Cassiopea 2015 Extrait de Parfum

Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Flakondesign:
Tiziana Terenzi
8.0 / 10 523 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist fruchtig-blumig. Es wird von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.

Duftrichtung

Fruchtig
Blumig
Süß
Cremig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PassionsfruchtPassionsfrucht Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere ZitroneZitrone FarnFarn
Herznote Herznote
TeeroseTeerose GartennelkeGartennelke LilieLilie MaiglöckchenMaiglöckchen NarzisseNarzisse SteinkleeSteinklee
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0523 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8458 Bewertungen
Sillage
7.4454 Bewertungen
Flakon
8.4445 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.6261 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 22.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Luna.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Erba Gold von Xerjoff
Erba Gold
Romance in Florence von Birkholz
Romance in Florence
Fantasy (Eau de Parfum) von Britney Spears
Fantasy Eau de Parfum
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Jardin Exclusif von Mancera
Jardin Exclusif
Kenzy von Swiss Arabian
Kenzy

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Basti87

925 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 25  
Ein Damen-Duft ganz nach meinem Geschmack
Bestellt im letztem Monat habe ich mir eine Probe dieses Duftes. Mein erster Test eines Duftes dieser teuren Marke. Eine Marke die hier viele Fans hat. Auch jemand, mit dem ich gerne schreibe und wir oft einen ähnlichen Geschmack haben. Auch wenn mir einige dieser Marke interessant erscheinen, entschied ich mich für diesen. Fruchtig-blumige Düfte mag ich extrem und dass er als unisex gelistet ist, machte mich neugierig. Da ich auch gerne für Damen teste, wäre es auch keine Enttäuschung gewesen wenn er nur feminin ist. Und so ist es auch. Einzig allein die Basis bzw. der Dry-Down hat einen leichten unisex-Touch, bis dahin ist er für mich ein sinnlicher Damenduft.

Die Flakons und die Verpackungen sehen dem Preis entsprechend luxuriös aus. Speziell die Luna Collection mit schönem goldenem Deckel und edlem Etikett.
Beim Duft handelt es sich wie gesagt um einen hauptsächlich fruchtigen-blumigen Duft. Diese beiden Eigenschaften liebe ich in Damen-Duft. Nicht unbedingt alle, aber hier auf jeden Fall perfekt umgesetzt. Speziell diese atemberaubende Kopfnote. Für Frucht-Liebhaber einfach absolut ein Muss, diesen zu testen. Diese fruchtigen Noten sind absolut nicht 0815. Dieser Mix aus Passionsfrucht und Johannisbeere zum Start ist einfach himmlisch und sehr anziehend. Erinnert mich leicht an Kaubonbons a la Maoam. Kein Maoam, sondern die exotischeren, die ich früher gerne genascht habe. Ja, sehr lecker! Auch wenn die blumigen Noten einsetzen, bleibt es auf diesem hohem Level. Sehr feminin und verführerisch. Diese tolle fruchtige Note gepaart mit den blumigen Noten eist ein Mix, der mich magisch anzieht und mich zum träumen bringt.
Bis die Basis einsetzt dauert es einige Stunden. Die ist sanft und standard. Moschus-Tonka-Sandel, nicht besonderes, aber durchaus angenehm. Einiges aus Kopf- und Herz bleibt auch länger und die die DNA bleibt bestehen.
Die Performance ist auch wirklich gut. Genau geprüft habe ich die nicht, aber dürfte um die 10 Stunden halten mit guter Sillage. Speziell zum Anfang.

Geeignet vor allem dank der Sinnlichkeit zum flirten, daten, Nachtleben und auch einfach für die schönen und besonderen Momente im Leben. Trotz der fruchtigen Noten steht er auch reiferen Frauen aufgrund der edlen Ausführung. Aber fruchtige Noten muss man einfach mögen und lieben, um diesen Duft zu tragen.
5 Antworten
5
Preis
8
Flakon
7
Sillage
3
Haltbarkeit
9
Duft
Tofuwachtel

46 Rezensionen
Tofuwachtel
Tofuwachtel
Top Rezension 33  
Auf neuen Wegen
Also, eigentlich passt Du so gar nicht in meine Duftwelt.

Deine Frucht.
Die ist so zart sämig, die ist so püriert, die ist so durchpassiert.
Da sind keine Kerne, da ist kein Fruchtfleisch.
Künstlich gezuckert wirkst Du auf mich nicht.
Klar, Du bist schon süß. Viel süßer als ich es sonst mag. Da ist nix mit herben Zügen, Moos oder so.
Aber habe ich nicht das Gefühl, dass Du mir Poren und Nase verklebst.

Deine dunklen Beeren bringen mir auch etwas Birne mit. Und ich habe das Gefühl, das ein oder andere kleine grüne Blatt könnte auch mit durch den Mixer gewirbelt worden sein. Aber nur kurz, da wurde dann hinterher wohl gut abgeseiht.

Und während ich noch bei der Fruchtcreme bin, kommen da Blüten und verschmelzen mit dem Obst. So eine fein aromatische Würznuance haben sie dabei. Und ich muss sagen, das steht Dir ausgezeichnet.

Ein klein bisschen wärmer wirst Du. Also nicht, dass da vorher auch nur der Anflug von Kühl oder so war. Nein, es kommt eine weichgezeichnete Vanillenote dazu. Das passiert ziemlich langsam. Da lässt Du Dir Zeit. Und für mich zeigst Du auch einen Hauch von Amaretto. Nicht, dass Du irgendwie eine Alkoholfahne hast. Ne, ist mehr so nur der Geruch ohne die Prozente. Und noch etwas cremiger erscheinst Du mir jetzt auch.

Eigentlich. Wieso eigentlich?
22 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
TuncayKa

36 Rezensionen
TuncayKa
TuncayKa
Top Rezension 32  
Ist pure Männlichkeit, männlich ? Nein ! Weil…
Der Flakon:
Ein Traum an Hochwertigkeit !
Terenzi typisch muss man fast schon sagen. Man fühlt sich fast schon schlecht wenn man sich diesen Duft auftragen möchte ohne sich vorher ganz schick angezogen zu haben.

Der Duft selbst:
Dominierend dabei für mich der Moschus und die Passionsfrucht. Dann der Sandelholz. Die weiteren Noten gesellen sich dann irgendwann dazu.

Für wen ist der Duft:
Angegeben ist er als Unisex.
Auf den ersten "Sniff" lässt er in Richtung feminin vermuten. Das die gängige und gegenwärtige Meinung über diesen Duft.
Für mich aber, ist dieser Duft genau so gut von einem Mann tragbar.
Ist dieser Duft, um mal den Titel dieses Beitrages aufzugreifen, pure Männlichkeit ? Nein ! Ist er nicht.
Ist pure Männlichkeit, männlich oder irgendwas erstrebenswertes für einen Mann ? Absolut nein !! Weil..

Wir alle kennen das Symbol des Yin und Yang ( außer mein Handy das ständig versucht aus meinem Yin ein Ding zu machen…). Wir alle kennen auch die erweiterte Form dieses Symbols mit einem schwarzen Punkt auf der weißen und einem weißen Punkt auf der schwarzen Seite. Das "Taijitu“, welches das individuelle Yin und Yang darstellt.
Dieses Symbol will ich für meine kommende Erläuterung aufgreifen und weiter ausführen:
Auf die beiden (gängigsten..) Geschlechter bezogen, stellt dieses Symbol auf der einen Seite den Mann und auf der anderen Seite die Frau dar. Die dominante Farbe auf der jeweiligen Seite, steht für die jeweiligen Hauptattribute beider Geschlechter. Beim Mann, und dies ist meine eigene Definition, also keine Ahnung ob das wirklich so ist, aber so wie ich mich kenne wird das schon stimmen:
Ist es Durchsetzungsvermögen und Wagemut. Bei der Frau: Die Fähigkeit für Empathie und zu Intuition.
Die jeweiligen Punkte symbolisieren dabei das beide Seiten auch ein Quäntchen von der Gegenseite besitzen. Und machen dabei aus dem vermeintlichen Antagonistin, einen Verbündeten und erzeugen am Ende eine Einigkeit, die dazu führt das beide Seiten ineinander greifen und sich wie zwei Puzzleteile schließen. Das Ergebnis: Harmonie.
Es zeigt uns aber auch auf das wir ganz in unserer jeweiligen Energie und ihren Attributen stehen müssen um das Quäntchen der anderen Seite zulassen zu können.
Bestes Beispiel dafür ist vlt Christoper Columbus; der mit ganz vielen männlichen Attributen wie Mut, Waghalsigkeit, Durchsetzungsvermögen, einem Haufen ungehobelter und ungewaschener Meerschweinchen, dem sich-trennen-können vom sicheren Hafen der Familie und den geliebten Menschen( worum es in den allermeisten Märchen eigentlich geht mal ganz nebenbei und nicht darum Drachen zu erlegen oder irgendwelche Ischen aus dem Schlaf zu erwecken) aufwarten konnte, am Ende aber dank eines weiblichen Attributes seine Reise zu einem Erfolg führen konnte. Nämlich: Intuition !
Das er sich dabei verfahren hat und komplett wo anders angekommen ist als er es ursprünglich wollte, bestätigt dies am Ende nur. Und wenn man sich die Gemälde anschaut auf denen man sieht wie die Schiffe parken…aber zurück zu Cassiopea von Tiziana Terenzi..
Wenn du also ein Mann bist der ganz in seiner männlichen Energie steht und das ist niemals die "pure“ Männlichkeit, kannst du diesen Duft tragen mein Freund !
Gönn dir !

