23.08.2025 - 16:11 Uhr

Sasuk3
8 Rezensionen

Sasuk3
12
The ugly stepsister
Seid ihr auch schon einmal schweißgebadet um 3 Uhr nachts aufgewacht und habt euch gefragt welche eurer zahlreichen Parfums ihr aus den lodernden Flammen eines Feuers retten würdet? Ich auch nicht. Also das mit den Parfums...und doch habe ich ganz unverhofft eine Antwort gefunden: ich liebe meine L'Interdits! Ich bin mir ganz sicher. Vielleicht sollte ich die Flakons gesammelt in ein kleines Täschchen legen. Ich habe da noch so einen pinken Goodie Bag von Valentino - oder wäre das Blasphemie?!
Der Flakon kommt in der gewohnten, abgerundeten, leicht bauchigen Form und durchsichtigen Glas daher. Für mich sah er auf den ersten Blick wie L'Interdit Tubéreuse Noire aus, was mich sehr verwirrt hat. Bei der Gestaltung hätte ich dann doch etwas mehr Kreativität erwartet.
Beim Aufsprühen kommt mir der Duft sehr laut vor. Nicht so, dass es in der Nase kribbelt, eher in Richtung raumfüllend. Er riecht zunächst wie das Original aber intensiver, irgendwie kräftiger. Im Drydown legt sich dann etwas grünes, fast krautiges über die L'Interdit DNS. Dann wird er auch ein wenig leiser. Auf meiner Haut hält er in etwa 4 bis 5 Stunden.
Ich muss gestehen, dass mich das Opening sehr beeindruckt hat. Der Drydown ist mir dann aber doch zu herb. Ich würde sogar soweit gehen L'Interdit Parfum als unisex zu bezeichnen (abgesehen davon, dass jeder das tragen kann was er will natürlich).
Ich finde, dass jeder Flanker, trotz der L'Interdit typischen "Bubblegum" Tuberose, seine eigene Persönlichkeit besitzt. Wer seinen Liebling bereits gefunden hat kann sich glücklich schätzen und meiner Meinung nach ruhig den einen oder anderen Flanker auslassen.
Wer sich bisher einen weniger süßen, fast "männlichen" L'Interdit gewünscht hat oder es generell etwas herber mag empfehle ich den Duft einmal zu testen. Ich persönlich habe meinen Liebling (L'Interdit Eau de Parfum Rouge Ultime) gefunden und bin gespannt was als nächstes kommt!
Der Flakon kommt in der gewohnten, abgerundeten, leicht bauchigen Form und durchsichtigen Glas daher. Für mich sah er auf den ersten Blick wie L'Interdit Tubéreuse Noire aus, was mich sehr verwirrt hat. Bei der Gestaltung hätte ich dann doch etwas mehr Kreativität erwartet.
Beim Aufsprühen kommt mir der Duft sehr laut vor. Nicht so, dass es in der Nase kribbelt, eher in Richtung raumfüllend. Er riecht zunächst wie das Original aber intensiver, irgendwie kräftiger. Im Drydown legt sich dann etwas grünes, fast krautiges über die L'Interdit DNS. Dann wird er auch ein wenig leiser. Auf meiner Haut hält er in etwa 4 bis 5 Stunden.
Ich muss gestehen, dass mich das Opening sehr beeindruckt hat. Der Drydown ist mir dann aber doch zu herb. Ich würde sogar soweit gehen L'Interdit Parfum als unisex zu bezeichnen (abgesehen davon, dass jeder das tragen kann was er will natürlich).
Ich finde, dass jeder Flanker, trotz der L'Interdit typischen "Bubblegum" Tuberose, seine eigene Persönlichkeit besitzt. Wer seinen Liebling bereits gefunden hat kann sich glücklich schätzen und meiner Meinung nach ruhig den einen oder anderen Flanker auslassen.
Wer sich bisher einen weniger süßen, fast "männlichen" L'Interdit gewünscht hat oder es generell etwas herber mag empfehle ich den Duft einmal zu testen. Ich persönlich habe meinen Liebling (L'Interdit Eau de Parfum Rouge Ultime) gefunden und bin gespannt was als nächstes kommt!
1 Antwort