Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

L'Interdit Angélique Rouge 2025

7.7 / 10 30 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von Givenchy für Damen, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Würzig
Holzig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AngelikasamenAngelikasamen KaktusfeigeKaktusfeige IngwerIngwer
Herznote Herznote
AngelikablüteAngelikablüte weiße Blüten Absolueweiße Blüten Absolue
Basisnote Basisnote
haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli
Bewertungen
Duft
7.730 Bewertungen
Haltbarkeit
7.423 Bewertungen
Sillage
7.423 Bewertungen
Flakon
7.727 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.914 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 27.06.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die US-amerikanische Schauspielerin Rooney Mara.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
L'Interdit (2018) (Eau de Parfum) von Givenchy
L'Interdit (2018) Eau de Parfum
L'Interdit (Eau de Parfum Rouge) von Givenchy
L'Interdit Eau de Parfum Rouge

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fandaengo

76 Rezensionen
Fandaengo
Fandaengo
Hilfreiche Rezension 5  
Vom Meister verführerischer, eleganter und sinnlicher Düfte ...
Der Parfümeur Dominique Ropion hat diese limitierte Version des L'Interdit für die LVMH Gruppe kreiert. Er ist bekannt für seine verführerischen und sinnlichen Duftkompositionen wie La Die Est Belle, Alien, Addict oder Black Opium. L'Interdit Angélique Rouge zeichnet sich durch seine blumigen Noten (hier insbesondere Angelika) aus.

Es ist ein vielseitiger Duft, der aufgrund seiner warmen und sinnlichen Noten gut in den Abendstunden oder zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Das Parfüm meistert auch gut viele Alltagssituationen, gerade wenn man Eleganz und Moderne betonen möchte. Blumige und würzigen Duftnoten erklären ihn auch zu einem guten Begleiter für die kühleren Monate.

L'Interdit Angélique Rouge von Givenchy ist nicht dieser süße "Haudrauf"-Kandidat, der ungestüm mit süßen Noten um sich wirft. Die Duftkreation präsentiert sich komplexer und mit ordentlich Sinnlichkeit. In der Eröffnung prägen frische und spritzige Noten den Duft. Danach kommen florale (Angelika) und würzige Noten zum Tragen. Hier entsteht der Charakter der Duftes mit einer schönen Tiefe. In der Basis dominieren dann die warmen, holzige Noten. Der Duft ist nicht für die Langstrecke gemacht, bleibt aber lange Zeit hautnah wahrnehmbar.

Wer also Lust darauf hat, am Verbotenem zu schnüffeln, hier wäre eine Gelegenheit.
0 Antworten
7
Preis
10
Flakon
9
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
PaJaLo

11 Rezensionen
PaJaLo
PaJaLo
3  
Das ist doch...
Habe ich beim heutigen schnüffeln gedacht, der erinnert mich doch an irgendwas in meinem Haus... Aah jetzt dämmert's, eine meiner Lieblingskerzen aus dem Hause Ava & May. Wer bei Insta ab und zu unterwegs ist, der kennt bestimmt die Kerzen, bei der jede der nach dem Land oder der Stadt riechen soll, welche drauf steht.

In diesem Fall riecht dieses Schätzchen hier 1:1 nach der Kerze "Persia". Hauptsächlich Neroli und Feige. Und es wird hier auch die Feige sein, die mich daran erinnert, denn ansonsten ist von den Noten der Kerze nicht viel enthalten. Es gab auch bereits von der Kerzenmarke ein entsprechend kreiertes Parfum zur genannten Kerze "Persia" aber davon war ich leider sehr enttäuscht. Dieses hier ist aber so besonders, dass ich mir ernsthaft Gedanken mache, ob ich wie mein Wohnzimmer riechen möchte... Wirklich nice und sehr besonders!
0 Antworten
6
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
MimiKay

9 Rezensionen
MimiKay
MimiKay
Top Rezension 9  
Weniger ist manchmal einfach nur weniger
Zugegeben, ich hätte mir diesen Duft beinahe blind bestellt, weil er zwei meiner absoluten Lieblingsdüfte Angélique Noire und L'Interdit Eau de Parfum Rouge miteinander zu vereinen schien.

Aber wer hoch fliegt, fällt tief - und so war es leider auch mit meinen Erwartungen vs der Wirklichkeit.

Die Kopfnote von L'Interdit Angélique Rouge erinnert mich stark an das EdP.
Ich weiß nicht, wie Kaktusfeige riecht, für mich riecht es wie eine sehr dominante Birne. Ganz ganz zaghaft bekomme ich ein wenig Ingwer, der das Fruchtige aber eher noch verstärkt, die Würze der Angelikasamen sind für mich überhaupt nicht wahrzunehmen.
Wie kann das angehen, ist sie doch Namensgeber dieses Flankers?

