Chinatown 2005 Eau de Parfum

Chinatown (Eau de Parfum) von Bond No. 9
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 396 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Bond No. 9 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2005. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Würzig
Gourmand
Orientalisch

Duftnoten

PfirsichblütePfirsichblüte TuberoseTuberose KardamomKardamom GardenieGardenie PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5396 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0317 Bewertungen
Sillage
7.4291 Bewertungen
Flakon
7.7300 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.189 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Chinatown (Solid Perfume) von Bond No. 9
Chinatown Solid Perfume
Ballerina N°3 von Les Parfums de Rosine
Ballerina N°3
Que sais-je? (1925) von Jean Patou
Que sais-je? (1925)
Lexington Avenue von Bond No. 9
Lexington Avenue
Love Tuberose von Amouage
Love Tuberose
White Zagora von The Different Company
White Zagora

Rezensionen

21 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 35  
Das Meisterwerk im Bond-Oeuvre
Es ist tief in der Nacht, ich bin sau müde, geschafft von einem wunderschönen, aber anstrengenden Samstag, aber ich muss meine Begeisterung für Chinatown einfach festhalten. Heute den ganzen Tag getestet, hat es mich verzaubert und ist mit New Harleem der King auf dem Bond-Thron. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, es gibt zu viel zu Schwärmen für alle Leute die auf Süße stehen. Auch für Männer definitiv, nicht von der zeitweise vorhanden Blumenmacht täuschen lassen, der Dry-Down, in dem ich gerade schwelge, wird euch kriegen und verzaubern! Chinatown made my Day!

Chinatown ist eines der Parfums, die wirklich einen längeren Kommi und Duftbeschreibung verdient haben. Es müsste eigentlich in epischer Breite behandelt werden, auch um 3 Uhr nachts. Mineral-Amber, Zuckerwatte, Pfirsich, Holz-Patchouli, ein Blumenmix. All das trifft auf den Duft zu, aber die Wirkung und Magie kann mal wieder nur der Livetest über diese komplexe Mischung zeigen. Ganz klar nicht für Mädels unter 23, dafür hat er irgendetwas zu klassisch-erwachsenes. Man riecht förmlich die Kohle die in die Produktion floss und die man auch selbst blechen muss. Von wegen Bond-Synthetik - hier stimmt alles, ein perfekter Schuh. Riecht kein bisschen chinesisch oder nach dem New Yorker Viertel - aber was soll's. Dreimal bravo rufe ich laut und freue mich über einen der schönsten Drydowns, der mich nun in den Schlaf wiegt...

Flakon: etwas zu pink für meinen Geschmack, aber durchaus teilbar mit der Freundin, dann liegt auch der Preis nicht so schwer im Magen.
Haltbarkeit: 10-11 Stunden pures Staunen und immer besser werden.
Sillage: zwar süß, aber die Farbe und der Zuckerführerschein sollten euch nicht abschrecken!

Luca Turin und die vielen Käufer dieses meistverkauften Bond-Duftes haben sich nicht getäuscht - Chinatown ist genauso beeindruckend wie das namensgebende Viertel und wird mich immer an den heutigen Tag erinnern! Allein wegen diesem Parfum verdient Bond die viele Kloppe und negative Kritik nicht.
7 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Sweetsmell75

