Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

376 - 400 von 412
10

Im Juni...

...lief es wirklich gut mit dem Reduzieren...

Von vorne:

Flacons:

Minus 21 Flacons tatsächlich, davon habe ich 4 aufgebraucht, 3 verkauft und wieder einige verschenkt, der Rest Tauschspiele

Plus 8, durch die Tauschspiele und 2 gekauft - Wunschlistendüfte, akzeptabel

Abfüllungen:

Minus 19, davon 1 aufgebraucht, 1 zerbrochen und 7 verkauft

Plus 8, davon 4 aus dem Monat Mai

Proben:

Minus 19 / Plus 9

Minis:

Minus 2 / Plus 2

Sharings: 0 - lediglich ein Sharing aus Mai 2025 wurde wiederbelebt, dort schon gezählt

Erstaunlicherweise lief es gut mit dem Reduzieren und vor allem mit "Slow Buy". Nachdem ich im Mai viel Geld für Neuanschaffungen von der Wunschliste ausgegeben habe, war der Juni eher im Plus-Bereich, will heissen, es kam mehr Geld rein als raus.

Nur....es gibt eine neue Parfumliebe - gefunden durch eines der Tauschspiele: Paris - Deauville. Fast hätte ich schon den Bestellfinger bei Chanel gedrückt. Obwohl ich so viele schöne Düfte habe... ich glaube, da kann ich nicht widerstehen, der ist soo schön..

Seufz...

Ich weiss auch nicht warum, aber zur Zeit bekomme ich viele Anfragen bezüglich Kauf von Proben und Abfüllungen - vor allem - freue mich total darüber.

Paris - Deauville wird wohl bald einziehen, darüber "mache ich mir keine Illusionen", zwinker

Und ansonsten habe ich gerade neue leere TZs und MiniTZs gekauft. Zum Abfüllen und Weitergeben, das macht mir eine Riesenfreude, will auch nicht "verdienen" damit, sondern einfach die Freude an Düften weitergeben

Halbjahresfazit:

Die Reihen lichten sich tatsächlich, auch wenn das an der Anzahl der Düfte in meiner Sammlung bisher nicht wirklich feststellbar ist - das "Drumherum" an Restflacons und Abfüllungen und Proben wird merklich weniger - auch wenn's mühsam ist und echte Zeit in Anspruch nimmt

Soweit, bis bald...

Zuletzt bearbeitet von Samtkleid am 01.07.2025 - 14:27 Uhr, insgesamt 4-mal bearbeitet
0

Geblättert

14
Merege39

Ich bin gerade stark am überlegen 10 meiner 17 Flakons zu verkaufen/verschenken. Das sind alles Düfte, an denen mich doch irgendetwas ein ganz wenig stört (zu altmodisch, schwer, irgendeine Note im Verlauf, zu wenig Gelegenheiten...). Alle diese Düfte würde ich definitiv nicht nachkaufen.


Das ging nun schnell. Fünf Flakons konnte ich heute über den Souk ein neues Zuhause schenken, zwei verschenke ich noch an Mädels in der Familie (stehen schon bereit zur Übergabe) und zwei wollte mein Sohn haben.

Also 9 Flakons weniger, bleiben noch 8 und es fühlt sich genau richtig an. Ggf. wird mich noch der Dior Addict (2014) Eau de Parfum verlassen.

Abfüllungen hab ich jetzt auch keine mehr.

Jetzt gefällt mir meine "Habe ich"-Liste viel besser.

6

@Merege39 richtig gut, wie du das direkt angehst! Ich bin gespannt ob das befreiende Gefühl bleibt oder ob du den ein oder anderen Flakon vermisst 

3

@Studiostil 

Das hab ich auch befürchtet, aber im schlimmsten Notfall wird es wieder angeschafft 🤷‍♀️. Gehe aber stark davon aus, dass es so bleibt, weil mich ja wirklich irgendwas an jedem Duft störte und ich schon länger am überlegen war. Teilweise schon seit letztem Winter.

4

Richtig cool @Merege39! Direkt in Action gekommen! 

6

Bei mir ist im Juni ein Flakon leer geworden. Neu gekauft habe ich keinen, wobei ich jetzt aber auch den Budni-Duft nicht zähle, den ich im Ausverkauf mitgenommen habe. Der Limettenduft hält ohnehin nicht lange und kann sicherlich vielseitig eingesetzt werden. Ist also eher ein Aroma-Spray.

Ansonsten hat sich nicht viel getan. Es sind ein paar Abfüllungen dazu gekommen, andere konnte ich aber auch aufbrauchen/aussortieren.

14

Gekauft habe ich im Juni nichts. Meine Abfüllung Florabotanica ist leer.

Zwischenzeitlich habe ich Green Wheat & Meadowsweet vermisst, den habe ich letztes Jahr im August sehr viel getragen. Zu lange gezögert, der Flakon ist aus dem Souk verschwunden, davon geht die Welt aber nicht unter. Verveine Cédrat & Green Tea Cucumber liegen bei Notino im Einkaufswagen, aber wenn ich ehrlich bin, benötige ich beide nicht.

Eine Woche habe ich damit verbracht, (für meine Verhältnisse exzessiv) durch diverse Onlineshops zu browsen (ohne wirklich etwas zu kaufen). Seit einer Woche schlägt das Pendel in die entgegengesetzte Richtung aus, ich suche im Äußeren so viel Klarheit wie möglich. Geht das anderen manchmal ähnlich? Meinen Teil des Badschranks habe ich radikal aufgeräumt, aktuell liegen dort wirklich nur die Sachen drin, die ich mindestens wöchentlich nutze, alles andere liegt in meiner Kosmetiktasche. Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, wäre ich nicht mal traurig, wenn der Kram verschwindet, es stresst mich gerade eher. Denke so werde ich auch mit weiteren Bereichen verfahren, die nur mir gehören. In der Vergangenheit hatte ich meinen Kleiderschrank auch Mal auf (sehr) wenige Teile reduziert und den Rest verstaut, denke das werde ich am Wochenende wieder tun. Beim Parfüm liegen aktuell nur meine 4 Lieblinge auf einem hübschen Teller, will ich Abwechslung, wird rotiert, damit fahre ich seit Monaten sehr gut.

8

Ich bin mit meinem Juni sehr zufrieden. Gekauft habe ich lediglich zwei Sharing-Abfüllungen. Eau de Cashmere in den ich mich sehr verliebt habe und Ananda Royal Mango Eau de Parfum. Der zweite ist leider gar nichts für mich und wird deswegen wieder ausziehen.

Leer wurde der Flakon Perfect Eau de Toilette. Jetzt bin ich wirklich angekommen bei einer Sammlung, in der ich jeden Duft gerne trage. Ein paar werde ich womöglich nicht noch einmal kaufen, aber bis sie leer sind, wird jeder Sprühstoß genossen. Zudem wurde eine Abfüllung leer und eine Abfüllung verkauft.

Ein paar Wunschlistenkandidaten habe ich noch, aber da kann ich mich gedulden.

11
Blütentraum

Seit einer Woche schlägt das Pendel in die entgegengesetzte Richtung aus, ich suche im Äußeren so viel Klarheit wie möglich. Geht das anderen manchmal ähnlich? Meinen Teil des Badschranks habe ich radikal aufgeräumt, aktuell liegen dort wirklich nur die Sachen drin, die ich mindestens wöchentlich nutze, alles andere liegt in meiner Kosmetiktasche. Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, wäre ich nicht mal traurig, wenn der Kram verschwindet, es stresst mich gerade eher. Denke so werde ich auch mit weiteren Bereichen verfahren, die nur mir gehören. In der Vergangenheit hatte ich meinen Kleiderschrank auch Mal auf (sehr) wenige Teile reduziert und den Rest verstaut, denke das werde ich am Wochenende wieder tun. Beim Parfüm liegen aktuell nur meine 4 Lieblinge auf einem hübschen Teller, will ich Abwechslung, wird rotiert, damit fahre ich seit Monaten sehr gut.

🙋‍♀️ hier! Mir gehts ja gerade so wie dir. Im Äußeren Klarheit schaffen, weil sich in mir gerade so viel tut...

Ich hab die Ordnung/die Menge an Inventar im Haus hier die letzten Jahre sehr vorangetrieben/reduziert, Mann und Kinder oft damit genervt (wobei hinterher alle immer sehr glücklich mit dem Ergebnis sind) und mir so den Alltag erheblich vereinfacht. Auch im Kalender, auf dem Handy, dem PC...

Ich denke, man kann nichts besseres für sich tun. Der beste Weg sein Leben zu überdenken und sich selbst im Kern besser kennenzulernen.

11

Lange gab es kein Update von mir hier im Thread, weil ich irgendwie nicht viel zu berichten hatte. Ich habe aber immer fleißig mitgelesen und mich oft in euren Berichten wiedergefunden. 🙂 

Ich habe meine Sammlung in den letzten Monaten etwas ausgedünnt und nun 24 Flakons (statt vorher 40) in meiner Hauptsammlung. Ein paar Restflakons stehen extra, da ich sie nur zur Erinnerung behalte und die Düfte nicht/kaum trage. Mit meinen 24 Flakons bin ich im Moment ganz zufrieden. 😊 Auch wenn die Wunschliste natürlich trotzdem nicht leer ist. 😅 Aber das eilt ja alles nicht.

Mein Ziel war ja Anfang des Jahres, mehr Ruhe in meine Sammlung zu bringen und nicht immer gleich so schnell alles auszuwechseln. Das hat nur bedingt geklappt. 🙈 Ich habe eine Zeit lang viel (blind) getauscht, was leider nicht immer von Erfolg gekrönt war. 🙈😅 Daher möchte ich erst einmal etwas weniger ins Tauschforum schauen, auch wenn mir das Tauschen und die dadurch entstehenden supernetten Kontakte viel Spaß machen. Ich muss auch nach wie vor darauf achten, ausführlicher zu testen, da ich erst kürzlich wieder einen Duft ertauscht habe, den ich eigentlich schon kannte und sehr mochte und den ich jetzt nach längerem Tragen trotzdem im Verdacht habe, Kopfschmerzen auszulösen. 😐

Gekauft habe ich einen Flakon aus meiner Wunschliste (nachdem ich mehrere Monate drum herum geschlichen bin) und einen Flakon habe ich zudem nachgekauft (meinen Büroduft).

Als nächstes möchte ich endlich mal Ordnung in meinen ganzen Kleinkram bringen: Pröble, Abfüllungen und Discovery Sets sortieren und einiges davon als Wanderbriefe auf die Reise bringen (evtl. aber erst nach dem Sommer). Außerdem möchte ich einige aussortierte Flakons verschenken. Insgesamt habe ich das Gefühl, auf einem ganz guten Weg zu sein, wenn auch noch lange nicht am Ziel. 🙂

6

Bei mir hat sich was getan:

nach einer Woche Testen wanderte I Am Ideal doch zu meiner Tochter und ich rieche den tatsächlich lieber an ihr als an mir.

Eau de Parfum habe ich mit einer Freundin gegen Idôle Eau de Toilette getauscht. Riecht für mich besser tragbar als Si.

Blumig Süß ist nicht meins.

Derzeit benutze ich Echt Kölnisch Wasser Rose und Verveine Cédrat und werde beide in den nächsten 2 Wochen leer bekommen.

12

Kleines Zwischenupdate: Bisher bin ich stark geblieben und habe tatsächlich nichts gekauft - bis auf meinen Sharingflakon von Raspberry Ripple, welcher allerdings leider nicht meinen Geschmack trifft, weswegen ich ihn direkt weiterverkauft habe.

Auch 2 andere Düfte haben mich verlassen, zudem einige Abfüllungen (sowohl verschenkt als auch geleert). Ich habe an nur einem Sharing teilgenommen und einen Flakon vertauscht, weil ich mal wieder Lust auf ein bisschen Nervenkitzel hatte, aber keinen Blindkauf tätigen wollte.

Seit Anfang des Jahres ist das also der erste Monat, in dem ich tatsächlich mal wieder reduzieren konnte anstatt die Sammlung zu vergrößern. Ich merke auch, wie mein Kaufdrang sich wieder total beruhigt hat, vermutlich, weil ich ihm jetzt einige Zeit nicht nachgegangen bin. Es ist halt doch ein gewisses Suchtverhalten, zumindest bei mir und wird getriggert, wenn ich regelmäßig viel bestelle. Auch mein restliches Konsumverhalten ist wieder sehr viel gesünder, nachdem ich auch viel Kleidung in den letzten Monaten gekauft hatte. Aber es hilft total, sich auf andere Sachen zu konzentrieren und nicht so viel durch Onlineshops zu scrollen. Ich weiß das eigentlich auch, aber bin in den letzten Monaten in schlechte Gewohnheiten zurückgefallen. Bestimmt hat auch geholfen, dass ich aktuell nicht so viel freie Zeit für sinnloses Onlineshopping hatte, da ich mit den Vorbereitungen für die Hochzeit meiner Schwester ziemlich eingespannt war.