Nach 10 Minuten wird‘s floraler und süßer, die Tuberose knallt. Tatsächlich leider die Art von Tuberose, die nicht charmant verführt, zuzwinkert und kichert, sondern eine schrille, laut kreischende. Ich fühle mich an irgendeinen der Scandalreihe erinnert, es könnte der Scandal by Night sein, den ich mit einer ganz ähnlichen dominanten Tuberose verbinde.

Im weitern Verlauf kommt endlich auch irgendeine krautige, balsamische Note hinzu, ähnlich einem einem ätherischen Öl, das die Nase ordentlich freimacht und die knallige Süße ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) zurücknimmt. Hier hätte sich eine große Portion Angelika (Samens oder Wurzel, ganz egal) so so gut gemacht!! Aber die Angelika scheint nur auf dem Papier Namenspatin zu stehen.

Ich denke, die krautige Note in der Basis ist einfach nur der Vetiver-Patchouli-Mix, die mit vereinten Kräften irgendwie versuchen, die ganze Wucht der Weißblüher einzufangen. Mit mäßigem Erfolg, die Tuberose und eine irgendwie pieksende, synthetische Note bleiben bis zum Schluss, wenn der Duft nach 4 Stunden sehr hautnah wird.

Hm, also ich hatte mir echt viel erhofft und bin etwas enttäuscht.

Die Ähnlichkeit zum L'Interdit Eau de Parfum Rouge erschließt sich mir übrigens absolut nicht, meiner Meinung nach ist er definitv näher mit dem klassischen l‘interdit edp oder edt verwandt. Hell und strahlend, vielleicht etwas schrill und da hilft auch die Handvoll Angelika nicht mehr.

Der Rouge hingegen ist so viel weicher, satter, wärmer und hat eine vanilligen Patchoulibasis, die einfach zum dahinschmelzen ist.

Also als Flanker zum EdP kann man das hier schon ganz gut machen, wirklich viel Neues bekommt man aber nicht.

Dennoch lohnt sich ein Test auf jeden Fall, weil die l‘interdits insgesamt schon gut gemacht sind und Nasen bekannterweise unterschiedlich ticken!
4 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
DANA17DANA17 vor 8 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
KN etwas krautig angehaucht, ab DD deutlich Ur-DNA erkennbar aber stark blumig und weniger holzig
Für mich der aller schönste bisher
1 Antwort
TurandotTurandot vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Angelique Noire von Guerlain nutzt die Engelwurz-Wurzel. Das macht sicher den deutlichen Unterschied. Dieser hier ist deutlich blumiger.
6 Antworten
JelosparaJelospara vor 8 Monaten
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Würzig blumig hell und elegant. Angelikasamen wie etwa bei Angel.Noir empfinde ich nicht. Für mich auch wieder ein schöner Flanker.
1 Antwort
SvetiSveti vor 8 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein würdiger Flanker der Reihe, wer aber sich die Ähnlichkeit zu Guerlans Angelique erhofft wird bitter enttäuscht…
4 Antworten
Bille74Bille74 vor 6 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
L‘interdit mit weniger Tuberose dafür einen Hauch grüner und krautiger, weicher. Ingwer und weiße Blüten. Insgesamt Frühlingshafter.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Givenchy

Gentleman Givenchy Réserve Privée von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Parfum) von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Rouge) von Givenchy Pi (Eau de Toilette) von Givenchy L'Interdit (2018) (Eau de Parfum) von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Parfum Boisée) von Givenchy Givenchy Gentleman (Eau de Toilette) von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Intense) von Givenchy Gentleman Givenchy (Eau de Toilette Intense) von Givenchy Organza (Eau de Parfum) von Givenchy Gentleman Society (Eau de Parfum) von Givenchy Ange ou Démon (Eau de Parfum) von Givenchy Amarige (Eau de Toilette) von Givenchy Insensé (Eau de Toilette) von Givenchy Ysatis (Eau de Toilette) von Givenchy Irrésistible Givenchy (Eau de Parfum) von Givenchy Gentlemen Only Absolute von Givenchy Play Intense (Eau de Toilette) von Givenchy L'Interdit (Eau de Parfum Rouge Ultime) von Givenchy Gentleman Society (Eau de Parfum Extrême) von Givenchy Xeryus Rouge (Eau de Toilette) von Givenchy