Parfum zur Immobilienbesichtigung:Geht gar nicht vs. Na klar

1 - 25 von 63
Parfum zur Immobilienbesichtigung:Geht gar nicht vs. Na klar 3

Dieses Thema führte zuletzt zu einer "Diskussion" zwischen mir und einer guten Freundin.

Sie trug Guidance Eau de Parfum zur Immobilienbesichtigung, was bei der Eigentümerin nicht gut angekommen ist ( vermutet sie nur). Die Eigentümerin war eine ältere Dame.

Ich habe daraufhin nur vorsichtig erwiedert, dass ich zu so einem Anlass eher auf Parfum verzichten würde oder etwas sehr dezentes auftragen würde. Und schon war die Diskussion entstanden.

Einig geworden sind wir uns nicht, da sie sagt, Parfum ist ein Teil von ihr und unterstreicht ihre Persönlichkeit und ihr Auftreten. Daher ist es für sie klar gewesen, ihren Lieblingsduft zu tragen.

Ich liebe Parfum ebenso, kann aber bei gewissen Anlässen darauf verzichten. Ich fasse das dann nicht negativ auf, möchte aber nicht "dass mich jm. nicht riechen kann".

Ob ich Parfum zu dem o.g. Anlass tragen würde kann ich nicht sagen...intuitiv wäre ich eher bei Musc K , statt Guidance 46 ( um es mal auf die Situation mit meiner Freundin zu müntzen😉)

Wie seht ihr das? Ich bzw. wir sind gespannt!

10

Na klar, geht das klar. 

Wenn ich Parfüm grundsätzlich immer trage,dann auch bei einer Wohnungsbesichtigung.

Es gibt dennoch einen Unterschied zwischen "etwas dezentes auftragen" u. " etwas dezent auftragen."

7

Ich würde auf jeden Fall einen Duft tragen. Da ich ja einige zur Auswahl habe 😉, würde ich allerdings etwas nicht zu Nischiges wählen und dezent dosieren.

Ich bin also ganz bei Dir und Musc K.

8

Ich würde in dem Fall etwas eher Unauffälliges wählen, was (vermutlich) wenig polarisiert. Also keine "Sillage-Kracher" wie Erba Pura oder Ähnliches. Vielleicht Chance Eau Tendre Eau de Toilette , Ardenbeauty oder so was. Ja, es gibt sicherlich auch Menschen, die diese beiden Düfte nicht abkönnen. Aber die Gefahr ist deutlich geringer als bei manch anderem Duft 😄

8

Ich persönlich würde vermutlich einen dezent gepflegten Duft tragen, um unterschwellig zu unterstreichen, dass ich die Immobilie gut pflegen kann 😆 so als nonverbale Botschaft. Also was ganz sauberes, reines, was eher Vertrauen, Zuverlässigkeit erweckt und keinen Kopfschmerz verursacht. Daher keine vanilligen Düfte, Karamellbrownies oder Marshmallowdingens.

Zb fallen mir im Stehgreif folgende ein:


Infusion d'Iris Cèdre

"Musk Sugar Plum | Lattafa / لطافة" - reines Waschmittel. Der riecht definitiv sauberer als die Duftnoten.

Blanche Eau de Parfum

Supreme Musk Eau de Parfum

Dia Woman Eau de Parfum - je nach Immobilie

L'Homme als Mann


wenn es um ein super modernes Loft oder irgend eine fancy Immobilie für ne Werbeagentur zB geht, könnte man sich dann entsprechend mutiger anpassen.

7

Beim Guidance Eau de Parfum ist Akigalawood die Störnote, mit der man anecken kann. Habe ich zum Beispiel auch beim Genetic Bliss oder Bois Impérial Eau de Parfum teil negative Kommentare. Deswegen würde ich auch eher auf leichtere Düfte bauen mit wenig bis gar kein Synthetik-Anteil

6

Ich würde in so einem Fall immer sagen: „weniger ist manchmal mehr!“

Du weißt niemals wer dir da gegenübersteht.

Wie @Puderperle schreibt geht es um etwas außergewöhnliches, kann man sich sicherlich mehr trauen.

1

Ich würde auch eher einen dezenten Duft wählen, z.B. Jour d'Hermès Eau de Parfum mit dem ich mich wohl fühle und ihn vorsichtig dosieren

6

Ich würde bei einer Wohnungsbesichtigung, wo es so ist, daß der Vormieter, Vorbesitzer oder Eigentümer beeindruckt und überzeugt werden soll, kein Guidance usw. tragen. (Wo der entscheidet wer die Wohnung bekommt)

Falls es eine Besichtigung ist, wo ein Makler oder Eigentümer einfach nur dabei ist und du dich selber dafür und dagegen entscheiden kannst, würde ich auch was stärkeres, wie Guidance tragen. Allerdings nur einen Sprüh. Aber so ist man oder ist man nicht, das kommt immer auf den Typ Mensch und auf seinen Charakter an.

28

Ich bin Eigentümerin, wir kümmern uns selbst (ohne Makler) um Neuvermietungen und grundsätzlich wäre es mir völlig egal, ob und was für einen Duft ein potenzieller Mieter trägt.

Was mir allerdings NICHT egal wäre, ist die Dosierung. Wenn das Treppenhaus 5 Minuten später noch nach dem Duft riecht, wäre das ggf ein Ausschlusskriterium für mich/uns. Vorallem für die Wohnungen in dem Haus, in dem auch wir leben - mein Männe ist sehr duftempfindlich und auch ich möchte im Treppenhaus nicht ständig durch irgendwelche Duftwolken laufen. 

Aber auch für unsere Eigentumswohnungen in einem anderen Haus würde ich jemanden mit extrem starker Sillage wahrscheinlich in der Reihenfolge der möglichen Mieter weiter nach hinten setzen, da dort insgesamt 10 Wohnungen sind und ich dort ebenfalls Rücksicht auf die Mietergemeinschaft nehmen würde.

Also bei mir, wie fast immer im Leben:

Die Dosis entscheidet. 

Häufiges Problem ist leider, dass viele Träger von stärkeren Düften die Sillage selber garnicht mehr einschätzen/wahrnehmen können und daher (für meine Nase und noch mehr die Nase meines Männes) ständig überdosieren.

Auch den Gedanke, sich durch einen Duft aus der Masse abzuheben, sollte man bei solchen Terminen tunlichst beiseite schieben: Vermieter, Arbeitgeber und sonstige "Entscheider" haben ganz andere Kriterien! Natürlich kann man eine unbewusste Zu- oder Abneigung damit auslösen, aber da die Geschmäcker doch extrem unterschiedlich sind, wäre mir das Risiko eine ABneigung statt ZUneigung zu erzeugen, zu hoch.

Das passiert meist, wenn man den eigenen Geschmack als "Nonplusultra" ansieht und denkt, dass bestimmte Düfte doch JEDEM gefallen müssten. Tun sie NICHT! KEIN Duft gefällt jedem. 🤷🏼‍♀️

2

Ich bin hier eindeutig für einen sehr dezenten Duft. Es gibt doch so viele schöne, leise zarte Düfte. Wie schon so oft, hier ist weniger einfach mehr! 😉 

Sogar bei einem starken Duft mit Mini-Dosierung kann das störend für dein Gegenüber empfunden werden. Oft ist es ja auch so, selber riecht man den "starken" Duft gar nicht mehr so an einem selber, dann wird die Dosierung immer stärker, weil die Nase zu macht. Gerade bei diesen "Synthetikbomben" leider sehr oft der Fall. 

11

Klar kann sie wenn sie meint, daß das ein untrennbarer Bestandteil ihrer Persönlichkeit ist. Aber sie muß dann eben auch akzeptieren, daß sie mit ihrem Duft eventuell negativ auffällt und dadurch in einem Auswahlprozess den Kürzeren zieht. Es ist auch ein Zeichen von Rücksichtslosigkeit wenn man ein penetrantes, polarisierendes Parfüm auf Teufel komm raus trägt und dafür gibt es nun mal keine Pluspunkte. Das passende Parfüm zu einem bestimmten Anlass zu finden ist manchmal eine Kunst und im Zweifel trägt man am besten nichts.

1

Ich trage auch Parfum auf Beerdigungen. Und es war auch tatsächlich einmal La Vie est Belle L'Eau de Parfum . Früher als ich mich noch nicht so sehr mit Düften beschäftigt habe, hab ich nun mal meinen Duft aufgelegt. Da habe ich nicht darauf geachtet ob es nun für die Situation passend ist. Ich nehme auch jetzt den Duft den ich möchte, aber passe wsl. mit der Dosierung auf. Aber bei einer Immobilienbesichtigung sehe ich ehrlich gesagt überhaupt kein Problem.

6

Wir sind ebenfalls Vermieter. Und auch wenn Guidance Eau de Parfum nicht unbedingt mein Fall ist, würde es mich nicht stören oder meine Entscheidung beeinflussen. Eine leichte Überdosierung könnte ich auch als "da wollte jemand einen besonders guten Eindruck machen und hat etwas übertrieben" bewerten. Also für mich halb so wild.

Und mir ist es tausend mal lieber, wenn es im Hausflur nach Parfum anstatt nach Erbsensuppe riecht.😉

1

Ich denke es ist ein Thema, wo es kein Schwarz oder Weiß gibt. Vieles hängt auch von dem Gegenüber ab. Im Fall der alten Dame deutet es ggf. bei dem eigenen Duft auf was klassisches hin, die mit modernen Düften, die auch noch „Wumms“ haben, nicht viel anfangen kann und es als belästigend empfindet. Kann, muss aber nicht. Der Wohnungsmarkt ist zwar brutal, aber wenn es am Duft hapern sollte, dann funktioniert das Mieter-Vermieter-Verhältnis eventuell aufgrund des Charakters oder des Generationsunterschiedes eh nicht. Möglicherweise hat die Freundin ungewollt alles richtig gemacht. 🤷🏼‍♂️
Aber tatsächlich sollte man sich nicht komplett verbiegen aber einen dezenteren Duft wählen. Am Ende des Tages ist die Entscheidung ob Duft A oder Duft B Makulatur. 

7

Lustig finde ich die Assoziationen, den Duft dem Objekt anzupassen.

Für das Dachzimmer bei Omma also Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne , für das Reihenhaus irgendwas von Boss, fürn Kiez was mit Patchouli, bei dem hippen Loft mindestens Prim.

Ist jemand, der so auf seine Persönlichkeitsentfaltung besteht, ein gutes Mitglied einer eventuellen Hausgemeinschaft?

10

Ich ( wir) sind auch Vermieter und machen das ohne Makler. Ebenso gehöre ich in die Kategorie ältere Dame. Aber das weise ich als Teen der wilden 70er Jahr von mir. Nennt mich lieber Best Ager. In Sachen Düften bin ich recht aufgeschlossen. Allerdings hört bei mir das auf, wenn eine Interessentin der Meinung ist, sie müsse mit ihrem speziellen Lieblingsduft alle voll  erschlagen. Das die Dosis den Unterschied macht, hat sie nicht verstanden. Brutal gesagt will die Interessentin was von mir, nämlich meine ( unsere ) Wohnung mieten. Gepflegt sein bedeutet nicht, einen der derzeitigem Kracher wie eine Fahne hinter sich her zu ziehen. Da auch noch andere Parteien im Haus sind, kann man so einen Wummser der das ganze Treppenhaus einnebelt nur schwer akzeptieren. Man kann sich in dem Fall nicht riechen und der Interessent steht bei mir ( uns) erstmal hinten an. 

1

Klar kann man Parfüm bei einer Wohnungsbesichtigung tragen. Aber für mich ist hier, wie in vielen Situationen die Dosis entscheidend. Egal bei welchem Duft. 

Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass man ein Gegenüber hat. Egal wie derjenige vielleicht zu Düften stehen mag, so muss doch niemanden mit seinem Parfüm erschlagen oder es ihm aufzwingen. Für sich selbst kann man dann ja verfahren, wie man möchte.

2

Ich bin bei euch, ich würde ebenfalls etwas sauberes, gepflegtes tragen, was angenehm und unpolarisierend riecht. Ich trug bei der letzten Immobilienbesichtigung Pour Femme Eau de Parfum beispielsweise und es hat geklappt. Lag aber vermutlich nicht am Duft. Aber wer weiß, unterschwellig sendet man damit ja trotzdem Botschaften. Viele Düfte senden ja mMn die Botschaft "look at me, wie sexy ich bin" zB Düfte Richtung Paradoxe Eau de Parfum , La Vie est Belle L'Eau de Parfum , Hypnotic Poison Eau de Toilette etc. etc. und das hätte ich als Vermieter in so einem Kontext evtl. auch als etwas unpassend empfunden. Wie man was empfindet, ist allerdings wieder etwas subjektiv... meine Schwelle von aufdringlich ist auch einfach sehr niedrig 🤷🏼 die meisten modernen Designer-Damendüfte (und viele der süßen Herrendüfte) sind mMn nicht alltagsgeeignet, sondern nur zum Ausgehen 🙆🏻

