalen Mon Guerlain daher wesentlich besser finde.

Ach ja,… da ich in letzter Zeit von fast jeder großen Marke von ihren neuen Flankern maßlos enttäuscht war auf Grund den extrem deutlich riechbaren, synthetischen Noten, kann ich hier bei Guerlain sagen, dass die wenigstens weiterhin alles richtig machen und ihre Düfte einfach weiterhin wunderbar oder zumindest nicht schlecht duften, ganz egal, wie viele 1000 Düfte Guerlain auch pro Jahr veröffentlichen sollte. Ich hoffe das bleibt weiterhin so!

Tja… hmm… es muss sicher seltsam aussehen, wenn nerdige Leute sich mit solchen Düften beschäftigen anstatt eher zu Düfte zu greifen, die mit Star Wars oder so zu tun haben (ja, ich mag Star Wars, und nein, ich habe kein Star Wars Duft!!!). Aber wir sind auch tolle Menschen und keine Freaks :D *schluchz* Ihr könnt uns (vor allem MICH!!! :DDD) daher auch lieb haben :DD

*seufz*

Aber nein… dann eben nicht… und ich kann nicht mal damit drohen, nie wieder einen Duft hier zu testen, da ihr das eh nicht glaubt und ich auch nicht :D
4 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 17  
Wie sich die Bilder gleichen....
Als ich des rosa Flakons angesichtig wurde, dachte ich: Kenne ich , habe ich.
Doch halt !

Das ist ja ein Flanker von meinem lieben Mon Guerlain !

Der Ersteindruck ist schon mal ähnlich - Lavendel aufgefrischt von Bergamotte.
Mag ich.
Dann wirds blumig - blumiger als im Original.
Ein heller Frühlingsstrauss.
Auch zart überpudert, doch mit einer leisen metallischen Note.

Die Blumenfülle ist fein - doch der Metallklang macht mich unsicher.
Dann aber wiederum die verführerisch süße Guerlain Vanille.

Halb zog er sie, halb sank sie hin.
Aber nur halb.

Hätte ich das Original nicht, wäre ich dem Duft erlegen - aber so, ist mir die Ähnlichkeit doch zu groß.
Wobei ich die Ur Mutter auch etwas ausdrucksvoller empfinde.

Dennoch ein guter Duft, der seine Berechtigung hat, und sollte er mal im Angebot sein, greife ich zu.

