Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 396 Bewertungen
Ein neues Parfum von Parfums de Marly für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist frisch-zitrisch.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Würzig
Holzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer BergamotteBergamotte IngwerIngwer
Herznote Herznote
nepalesischer Szechuanpfeffernepalesischer Szechuanpfeffer NeroliNeroli Zitronen-PetitgrainZitronen-Petitgrain
Basisnote Basisnote
Akigalawood®Akigalawood® BenzoeBenzoe LabdanumLabdanum
Videos
Bewertungen
Duft
7.5396 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3350 Bewertungen
Sillage
6.9352 Bewertungen
Flakon
8.2335 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7301 Bewertungen
Eingetragen von Telekinec, letzte Aktualisierung am 28.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bois Impérial (Eau de Parfum) von Essential Parfums
Bois Impérial Eau de Parfum
Sedley von Parfums de Marly
Sedley
Imagination von Louis Vuitton
Imagination
Galloway von Parfums de Marly
Galloway
Boss Bottled Beyond von Hugo Boss
Boss Bottled Beyond
L'Enfant Terrible von Givenchy
L'Enfant Terrible

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cimi

371 Rezensionen
Cimi
Cimi
Top Rezension 34  
Frisch-würziger "Immergeher" mit Gefälligkeitsgarantie!
Ich konnte den Release kaum abwarten; insbesondere wegen des Akigala. Aufgesprüht - Jackpot! Absolut kein Meisterwerk, absolut nicht speziell, aber dennoch verdammt gut! Warum? Nun ja, ich mochte Sedley schon sehr, aber irgendwie war der Duft mir dann doch zu sehr "Duschgel", irgendwas hat mich ein bisschen gestört. Der Greenley hat auch eine schöne erfrischende Apfelnote, aber der verliert mich mit der Performance und dem Drydown.

Was macht den Castley nun so verdammt gut? Nun ja, er ist super angenehm, simpel, aber dennoch irgendwie speziell; nicht einfach Duschgel, nicht einfach "Moschuskeule", sondern durchaus toll konzipiert.

Die Details? Let's get into it:
- Am Anfang startet der Duft frisch und würzig, ja fast schon metallisch; die Kombination aus Bergamotte, Ingwer und Pfeffer ist wirklich toll gemacht und erinnert im ganz weitesten Sinne an einen Mix aus ganz ganz wenig Imagination, Immensite und weiteren Verdächtigen in diesem Segment; vielleicht kommt diese tee-artige Assoziation auch ein bisschen vom Petitgrain, aber für einen kurzen Moment erinnert der Duft einfach daran.

- Im weiteren Verlauf nähert sich der Duft zusehends an meinen geliebten Sedley ; er kriegt diese Duschgel-Vibes, aber dank des Akigala kommt ein gewisses Mass an leichter Erdigkeit mit ins Spiel, was mir persönlich beim Sedley gefehlt hat; versteht mich nicht falsch, der Duft verbleibt frisch und Duschgel-artig, aber mit diesem gewissen feinen erdigen Twist, der einiges ausmacht in meiner persönlichen Wahrnehmung. Das Ganze ist umhüllt von einer - und das klingt abstrus - leicht "warmen Hülle" aus Benzoe/Labdanum, was sich komisch anhört, aber man merkt, dass hier ein bisschen mehr Komplexität im Drydown steckt als im Sedley.

- Die Performance wird hier teils viel zu negativ bewertet; denke für einen Freshie ist die Performance durchaus solide, man muss es halt immer in den Kontext setzen; er hält auf jeden Fall länger als Greenley bei mir und in etwa wie Sedley , insofern geht das Ganze für mich in Ordnung.

Zusammenfassend: ein für mich persönlich gelungener Release, weil er meinen Taste ganz gut trifft. Ob dem alle zustimmen werden, weiss ich nicht, aber man muss halt a) auf frische-würzige Düfte stehen, b) auf diese Duschgelvibes mit dieser leichten Erdigkeit. Kein Meisterwerk, aber kann sich durchaus sehen lassen; für mich eine 8.2-8.3.
8 Antworten
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
TimoJ

93 Rezensionen
TimoJ
TimoJ
Top Rezension 17  
Revolutioniert nicht die Duftwelt, aber...
Voller Vorfreude blickte ich auf dieses neue Release, daher habe ich es mir direkt blindbestellt.