Fine !
5 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Franfan20

40 Rezensionen
Franfan20
Franfan20
Top Rezension 22  
Antike Astronomie 2015 - Teil 1: Die überhebliche Mutter
Kassiopeia war die Frau des Königs Kepheus und die Mutter von Andromeda. Zudem war sie eine überhebliche und selbstverliebte Frau, was sie jeden spüren ließ und keine Gelegenheit ausließ, dies auch zu bekunden. Leider ging diese Selbstverliebtheit irgendwann nach hinten los. Sie behauptete, die Schönste von allen zu sein, noch schöner als es die Nereiden, die griechischen Nymphen des Meeres, waren. Deren Vater Nereus gefiel der Frevel gar nicht, so dass er sich bei Poseidon über Kassiopeia beschwerte und dieser als Schutzpatron der Nereiden, das Königreich überschwemmte und das Seeungeheuer Keto aussandte. Das Orakel sprach, dass nur durch die Opfergabe ihrer Tochter Andromeda die Katastrophe abgewendet werden kann. Doch dazu an anderer Stelle mehr. Trotzdem sie letztlich an all dem Schuld war, wurde Kassiopeia später an den Himmel gesetzt und strahlt dort weiterhin sehr auffällig vor sich hin. Jedoch als Strafe für ihre Taten angeblich auf dem Kopf stehend.

Und so empfinde ich auch den nach ihr benannten Duft. Er ist schon sehr intensiv und eindringlich an manchen Stellen. Am Anfang ist sie fruchtig und frisch, wie von der hellen Morgensonne beschienen. Hier lässt es sich noch nicht ganz erahnen. Der blumige Anteil des Duftes wirkt nicht allzu selbstverliebt, hält sich sogar etwas zurück, unterstüzt aber durchaus den Eindruck, dass Kassiopeia keine einfache Frau war und schwer zu deuten ist. Die süße und cremige Basis ist das, was ihren Hochmut auszeichnet. Hier lässt sie ihren Charakter durchblicken, der ein ganzes Königreich ins Verderben stürtze. Zwar ist der Duft als solcher in der Gesamtheit für meine Wahrnehmung relativ angenehm, aber etwas in der Zusammensetzung sagt mir nicht wirklich zu. Die schwarze Johannisbeere ärgert mich sehr, macht sie launisch und unausgeglichen. Da hätte man gerne den anderen Früchten mehr Spielraum lassen können, bei mir setzt sich aber Cassis - Zufall? ;) - durch. Und dann ist da wieder so ein Moschusgeruch, den ich nicht so recht mag, da leicht stechend. Es fehlt mir ein bisschen die Harmonie im Duft. Gemessen an dem Schicksal der Namenspatin und der Beteiligten, kann dieser Duft wohl nur etwas aufgewühlter sein als normal. Ein bisschen Einsicht und Selbstreflexion von Kassiopeia zeichnet sich nach Einbruch der Katastrophe ab, wenn sich dieser stechende Eindruck zurückzieht. Aber eben nur ein bisschen Einsicht, denn sonst würde sie nicht heute noch so hell strahlen.
5 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Top Rezension 16  
Fruchtiger Mond
Hier ist mein Kommentar zum zweiten Luna Duft von Terenzi. Dieser hier gefällt mir schon einmal etwas besser als Draco, da die anfänglichen fruchtigen Noten so toll riechen. Auch soll man sich wieder eine Reise zum Mond vorstellen bzw. daran erinnert werden, an ähnlich fantasievolle Orte zu reisen. Und im Gegensatz zu Draco kann man sich bei diesem Duft auch besser exotische und fantasievolle Orte vorstellen.

Der Duft:
Der Anfang ist fruchtig lecker. Man riecht am besten die Johannisbeere, etwas Maracuja und ganz wenig Zitrone. Der Anfang wirkt eher feminin als Unisex. Diese Duftnoten riechen übrigens auch ziemlich natürlich, es macht keinen synthetischen Eindruck.
In der Herznote riecht man ein wenig Tee, das finde ich besonders toll. Vor allem wusste ich gar nicht, dass es Rosen gibt, die nach Tee riechen sollen (Teerose), aber das riecht sehr wunderbar. Ich glaube, da sind auch etwas Maiglöckchen dabei. Eine Nelke konnte ich jetzt nicht heraus riechen.
In der Basis riecht man die Johannisbeeren und Passionsfrüchte weiterhin während sich der Tee wieder in den Hintergrund verzieht, dazu kommen holzige Noten zusammen mit ein wenig Moschus und pudrigen Noten.

Die Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist ganz gut, etwa 12 Stunden kommen hin. Auf Kleidung natürlich noch weitaus mehr.
Die Sillage ist überdurchschnittlich, so dass er an einem wahrgenommen werden wird. Raumfüllend wird der Duft also nicht sein, es sei denn, man sprüht sich etwas mehr ein.

Der Flakon:
Der Flakon ist derselbe wie alle aus dieser Kollektion. Er ist weiß und zylindrisch und hat ein schmales Etikett mit goldenen Buchstaben drauf. Das Etikett scheint eine tolle Haptik zu haben, da er wohl aus einem Stoff wie Leder gemacht wurde (kenne es aber nur aus Bildern). Der große Deckel ist vergoldet und hat einen zum Namen der Kollektion passenden Mondzyklen-Motiv drauf.

Hier haben wir wieder einen Duft aus der Luna Kollektion, damit also wieder eine Reise, die unter dem Schein eines großen Mondes zu geheimnisvollen, exotischen und fantasievollen Orten führen soll. Diesmal gelingt diese Vorstellung Terenzi allerdings besser, da gerade die anfänglichen Kopfnoten, die ziemlich langanhaltend sind, zum Teil aus exotischen Früchten gewählt wurden und damit die Fantasie einer solchen Reise besser unterstreichen.

Man kann sich Begegnungen mit zauberhaften Wesen wie Elfen und Feen gut vorstellen und daher gefällt mir dieser Duft auch sehr, da er eben exotisch wirkt. Leider aber finde ich diesen Duft überhaupt nicht Unisex, sondern viel mehr für Damen geeignet, was für die Damen aber toll ist, denn der Duft riecht wirklich ganz wunderbar. Ich hoffe, die anderen Düfte aus dieser Kollektion (Andromeda, Orion und Ursa) sind genauso schön.

Der Duft ist frisch und passt daher gut zu wärmeren Tagen im Frühling und Sommer. Er kann zu vielen Zwecken eingesetzt werden, wobei ich ihn zu feierlichen Anlässen oder beim Ausgehen am besten passend finde. Daher würde ich ihn auf jeden Fall mal testen, auch wenn der Duft recht teuer ist.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

151 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ein Obstkorb stand am Blumenbeet
doch es zu essen war zu spät
mit Haarspray Moschus war es voll
na toll.
Dann halt nicht.
25 Antworten
BastianBastian vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dezent Fruchtiger und Floraler Duft
Eine leichte Holzige Mote begleitet
Der Moschus cremt ein!
An einer Frau ganz schön
Für mich nicht!!!
21 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Typisches Terenzi Fruchtshampoo a la Garnier Fructis
Fein aber an Synthetik kaum zu übertreffen
FruityFloral mit Überdosis Haarspray Moschus
14 Antworten
PollitaPollita vor 5 Jahren
6.5
Duft
Da mus ich nach Luft japsen. Zuckrig-süße Früchte, garniert mit noch süßeren Blüten. Ballert was das Zeug hält. Ich geh jetzt lüften.
10 Antworten
SalvaSalva vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ein toller Gutelaune-Duft!
Ich rieche dran und lächele sofort..
Fruchtig-frisch, blumig, leicht süß..
Leicht „feminin“ und so yammi!
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Burdèl von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi