29.05.2025 - 07:58 Uhr

Fandaengo
76 Rezensionen

Fandaengo
Hilfreiche Rezension
5
Vom Meister verführerischer, eleganter und sinnlicher Düfte ...
Der Parfümeur Dominique Ropion hat diese limitierte Version des L'Interdit für die LVMH Gruppe kreiert. Er ist bekannt für seine verführerischen und sinnlichen Duftkompositionen wie La Die Est Belle, Alien, Addict oder Black Opium. L'Interdit Angélique Rouge zeichnet sich durch seine blumigen Noten (hier insbesondere Angelika) aus.
Es ist ein vielseitiger Duft, der aufgrund seiner warmen und sinnlichen Noten gut in den Abendstunden oder zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Das Parfüm meistert auch gut viele Alltagssituationen, gerade wenn man Eleganz und Moderne betonen möchte. Blumige und würzigen Duftnoten erklären ihn auch zu einem guten Begleiter für die kühleren Monate.
L'Interdit Angélique Rouge von Givenchy ist nicht dieser süße "Haudrauf"-Kandidat, der ungestüm mit süßen Noten um sich wirft. Die Duftkreation präsentiert sich komplexer und mit ordentlich Sinnlichkeit. In der Eröffnung prägen frische und spritzige Noten den Duft. Danach kommen florale (Angelika) und würzige Noten zum Tragen. Hier entsteht der Charakter der Duftes mit einer schönen Tiefe. In der Basis dominieren dann die warmen, holzige Noten. Der Duft ist nicht für die Langstrecke gemacht, bleibt aber lange Zeit hautnah wahrnehmbar.
Wer also Lust darauf hat, am Verbotenem zu schnüffeln, hier wäre eine Gelegenheit.
Es ist ein vielseitiger Duft, der aufgrund seiner warmen und sinnlichen Noten gut in den Abendstunden oder zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Das Parfüm meistert auch gut viele Alltagssituationen, gerade wenn man Eleganz und Moderne betonen möchte. Blumige und würzigen Duftnoten erklären ihn auch zu einem guten Begleiter für die kühleren Monate.
L'Interdit Angélique Rouge von Givenchy ist nicht dieser süße "Haudrauf"-Kandidat, der ungestüm mit süßen Noten um sich wirft. Die Duftkreation präsentiert sich komplexer und mit ordentlich Sinnlichkeit. In der Eröffnung prägen frische und spritzige Noten den Duft. Danach kommen florale (Angelika) und würzige Noten zum Tragen. Hier entsteht der Charakter der Duftes mit einer schönen Tiefe. In der Basis dominieren dann die warmen, holzige Noten. Der Duft ist nicht für die Langstrecke gemacht, bleibt aber lange Zeit hautnah wahrnehmbar.
Wer also Lust darauf hat, am Verbotenem zu schnüffeln, hier wäre eine Gelegenheit.