Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin 2021

Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin von Zara
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 106 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Zara für Damen, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist ledrig-chypreartig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Chypre
Blumig
Grün
Würzig

Duftnoten

LederLeder GrapefruitGrapefruit RoseRose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7106 Bewertungen
Haltbarkeit
8.496 Bewertungen
Sillage
8.097 Bewertungen
Flakon
7.790 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.479 Bewertungen
Eingetragen von Cynara17, letzte Aktualisierung am 04.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Magie Noire (Eau de Toilette) von Lancôme
Magie Noire Eau de Toilette
Cabochard (2019) (Eau de Parfum) von Grès
Cabochard (2019) Eau de Parfum
Cabochard (1995) (Eau de Parfum) von Grès
Cabochard (1995) Eau de Parfum
Eau du Soir von Sisley
Eau du Soir
Aramis (Eau de Toilette) von Aramis
Aramis Eau de Toilette
Giorgio for Men (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills
Giorgio for Men Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Puderperle

37 Rezensionen
Puderperle
Puderperle
Sehr hilfreiche Rezension 35  
Der Schlussmacher
Nervös lief ich in der Wohnung auf und ab.
Ich hasste solche Momente wie der, der mir gleich bevor stand. Einem Menschen das Herz zu brechen schmerzt fast genauso wie demjenigen, dem es gebrochen wird.
Ein Jahr Beziehung mit Knobi war anfangs aufregend, bis die Unterschiedlichkeiten immer mehr Konflikte zu Tage brachten. Für mich zumindest. Ihn schienen sie nicht zu stören oder er war ein Meister im wegignorieren.

Für ihn war ich immer noch die alte Pfanni. Pfanni, weil es bei mir so gut nach Pfannkuchen mit süßer Vanillesauce duftete. Ein behagliches Gefühl für zuhause oder Mama, sagte er.

Als ich auch einen Spitznamen für ihn suchte, schwankte ich zwischen Knobi oder Lochi. Lochi, weil alles durchlöchert war: Socken, Schuhe, T-Shirt, Gehir… naja lassen wir das. Aber letztendlich entschied ich mich dann doch für Knobi, weil man ja nicht auf den Defiziten rumhacken wollte. Und Knobi ist eigentlich selbsterklärend- er isst nahezu zu allen Mahlzeiten Knoblauch. Ja, selbst zu Pfannkuchen. Insgeheim war ich schon ein wenig stolz auf meine Liebes- und die damit verbundene Leidensfähigkeit.

Mit meinem Zeh schob ich die alten Schallplatten auf dem Fußboden zur Seite. Roxette, The Cure und… Jack White. Was hatte er sich bei letzterem bloß gedacht. Na die Frage sollte ich mir sowieso nicht mehr stellen, denn weshalb verschenkt man überhaupt Flohmarktplatten wenn die Beschenkte keinen Spieler dafür hat. Bohemian und so. Sagte er zumindest.
Knobi hing noch in seinen Träumen fest.
Diese „Lebe in den Tag“ Attitüde, die mich zu Beginn angezogen und das Gefühl von Leichtigkeit vermittelt hatte, wurde zunehmend unbequemer. Ich fühlte mich ausgebremst, denn seit einiger Zeit setzte ich meine Vorstellungen vom Leben durch Fleiß und harte Arbeit ganz praktisch in die Tat um.
Und irgendwann passten wir einfach nicht mehr zusammen.

Es klingelte an der Tür. Mein Herz klopfte bis zum Hals. Ein Blick durch den Spion. Da stand er mit Haaren, die ungekämmt in alle Himmelsrichtungen abstanden. Bei unserem Kennenlernen hätte ich es noch als verwegen bezeichnet.
„Hey Babe. Ich hab’ dir was mitgebracht.“ Lächelnd hielt er mir etwas in Alufolie eingepacktes hin. Ein labberiges Stück Pizza, das er mir aufgehoben hatte.
Ach Mensch Knobi. Warum machst du es mir so schwer, seufzte ich innerlich.

Als er hinter mir ins Wohnzimmer trottete, griff er auf dem Weg beherzt in die Nussschale.
Es brauchte keine hellseherischen Fähigkeiten, um das klackklackklack den salzigen Erdnüssen zuzuordnen, die genau zwei Sekunden später durch seine löcherige Hosentasche auf das Parkett rieselten.

Er war ja doch auf seine Art so liebenswert und goldig. Um den Kloß im Hals runterzuschlucken, verschwand ich kurz im Bad. Tränen bahnten sich an. Tief durchatmen, redete ich mir gut zu.
Mein Blick fiel auf den noch verpackten Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin den mir meine exzentrische Tante als Geheimtipp zusteckte. Sie, eine histrionische Schauspielerin, die sich dem Altern mit aller Gewalt erfolglos entgegensetzt und aufdringlich den Mittelpunkt sucht, so wie die Motten das Licht.
„Trag ihn und unvorhergesehene Dinge passieren! Damit machst du dich interessant!“ flüsterte sie mir bedeutungsschwanger im Biergarten zu. Die Dramaturgin. Dort erschien sie übrigens im bodenlangen Taftkleid, das im Rücken mit einer überdimensionalen Schleife gebunden wurde. Es erinnerte an einen Propeller, aber hatte irgendwie auch Stil.
Na gut, stöhnte ich resigniert. Den hatte ich noch nicht getestet. Vielleicht lenkt er ein wenig von der Traurigkeit ab. So sprühte ich und verließ das Bad.

In dem Moment als ich wieder ins Wohnzimmer trat, erhob sich Knobi in Zeitlupe von der Couch. Er sah aus, als hätte er gerade einen Geist gesehen.
„Pfanni… jetzt weiss ich Bescheid…“ stotterte er mit aufgerissenen Augen und bleicher Gesichtsfarbe. Rückwärts bewegte er sich zum Ausgang. Ich verstand nicht, was hier gerade vor sich ging.
„Wo isser? Wo isser?“ fragte er mehrmals nacheinander. Irritiert beteuerte ich, dass außer ihm und den Erdnüssen niemand sonst hier wäre. Ok Jack White, aber der läge in gepresster Form auf dem Boden.

„Pfanni…“, begann er mit zitternder Stimme, als er bereits an der Haustür angelangt war. „Ich weiß, ich kann dir all den Luxus nicht bieten, den du so gerne hast…. Aber ich hab offensichtlich gegen ihn verloren. Schönes Leben noch.“
Tränen standen in seinen Augen als er sich umdrehte und im Treppenhaus außer Sichtweite geriet.

„Gegen wen hast du verloren Knobi? Wen meinst du denn?“ brüllte ich von oben in die untersten Stockwerke, während sich meine Hände um das Gelände krallten.

„Dein Sugardaddy!“ schrie er kläglich zurück.

Und in dem Moment holte mich die Sillage voller Wucht ein. Schallende Ohrfeigen, so stark wie die von Arnold Schwarzenegger mit Galbanum Boxhandschuhen. Moos zwiebelte die nächste Chypre-Klatsche und Leder knockte mich letzen Endes aus. K.O.
Sah ich Sternchen oder drückte ein kettenrauchender Geist anschließend seinen würzigen Korianderglimmstengel auf mir aus?
Wahnsinn. Drei Sprüher hatten mir fast die Rübe abgesägt.

Und dann dämmerte mir Knobis Flucht. Er dachte wohl, ich hätte einen alten, gut situierten Herren mit Arrangement im Badezimmer versteckt, der mir geschwind im senffarbenen Hemd Bussis zusteckte.
Oh nein! Er tat mir schrecklich leid. Das schlechte Gewissen, es richtig zu stellen und das schmerzende Herz rangen gegen meinen Verstand. Letzterer gewann.

Meine Tante hatte jedenfalls recht, dass unvorhergesehene Dinge passieren. So hatte mir der Duft in seinem herb männlichen Dasein ganz ohne Grapefruit und Rosen einen Dienst erwiesen und die unliebsame Aufgabe abgenommen. Er löste nämlich alles andere als den Wunsch nach inniger Bindung aus.

Behalten habe ich den Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin allemal. Er steht seitdem etwas abseits im Frösche Regal. Vielleicht wird er noch als Hilfsmittel Bekanntschaft mit denjenigen schließen, die sich letztendlich nicht in den Prinzen verwandelt haben. Und sollte sich ein Frosch unbeeindruckt zeigen und nicht gehen wollen, kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass Zara Exclusive N°04 - Leather Jardin mit einer einzigen Anwendung die Ausdauer von Tagen beweist. Er gewinnt jedes Armdrücken, mein Sugardaddy.
Knoblauch war kein Endgegner. Erba Pura wäre es mit Sicherheit. Aber mit dem werde ich mich in diesem Leben niemals einlassen.
42 Antworten
10
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Amadea70

102 Rezensionen
Amadea70
Amadea70
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Die Jo Malone, die traut sich was
Beim ersten Tragen hab ich echt gedacht, die spinnen doch, wie können die denn sowas kreieren. Grapefruit in the face, zu heftig. Schüpprich, rauchig, auch bissl rosig...........dann auch ledrig. Ne, der is nicht gut!
Beim zweiten Tagen, Grapefruit schnell vorbei, immer noch schüpprich, rauchig, rosig..........dann ledrig. Isser doch gut? Ne!
Beim dritten Tragen........ich gewöhne mich an die Grapefruit, schön schüpprich, fein rauchig, rosig........und ledrig. Ja, is gut!

Ich glaub, jetzt kommt er wieder in den Schrank und probier in ein paar Wochen nochmal. Vor einigen Wochen hatte Rich Leather und Gourmand Leather - die waren so gar nicht meins und für mich nicht wirklich gut.
Aber dieser, der ist anders, der ist gut. Am Anfang schwierig, aber gut. Die tolle Haltbarkeit kann ich nicht bestätigen, hält nur ein paar Stunden bei mir. Muss er aber auch nicht, wenn man bedenkt, wie günstig er ist.
Seit Monaten suche ich nach einem feinen Lederduft. Fein find ich ihn nicht, aber anders und auch ziemlich mutig und handwerklich gut gemacht . Die Grapefruit wird mit jedem neuen Versuch gefälliger, das Rauchige wirkt besonders in der Kombi mit Rose. Er riecht alt, so als hätte man ihn schon vor zig Jahren gemacht. Und das Ganze riecht, also ob man es auf eine olle Ledercouch geschmiert hat und das Leder dringt langsam durch die Grapefruit, das Rauchige und die Blumen - mal ganz einfach laienhaft ausgedrückt.
An alle, die nach dem ersten Probieren diesen Duft als nicht so prickelnd empfanden - probiert ihn nochmal, bitte ;)

22 Antworten
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
SebastianM

50 Rezensionen
SebastianM
SebastianM
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Früher war alles besser
Mein Bild zu Leather Jardin: Tantchen sitzt brav zu Hause und räumt die Handschuhschublade auf, wobei ihr ein paar Fotos aus ihrer Studentenzeit in die Hände fallen. Da wird ihr kurz wehmütig.

Um dieses Parfüm gibt es zur Zeit einen kleinen Hype, sogar Miguel Matos bespricht es wohlwollend, viele vergleichen es mit den besten Chypres der 70er und 80er. Deswegen war ich neugierig, doch wurde leider enttäuscht.

Leather Jardin beginnt weniger kontrastreich als ich erwartet hatte (Hallo? Grapefruit?), die Blumen flach, das weiche Leder recht alltäglich. Und bitte, wo ist denn der Rauch? Das war aber früher deutlich anders, wenn Tantchen und ihre Freunde mal 'ne Nacht lang redeten, rauchten, lachten und soffen. Keine Herbheit, keine Aufregung hier, alles, was ein Chypre spannend macht und irgendwie anecken könnte, wurde abgefeilt oder weggelassen. Man muss auch recht kräftig sprühen. Ich habe 5 Sprüher (aus Pen-TZ) genommen. Davon war nach fünf Stunden alles Charakteristische verflogen, zurück blieb eine hautnahe, unbestimmte, nicht unangenehme Wolke pudrigen Amberholzes mit ein wenig Rose. So blieb es dann lange.

Seine beste Zeit hatte Leather Jardin zwischen Stunde zwei und drei, da war es am ausdrucksvollsten, das Leder selbstbewusster, sogar etwas Grünes war zu erahnen. Auf der positiven Seite muss man außerdem verbuchen, dass das Parfüm nicht süß ist. Für den Preis (weniger als 30 € für 90 ml) ist es sogar außergewöhnlich gut. Man kann es jederzeit und überall tragen. Nur wäre es für mich besser gewesen, wenn ich nicht diese Vintagevergleiche im Kopf gehabt hätte.
10 Antworten
10
Preis
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Lautrec

22 Rezensionen
Lautrec
Lautrec
Hilfreiche Rezension 13  
Auf mit den Schranken im Kopf
Es tut mir so leid, dass wir manchmal mit sehr vorgefertigten Meinungen an einen neuen Duft herangehen. Besonders dann, wenn es um die Begriffe "Oma-Duft" oder "Vintage" geht. Auch bei Leather Jardin kommt es vor, dass das Parfum aufgrund seines Rufes schon im Vorfeld abschreckt.
Aber dieser Duft kann so viel Anderes sein: Ein wunderbarer Chypre mit einer sehr delikaten Rose, ein schöner Unisexduft mit einer herrlich eleganten, nicht aufdringlichen Ledernote, Aldehyde, die eine dezente Kühle einstreuen, und vieles mehr. All das ist er für mich. Seine Höchstform erreicht er auf meiner Haut nach fünfzehn Minuten, denn dann zeigt sich ein perfektes Zusammenspiel der Noten. Nichts ist zuviel, und nichts ist zu wenig. Bravo Jo Malone!
5 Antworten
SvetlanaG

16 Rezensionen
SvetlanaG
SvetlanaG
1  
Aldehyde fehlen in Pyramide???
Also für mich riecht sehr schön und nach Aldehyden
Was ich besonders mag , das in 30 min riecht sehr ähnlich in Richtung Roja Dove Risque/ creation-R (ich habe die verglichen und tatsächlich ähnliche Richtung , wie schön )

Vintage-artiger Duft in Richtung Moos Chypre, deswegen manche sagen riecht wie mein Papa/Opa )) und das ist echt so ...
ein paar Noten könnte auch Ähnlichkeit mit Magie Noire von Lancome zeigen, aber für mich diese Duft sehr deutlich anders als Magie Noire und mehr Unisex / Männlich , frisch grün und nicht so wie Magie Noire...
Aber ich bin begeistert sowas von ZARA zu entdecken )))
Leider diese Duft nicht so lange hält (max. 2-3 Stunden auf die Haut) aber für die 25 euro passt ja schon )))
Ich habe mir gleich 2 mitgenommen ))) und beim Kleidung hält sich deutlich länger ;-)
P.S.
wer vermerkt das der Duft ist ähnlich von TF White Suede ???
Leute bitte Nicht glauben - absolut nichts ähnliches dabei :-O
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

37 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Im hellen Ledersattel
Von Galbanum getrieben
Vorbei
An rosigem Geäst
Das in Grapefruit-Farben leuchtet
Patchouli gedimmt
Chyprisch geebnet
45 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Zitrische Muster
auf weichem Leder
mit Spuren von Asche
Rosenpuder schwebt
in minziger Kühle
landet sanft auf
verschwitzter Erde...
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der erste Duft von Zara den ich tragen und kaufen würde! Wenn ich es nicht wüsste, ich hätte af einen Vintageduft getippt. Die angegebenen
48 Antworten
PlutoPluto vor 8 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wenig Grapefruit, viel Leder, dunkle, grünwürzige Rose, unisex. Assoziationen: Streng, elegant, erwachsen, Understatement. Gut.
25 Antworten
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
8
Duft
Uups!Das ist ja e Zara!Ja und unerwartet gut.Chyprig,frisch,toller, grüner Galbanumduft! Sehe ich eher an Herren, da eine leichte,herbe°°°
41 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Zara

Sunrise on the Red Sand Dunes (Eau de Parfum) von Zara Rich/Warm/Addictive (Eau de Toilette) von Zara Zara Emotions N°01 - Vetiver Pamplemousse (Eau de Parfum) von Zara Sand Desert at Sunset von Zara Vibrant Leather (2018) (Eau de Parfum) von Zara WO/01 Somewoody von Zara Sunrise on the Red Sand Dunes Intense von Zara 9.0 von Zara Zara Emotions N°03 - Ebony Wood (Eau de Parfum) von Zara Absolutely Dark von Zara Chapter - No. 3: Golden Decade (Eau de Parfum) von Zara Rose Gourmand Women von Zara Sand Desert at Sunset Intense von Zara Warm Black von Zara Red Temptation Women (Eau de Parfum) von Zara Intense/Dark/Exclusive von Zara Antique Brown von Zara Majestic Green von Zara Vanilla Vibration von Zara Zara Emotions N°02 - Waterlily Tea Dress (Eau de Parfum) von Zara Supreme Vanilla von Zara