Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Patchouli Leaves

7.7 / 10 235 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Montale für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist erdig-holzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Patchouliblätter”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Holzig
Würzig
Harzig
Orientalisch

Duftnoten

AmberAmber PatchouliPatchouli tibetische Zistrosetibetische Zistrose VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus
Bewertungen
Duft
7.7235 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7201 Bewertungen
Sillage
8.1188 Bewertungen
Flakon
6.7177 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.076 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 23.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Patchouli (Eau de Toilette) von Réminiscence
Patchouli Eau de Toilette
Patchouli Magique von Nóvaya Zaryá
Patchouli Magique
Le Patchouli Élixir / Inoubliable Elixir Patchouli (Eau de Parfum) von Réminiscence
Le Patchouli Élixir Eau de Parfum
Bracken Man von Amouage
Bracken Man
Patchouly von Profumum Roma
Patchouly
Sticky Fingers von Francesca Bianchi
Sticky Fingers

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
Centifolias

21 Rezensionen
Centifolias
Centifolias
Top Rezension 24  
Der Himmel bleibt
Weicher kann man Patchouly nicht duften lassen. Eine Komposition, ein Meisterstück! Das rauchig-erdige des Patchouly wird durch Vanille und Amber in luftige Höhen befördert, wie weiße Wolken am Himmel. Würden diese duften, dann so.
Und man schwebt lange, noch die ganze Nacht hindurch. Selbst am Morgen spürt man noch das wohlige weiche Gefühl der Geborgenheit und möchte gar nicht auf die Erde zurück.
Ich bin süchtig und das war ich von der ersten Sekunde meiner Begegnung mit diesem Duft.
Ich war mit meinem Mann in meiner Lieblingsparfümerie vornehmlich mit Nischendüften zum Verkauf. Klein aber fein. Ein winziges Paradies. Die Verkäuferin, gehobenen Alters, sehr erfahren und fast schon weise, mir seit Jahrzehnten bekannt. Sie beduftet sich schon sehr lange mit Messe de Minuit, , was so manch einen von ihr weichen lässt. Mich nicht, ich liebe diesen Duft an ihr. (Für meinen Mann riecht das nach Gruft).
Wir suchten einen Duft zu Weihnachten für die Tocher, die unbedingt nach Kakao riechen mag und den
Les Élixirs Charnels - Gourmand Coquin von Guerlain liebt.
Dieser war leider dort nicht erhältlich. Deshalb zeigte uns (oder sagen wir sie wollte uns zeigen) den Montale Duft chocolate greedy. Rein aus Versehen verwechselte sie die Montale Flasche (sehen ja auch alle gleich aus), wo der Tester wohl falsch einsortiert war.
So sprühte sie uns Patchouly leaves auf ein seidig weiches Tuch und wedelte damit herum.
"Oh sorry, das ist der falsche Duft" erkannte sie sofort und wollte das Tuch wegwerfen.
Aber ich war bereits verfallen. Wie las ich einmal hier zu einem Duft: "Vor Glückseligkeit fast ohnmächtig werden" und genauso war es. "Stopp" rief ich..."nicht wegwerfen!"
In Sekundenschnelle war ich zurück in der Jugend. Teestube, Leichtigkeit, Unbefangenheit, erste Liebe, Zuhause, Geborgenheit. Aber es roch nicht so "muffig" wie damals. Es ließ mich fliegen, durch die Luft schwingen, leicht, seidig.
Ich strahlte über das ganze Gesicht und bat direkt darum, mich damit gänzlich einsprühen zu dürfen. Ohne vorherigen Test am Handgelenk. Mein Mann stutzte und meinte, das sei aber definitiv kein Duft, den er an mir riechen mag. Das war mir völlig egal. Ich war verfallen.
Komplett eingesprüht, Schal und Jacke inklusive verließen wir das Geschäft. Chocolate greedy hatten wir gekauft für die Tocher und eine Abfüllung von Patchouly mitbekommen.
Ich war so entspannt, ausgelassen und gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Es war dieses Parfum, das mich schweben ließ, wie eine neue Liebe. Man braucht nichts mehr essen, nichts mehr trinken, Luft und Liebe reichen. In dem Fall war es Duft und Liebe.
Mein Mann meinte nach einer halben Stunde, "na ja der riecht schon ok. Geht. Schrecklich ist er nicht"
Abends im Kino aber dann: Was hast Du heute abend gesprüht? Du duftest wunderbar"
Ich hatte nichts gesprüht, nicht mal nachgesprüht, denn die winzige Abfüllung war mir zu kostbar.
Es war der gleiche Duft. Stunden später.
Am nächsten Morgen roch es noch immer: "Das duftet wirklich himmlisch, wieso hab ich das zuerst anders wahrgenommen?" fragte er sich. Und seitdem gehört dieser Duft untrennbar zur mir. Sogar mein Kopfkissen sprühe ich ganz leicht ein. Ich schlafe damit wie ein Baby.
Montale patchouly leaves. Der Himmel bleibt..ein Himmel auf Erden.
7 Antworten
7Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Serenissima

1222 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 14  
Hauen und Stechen im Blätterwald
Was ist hier denn los?
Ich liebe Patchouli-Düfte wirklich sehr, aber dieser hier ist nach "White Patchouli" von Tom Ford, mit dem ich schon nicht glücklich wurde, der zweite dieser Duft-Richtung, der nicht einmal durch wiederholtes Waschen verloren geht.
So ist das Thema Haltbarkeit schon erst einmal abgehandelt: die wurde wohl nach dem Motto "forever" konzipiert

Nach den ersten Tests dachte ich noch: Wenn Du die Anfangsphase überstanden hast und erst im Vanille-Land ankommst, wird der Duft schöner, weicher werden.
Die Voraussetzungen sollten laut Duftpyramide dafür gegeben sein.
Nun, ja - ein wenig stimmte das auch: aber nicht genug, um zuerst sehr lange durch diesen Duft-Dschungel zu irren! Ich bin ja froh, dass ich mich dort nicht verlaufen habe.

"Patchouli Leaves" klingt doch so verheißungsvoll: nach erdig-grünem Blätterdach, unter dem eine leichte Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung das geliebte Patchouli-Aroma noch verstärkt; ihn seine goldenen Schleier weben lässt und das erwartete Leuchten unter das dunkle Grün setzt.
Wer oder was für den Unfrieden unter diesem Blätterdach - ja, es ist da, das erwartete, eigentlich schützende Blätterdach! - verantwortlich ist, konnte ich nicht leider herausfinden.

Amber und Labdanum, sogar beide zusammen, stehen ganz weit oben auf meiner Duft-Favoritenskala.
Deren Vereinigung mit schwerer, süßer Vanille ist in der letzten Zeit eigentlich sogar willkommen gewesen.
Gut, weißer Moschus ist nun nicht mein spezieller Freund; aber er kann nicht Verursacher dieser Bissigkeit, dieses Stechens auf der Haut sein.
So half auch beim -zigsten Test nur: aber ganz schnell abwaschen!
Erfolg: s. oben!
Und nicht nur der Duft bleibt lange, es bilden sich auch leichte Pustelchen und Rötungen an den Stellen der Berührung. Dummerweise verreibe ich Düfte immer nach dem ersten Hautkontakt!

Diese Patchouli-Blätter erinnern mich an die ganz frühen Tage der Rasierwasser: sie müssen teuflisch gebrannt haben und die Männer zogen anschließend stundenlang diese bissigen Duftwolken hinter sich her.
Da sie, wenn parfümiert, in meiner Erinnerung alle gleich rochen, machte das keinen allzu großen Unterschied.
Die typischen 68er lassen also grüßen, falls sie sich denn einigermaßen pflegten.
"In" waren Pflege-Rituale bei Männchen und Weibchen zu dieser Zeit nicht unbedingt.
Und fein war diese Duftwalze schon damals nicht!
Leider bekamen die ersten Autobusse dann auch hinten Türen; die Zeit der luftigen Plattform war vorbei.
Für meine zarte Kindernase und wohl auch für den inzwischen erwachsen gewordenen kleinen Rüssel ist das gar nichts!

Erneut macht sich also die Enttäuschung über eine unglücklich verlaufene Begegnung mit "Darling Patchouli" breit.
Mit viel Freude und großer Erwartung öffnete ich die Abfüllung; der erste Versuch hinterließ noch ein wenig Hoffnung. Diese stirbt ja bekanntlich zuletzt!
Dann aber wirklich!
Und jetzt muss ich wirklich sagen: Wir trennen uns nach nur einer kurzen Bekanntschaft!
Also: ab in die Wanderpröbchen und von dort aus "Bon Voyage"!

(Habe ich schon erwähnt, dass ich negative Kommentare so gar nicht mag?)
7 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 14  
Zuviel des Guten
Als Drogistin, die in einer Zeit gelernt hat, als die Kräuterdrogen noch aus großen Holzfässern abgefüllt wurden, ist mir der Patchouli-Duft der reinen Kräuterdroge natürlich in bleibender Erinnerung. Patchouli wurde damals übrigens gekauft, um die Motten aus den Pelzmänteln zu vertreiben.

Ich mag auch diese reinen Kräuterdüfte, aber als Parfum und damit das ätherische Öl, also noch einmal konzentriert und nur durch die Vanille und die anderen Basisnoten etwas abgemildert? Also beim besten Willen, wann soll man das tragen?? Alleine im stillen Kämmerlein, um den Herbstblues zu pflegen? Bei mir würde dann sicher eine Depression daraus.

Ich sehe Patchouli Leaves eher als Basisnote für was auch immer, aber solo? Das ist mir nicht möglich. Ob ich mal einen Tropfen in der Duftlampe mit etwas würzig-frischem versuche??