Mein erster Eindruck: Na ja, aber dann testete ich es erneut und nochmal und dann?
Wie riecht der überhaupt?
Wir haben hier einen frisch-würzigen Duft mit holziger Basis. Es beginnt strahlend hell, frisch-zitrisch mit einem Rausch an Würze - dazu Bergamotte, diese ist aber nicht sonderlich herb, eher lieblich und leicht grün. Ich bekomme hier einen süßlich-zitronigen Vibe. Ingwer unterstützt dieses Intro und macht es richtig kräftig.
Neroli schleicht sich in dieses Parfum, wirkt keinesfalls Old School, sondern sauber und gibt diesem Parfum einen floralen, leicht seifigen Aspekt.
Im Drydown wird es holziger, leicht ambriert. Akigalawood ist sehr präsent im Parfum und weckt Erinnung an Bois Impérial Eau de Parfum, denn auch hier ist dieses prickelnd-pfeffrige Holzelement am Start.

Die Farbe des Flakons passt gut zum Duftcharakter: Modern, schlicht, elegant, transparent und irgendwie Basic. Letzteres hatte mich anfangs etwas enttäuscht dreinblicken lassen, denn dieses Parfum revolutioniert nicht die Duftwelt (und wer Bois Impérial Eau de Parfum oder Sedley bereits hat, wird dieses Parfum nicht unbedingt auch noch brauchen, da es für mich wie ein Sedley-Flanker wirkt), aber es ist ein angenehmer Begleiter für die nächste Zeit.
2 Antworten
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
JLe

189 Rezensionen
JLe
JLe
Top Rezension 15  
warum bist du nur so schlecht bewertet
Für mich ist Castley ein super genialer frischer, würzig, holziger Duft. Er startet klar zitrisch mit Bergamotte, Ingwer und schwarzem Pfeffer. Der Pfeffer macht ihn auch sehr spritzig. Könnte aber auch vom Ingwer kommen. Nach kurzer Zeit wird er direkt aromatischer, tiefer.

Ich kann nur vermuten das das hölzerne vom angegebenen Akigalawood stammt, was wohl ein synthetischer Stoff ist, aber für mich nicht synthetisch riecht. Da kenn ich echt anderes. Das hat PdM gut umgesetzt. Aufgefangen wird das ganze durch Benzoe und Labdanum, was den Duft harziger macht.

Insgesamt bleibt Castley aber auf der frischen Seite.

Fazit: ich finde das Release hervorragend und der Duft hat eine Wahnsinns H/S.

Entscheidet selbst
6 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
ScentExplorer

18 Rezensionen
ScentExplorer
ScentExplorer
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Castley – Wenn Duft zur Krönung des Tages wird
Wir schreiben das Jahr 2025 – und auch wenn der Frühling heuer mehr schlecht als recht in die Gänge kam, verrät mir ein Blick auf den Kalender das die heißen Tage nicht mehr fern sind! Längst wurden Urlaubspläne geschmiedet, und man möchte dann gerne nach einem Strandtag an der Costa Brava frisch und clean riechen.

Vor 2 Monaten hatte ich hier im Forum die frohe Kunde verbreitet das PdM schon bald einen neuen Duft namens Castley lancieren würde. Weitere Recherchen ergaben das es sich hierbei wohl um einen Freshie handeln könnte.

Hier auf Parfumo sind die Meinungen zu den PdM Düften oftmals in 2 Bereiche geteilt. Die einen vertreten die Meinung das PdM keine guten Freshies kann, und besser bei den Düften für die kalten Monate bleiben solle. Schließlich haben Carlisle , Oajan oder auch Herod das Haus zu dem gemacht was es heute ist! Und dann gibt es die anderen, zu denen ich mich selbst zähle, die deren Frühling/Sommer Kreationen ebenfalls wertschätzen und ganz cool finden.

Ein Blick auf die Duftpyramide des Castley suggerierte mir das er ein toller Ersatz für meinen zu heftigen Bois Impérial Eau de Parfum sein könnte. Und da mir dieser schon seit längerem zu penetrant erschien, beschloss ich kurzerhand ihn durch den neuen Castley zu ersetzen. Kurzer Spoiler Alarm…mein Plan ging auf!

Einem glücklichen Umstand hatte ich es zu verdanken, dass ich schon viele Wochen vor dem offiziellen Release einige 5ml Abfüllungen mein Eigen nennen durfte. Grüße gehen raus an diesen lieben Parfumo !

Schnell hatte ich meine erste 5ml Abfüllung geleert – und ebenso schnell stand für mich fest das auch dieser Freshie bei mir einziehen darf. Mittlerweile hat er seinen Platz in meiner Duftgarderobe eingenommen, und während ich diese Zeilen verfasse liegt er sanft auf meiner Haut! Gerade heute Vormittag, an einem 10° kühlen Samstagmorgen, durfte er mich auf meinen Wocheneinkäufen begleiten. Aber schön der Reihe nach...

Parfums de Marly ist ein französisches Parfumhaus das im Jahre 2009 das Licht der Welt erblickte. Die edlen Parfums dieser Nischenmarke sind der Zeit um Ludwig XV. nachempfunden und sollen von dessen Leidenschaft für furiose Pferderennen und extravagante Düfte erzählen. Intensiv, reichhaltig und vielschichtig kommen die edlen Duftkreationen daher. Optisch offerieren sich die Düfte in aufwendig geschmückten Flakons, auf denen die Abbilder rassiger Pferde zu sehen sind.

Parfums de Marly möchte die Erinnerungen an pompöse Feste, die im Château de Marly den königlichen Hof vergnügten, aufleben lassen. Der Name der edlen Marke leitet sich von eben diesem Herrenhaus ab und huldigt der längst vergangenen Zeit, zu der Ludwig XV. lebte.

Nun gut - hier steht er vor mir! Dieser transparente, in grau gehaltene Flakon. Der Farbton könnte nicht passender gewählt sein für diesen frischen, leicht metallischen Duft. Das Design zieht sich wie ein roter Faden durch die „Masculine Signature Collection“. Zeitlos ist es – und edel zugleich!

Kommen wir nun zum ersten Eindruck: Bereits beim Entnehmen aus der traditionell eher schlichten, aber durchaus stimmigen Umverpackung zeigt sich der bereits erwähnte Glasflakon. Das schlichte Design sowie die in das Glas mit eingegossenen Pferde samt Logo machen Eindruck und wissen extrem zu Gefallen. Der Deckel ist gewohnt hochwertig gefertigt, massiv und hat ein hohes Eigengewicht! Der Sprüher ist wie bei eigentlich allen PdM Düften absolut auf Top-Niveau und verteilt das frische Wässerchen hervorragend.

Castley ist ein toller Duft! Einer der sich nicht nur hervorragend in den warmen Monaten tragen lässt. Vielmehr ist er ein Alltagsduft der nahezu jede Situation meistert und für alle erdenklichen Anlässe passt. Und das über das ganze Jahr hinweg. Direkt nach dem Aufsprühen breitet sich dieser sehr frische, würzig-metallische Duft aus. Eine pfeffrige Ingwer-Bergamotte Mischung trifft auf Agikala. Sofort nehme ich deutliche Parallelen zum Bois Impérial Eau de Parfum wahr. Allerdings bei weitem nicht so erdrückend und viel sanfter. Dieses für meine Nase empfundene richtige Dosieren des Agikalawood gibt diesem Duft seine Wiedererkennungsnote. Bitte versteht mich nicht falsch. Er erfindet nicht das Rad neu, ist nicht innovativ und ihr werdet keine grundlegend neue Duft-DNA erschnuppern. Aber die Art & Weise wie die einzelnen Duftkomponenten verwoben sind, das macht diesen Duft aus. Er ist ein toller tragbarer Mix aus Sedley und Bois Imperial!

Nachdem dieses spritzig-metallische Opening vollbracht ist, gesellen sich im weiteren Verlauf feinste Neroli & Petitgrain Akkorde hinzu. Die pfeffrige Würze bleibt wohl dosiert mit am Start und begleitet uns noch ein ganzes Weilchen. Im weiteren Drydown kommt später dann noch holzige Unterstützung hinzu. Das Labdanum gibt dem Ganzen einen Hauch Ambriertheit, während sich durch das Benzoe zusätzliche balsamische Anklänge hinzugesellen.

Der Duft vollführt keine großartigen Wandlungen und kommt in seiner Gesamtheit relativ linear daher. Er ist ein Mix zwischen Bois Imperial & Sedley und das meine ich aber in keinster Weise negativ - ganz im Gegenteil, was sich meiner Nase präsentiert mag ich ungemein. Er hat mMn das Zeug zum Signature Duft. Er ist ein Duft der da Draußen definitiv gut ankommen wird. Wer eher experimentelle Düfte mag, sollte diesen hier besser vorher testen. Wer einen Crowdpleaser mit Charme-Bolzen Charakter sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen.

Wer die Duft DNA eines Bois Impérial Eau de Parfum liebt, dieser ihm aber auf Dauer zu penetrant wirkt, findet im Castley einen mehr als würdigen Ersatz. Denn er ist viel tragbarer und für das Umfeld um Einiges angenehmer zu ertragen!

