21.09.2024 - 13:04 Uhr

Abraxas98
39 Rezensionen

Abraxas98
1
Weihrauch in unglaublich elegant
Encens Divin war mein letzter Duft aus der „Atelier“ Linie von Givenchy - und er ist immer noch einer meiner Lieblinge. Schade, dass es ihn nicht mehr gibt.
Encens Divin ist ein edler, zurückhaltender Duft. So ganz anders als die aktuellen „in your Face“ Düfte, die heute en vogue sind. Vielleicht war er auch deshalb zum Verschwinden verurteilt - obwohl er so ein schöner Begleiter ist.
Die Präsentation ist schlicht und elegant. Ganz und gar im Einklang mit dem Duft selber. Auch hier wieder eine Garnwicklung am Deckel, als Hommage an Givenchys Modetradition.
Der Name verrät worum es bei diesem Duft geht: göttlichen Weihrauch.
Fast unmittelbar nach dem Aufsprühen meldet er sich. Für mich nicht rauchig und rauh, sondern samtig elegant. Bald schon melden sich holzige Noten, die eine wunderbare Basis für diesen Duft geben.
Encens Divin war mein erster Weihrauchduft und hat mich sofort in seinen Bann geschlagen. Seitdem habe ich immer wieder Weihrauchdüfte getestet, aber bislang hat mich keiner so berührt wie dieser.
Die leichten Anklänge vor Pfeffer geben dem Ganzen eine subtile Schärfe, die im guten Kontrast zu den schnell wahrnehmbaren, süßen Tönen von Rose und Vanille bieten.
Das Gesamtkonstrukt ist, auch im Drydown, dunkel, elegant, ohne dabei zu süß oder zu schwer zu werden.
Die Haltbarkeit ist gut.
Encens Divin ist kein lauter Duft. Er projiziert nicht uferlos, füllt nicht den Raum, sondern bleibt in diskreter Eleganz bei mir - und das mag ich sehr an ihm. Laut kann jeder - aber diese Art von Understatement ist nicht so einfach.
Ich würde jedem empfehlen diesen Duft zu testen - leider gibt es ihn nicht mehr.
Warum dann diese Rezension? Weil ich finde, dass er es verdient hat!
Encens Divin ist ein edler, zurückhaltender Duft. So ganz anders als die aktuellen „in your Face“ Düfte, die heute en vogue sind. Vielleicht war er auch deshalb zum Verschwinden verurteilt - obwohl er so ein schöner Begleiter ist.
Die Präsentation ist schlicht und elegant. Ganz und gar im Einklang mit dem Duft selber. Auch hier wieder eine Garnwicklung am Deckel, als Hommage an Givenchys Modetradition.
Der Name verrät worum es bei diesem Duft geht: göttlichen Weihrauch.
Fast unmittelbar nach dem Aufsprühen meldet er sich. Für mich nicht rauchig und rauh, sondern samtig elegant. Bald schon melden sich holzige Noten, die eine wunderbare Basis für diesen Duft geben.
Encens Divin war mein erster Weihrauchduft und hat mich sofort in seinen Bann geschlagen. Seitdem habe ich immer wieder Weihrauchdüfte getestet, aber bislang hat mich keiner so berührt wie dieser.
Die leichten Anklänge vor Pfeffer geben dem Ganzen eine subtile Schärfe, die im guten Kontrast zu den schnell wahrnehmbaren, süßen Tönen von Rose und Vanille bieten.
Das Gesamtkonstrukt ist, auch im Drydown, dunkel, elegant, ohne dabei zu süß oder zu schwer zu werden.
Die Haltbarkeit ist gut.
Encens Divin ist kein lauter Duft. Er projiziert nicht uferlos, füllt nicht den Raum, sondern bleibt in diskreter Eleganz bei mir - und das mag ich sehr an ihm. Laut kann jeder - aber diese Art von Understatement ist nicht so einfach.
Ich würde jedem empfehlen diesen Duft zu testen - leider gibt es ihn nicht mehr.
Warum dann diese Rezension? Weil ich finde, dass er es verdient hat!