Nach ausgiebigem Händewaschen ist nun noch ein Hauch übrig, angenehm, aber halt "nur" Patchouli.
5 Antworten
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Minigolf

2518 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 12  
Zistchouli-Vanilleholz
Ein Kracher ohnegleichen! Dunkel, erdig, balsamisch, fast "nussig" ist dieser Duft. Und wenn er aufgesprüht ist (Vorsicht! 2 mal PFFFT reicht) krabbelt er durch alle verfügbaren Ritzen und Spalten und durch's Schlüsselloch bis in den nächsten Raum.
Nein, kein "Gasalarm", eher eine gut durchmischte Melange aus Wald und frischer Erde! Der Duft befreit sich nach und nach Molekül für Molekül aus seinem "Gefängnis" und hält darum sehr lange ausdauernd an.
Das Zistrosenharz und das Patchouli gehen eine unlösbare Partnerschaft miteinander ein. Vanille und Amber immer an ihrer Seite. Subtil und doch dürfte er nicht fehlen: Der Moschus. Eine Art leicht "dreckiger" Nitromoschus, wie er ähnlich früher in Düften verwendet wurde. Wie eine Aura rund um den doch recht kompakten Parfum-Kern.
Hier geht die Schönheit des Duftes weit über den etwas unhandlichen Flakon hinaus. (Der Sprühkopf von einer Klammer gesperrt, die immer mal abgeht, besser wäre ein Deckel...)
Aber Sei's drum, Auf den DUFT kommt es an. Die meisten Montale sind tolle Düfte mit ebendieser doofen Deodose :-))
Doch hat sie bisher keinem der Parfums einen Zacken aus der Krone gebrochen!
6 Antworten
8Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Markrom74

3 Rezensionen
Markrom74
Markrom74
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Patchouli Leaves...Ein Rückblick
Patchouli Leaves..ein Rückblick.
Es war Anfang der 90er.
Die Welle der elektronischen Tanzmusik schwappte grade über den ganzen Erdball und wir mittendrin. An diesem Abend, wir waren schon guter Dinge, betraten diesen Club und es schwebte schon dieser spezielle Duft im Raum. Der Partyduft vergangener Nächte. Rauch,Schweiß, Getränke die verschüttet wurden und das Parfüm der Bodenreiniger. Doch zur späten Stunde wurde die Luft dicker! Sehr dick. Ich stampfen auf der Tanzfläche und dann sah ich sie..dieses Mädchen. Sie kam auf mich zu mit ihrem verschwitzten Dekolleté. Ein Vanilleparfüm trug sie. Mit einem Bier in der Hand sprach sie mich an und hauchte mir noch den Duft ihres Sparemint Gum ins Gesicht. In diesem Moment gab’s einen Shot aus der Nebelmaschiene die diesen trockenen aber warmen Duft über uns verteilte. Das war fast magisch. Es war noch ein schöner Abend aber ich sah sie nie wieder. Patchouli Leaves erinnert mich jedes Mal an diese Partynacht…das verschwitzte Dekolleté mit Vanille, das Bier,der Kaugummi und der Nebel.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

51 kurze Meinungen zum Parfum
46
38
Hier kannst Du Dich wärmen
An alten Lampen aus Bernstein
Die Vanillelikör streuen
Und Schokoladenkellergeister
Auf modrigen Erden schmelzen
38 Antworten
31
22
Montale, werden wir doch noch Freunde? Für heute ja - dank dieses schönen Räucherstäbchenpatchs mit Zistrose und dunkler Vanille. Träumchen.
22 Antworten
28
19
Ich hätte gerne einen Patchouli Erdig Holzig.
Mit einem kleinen Schuss Vanille.
Bitte ohne Muff und Kellergerüche!
..
Bitte der Herr!
Mmmhh
19 Antworten
29
24
sehr schöne erdige Noten
Patch so grün und dämpfig
Zistrose steuert Harz bei
Vanille rundet zartsüß ab!
24 Antworten
25
16
hippes Keller-Lokal.
Man sitzt auf alten Holzkisten und bekommt Schoko-Likör und frische Minzblätter serviert.
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Montale

Arabians Tonka von Montale Intense Cafe von Montale Infinity von Montale Chocolate Greedy von Montale Ristretto Intense Cafe von Montale Dark Vanilla von Montale Black Aoud von Montale Honey Aoud von Montale Oud Tobacco von Montale Oud Dream von Montale Full Incense von Montale Blue Amber von Montale Red Vetiver / Red Vetyver von Montale Sensual Instinct von Montale Soleil de Capri von Montale Roses Musk (Eau de Parfum) von Montale Vanille Absolu von Montale Intense Iris / Intense So Iris von Montale Mukhallat von Montale Intense Tiaré von Montale Herbal Aquatica von Montale