5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 15  
Something for the girl with everything
Die Zeiten sind vorbei, in denen ich jeden mainstream Guerlain unbedingt sofort haben mußte. Ich bin jetzt alt und weise, naja..zumindest aber geduldiger. Sollen die anderen ruhig erstmal vortesten, denn zu oft bin ich sogar bei Guerlain, einer meiner Lieblingsfirmen, auf Etikettenschwindel reingefallen, und das kostet.
Überhaupt: "Eau Florale" - eine neue Marketingmasche, die nicht wirklich über den Duft viel aussagt. Black Perfecto, den ich tatsächlich sehr gut finde, trägt diese Bezeichnung auch. Und viele Blümchen finde ich auch dort nicht, außer der tättowierten Dark Rose mit hohem Lederanteil.
Mon Guerlain Florale ist ein Flanker, dessen Daseinsberechtigung ich nicht recht begründen kann. Die Ähnlichkeit zieht sich durch alle Entwicklungsstufen und man muß schon viel Feingefühl in der Nase besitzen, um die marginale Mindersüßigkeit und geringfügige Mehrblumigkeit zu erriechen. Sillage und Haltbarkeit sind pari.
Auch Flacon und Box sind 99 % the same procedure. Ein Schnellschuß. Leider meiner Meinung nach nicht wirklich vonnöten.
9 Antworten
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 18  
Von der Patisserie hinüber in den Blumenladen
Wer mit dem ursprünglichen "Mon Parfum" nichts anfangen konnte, wird diesem ersten Flanker (vermute mal, da werden noch einige folgen) auch nicht viel abgewinnen können.
Wer jedoch die Lavendelkopfnote und die Patisserie-Anmutung leiden kann, sollte sich auf einen Test einlassen. Vielleicht kann der neue "Mon Guerlain" ein schöner Begleiter für den Frühling werden? Er ist auf jeden Fall sehr blumig ausgerichtet, was ja angesichts des Namens nicht erstaunt. Pfingstrose steht im Mittelpunkt, sie wird flankiert von Jasmin und einem Aromachemical, das öfter zur Anwendung kommt, wenn Blüten zum Strahlen und vor allem wohl auch zum Verweilen gebracht werden sollen: Paradisone. Die Komposition bekommt durch Paradisone mehr Reichweite, riecht aber auch synthetischer, was ich nach der schönen Lavendelkopfnote gar nicht so mag. Daher empfinde ich den blumigen, ziemlich süßen neuen "Mon Guerlain" nicht als leicht, die Zusammenstellung hat ein gewisses Gewicht, das man zunächst nicht erahnt.
Nachdem ich mich heute sehr großzügig (wie es so meine Art ist) mit dem EdP eingesprüht habe, bin ich beinahe ein wenig entsetzt darüber, wie sehr dieser blumig-vanillige Schleier sich auf mich niederlegte und auch jetzt nach sechs Stunden noch absolut klar und deutlich wahrzunehmen ist. Dabei macht der Duft keine bemerkenswerte Entwicklung durch, er bleibt blumig-paradisonig, süßlich, warm, leuchtend, vanillig im Drydown.
Guerlain muss eben den Spagat zwischen Qualitätsparfümerie, dem großen Erbe und den Zwängen des Marktes irgendwie schaffen - und dieser Flanker stellt einen mehr oder weniger gelungenen Versuch dar, den goldenen Mittelweg zu finden. Er ist nicht ganz so raumgreifend und laut wie "La vie est belle"und nicht so sehr auf ein junges Publikum zugeschnitten wie die Opium - Flanker. Vielmehr soll er die qualitätsbewusste Dame ansprechen, die einen harmonischen Blumenduft sucht, der aus gutem Hause kommt und trotzdem nicht altbacken oder gar zu herb riecht.
Das ist Guerlain mit diesem Duft gelungen.
Allerdings löst er bei mir keine Begeisterung aus, ja, ich finde ihn noch langweiliger als seinen Vorgänger, den kuscheligen ersten" Mon Guerlain ".
Wie gesagt, das " EdP florale " ist stark und setzt ein sehr blumiges, irgendwie trotzdem gourmandiges Statement. Nicht meine Richtung, aber zum Glück gibt's für Rückwärtsgewandte und Vintage-Lover wie mich immer noch das gute alte Mitsouko oder mein geliebtes "Apres l'ondée".
6 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
MoNiMo

8 Rezensionen
MoNiMo
MoNiMo
10  
wunderschön weiblich und elegant...
Dieser Flanker von Mon Guerlain EDP ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Lavendel, Bergamotte und dann wird es blumiger. Wenn ihr mich fragt... es ist eine wundervolle und warme Art von blumig, denn durch Sandelholz und Vanille wird der Duft so richtig rund. Er ist dezent und doch absolut wahrnehmbar. In den Frühlings- und Sommermonaten für mich ein absoluter Allrounder. Die H/S könnte dennoch etwas besser sein.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

70 kurze Meinungen zum Parfum
GuerlinchenGuerlinchen vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Fast hätten wir uns nich gefunden. Der Himmel aber sandte dich noch zu mir-du Traum,der du meine Seele in ein nur sanftes MG tauchst. Danke.
19 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Großmutter lädt zum Eintopf
Familie schaut betröppelt
Da fehlt das Salz in der Suppe
Für mein Empfinden zu schwach auf der Brust- Nett.
27 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Fluffige Vanille, mit mehr Schwerpunkt auf Blütennoten, dennoch nah am Ur-MG, aber etwas üppiger. Für mich eine richtig schöne Variante.
9 Antworten
MandelmausMandelmaus vor 7 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Weniger Süße, leichtere Textur; sogar leicht salzig-frisch, hätte auch Neroli vermutet; wirkt vorteilhaft entfrachtet; eleganter, ich mags
4 Antworten
SonjoschkaSonjoschka vor 7 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
In diesen Duft könnte ich mich reinlegen. Keine Ahnung warum er so anders als der "Mon Guerlain" duftet. Blumiger, frischer pudriger, toll!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain