Zu diesem Divine Le Parfum muss ich natürlich auch noch etwas schreiben. Parfumeur hier ist mal wieder der gute Quentin Bisch, hier mal wieder in Zusammenarbeit mit Givaudan. Ich bin ein großer Fan dieses Parfumeurs und so richtig daneben ist man mit keinem seiner Werke. Für manche Marken macht er schon kreativere Sachen, Releases wie Paco Rabanne oder diese Divine's von Gaultier sind natürlich deutlich mainstreamiger und angepasster. Bei Puig will man eben eher die breite Masse ansprechen. Diese Divine-Reihe bestehend aus dem
Gaultier Divine , dem
Gaultier Divine Elixir und eben diesem Le Parfum finde ich dennoch recht gelungen und nicht bloß einer von vielen. Diese DNA ist schon catchy und bleibt im Gedächtnis. Schon ein Duft der im gesamten Jahr tragbar ist, da diese Noten sehr universell einsetzbar sind. Für die große Hitze könnte er zu schwülstig sein, ansonsten wirklich gelungen. Das Elixir habe ich noch nicht getestet, dieses Le Parfum wirkt etwas edler als das Original, ist jedoch auch etwas schwerer. Beide mag ich und beide lohnen sich in meinen Augen, speziell wenn man gefällige aber dennoch keine 0815-Düfte sucht. Ein sehr moderner Duft, der schon relativ passt zum Stil des Quentin Bisch.
Der karton ist hübsch mit den goldenen Highlights und der Flakon ist echt abgespaced. Geht schon die Classique-Richtung mit dem Torso, hier etwas wilder mit diesem Korsett. Ist auf jeden Fall ein Blickfang, ob positiv oder negativ ist jedem selbst überlassen. Preise sind gewöhnlich für ein Damen-Designer-Release. Erhältlich in 30, 50 und 100ml. Auch ein Refill ist verfügbar.
Divine Le Parfum hat nur Duftnoten, keine Pyramide. Da dieser Duft wenig Verlauf hat ist dies so nachvollziehbar. Wie gewohnt startet dieser etwas wilder, wird im weiterem verlauf aber zahmer. Ich mag an diesem Duft diese exotischen Noten. Man findet viele sommerliche Blumen hier wie z.B. Frangipani, Ylang-Ylang, Lilie und auch Jasmin. Eine tolle blumige und leicht schwülstige florale Frische, die jedoch noch die Kurve bekommt um im Sommer getragen zu werden. Hinzu kommen cremige Noten wie Kokos und eine Solar-Note. Kokos ist nicht im Vordergrund, so dass diese eher als exotische Note wahrnehmbar ist. Die Meersalz-Note verursacht eine sommerliche Note die wirklich eine angenehme und lässige Stimmung verbreitet. Akigalawood steuert natürlich diesen typischen holzigen Vibe herbei den Bisch so gerne mag. Etwas Wärme und Süße kommt mit Amber, Benzoe und süßem Baiser rein, welches sich natürlich zum Ende verstärkt. Zu schwer ist dieser Duft nicht, aber bei großer Hitze wäre er mir wohl etwas zu viel. Ein tolles Duftbild was man hier bekommt. Gut geeignet für Fans moderner Designer-Düfte.
Performance ist gewohnt gut für einen Puig-Duft. Seine 10 Stunden hält dieser Divine Le Parfum definitiv. Die Sillage ist gut und der Duft besitzt eine gute Ausstrahlung.
Insgesamt ein toller gefälliger Damen-Designer der im gesamten Jahr geht. Für den Abend oder nicht zu heiße Tage immer eine tolle Wahl die schon aus der Masse raussticht. Die salzige Süße gefällt mit besonders gut.