Lediglich neue Duftkerzen habe ich diesen Monat gekauft, so ganz ohne Duft geht es dann eben doch nicht. Aber auch hier war ich vernünftig und habe erstmal kleine Größen bestellt zum Testen und bin nicht vollkommen eskaliert.

Ich glaube also, ich bin wieder auf einem guten Weg und hoffe, dass ich in 2 Wochen berichten kann, dass mein Parfum No Buy im Juli erfolgreich war.

8

Es ist, wie die letzten Monate auch. Bisher habe ich keinen Flakon gekauft und auch nicht getauscht. Lediglich eine kl. Abfüllung habe ich in einem Sharing ersoukt. Aber ich merke, dass, je länger der Monat dauert und je länger der letzte "Newcomer" jetzt her ist, desto unruhiger werde ich. Ich nutze meine Flakons (damit bin ich sehr zufrieden) und ich nutze meine Abfüllungen und schaffe es tatsächlich mal, selbst welche zu leeren und sie nicht nur in Form von Beigaben zu verschenken. Aber ich ertappe mich dabei, wie ich immer häufiger nach "Schnäppchen" Ausschau halte und auch wieder vermehrt "Blindkäufe" in die Warenkörbe lege. Noch ist nichts passiert aber der Monat hat auch noch 12 Tage...

9

Ich melde mich auch mal mit einem Zwischenfazit.

Ich habe im Juli unerwartet zwei Herzenswünsche gefunden und gekauft: Iris Dragées und Shalimar Millésime Vanilla Planifolia. Darüber habe ich mich riesig gefreut, allerdings muss jetzt auch wirklich Schluss sein, das Konto ist am Limit! Deshalb: striktes No-Buy für den Rest des Jahres (auweia, ob ich das durchhalte... 🙈), nur noch Tauschen ist "erlaubt". Und maximal zwei Sharing-Teilnahmen erlaube ich mir. Ich hoffe so, dass ich es endlich schaffe mit weniger Konsum und etwas Sparen kann. Ich werde weiterhin berichten 😊

10

Ach, ich lese immer hier sehr gerne mit und finde mich in vielem wieder. 🙃

Bei mir ist es so: entweder ich eskaliere in Bastelsachen oder in Parfüm. Momentan habe ich mir wieder viele AFs bestellt in 10ml zum Langzeittest, die retten mich vor Fast-Blindkäufen, denn meistens erkenne ich nach 10ml, ob ich den Duft wirklich brauche oder eher nicht. Mittlerweile mag ich viele Düfte, die ich früher liebte, gar nicht mehr, das macht die Sache nicht einfacher. Ich habe nun schon 4 Düfte wieder gekauft und wieder verkauft, weil ich sie gar nicht mehr mochte oder eben nicht so wie früher.

Ich bin allerdings eskaliert... UND: mein Mann ist Schuld! 😄 Der hält sich mit Parfüm-Lob ja immer zurück, außer, er mag was GAR NICHT. Beim Green Butterfly hat er aber zweimal an unterschiedlichen Tagen gemeint, wie gut ich riechen würde. Der war für mich im Preis-Leistungs-Verhältnis jenseits von Gut und Böse. Und ich war nicht sooooo verliebt in den Duft, dass ich soviel Geld bezahlt hätte. Aber dann kam ein tolles Souk-Angebot. Und ich hatte Glück! 💗 Dann kamen aber noch 4 weitere Flakons, die heute ankommen, 2 davon mit 30ml. Ein paar Flakons sind bei mir aber auch kurz vor Ende und 2 hatte ich noch von meiner Mami, die ja ins Heim gekommen ist und kein Parfüm mehr nutzt.

