14.11.2022 - 03:28 Uhr

Pollita
324 Rezensionen

Pollita
Top Rezension
37
Das Herz weiß, was es will
Classique und ich fanden vor mehr als 25 Jahren zusammen. Ich hatte die Schule abgeschlossen und bereitete mich auf einen neuen Lebensabschnitt vor. Ich war jung, genoss das Leben, die Perspektiven waren noch nicht so wirklich klar und mir wurde mehrfach das Herz gebrochen. Erfahrungen, die wir als junge Menschen vermutlich alle in ähnlicher Form gemacht haben.
Ich trug ihn lange als Signaturduft. Zunächst griff ich immer wieder nach dem Flakon meiner Mutter. Später bekam ich meinen Eigenen. Ich liebte diese sinnliche Orangenblüte, die sich zunächst garniert von einer süßen Birne nach und nach mit diversen anderen Blumen vermengt. Ein wenig Gartenrose, ein Hauch Irispuder aber auch tropisches Ylang-Ylang verleihen dem Duft Tiefe und Opulenz, bevor diese herrlich warme kuschelige Amber- und Moschusbasis die Orangenblüte sanft einfängt, sie nach und nach verstimmen lässt und einen stundenlangen, traumhaft balsamischen Ausklang auf der Haut verspricht. Bis zum nächsten Morgen blieb diese feine Basis stets und schenkte mir nach durchgetanzten Nächten, wilden Parties und schmerzlichen Abschieden immerzu herrlich süße Träume.
Lange hatte ich diesen Duft nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Ja, teilweise wollte ich das auch nicht. Es sind viele Jahre vergangen. Ich durchlebte verschiedene Stationen meines Lebens und vergaß dabei auch manche Dinge. Nicht nur beim Parfum. Auch die Musik, die ich liebte, die für mich immer einen besonderen Stellenwert hatte, rückte etwas in den Hintergrund. Vieles verblasste in einen Schleier aus Grau.
Nachdem ich 2019 wieder tiefer in die Duftwelt eintauchte, vieles Geliebte und Bekannte schnupperte, so manches kaufte und wieder verkaufte, mich ver- und wieder entliebte, da wollte ich ihn wiederhaben. Meinen Classique. Mit Safanad hatte schon ein ähnlicher Vertreter den Weg zu mir gefunden. Er ließ vieles wieder aufleben, aber er war eben nur ähnlich.
Als ich dieses wundervolle Extrait aus dem Jahr 1993 hier im Souk entdeckte, da konnte ich einfach nicht anders. Nie hatte ich es zuvor geschnuppert. Als Schülerin hätte ich mir einen so edlen Duft damals auch nicht leisten können. Aber dieser Duft schien zu mir zurückkehren zu wollen. Meinen Namen zu rufen. Und ich gönnte mir dieses Juwel, das mir unmittelbar ein strahlendes Lächeln aufs Gesicht zu zaubern vermochte.
Vergnügen und Glückseligkeit, aber auch die eher traurigen Momente, die in jedem Leben genauso ihren Platz haben, waren auf einmal wieder da. Diese Komposition ist unglaublich. Classique in seiner schönsten Form. Noch mehr Tiefe als das EdT, noch intensiver und sinnlicher. Noch weicher und balsamischer im Ausklang. Feinste Perfektion. Für mich ein Meisterwerk. Ein Traum. Und ein Stück meines Lebens, in Duftform.
Ja, das Herz weiß, was es will. Und eine echte Duftliebe, die erlischt niemals. Dasselbe ist mir in den letzten Jahren auch mit meiner geliebten Musik von früher passiert. Ich höre sie wieder, die alten CDs. Ich genieße sie. Die Farben haben wieder begonnen zu strahlen.
Und da fällt mir unmittelbar ein passender Songtext von den Backyard Babies aus dem Jahr 2001 ein:
Some things are not just black & white
Somebody's gotta shine
In colours and it could be me
Out of the Jungle
Into remedy
Ein ganz herzliches Dankeschön an DANA17 für diesen wundervollen Dufttraum
Ich trug ihn lange als Signaturduft. Zunächst griff ich immer wieder nach dem Flakon meiner Mutter. Später bekam ich meinen Eigenen. Ich liebte diese sinnliche Orangenblüte, die sich zunächst garniert von einer süßen Birne nach und nach mit diversen anderen Blumen vermengt. Ein wenig Gartenrose, ein Hauch Irispuder aber auch tropisches Ylang-Ylang verleihen dem Duft Tiefe und Opulenz, bevor diese herrlich warme kuschelige Amber- und Moschusbasis die Orangenblüte sanft einfängt, sie nach und nach verstimmen lässt und einen stundenlangen, traumhaft balsamischen Ausklang auf der Haut verspricht. Bis zum nächsten Morgen blieb diese feine Basis stets und schenkte mir nach durchgetanzten Nächten, wilden Parties und schmerzlichen Abschieden immerzu herrlich süße Träume.
Lange hatte ich diesen Duft nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Ja, teilweise wollte ich das auch nicht. Es sind viele Jahre vergangen. Ich durchlebte verschiedene Stationen meines Lebens und vergaß dabei auch manche Dinge. Nicht nur beim Parfum. Auch die Musik, die ich liebte, die für mich immer einen besonderen Stellenwert hatte, rückte etwas in den Hintergrund. Vieles verblasste in einen Schleier aus Grau.
Nachdem ich 2019 wieder tiefer in die Duftwelt eintauchte, vieles Geliebte und Bekannte schnupperte, so manches kaufte und wieder verkaufte, mich ver- und wieder entliebte, da wollte ich ihn wiederhaben. Meinen Classique. Mit Safanad hatte schon ein ähnlicher Vertreter den Weg zu mir gefunden. Er ließ vieles wieder aufleben, aber er war eben nur ähnlich.
Als ich dieses wundervolle Extrait aus dem Jahr 1993 hier im Souk entdeckte, da konnte ich einfach nicht anders. Nie hatte ich es zuvor geschnuppert. Als Schülerin hätte ich mir einen so edlen Duft damals auch nicht leisten können. Aber dieser Duft schien zu mir zurückkehren zu wollen. Meinen Namen zu rufen. Und ich gönnte mir dieses Juwel, das mir unmittelbar ein strahlendes Lächeln aufs Gesicht zu zaubern vermochte.
Vergnügen und Glückseligkeit, aber auch die eher traurigen Momente, die in jedem Leben genauso ihren Platz haben, waren auf einmal wieder da. Diese Komposition ist unglaublich. Classique in seiner schönsten Form. Noch mehr Tiefe als das EdT, noch intensiver und sinnlicher. Noch weicher und balsamischer im Ausklang. Feinste Perfektion. Für mich ein Meisterwerk. Ein Traum. Und ein Stück meines Lebens, in Duftform.
Ja, das Herz weiß, was es will. Und eine echte Duftliebe, die erlischt niemals. Dasselbe ist mir in den letzten Jahren auch mit meiner geliebten Musik von früher passiert. Ich höre sie wieder, die alten CDs. Ich genieße sie. Die Farben haben wieder begonnen zu strahlen.
Und da fällt mir unmittelbar ein passender Songtext von den Backyard Babies aus dem Jahr 2001 ein:
Some things are not just black & white
Somebody's gotta shine
In colours and it could be me
Out of the Jungle
Into remedy
Ein ganz herzliches Dankeschön an DANA17 für diesen wundervollen Dufttraum
26 Antworten