210 Rezensionen
Sweetsmell75
Sweetsmell75
Top Rezension 28  
Traumreise...oder nennen wir es einfach DAS Meisterwerk!
Das ist mein 2. Bond Nr. 9 und der durfte blind bei mir einziehen dank einer lieben Parfuma. Angefixt war ich durch etliche schöne Kommentare hier. Bereut hab ich es definitiv nicht :)
Ich war bisher nur einmal in New York und das leider nur am Flughafen auf der Durchreise von Florida nach Deutschland. Aber die Stadt die niemals schläft und diese ganzen Stadtviertel zu denen auch Chinatown zählt faszinieren mich sehr und irgendwann möchte ich definitiv eine Reise dorthin buchen um das alles selbst einmal zu erleben. Chinatown von Bond Nr. 9 nimmt einen zumindest mit auf eine Reise, eine Traumreise ... oder nennen wir es einfach DAS Meisterwerk!
Zum Duft:
Chinatown startet mit einer Pfirsichnote die auch klar als diese zu erkennen ist, begleitet von spritziger Bergamotte. Ziemlich bald fügt sich ein Hauch von Blüten dazu und eine sehr dominante Tuberose die aber weder sticht noch unharmonisch ist. Kardamon und holzige Noten geben dieser blumig-fruchtigen Mischung genau das was den Duft ausmacht. Exotisch und einzigartig!
Die Reise endet hier aber noch nicht ... es ist nur ein Verweilen bis es mit Chinatown weitergeht. Genau das liebe ich an den Bond-Düften ... sie sind so facettenreich und harmonisch ausbalanciert das jede weitere Duftentwicklung einfach überrascht.
Chinatown ist süß-fruchtig-würzig und bekommt durch Vanille, Patchouli und noch mehr Holz mehr Tiefe. Der Drydown ist zum niederknien ;) Oh ja Bond Nr. 9 ... very well done!!!
Ich hab als ich ihn das erste mal getestet habe gemeckert weil ich das Gefühl hatte er verpufft viel zu schnell, hab ein Paar liebe Parfumas die den Duft besitzen halb wahnsinnig gemacht mit meinen Nachrichten. Danke für´s zuhören ihr Lieben und für eure Geduld mit mir ;)
Im Langzeittest muss ich sagen... Chinatown hält und hält... 9 - 10 Stunden und manchmal noch mehr... die Sillage ist großartig und er ist ein Komplimentefänger.
Der Flakon ist ein Traum und passt zu meinem Kirschblütentattoo ;)
Unisex... na ich weiss ja nicht ... Flakon wie Duft sind schon ausgesprochen weiblich. Hätte aber nichts dagegen wenn ein Mann so lecker riecht ;)
Fazit:
Chinatown ist eine Traumreise ... oder nennen wir es einfach DAS Meisterwerk aus dem Hause Bond Nr. 9. (ok ich kenne nicht besonders viele Düfte aus diesem Haus, aber ihr seht wie sehr ich diesem Duft verfallen bin)
Ein besonderes Dufterlebnis ... diese Duftreise ist wirklich jeden Cent wert!
14 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 21  
Eine wundersame Erfahrung von Entgrenzung
Nicht wundern. Dies wird kein Verriss. Im Gegenteil. Aber im allerersten Moment bin ich erschrocken: Zitrisch frisch, aber was ist DAS? Da ist ja ein Hauch grässlichen Klosteins! Ich gehe mit der Nase näher ans Handgelenk: Nun rieche ich auch etwas, was ich ganz, ganz minimal urinös finde. Ich schaue in die Duftpyramide: O.k., die Bergamotte ist definitiv künstlich. Der erste Toiletten-Schreck schwindet jedoch sehr schnell und wird überlagert (Gott sei Dank!) von etwas blumig-fruchtigem. Nach nur zwei bis drei Minuten ist nichts mehr vom Klosteineindruck nach. Soll das, was ich nun noch rieche, Pfirsichblüte sein? Aber ehe ich das für mich entscheiden kann, noch innerhalb der ersten fünf Minuten, kommt schnell etwas Süßliches dazu, ich könnte nicht sagen, ob es Tuberose ist. Aber Gardenie, Pfingstrose oder gar Orangenblüten sind es erst recht nicht.
Interessanter Weise rieche ich auch später und über den gesamten Verlauf hinweg keine der genannten Blüten wirklich heraus.

Als große Blumenverehrerin kann ich Blütendüfte normalerweise sehr gut unterscheiden, auch wenn sie untereinander gemischt sind. Ich vermute deshalb, dass in Bond No.9 Chinatown die Blütenbestandteile, wie schon die Bergamotte, künstlich sind. Mehr noch: ich denke, dass sie extra, also mit voller Absicht, nicht ganz authentisch nachgebaut wurden. Diese Besonderheit bewirkt, dass ich die Bestandteile nicht scharf erfassen kann und führt zu einer seltsamen Entgrenzung, die sicher zu meinem zunehmenden Gefühl beiträgt, mich irgendwie unter eine Droge gesetzt zu haben. Erstaunlicherweise gefällt mir der Duft trotzdem immens gut:
Die Blüten der Kopf- und Herznote verschmelzen zu einer wunderbar pudrigen und leicht süßlichen Einheit, die beruhigt und besänftigt. In dieser einmalig wohltuenden Duftaura fühle ich mich sofort geborgen und auch ein wenig schläfrig, von Sinnen, geradezu betört. Dieses Gefühl nimmt noch zu, sobald sich schon nach vielleicht 20 Minuten der erste Hauch von Kardamom zeigt. Kardamom ist der erste Bestandteil von Chinatown, der auf mich 1:1 natürlich wirkt.
Wohlig warm betäubt möchte ich nun nur noch in diesem Duft versinken. Kaum etwas vermag mich nun noch aus der Ruhe zu bringen. Alsbald kündigt sich auch eine leichte Holznote an, die meine Zufriedenheit mit Chinatown noch verstärkt. Nun fange ich träge und betört an, zu schauen, ob ich hier im Souk einen vielleicht halbvollen Flakon finden kann. Dann schaue ich im Internet, ob er wirklich immer so fürchterlich teuer ist. Irgendwann, nach etwa drei Stunden gibt es plötzlich eine Lücke: Erschrocken schnüffele ich an meinem Handgelenk - oh, nein, sollte er schon so früh weg sein? Und: Sollte ich schon abhängig sein?
Nach vielleicht 20 Minuten des Schwächelns kommt Chinatown zum Glück zurück, nun ist die Basis voll ausgeprägt: Noch mehr schönes Holz, immernoch leicht süßlich und mit einem Rest von pudrig entgrenztem Blütenzauber, nun noch dazu etwas Vanille, die zum Glück auch sehr natürlich anmutet, fährt Chinatown am Schluss nocheinmal sein volles Spektrum auf bis es langsam, aber nur sehr langsam nach vielleicht 10 Stunden ausklingt.

Wie für Drogen typisch, richtet sich die Vorliebe, sie zu benutzen weder nach Tages- noch Jahreszeiten. Auch die Geschlechter sind gleichermaßen abhängig.

Vielen Dank, liebe Sweetsmell, für den wunderbaren Tausch mit der Abfüllung von Chinatown!
9 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 15  
in Abrahams Schoß
Gestern entdeckte ich in der Bucht Chinatown zu einem akzeptablen Preis.

Mein Finger zuckte schon Richtung " Sofort kaufen " , aber der Kurs war immer noch gesalzen.
Ich rief mich selbst zur Vernunft - und seufzend schloss ich die Seite wieder.

Mein Gatte schaute mir über die Schulter und war stolz auf meine eiserne entsagungsreiche Haltung.

Heute klingelt der Postbote, und mein Gatte nahm das Päckchen freudig entgegen.
Wird wohl irgendein Computerkram sein - dachte ich mir.
Seltsam allerdings war der hübsche rosa Karton.
Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen!
Es war mein angepeiltes Chinatown!
Er hatte es in meiner Abwesenheit flugs bestellt.
Ich bin gerührt bis unter die Arme.

Und mich umfängt ein weicher, milder Duft aus Bergamotte und Pfirsichblüte - fluffig wie mein Daunenkissen.
Die Blütenblätter von Gardenie und Orangenblüte rieseln sanft darauf hernieder - verwoben mit Pfingstrose und Tuberose.
Heimelig elegant - ohne jegliche Strenge.
Kardamom und Zeder fügen zarte Würze hinzu, ohne den leichten Dauneneindruck zu beschweren.
Dennoch ist der Duft ausdrucksvoll und gut wahrnehmbar.

Ich fühle mich in ihm geborgen, wie in Abrahams Schoß.
Der Kuschelfaktor wird hier auch groß geschrieben.

Dankbar kuschele ich mich an meinen Liebsten und denke an die Bibel - denn Liebe hofft, glaubt und duldet alles.
3 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Ein florales, sehr interessantes Meisterwerk..
Ich habe so lange den für mich perfekten floralen Duft gesucht. Ein floraler Duft der nicht wie 1000 andere florale Düfte riecht, Ich habe was ganz besonderes gesucht.. Die meisten florale Düfte haben irgendeinen Frucht in den Kopfnoten dann kommen die gewöhnliche Blumen in den Herznoten und in der Basis Holz, Patchouli und Vanille.. Ich habe diesen sehr speziellen Duft jetzt endlich gefunden Chinatown Eau de Parfum . Sehr modern kreiert.. Eine ganz liebe Parfuma hat mir diesen wundervollen Duft als Beigabe zu einen Tausch dazu gelegt, worüber Ich mich sehr gefreut habe.

Der Duft startet mit ein floralen Orkan. Ich rieche eine extrem schöne Tuberose der nicht Richtung Kaugummi geht und auch nicht grün riecht, sondern einfach nur pur nach die edle Königin aller Düfte, die Tuberose. Dazu gesellen sich eine Gardenie, der sehr echt riecht. Einfach wie eine blühende Gardenie, cremig und dicht. Was diesen Duft so einzigartig macht muss die besondere Pfirsichblüte sein. Eine Note rieche Ich ganz deutlich raus und das ist eine Note die Ich so nicht kenne. Nicht fruchtig aber ein bisschen wie ein Pfirsich riecht, wenn man den noch nicht ausgeschnitten hat, also wenn man seine Nase an die pelzige Oberfläche eines Pfirsich hält. OMG, diese Note ist zum sterben schön.. Ich bin absolut kein Fan von Patchouli aber diese klitze kleine „grüne“ Note der diesen Duft frisch hält auf eine sehr schöne Art und Weise, ist genau richtig. Ganz großes Kino und die ganze Magie passiert in den drydown, wo eine umwerfende Kardamom Note diesen Duft so speziell und einzigartig macht.. Ich konnte mich vorstellen das eine Kronprinzessin so einen Duft im Sommer tragen wurde. Also eine junge moderne edle angehende Königin.. Stilvoll, modern und nobel..

Für mich ein Must have in 2022. Ein königlicher Duft.. Der Preis ist leider auch königlich.

7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

58 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Wenn Träume wahr werden
Blumenmeer in Himmel wächst
Tuberosesterne Funken sprühen
Bist du auf dem Weg durch Chinatown
zu deiner großen Liebe
36 Antworten
BleudegonseBleudegonse vor 10 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
„ Achtung , eine Durchsage, der kleine Chinatown möchte gerne von seiner Oma Habanita in der Süßwarenabteilung abgeholt werden..."
2 Antworten
PollitaPollita vor 4 Jahren
7
Sillage
7.5
Duft
Ein Duft, der auf mich sehr asiatisch wirkt. Reduziert, fast schüchtern und dennoch mit feiner Präsenz. Könnte ein Mecheri oder Satori sein.
13 Antworten
ShlomoShlomo vor 9 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nach Turin ein Chypre. Wenn der ein Chypre ist, bin ich Edmond Roudnitska. Wir haben einen kitschfloralen Orientalen vor uns. Leider geil!
0 Antworten
BastianBastian vor 5 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein gut gemachter unaufdringlicher und angenehmer Duft für Frauen. Schöner Frisch Holziger Bĺumenduft.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
BehaviourBehaviour vor 10 Jahren
Parfum allgemein
Bond9
Sowohl Symrise als auch Robertet sind Produzenten, und nicht klein:http://de.statista.com/statistik/daten/studie/262352/umfrage/groesste-hersteller-von-aromen-und-riechstoffen/Wer die Duftkerzen macht...

Bilder

28 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Bond No. 9

Bleecker Street von Bond No. 9 Lafayette Street von Bond No. 9 New York Nights von Bond No. 9 Greenwich Village von Bond No. 9 Shelter Island von Bond No. 9 New Haarlem von Bond No. 9 I Love New York for All von Bond No. 9 The Scent of Peace for Him von Bond No. 9 Andy Warhol von Bond No. 9 Fire Island von Bond No. 9 Bryant Park von Bond No. 9 New York Oud von Bond No. 9 New York Amber (Extrait de Parfum) von Bond No. 9 TriBeCa von Bond No. 9 West Side von Bond No. 9 Success is the Essence of New York / Andy Warhol Success Is A Job In New York von Bond No. 9 Hamptons von Bond No. 9 The Scent of Peace (Eau de Parfum) von Bond No. 9 Governors Island von Bond No. 9 Eau de New York von Bond No. 9