Dann habe ich also 17 Flakons (plus 2 Bunker 😏 ), und das sollte es dann auch sein, denn mein Konto winkt schon mit der weißen Fahne, da mein Nebenjob Sommerferien hat 😆 Und ich bin schon Vielsprüherin, gerade mit den zitrischen, nicht haltbaren Düften im Sommer sprühe ich oft nach.

###

Ich verfolge hier die Ansätze von "Minimalismus" und was das mit Euch macht mit großem Interesse 🙂 Gottseidank gebe ich alle meine AFs immer meiner Freundin, die ist nie wählerisch und pufft sich mit fast allem ein. 😁 Aber es ist ja so: Wenn man aufräumt und Ordnung schafft und vor allem aussortiert, fühlt man sich immer besser und "befreiter". Und es ist egal, WAS man aufräumt oder aussortiert.

Als Bastlerin bin ich aber auch einfach Sammlerin und auch mit Alltagsgegenständen ist es mir schon so ergangen, dass ich sie weggeschmissen habe und später dann doch noch hätte brauchen können, um anderen auszuhelfen, das ärgert mich immer. Und es ist mir auch schon bestimmt 6mal so gegangen, wenn ich Leute aus meinem Geburtstagskalender gelöscht habe, weil man auch einfach NULL Kontakt mehr über Jahre (!) hatte, dass ich wirklich KURZ darauf genau diese Person wiedergetroffen und geplauscht habe. Verrückt.

Juli 10

Der Juli ist zwar noch nicht ganz rum aber ich denke, ich kann einen Erfolg verbuchen. Das war der erste Monat seit sehr langer Zeit (vielleicht sogar der erste Monat in meinem Parfumoleben überhaupt), in dem kein neuer Flakon bei mir eingezogen ist. Nichts ersoukt, nichts ertauscht. Ich habe das mit dem Tauschen versucht, aber keiner wollte meine Angebote 😊 Den Versuchungen und der Unruhe von denen ich neulich geschrieben habe, bin ich entgangen, indem ich kurzfristig in den Urlaub gefahren bin. Böse Zungen können natürlich behaupten, dass ich mir von dem Geld auch den einen oder anderen Flakon hätte kaufen können…Aber darum geht es ja nicht 😁 Das Interessante daran ist, dass der Wunsch, einen neuen Flakon zu kaufen, tatsächlich nachgelassen hat. Wenn, dann gucke ich jetzt wieder vermehrt nach Abfüllungen und Sharings, denn zum einen ist es ja mein Ziel, vor dem Kauf ausführlich zu testen und zum anderen konnte ich in den letzten Wochen tatsächlich einiges selbst aufbrauchen. 

Zuletzt bearbeitet von Alexza74 am 29.07.2025 - 03:42 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
8

@Alexza74 

Muss alleine schon darüber lachen, dass normalerweise andersherum argumentiert wird. Was, so viel Geld für Parfum? Davon hätte man locker in den Urlaub fahren können. 😆

9
Merege39
Blütentraum

Seit einer Woche schlägt das Pendel in die entgegengesetzte Richtung aus, ich suche im Äußeren so viel Klarheit wie möglich. Geht das anderen manchmal ähnlich? Meinen Teil des Badschranks habe ich radikal aufgeräumt, aktuell liegen dort wirklich nur die Sachen drin, die ich mindestens wöchentlich nutze, alles andere liegt in meiner Kosmetiktasche. Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, wäre ich nicht mal traurig, wenn der Kram verschwindet, es stresst mich gerade eher. Denke so werde ich auch mit weiteren Bereichen verfahren, die nur mir gehören. In der Vergangenheit hatte ich meinen Kleiderschrank auch Mal auf (sehr) wenige Teile reduziert und den Rest verstaut, denke das werde ich am Wochenende wieder tun. Beim Parfüm liegen aktuell nur meine 4 Lieblinge auf einem hübschen Teller, will ich Abwechslung, wird rotiert, damit fahre ich seit Monaten sehr gut.

🙋‍♀️ hier! Mir gehts ja gerade so wie dir. Im Äußeren Klarheit schaffen, weil sich in mir gerade so viel tut...

Ich hab die Ordnung/die Menge an Inventar im Haus hier die letzten Jahre sehr vorangetrieben/reduziert, Mann und Kinder oft damit genervt (wobei hinterher alle immer sehr glücklich mit dem Ergebnis sind) und mir so den Alltag erheblich vereinfacht. Auch im Kalender, auf dem Handy, dem PC...