Ob der hohe Preis gerechtfertigt ist muss letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Günstig ist er auf jeden Fall nicht. Und entsprechend dem Preis ist wohl auch die Erwartungshaltung beim Endverbraucher. Viel werden sagen - für das was man erhält einfach zu teuer. Für mich hat dieser Duft aber fast schon Signature-Qualität. Eben weil er so hochwertig riecht und ein krasser Allrounder ist.

Bezgl. der Haltbarkeit wird man beim Castley nicht enttäuscht, denn die H/S ist für einen frischen Duft seiner Art gut bis sehr gut. Er hält auf meiner Haut 6-8 std. Mehr brauche ich bei einem frischen Duft seiner Art nicht. Wie er bei richtig heißen Temperaturen hält und ob er überhaupt bei Ü30°C seine Anwendung finden wird kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich werde aber an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt ergänzend berichten.

Der Castley hat für mein Empfinden eine moderate Projektion, wodurch der Duft über viele Stunden in einem angemessenen Umkreis sehr gut wahrgenommen werden kann. Ein Raumfüller ala` Bois Impérial Eau de Parfum ist er definitiv nicht – und das ist auch gut so! Aufgrund seiner Sedley-Vibes und dem damit verbunden Frischegefühl eckt er garantiert nicht beim Umfeld an. Ganz im Gegenteil!

Fazit: Beide Daumen hoch! Der Castley konnte mich überzeugen und hat seinen festen Platz in meiner Sammlung gefunden. Diesen Nischenduft kann man zumindest mal ausprobieren um sich ein eigenes Bild zu machen, und sich nicht vom Preis abschrecken lassen.
2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Jojo222

3 Rezensionen
Jojo222
Jojo222
10  
Der beste PDM
Ich niemand der gerne viel schreibt, deshalb halte ich mich kurz.

Der Hate auf Castley wirkt auf mich sehr künstlich. Denn dieser PDM ist meiner Meinung nach der Beste, hier warum:

-vom Geruch her ist es meiner Meinung nach der „besonderste“ Duft von PDM. Er riecht nicht langweilig nach frisch geduschtem Mann wie die vielen anderen Düfte von PDM

-seine Sillage und Haltbarkeit sind bemerkenswert. Ich konnte ihn nach 10h Shopping in Seoul Korea immernoch stark wahrnehmen

-vor allem die verschiedenen Pfeffernoten machen diesen Duft so interessant und sexy

- P/L leider etwas zu teuer, aber bei PdM nichts neues

Fazit: wenn ihr euch einen PdM kaufen wollt, dann am besten Castley. Meiner Meinung nach einer der wenigen der sein Geld wert ist :)
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

123 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 3 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Armee von Pfeffersoldaten
Auf Marleys Trivialponys
Mit Ingwergeschossen
Und synth. Munition
Machen sie Nasenlöcher
Bedenkenlos riechunfähig
34 Antworten
SonarIDSonarID vor 4 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Frisch gedrückter Bergamottenstart
Mild süss gepfeffertes Neroli
Zitronenpatti zischt fröhlich mit
Dezent honig pudrig holzige
Labdabasis
21 Antworten
SchallhoererSchallhoerer vor 4 Monaten
Opening sehr kratzig und stechend. "Über"würzte Mischung aus Sedley, Percival und Galloway. Keinerlei natürliche Frische.
5 Antworten
ScentExplorerScentExplorer vor 5 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Frisch-metallisch-würzig,erinnert mich an Mix aus Sedley & Bois Imperial,Neroli auf holzigem Unterbau dazu, Akigala gut dosiert, H/S Top
0 Antworten
ITXITX vor 4 Monaten
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Riecht wie das "Love child" von Sedley und Bois Imperial. Typische PdM-DNA, würzig-frisch mit einem Hauch Synthetik dank Akigalawood. Top!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Parfums de Marly

Layton von Parfums de Marly Herod von Parfums de Marly Althaïr von Parfums de Marly Oajan von Parfums de Marly Carlisle von Parfums de Marly Layton Exclusif von Parfums de Marly Pegasus von Parfums de Marly Sedley von Parfums de Marly Percival von Parfums de Marly Delina (Eau de Parfum) von Parfums de Marly Haltane von Parfums de Marly Delina Exclusif von Parfums de Marly Greenley von Parfums de Marly Perseus von Parfums de Marly Delina La Rosée von Parfums de Marly Kalan von Parfums de Marly Godolphin von Parfums de Marly Pegasus Exclusif von Parfums de Marly Habdan von Parfums de Marly Meliora von Parfums de Marly Oriana von Parfums de Marly