Drakkar Noir (Eau de Toilette) von Guy Laroche

Drakkar Noir 1982 Eau de Toilette

Pollita
05.12.2022 - 04:09 Uhr
47
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 4Flakon

Wenn die Vergangenheit lebendig wird

Wenn ich Deinen Signaturduft erschnuppere, denke ich an Dich. Bis heute. Viele behaupten, die aktuelle Version wäre weit, weit weg vom Original, doch so weit können die nicht voneinander entfernt sein. Denn sonst wären die Bilder von damals nicht so klar in meinem Kopf, wann immer ich nur einen Hauch Drakkar Noir erhasche. Sei es etwa auf der Straße bei einem Passanten. Auch ähnliche Düfte schaffen es, meiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen.

Dabei haben wir schon lange keinen Kontakt mehr. Und das ist auch gut so. Kurzum, ich verstehe Dich und Deine Ansichten einfach nicht mehr.

Damals war das anders. Du warst ein Vorbild. Du schafftest das Unmögliche für uns junge Menschen, denn Du kombiniertest wahren Rock n’Roll mit dem Leben eines erfolgreichen Geschäftsmannes. Du warst so anders als die anderen. Big Business und E-Gitarren, Seriosität und wilde Partys. Ging das? Oh ja! Und genauso wie Du, so wollten auch wir werden.

Dein Signaturduft war immer Drakkar Noir gewesen. Ein Klassiker mit einem sehr modernen Anstrich für diese Zeit. Im ersten Moment ein Fougère, mit seinem Beifuß, seinem Lavendel, seinem Rosmarin. Klassischer Herrenfriseur oder Barbershop, wie man heute neudeutsch sagt. Doch mit seiner Spritzigkeit, seinem Wacholder und dem feinen Amber und für meine Nase auch reichlich Moschus im Fond, war dieser Klassiker mit waldig-erdigem Abgang aus den Achtzigern schon ein Fingerzeig in Richtung Neunziger Jahre, in denen Düfte wie Davidoffs Cool Water plötzlich hip wurden. Und auch die heutigen Blauen, wie beispielsweise Dior Sauvage, der so oft von Vertriebsmitarbeitern getragen wird, fanden ihre Inspiration ganz sicher bei Drakkar Noir. Und warum wohl ist der Duft von dusch das for Men, das selbstverständlich auch in Deinem Bad stand, so deutlich an Drakkar Noir angelehnt?

Im Vertrieb hast auch Du einmal gearbeitet. Ob Du Drakkar Noir heute noch trägst? Ich weiß es nicht. Aber ich denke ausschließlich an die schönen, vergangenen Zeiten, wann immer ich ihn erschnuppere.
38 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
Die damaligen Herrendüfte gefallen mir weit besser als die heutigen. Und Fidji habe ich geliebt.
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
Den hatte ich früher auch mal. Der war toll. Heute? Keine Ahnung.
DN1982DN1982 vor 3 Jahren
Heute ein Abklatsch seiner selbst mit Haltbarkeit eines Eau de Cologne. Lass das Geld stecken, kauf was anderes
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
Spannend! Und auch ein sehr gutes Beispiel wie stark wir teilweise Düfte mit Personen verknüpfen...
GoldGold vor 3 Jahren
Den liebe ich (also den Duft, nicht diesen Ex-Kollegen von Dir). Das ist wirklich ein toller Signaturduft. Ich trage ihn selbst oft und denke dabei an meinen Vater.
ViolettViolett vor 3 Jahren
Spannend. Frage mich jetzt die ganze Zeit, was das wohl für ein Typ ist, über den du da schreibst und warum du nicht mehr mit ihm klarkommst und überhaupt....Duft wird für mich da zur Nebensache...:-D
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Mochte den Duft früher nicht so gerne...
Doch deine Erinnerungs-Evokation mag ich.
EnfleurageEnfleurage vor 3 Jahren
1
Wer jung geblieben ist, sollte sich nicht scheuen, diesen Knaller der 80er auch heute noch zu tragen, vorausgesetzt, es handelt sich um die Vintage-Version von Cosmair Inc. N.Y.. Für diesen Duft, der auch heute noch für eine absolut positive Resonanz sorgt, gibt es m.E. keine Vergangenheit.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Ja - den hatte ich damals auch lange Zeit genutzt :-)
GandixGandix vor 3 Jahren
Manchmal ist es gut, wenn Vergangenheit Vergangenheit bleibt.....
DecloakDecloak vor 3 Jahren
Schaf(f)test oder schu(h)fest?!
ChizzaChizza vor 3 Jahren
1
Dank Dusch das weiß ich nun wie der Duft riecht ;)
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Worte... Bilder... Zeitreisen
Tolle Rezension über die Kraft von Düften
BosworthBosworth vor 3 Jahren
Fantastisch, wie uns Düfte in eine andere Zeit transportieren können.
ErgreifendErgreifend vor 3 Jahren
Drakkar ist einfach toll! Ebenso wie dein Kommentar 🤌
YataganYatagan vor 3 Jahren
1
Der war / ist toll, denn die neueste Version gefällt mir wieder. Dazwischen war sie mal etwas verwässert.
GoldGold vor 3 Jahren
Stimmt, mein Flakon ist auch erst paar Wochen alt und ich finde den Duft völlig ok.
Can777Can777 vor 3 Jahren
Sehr schöne Erinnerungen die Du hier niedergeschrieben hast. Damals einer meiner ersten,selbst gekauften Düfte überhaupt. Sehr schön,aber er war mir damals schon etwas zu frisch-würzig. Da lag mir Kouros mehr!..;)
KorinthKorinth vor 3 Jahren
1
Drakkar ist einer der Klassiker, bei denen die Klone heute näher am Original und besser sind als die Ursprungsversion. Hervorragende "Interpretationen" : Lomani pour homme (riecht praktisch ident) und besonders Dakar Al Rehab (riecht noch besser).
Ich verwende alle drei.
GoldGold vor 3 Jahren
Lomani pour homme hat mich nicht ganz so überzeugt. Den anderen muss ich mir merken, danke für den Tipp!
EnfleurageEnfleurage vor 3 Jahren
2
Welches Original ist hier gemeint, das aktuelle von Luxury Products LLC oder das wahre, historische Original von Cosmair Inc. N.Y.? Das Letztere wird m.E. auch von den Klonen nicht erreicht, da es etwas animalischer ist.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
Erinnerungen in Düften finden, auch nach all den Jahren, was will man mehr!
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Ein Duft ohne Beziehung zu mir und nur Deine schöne Erinnerungsrezension macht mir bewusst, daß es ihn gibt!
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
Bei mir ist es das alte Fahrenheit, ein Funktioniert-immer-Fahrstuhl in meine Vergangenheit.
3lbows3lbows vor 3 Jahren
…dann bin ich wohl hier nicht der Einzige, den Deine Gedanken hier so trefflich abholen. Emotionale Einbettung ist so schön wie schmerzhaft…
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
Erstaunlich, wie stark Düfte (ähnlich wie Musik) verwoben sind mit Erinnerungen. Und wie schön es ist, diese Erinnerungen dadurch wiederzubeleben, und wie zeitgleich gut, sie als Erinnerungen zu belassen.
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Sehr schöne Auseinandersetzung mit dem Duft und der Vergangenheit.
Daran merkt man die Kraft einer Komposition, welche Erlebtes einfangen kann.
Ich liebe Drakkar Noir immer noch.
Medianus76Medianus76 vor 3 Jahren
1
Es ist immer wieder toll, wenn uns ein Duft ein olfaktorisches Ticket, gespickt mit vielen Erinnerungen, in die Vergangenheit spendiert...
Wie immer gern gelesen!
FloydFloyd vor 3 Jahren
Eine schöne Hommage an das, wie Düfte funktionieren, an frühere Vorbilder und diesen Duft, der aussieht wie ein Duschgel ;-)
JackoJacko vor 3 Jahren
Let the good times roll... Schöner Kommi.
War nicht ganz meins.
IsolaniIsolani vor 3 Jahren
Voller Herz und mit einem liebevoll nüchternen Blick geschrieben, fein! Der Duft erreichte mich damals schon nicht.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Mochte ich stets an anderen, nie an mir selbst.
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
So schön..... Tolle Rezension
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
Tja, das ist das Schöne: Reformulierungen können solchen Erinnerungen nix anhaben.
Schöner Kommentar!
OlfaktoriaOlfaktoria vor 3 Jahren
Oh, wie schön. Das hab ich auch - mit D+G Light Blue pour Homme. Voll der Flashback. Das ist toll und wie eine Begegnung der besonderen Art. Schön beschrieben. Flash Backs + Nostalgisches in Worte kleiden, das kannst Du BESONDERS gut.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Sehr schöne Zeilen zu einem tollen Klassiker, der umso vieles besser ist als manch ein moderner Frischling. Erinnerungspokal :-)
KovexKovex vor 3 Jahren
Den mag ich heute noch genauso wie damals.
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
1
Was für ein intensiver und persönlicher Text. Polly in Bestform! Ich danke dir.