Ich denke, man kann nichts besseres für sich tun. Der beste Weg sein Leben zu überdenken und sich selbst im Kern besser kennenzulernen.

2014 war das Jahr in dem ich stark ausgemistet habe und den ganzen Krams aus der Schulzeit hinter mir gelassen habe. In der Studienzeit habe ich in mehrere Städten gelebt, dadurch hat sich eh nicht viel angesammelt und ich war auch sehr angetan vom Gedanken mit dem Reduzieren herum zu experimentieren. Vor drei Jahren bin ich in die Wohnung meines Verlobten gezogen. Mit fünf halbvollen Umzugskosten und zwei Koffern. Beim letzten gemeinsamen Umzug war es doch etwas mehr, aber wahrscheinlich immer noch weniger als was der Durchschnitt besitzt.

Es gibt Phasen da pendelt es bei mir in die eine oder eher in die andere Richtung. Einerseits habe ich diesen Monat wieder Klarheit in viele Bereiche gebracht. Ein paar neue Sachen sind eingezogen. Ja, es ist einfacher eine für sich passende Lippenstiftfarbe zu finden als sich in vollen Umfang mit der Tatsache konfrontiert zu sehen, dass die eigene Mutter recht plötzlich für mehrere Wochen in die Klinik muss. Das eine Problem ist lösbar, das andere emotional belastend ohne aktiv an der Lösung beitragen zu können.

Im Juli ist kein Flakon eingezogen. Poème de Sagano ist im Souk aufgeploppt, ich war im Urlaub allerdings zu langsam. Bald ist die dritte Abfüllung leer, ein Flakon darf einziehen, wenn es passt oder es gibt eine weitere Abfüllung. Ansonsten gab's 4 Parfümproben zu den drei gekauften Lippenstiften dazu (deckt jede Farbe ab, die ich gebrauchen könnte). Mein Verlobter hat eine Probe bekommen. Zwei gefallen mir nicht, die werde ich in eine Verschenkekiste vor die Tür legen und eine möchte ich aufbrauchen.

2

gekauft habe ich im Juli 3 Miniparfüms (15ml), die ich im Euroshop entdeckt habe- Wild Bluebell, Woodsage & Sea Salt und Lime, Basil and Mandarine rochen ganz nett und hatten eine gute Größe für den Urlaub.

verbraucht habe ich: Verveine Cédrat, Wild Bluebell 15 ml und Lime, Basil and Mandarine 15 ml.

Zuletzt bearbeitet von Krmelchan am 29.07.2025 - 21:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
11

Wir schreiben den 29. Juli und ich glaube, ich kann schon leise feiern.

Diesen Monat ist kein Flakon eingezogen im Gegenteil, einer ist sogar ausgezogen. Meinen Gym-Duft hab ich fast aufgebraucht also verlässt der dann auch meine Sammlung.

Ein paar Abfüllungen sind eingezogen, ich hab mich auch verliebt und oft den Finger auf bestellen gehabt. Aber entweder scheiterte es an meinem Zögern, an der Verfügbarkeit oder tatsächlich an meiner Nervenstärke Very Happy

Ich bin richtig stolz auf mich

11

Ich habe es geschafft! 🥳 Ich habe diesen Monat nichts weiter gekauft. Alles, was ich im ersten Impuls sofort haben wollte, konnte ich mir konsequent ausreden, was ein riesiger Fortschritt für mich ist 😊 So komme ich meinem Sparziel näher, auch wenn noch einiges an Geld fehlt.

Über einen Tausch ist Cuir de Russie Eau de Parfum ausgezogen, die beiden getauschten Düfte sind direkt zu meiner Mutter gewandert, weil sie die beiden so toll fand 😅 So kann man auch reduzieren.

Außerdem bin ich fleißig dabei, Abfüllungen auszusortieren, bei denen mich irgendwas stört, sodass ich "nur" noch bei 35 Düften bin, die ich aktiv trage. Diese Düfte scheinen (aktuell jedenfalls) der harte Kern zu sein, auf die ich nicht verzichten möchte.