2

Ja, bin auch der Meinung, besser etwas dezenter. Kommt aber auf die Wohnung an. Dort, wo die Mieterschaft schon ahnen lässt, dass man nicht der einzige ist, der diese Art von Düften trägt, könnte es egal sein. Bei anderen Angeboten besser elegantes Understatement oder gleich saubere Düfte, die teuer riechen. Beige Eau de Parfum aus Deiner Sammlung oder ähnliches könnte für Deine Freundin für diese Zwecke geeignet sein. Aber wo gibt es eigentlich Besichtigungen, wo man der einzige ist 😂? Übrigens könnte man schriftliche Bewerbungsunterlagen ganz leicht beduften. Zart und wertig natürlich. Bei hunderten von Bewerbern sticht man dann wenigstens heraus, mit dem richtigen Duft positiv!

3
Eriele

Ich ( wir) sind auch Vermieter und machen das ohne Makler. Ebenso gehöre ich in die Kategorie ältere Dame. Aber das weise ich als Teen der wilden 70er Jahr von mir. Nennt mich lieber Best Ager.[...]. 

OT... Ich fand den Ausdruck eines 12jährigen zu Baujahr 1976/1977 auch schön: PREMIUM-Erwachsene.😄

1
EdithLyri

Ich bin bei euch, ich würde ebenfalls etwas sauberes, gepflegtes tragen, was angenehm und unpolarisierend riecht. Ich trug bei der letzten Immobilienbesichtigung Pour Femme Eau de Parfum beispielsweise und es hat geklappt. Lag aber vermutlich nicht am Duft. Aber wer weiß, unterschwellig sendet man damit ja trotzdem Botschaften. Viele Düfte senden ja mMn die Botschaft "look at me, wie sexy ich bin" zB Düfte Richtung Paradoxe Eau de Parfum , La Vie est Belle L'Eau de Parfum , Hypnotic Poison Eau de Toilette etc. etc. und das hätte ich als Vermieter in so einem Kontext evtl. auch als etwas unpassend empfunden. Wie man was empfindet, ist allerdings wieder etwas subjektiv... meine Schwelle von aufdringlich ist auch einfach sehr niedrig 🤷🏼 die meisten modernen Designer-Damendüfte (und viele der süßen Herrendüfte) sind mMn nicht alltagsgeeignet, sondern nur zum Ausgehen 🙆🏻

😂 wer weiss, hübsche Frau ohne Anhang 😅… könnte erfolgreich sein…

22

Tja, für mich ist das ganz einfach:

Wer so einen Kracher hinter sich her zieht, der muß damit rechnen, daß er als "vermutlich auch sonst nicht sehr rücksichtsvoll" eingeordnet wird.   

Und darf sich nicht wundern, daß er bei der Auswahl raus ist. Denn jemand nicht sehr rücksichtsvollen, den will kein Vermieter im Haus haben.

So einfach ist das für mich.

Grüße,

Susanne

1
Ttfortwo

Tja, für mich ist das ganz einfach:

Wer so einen Kracher hinter sich her zieht, der muß damit rechnen, daß er als "vermutlich auch sonst nicht sehr rücksichtsvoll" eingeordnet wird.   

Und darf sich nicht wundern, daß er bei der Auswahl raus ist. Denn jemand nicht sehr rücksichtsvollen, den will kein Vermieter im Haus haben.

So einfach ist das für mich.

Grüße,

Susanne

So sehe ich das auch.Smile

2

Vor allem wohnt ja oft noch jemand in der Wohnung, die besichtigt wird, und hat dann diesen Duft ewig in der Wohnung. Das verstößt für mich gegen die Etikette. Ich würde auch, wenn ich Oma oder Freundinnen etc. zu Hause besuche, versuchen, dass mein Duft nicht noch nach mir da bleibt.

1 - 25 von 63
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Parfum zur Immobilienbesichtigung:Geht gar nicht vs. Na klar
Gehe zu