Welcher Duft ist überlaufen? 🚫

1 - 25 von 36
Welcher Duft ist überlaufen? 🚫 3

Wir kennen es alle, es gibt Düfte die unfassbar gut riechen, aber leider schon überlaufen ist..

Für mich zählt dazu ganz klar: 

Baccarat rouge 540 von Francis Kurkdjian

Ein unfassbar schöner Duft, der leider von jeden 2. in meiner Umgebung schon getragen wird. ☹️

Welche dufte fallen euch noch ein? 😃

6

Ohje, leider einige:

Dior Sauvage
Eigentlich ganz gut, allerdings habe ich eine Zeit lang mal im Laden in einer teureren Gegend gearbeitet und wenn am Tag 10 Leute reinkommen die vorher in diesem Duft geduscht haben, kann man den einfach nicht mehr riechen. Ich hatte den sogar selbst, konnte den aber irgendwann einfach gar nicht mehr tragen - nicht weil ich genervt bin dass andere den auch mögen und tragen, sondern weil ich wirklich eine Abneigung entwickelt habe.

Aventus
Auch nicht schlecht, aber der Hype damals um "den teuersten und besten Duft überhaupt", gemeinsam mit der teilweise wirklich unglaublich nervigen und anstrengenden Fangemeide, der Menge an Inspirationen/Fakes und auch einfach den Snobs macht diesen Duft leider unattraktiv für mich. Auch diesen Duft hatte ich mal, aber irgendwie wurde er nicht nur langweilig, sondern auch anstrengend zu tragen. 

Baccarat Rouge
Im Gegensatz zu den anderen 2 stört mich hier weniger die Fangemeinde oder die Snobs, sondern wirklich der Duft. Wenn man ihn riecht, dann meist viel zu stark in irgendeinem geschlossenen Raum, mit einer Wolke die sich noch 50 Meter hinter der Person befindet. Die Mischung aus Iso E Super, Safran und enormer Süsse macht diesen Duft teilweise echt unerträglich, insbesondere dann wenn man diese Noten generell nicht ausstehen kann oder sensibel gegenüber Parfüm ist. Ich habe diesen Duft aktuell sogar in meiner Sammlung, jedoch frage ich mich öfter mal weshalb überhaupt, denn ich trage ihn überhaupt nicht und denke, dass ich den bald verkaufen werde.

Das sind vermutlich ohnehin so die bekanntesten und beliebtesten. Letztendlich ist es mir eigentlich relativ egal was andere tragen, solange sie Gefallen dran finden. Jedoch kann ich diesen Düften leider nicht mehr sooo viel abgewinnen, grösstenteils aufgrund negativer Erfahrungen, die natürlich deutlich einfacher zu bekommen sind, wenn der Duft bekannt ist.

4

Im Moment wohl:

Ombre Nomade 

Imagination 

5

Ich finde ihn sehr schön und trage ihn auch manchmal, aber ich meine, bei vielen Frauen La Vie est Belle L'Eau de Parfum zu riechen (oder einen ähnlichen Duft) .

7
2

@Pawly

Ich lese häufig, dass Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum überall zu riechen sein soll. 

Ich habe sowohl das Extrait, als auch das EdP als Probe. Obwohl ich den Duft kenne, habe ich den bisher in meiner "Parfumo Karriere" noch nie irgendwo wahrgenommen. Um den zu kaufen, muss man ja auch schon relativ speziell unterwegs sein. Ich frage mich inzwischen, ob ich den einfach nur nicht riechen kann, oder er vielleicht häufig einer Verwechslung unterliegt.

Bei mir wäre es sonst der übliche: "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" oder seine dna

0
Svartir

@Pawly

Ich lese häufig, dass Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum überall zu riechen sein soll. 

Ich habe sowohl das Extrait, als auch das EdP als Probe. Obwohl ich den Duft kenne, habe ich den bisher in meiner "Parfumo Karriere" noch nie irgendwo wahrgenommen. Um den zu kaufen, muss man ja auch schon relativ speziell unterwegs sein. Ich frage mich inzwischen, ob ich den einfach nur nicht riechen kann, oder er vielleicht häufig einer Verwechslung unterliegt.

Bei mir wäre es sonst der übliche: "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" oder seine dna

Ich habe halt auch Iange das Extrait getragen und in meiner Umgebung bin ich tatsächlich nur von diesem Duft umgeben ☹️
Mittlerweile benutzt meine Freundin meinen Baccarat Duft 😅 

13

Also ich muss ehrlich sagen dass ich von vielen der "In" oder "Hypedüfte" fast noch nirgends etwas gerochen oder mitbekommen habe. Klar, einen Dior Sauvage riecht man schon mal, aber die meisten Menschen tragen eigentlich kein oder nur selten Düfte (und wenn dann sehr oft günstige Drogeriesachen, die teils toll, teils echt förchterlich riechen 😁 ).

Ich persönlich würde auf das Attribut "überlaufen" oder man riecht ihn überall nicht viel geben, da dies aus meiner Sicht oft nicht so zutrifft.

Tragt was Euch gefällt und mit was Ihr Euch wohlfühlt ... egal ob der jetzt schon x mal durchgekaut wurde oder nicht.

2

Orte, an denen ich Baccarat Rouge (oder zumindest Dupes davon) schon riechen durfte: 

regelmäßig vor der Schule bei mir um die Ecke, Fahrschule, Bus, beim Einkaufen, beim Hausarzt, an meiner 19 jährigen Cousine (ihre Freundinnen tragen den von Zara) . Und ich wohne in einer kleinen 100.000 Einwohner Stadt. Ich mag Baccarat Rouge eigentlich, aber der verbreitet sich echt wie eine Pandemie. 

Andere Nischendüfte nehme ich fast nie war. Außer ganz selten mal Aventus (oder Dupe), aber den erkenne ich auch 3 km gegen den Wind, weil ich ihn so hasse 😄

0
Zerotonin

Orte, an denen ich Baccarat Rouge (oder zumindest Dupes davon) schon riechen durfte: 

regelmäßig vor der Schule bei mir um die Ecke, Fahrschule, Bus, beim Einkaufen, beim Hausarzt, an meiner 19 jährigen Cousine (ihre Freundinnen tragen den von Zara) . Und ich wohne in einer kleinen 100.000 Einwohner Stadt. Ich mag Baccarat Rouge eigentlich, aber der verbreitet sich echt wie eine Pandemie. 

Andere Nischendüfte nehme ich fast nie war. Außer ganz selten mal Aventus (oder Dupe), aber den erkenne ich auch 3 km gegen den Wind, weil ich ihn so hasse 😄

Könnten das nicht auch Her Eau de Parfum oder Cloud Eau de Parfum sein? Die haben ja auch einen Baccarat Vibe, sind ja aber im Prinzip eigenständige Düfte. Möglicherweise wissen die Trägerinnen nicht mal, dass diese Düfte dem Baccarat ähnlich sind, geschweige denn, was Baccarat überhaupt ist.

8

Frage mich echt wo Baccarat Rouge 540 so oft in der Öffentlichkeit vorkommt!? Ich habe den wirklich noch nie irgendwo gerochen.
Wohne aber auch nur in einer 70.000 Einwohner Stadt. Aber bin auch unterwegs, trotzdem noch nie gerochen.

Für mich sind das:

Versace Eros und One Million. Die rieche ich tatsächlich oft.

Ist mir aber egal, wenn ich finde, dass irgendein Duft der beste der Welt ist, dann ist das auch so, egal wie oft der getragen wird. Weil ich komme ja damit um die Ecke und nicht die anderen.

0
3

In allem möglichen Großstädten (Düsseldorf, Berlin, Dortmund) habe ich jetzt vermehrt Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum oder Dupes davon wahrgenommen. Meist in Einkaufsstraßen und in höherpreisigen Restaurants, auch an einigen weiblichen Servicekräften. Ebenso tatsächlich "La Capitale | XerJoff" oder etwas, das dem SEHR nah kommt; mein Freund verabscheut beide und will dann auch sofort flüchten.

An jungen Mädchen habe ich auch schon deutlich "Eilish | Billie Eilish" wahrgenommen; der hat ne ziemlich gute Sillage 😅

3

BR und Sauvage kommen mir regelmäßig unter die Nase 

3

Ganz klar Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und Delina Eau de Parfum sowie Dupes von beiden.

3

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auf jeden Fall. War letzt in Stuttgart im Zoo (Wilhelma), leider habe ich den an dem Tag mindestens 3-4x gerochen. Eigentlich wollte ich ihn selbst tragen an dem Tag, habe mich aber doch für etwas anderes entschieden - zum Glück Very Happy

und "Erba Pura | XerJoff" und/oder "Kirkè | Tiziana Terenzi" riecht man oft in Bars, Restaurants und in der Fußgängerzone.

In Paris habe ich aber tatsächlich 1-2x Gris Charnel Eau de Parfum auf der Straße gerochen. Smile

bdk kommt auch immer mehr, Velvet Tonka habe ich auch letztens riechen können in einem Café. Spreche die Leute mittlerweile auch häufig darauf an, weil ich wissen möchte, ob es die Dupes sind oder die "echten" Düfte Very Happy
 

11

Meiner Meinung nach ist es übertrieben hier Nischendüfte zu nennen. 
Wir leben hier in einer Bubble in der der allergrößte Teil der Mitmenschen nicht leben. 
Auch wenn hier ein "XJ 1861 Naxos | XerJoff" oder ein Imagination, "Erba Pura | XerJoff" oder "Kirkè | Tiziana Terenzi"   gehyped und oft genannt wird… Da muss ich leider mit dem Kopf schütteln. 

Sein wir mal ehrlich? Wie oft riecht man die „in freier Wildbahn“ ? Genau…. So gut wie nie Wink 

Sie sind deshalb keineswegs überlaufen, man muss nur über den Tellerrand der Parfumo-Bubble schauen.

Das selbe gilt für Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum. Das, was ihr da wahrnehmt ist in den allermeisten Fällen nicht BR540, sondern eher Cloud Eau de Parfum oder der Zara-Dupe.

Kommen wir zur Antwort auf die Frage:

Überlaufen sind 

Sauvage Eau de Toilette + das EDP,

Versace pour Homme Dylan Blue Eau de Toilette 

Eros Eau de Toilette 

1
Svartir

@Pawly

Ich lese häufig, dass Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum überall zu riechen sein soll. 

Ich habe sowohl das Extrait, als auch das EdP als Probe. Obwohl ich den Duft kenne, habe ich den bisher in meiner "Parfumo Karriere" noch nie irgendwo wahrgenommen. Um den zu kaufen, muss man ja auch schon relativ speziell unterwegs sein. Ich frage mich inzwischen, ob ich den einfach nur nicht riechen kann, oder er vielleicht häufig einer Verwechslung unterliegt.

Bei mir wäre es sonst der übliche: "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" oder seine dna

Kann natürlich auch gut sein dass ich zT Dupes oder Inspirationen rieche, ich werfe die aber irgendwie alle in eine Schublade, weil die einfach so unglaublich ähnlich riechen. Gehe ja nicht zu den Leuten hin und frage was sie tragen. 

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass ich in Hamburg wohn(t)e und ich dort sehrrrrr oft genau diese DNA wahrgenommen habe, insbesondere in gehobeneren Vierteln. Ich war auch öfter mal im Alsterhaus unterwegs (relativ grosse Parfümabteilung mit viel Nische) und es kamen dauernd, und ich meine wirklich dauernd, Leute rein, die straight zum Mitarbeiter gelaufen sind, gesagt haben "ich hätte gerne BR540" und dann wieder raus sind. Andere Parfüms wurden nichtmal angeguckt. Also BR540 scheint wirklich Wellen zu schlagen, auch ausserhalb der Parfümenthusiasten. Der Duft scheint dabei teilweise eher zweitrangig zu sein, oder zumindest die Option dass es da draussen noch 97219191 andere Parfüms gibt, die einem ggf. mehr zusagen würden, würde man ihnen zumindest eine Chance geben.

Aktuell lebe ich in Osteuropa und hier ist der noch viel bekannter. Vieles gilt hier nochmal mehr als Statussymbol und bekannte Nischenparfüms sind keine Ausnahme. Die DNA riecht man wirklich überall. Highlight: Ich hatte meinen BR540 mal in nem relativ günstigen "Hotel" stehen, eher einer Art Langzeit betreutem Wohnen. Irgendwann fiel mir auf dass locker mal die Hälfte fehlte. Da ich den aber selbst nie sprühe, wurde der scheinbar von der Putzkraft abgefüllt und geklaut. Kannste dir nicht ausdenken.

Allerdings sind das jetzt auch beides 2 wirkliche Grossstädte gewesen. Ich kann bestätigen dass wenn man in einer Kleinstadt wohnt, man die meisten Nischendüfte gar nicht wahrnimmt. Parfüms werden generell nicht von so wahnsinnig vielen Leuten getragen und so Sachen wie Naxos, Tiziana Terenzi etc. rieche ich auch in der Grossstadt nie.

6
Neonwhite

Meiner Meinung nach ist es übertrieben hier Nischendüfte zu nennen. 
Wir leben hier in einer Bubble in der der allergrößte Teil der Mitmenschen nicht leben. 
Auch wenn hier ein "XJ 1861 Naxos | XerJoff" oder ein Imagination, "Erba Pura | XerJoff" oder "Kirkè | Tiziana Terenzi"   gehyped und oft genannt wird… Da muss ich leider mit dem Kopf schütteln. 

Sein wir mal ehrlich? Wie oft riecht man die „in freier Wildbahn“ ? Genau…. So gut wie nie Wink 

Sie sind deshalb keineswegs überlaufen, man muss nur über den Tellerrand der Parfumo-Bubble schauen.

Das selbe gilt für Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum. Das, was ihr da wahrnehmt ist in den allermeisten Fällen nicht BR540, sondern eher Cloud Eau de Parfum oder der Zara-Dupe.

Eben, zumal nur etwa 3 % der Menschen die du im Alltag triffst Parfum tragen. Und die wenigsten davon Nischendüfte.

Muss aber auch sagen, ich glaube nicht dran, dass irgendjemand einen Dua Dupe vom echten BR540 unterscheiden kann wenn man irgendwo ne Duftwolkte hinterlässt. Von daher sagen viele einfach BR540.

Trotz allem sind diese hochpreisigen Nischendüfte keinesfalls "überlaufen".

0

Ich war über das Wochenende in Köln und ich habe ungelogen nur zwei Düfte / Noten wahrgenommen. Richtung Ombre Nomade (bereits am Frühstücksbuffet 🤢 ) und dann einen Duft der in eine frische, zitrische und leicht blumige Richtung ging. Der Knaller war das aber auch nicht. 

Als ich dann im Bad meiner Schwester u.a. einen Flakon Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum stehen sah dachte ich mich tritt ein Pferd ins Kreuz 😵

2
ElenaD

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auf jeden Fall. War letzt in Stuttgart im Zoo (Wilhelma), leider habe ich den an dem Tag mindestens 3-4x gerochen. Eigentlich wollte ich ihn selbst tragen an dem Tag, habe mich aber doch für etwas anderes entschieden - zum Glück Very Happy

und "Erba Pura | XerJoff" und/oder "Kirkè | Tiziana Terenzi" riecht man oft in Bars, Restaurants und in der Fußgängerzone.

Das würde ich auch so unterschreiben, zumindest hier in der Großstadt riecht man die recht häufig. Erst heute morgen in der Kita hat die ganze Etage nach Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum (oder Dupe) gerochen. Konnte es niemandem zuordnen, aber da es nachmittags beim Abholen immer noch leicht danach gerochen hat, wird es wohl von einer Erzieherin gewesen sein. 

Und "Erba Pura | XerJoff" / "Kirkè | Tiziana Terenzi" riecht man hier tatsächlich auch oft auf der Straße, in der Bahn usw. 

2
Pawly
Svartir

@Pawly

Ich lese häufig, dass Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum überall zu riechen sein soll. 

Ich habe sowohl das Extrait, als auch das EdP als Probe. Obwohl ich den Duft kenne, habe ich den bisher in meiner "Parfumo Karriere" noch nie irgendwo wahrgenommen. Um den zu kaufen, muss man ja auch schon relativ speziell unterwegs sein. Ich frage mich inzwischen, ob ich den einfach nur nicht riechen kann, oder er vielleicht häufig einer Verwechslung unterliegt.

Bei mir wäre es sonst der übliche: "Aventus (Eau de Parfum) | Creed" oder seine dna

Kann natürlich auch gut sein dass ich zT Dupes oder Inspirationen rieche, ich werfe die aber irgendwie alle in eine Schublade, weil die einfach so unglaublich ähnlich riechen. Gehe ja nicht zu den Leuten hin und frage was sie tragen. 

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass ich in Hamburg wohn(t)e und ich dort sehrrrrr oft genau diese DNA wahrgenommen habe, insbesondere in gehobeneren Vierteln. Ich war auch öfter mal im Alsterhaus unterwegs (relativ grosse Parfümabteilung mit viel Nische) und es kamen dauernd, und ich meine wirklich dauernd, Leute rein, die straight zum Mitarbeiter gelaufen sind, gesagt haben "ich hätte gerne BR540" und dann wieder raus sind. Andere Parfüms wurden nichtmal angeguckt. Also BR540 scheint wirklich Wellen zu schlagen, auch ausserhalb der Parfümenthusiasten. Der Duft scheint dabei teilweise eher zweitrangig zu sein, oder zumindest die Option dass es da draussen noch 97219191 andere Parfüms gibt, die einem ggf. mehr zusagen würden, würde man ihnen zumindest eine Chance geben.

Aktuell lebe ich in Osteuropa und hier ist der noch viel bekannter. Vieles gilt hier nochmal mehr als Statussymbol und bekannte Nischenparfüms sind keine Ausnahme. Die DNA riecht man wirklich überall. Highlight: Ich hatte meinen BR540 mal in nem relativ günstigen "Hotel" stehen, eher einer Art Langzeit betreutem Wohnen. Irgendwann fiel mir auf dass locker mal die Hälfte fehlte. Da ich den aber selbst nie sprühe, wurde der scheinbar von der Putzkraft abgefüllt und geklaut. Kannste dir nicht ausdenken.

Allerdings sind das jetzt auch beides 2 wirkliche Grossstädte gewesen. Ich kann bestätigen dass wenn man in einer Kleinstadt wohnt, man die meisten Nischendüfte gar nicht wahrnimmt. Parfüms werden generell nicht von so wahnsinnig vielen Leuten getragen und so Sachen wie Naxos, Tiziana Terenzi etc. rieche ich auch in der Grossstadt nie.

Ich bin oft in Frankfurt unterwegs und da wird Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum etwa bei Galeria derzeit sehr prominent platziert verkauft. Sicherlich sind es auch oft Dupes, die man schnuppert. Gerade bei Schülerinnen vermute ich, dass diese schlicht nicht das Geld haben, sich mal eben Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum zuzulegen. Ansonsten denke ich schon, dass mir durchaus auch das Original begegnet. Ich weiß z. B. von zwei Kolleginnen (nicht meine Abteilung), dass sie den Duft zumindest besitzen. Ob ihn dann eine der beiden gerade trägt oder doch jmd anders (oder doch Dupe), wenn es etwa im Treppenhaus danach riecht, weiß ich natürlich nicht.

1

Für mich sind es definitiv die Düfte von Lancôme wie beispielsweise La Vie est Belle L'Eau de Parfum oder Idôle. Oder auch Cool Water Woman.

In meinem Umfeld trägt fast keiner Parfum bzw. gefühlt kennen die nur die oben genannten Düfte. Blöd ist, dass ich La Vie est Belle überhaupt nicht ausstehen kann 😬

2

Das selbe gilt für Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum. Das, was ihr da wahrnehmt ist in den allermeisten Fällen nicht BR540, sondern eher Cloud Eau de Parfum oder der Zara-Dupe.

Ich kenne alle drei und rieche insbesondere Cloud Eau de Parfum in letzter Zeit öfters in meinem Wohnviertel. Finde ich persönlich nicht schlimm, ich trage den auch gelegentlich. 

Im Zentrum, wo auch viele Touristen sind, nehme ich hingegen öfter Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum wahr, von dem mir leider schlecht wird.

Und "Red Temptation Women | Zara" rieche ich meist an so 18-25 Jährigen. Nicht mein Duft, aber mei, wenn's sie glücklich macht...

Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich jedes Dupe vom Original unterscheiden kann, aber die o.g. kann ich schon ganz gut auseinanderhalten. 

So gesehen würde ich schon sagen, dass der Duft etwas überlaufen ist. Genau wie La Vie est Belle L'Eau de Parfum und Eau de Parfum . Aber vielleicht fallen mir die drei auch nur deshalb so auf, weil ich sie alle schrecklich finde.

1
Ich bin oft in Frankfurt unterwegs und da wird Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum etwa bei Galeria derzeit sehr prominent platziert verkauft. Sicherlich sind es auch oft Dupes, die man schnuppert. Gerade bei Schülerinnen vermute ich, dass diese schlicht nicht das Geld haben, sich mal eben Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum zuzulegen. Ansonsten denke ich schon, dass mir durchaus auch das Original begegnet. Ich weiß z. B. von zwei Kolleginnen (nicht meine Abteilung), dass sie den Duft zumindest besitzen. Ob ihn dann eine der beiden gerade trägt oder doch jmd anders (oder doch Dupe), wenn es etwa im Treppenhaus danach riecht, weiß ich natürlich nicht.

In Frankfurt in der Galeria Kaufhof Karstadt haben sie sogar nen extra Baccarat Rouge Promotion Stand manchmal. Und es steht immer ein Promoter der der den Duft den Leuten zeigt. Trotzdem hab ich ihn noch nie in freier Wildbahn gerochen.

1 - 25 von 36
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Welcher Duft ist überlaufen? 🚫
Gehe zu