Also weiterhin heißt es: nichts kaufen, keine Sharings. Bis auf meine zwei Ausnahmen: Wunschliste ist erlaubt und maximal zwei Sharing-Teilnahmen bis zum Jahresende. Diese Grenze hat mir sehr geholfen, mich nicht überstürzt in Sharings einzutragen, bei denen die Düfte entweder interessant klingen, oder in die Kategorie "schon mal getestet und doch eigentlich ganz nett" fallen - erfahrungsgemäß trage ich solche Düfte dann eh nicht.

5

Herzliche Glückwünsche an eure Erfolge! 🎉

Einen kleinen Meilenstein kann ich auch vermelden: Ich habe einen Duft für meinen Freund bestellt und für mich ist nichts in den Warenkorb gerutscht. Huch! 😅 Es stehen zwar ein paar Düfte auf meiner Wunschliste, aber mir ist es mal wieder gelungen, ein wenig zu reduzieren, bin wieder unter 25 Flakons und sowohl Infusion d'Iris Cèdre als auch For Her Pure Musc Eau de Parfum trage ich momentan so gern und häufig, dass ich mal wieder etwas leeren könnte. 🥰

Bei meinen Abfüllungen hab ich auch aufgeräumt, einiges verschenkt, einiges wird noch verschenkt. Zwei Sharings stehen noch aus, ein länger gehegter Wunsch und eine Spontanentscheidung, ein bisschen Spaß soll es ja auch machen.

Die schrumpfende Sammlung beruhigt mich aber enorm und motiviert mich gleichermaßen, meine Düfte zu tragen und den nächsten Kauf wohl zu überlegen. Für den Moment ist es ziemlich perfekt so, wie es ist.

4

Im Juli sind drei Flakons angekommen, die ich im Juni getauscht habe. Außerdem habe ich Sun Delight gekauft. Und in den Kleinanzeigen habe ich Narciso Eau de Parfum Ambrée und Narciso Eau Néroli Ambrée zu echt guten Preisen erstanden.

Damit ist meine Sammlung zwar aktuell größer als geplant, ich merke aber dass mein Interesse an Parfum aktuell ziemlich gesunken ist, ich rechne also für den Rest des Jahres mit Besserung 😅

Im August ist erst mal Urlaub geplant. Gute Gelegenheit um weitere Abfüllungen zu leeren. Mal sehen, wie es weiter geht.

3
Tomina

Flakons to go: 7
Wackelkandidaten: 6
im Souk: 1
Sparziel: 95,31/295 €

Die nächsten zwei Monate werde ich meine Test- und Loswerd-Ziele brachliegen lassen. Das ist meine arbeitsreichste Zeit im Jahr, und da brauche ich keinen zusätzlichen Druck in irgendeine Richtung. Was ich teste, das teste ich, was ich trage, trage ich, und das Verkaufen will ich dann erst im September wieder in Angriff nehmen, wenn ich mich versandtechnisch flexibler verpflichten kann.


Wie so oft kommt das ja anders als man denkt.
Ich habe tatsächlich eine Menge im Recall getestet (10), eine Menge Entscheidungen getroffen (17), und auch eine Menge verkauft.

Tadaaaa: 1 Flakon verschenkt, 1 Flakon vertauscht, 5 Flakons verkauft.
Sparziel: plus 141,34 (Porto schon abgezogen), also 236,65/295 €.

Sieht so aus, als bräuchte ich bald wieder ein neues Sparziel. *seufz*
Vor allem, weil ich bei dem Shop, wo ich das Parfum kaufen will, einen 40 Euro Gutschein habe. Da bin ich ja schon fast wieder.
Aber dafür muss ich erst mal noch weiter aussortieren.

Flakons to go: 2
Wackelkandidaten: 5
im Souk:  gar nichts

Auf der "Negativ"seite habe ich gerade wieder eine Menge an komplett ungetesteten Proben in meinem übervollen Becher. Da war ich ja auf 21 runter, jetzt sind es wieder 56. Merklistenspiel. Das heißt aber ja auch, dass ich viele To-Go-Proben unters Volk gebracht habe. Das sind aber immer noch 117, das dürfte ich auch mal gründlich reduzieren. Dafür überleg ich mir im September mal einen Modus.

Für den August gilt weiterhin, dass ich eigentlich überhaupt keine Zeit habe.

376 - 400 von 412
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu