Welche Parfumo-Bewertung könnt ihr nicht nachvollziehen?

76 - 100 von 119
7

Ich verstehe die Bewertung von Gris Charnel Eau de Parfum und Rouge Smoking Eau de Parfum absolut nicht. Generell die Tatsache, dass die Marke hier so einschlägt. Für mich sind alle viel zu dicht und erdrückend und enthalten eine säuerliche Note, die sie mir total vergarstet. So geht es mir aber auch mit der gesamten Dior exklusiv Reihe. Ich kann mir oft nicht vorstellen, dass die durchweg wirklich so geliebt werden.

oder Instant Crush ... so ein künstliches Brecheisen hatte ich selten unter der Nase.

Und Signature Eau de Parfum wird hier jedem empfohlen, der nach einer zarten Creme duften möchte, für mich ist dass nur übersüßer mandarinen-vanille pudding und sehr laut.

Der Arme "1 Million (Eau de Toilette) | Paco Rabanne" wird hier dagegen wirklich verrissen. Ja, man riecht ihn sehr oft und überdosiert, aber er ist einfach unglaublich gut gemacht und total anziehend (finde ich)

2

Ich komme mit dem Gris Charnel Eau de Parfum auch nicht klar. Er riecht von der ersten bis zur letzten Minute nach Rauch. Als absoluter Nichtraucher ist das hoch unangenehm. Meine geliebte Feige bekomme ich gar nicht. Wir zwei werden keine Freunde, oder ich teste nochmal in drei Monaten ... vllt. braucht es mehr Zeit.

11

Mir gehen diese ganzen Hype Düfte und deren Fangemeinde, die fast schon an eine Sekte denken lässt auf den Keks. Ich schiele hier mal ganz bewusst auf Louis Vuitton und sage nur Imagination

11

Ich gestatte es mir, in diesem Bereich kurz auszuholen. Ich bin nämlich begeistert von diesem Thread und den Kommentaren. Den viele gehen auf die, sehr oft, schlecht bewerteten Designerdüfte ein. Ich bin auch der Meinung, dass diese schnell schlecht geredet werden. Schon einige male hat es mich förmlich gezwickt, als ich schon wieder zum 10 mal lesen musste "Ich kenne 100 Parfüms die ähnlich riechen". Und geben dann für einem Soliden Duft eine 6.5 Bewertung oder ähnliches.
Und jetzt? Ist der Duft deswegen schlecht? Sind die anderen 100 Parfüms nun auch alle schlecht? Natürlich verstehe ich, dass man auch diesen Faktor in seine Bewertung mit ein bringt aber hey, es gibt hunderte Autos die sich ähnlich sehen. Sie werden deswegen nicht gerade zu schlechten Autos. Es gibt Millionen Standarthotelzimmer die genau gleich aufgebaut sind. Die Zimmer sind deswegen doch nicht alle schlecht. ja, womöglich sind sie nicht so speziell, jedoch können sie trotzdem super gut sein, haben dann aber leider eine eher schlechte Gesamtbewertung.
Bevor jetzt jemand wegen meinem etwas überspitzten Art sauer wird. Mir ist bewusst das man die Beispiele nicht 1 zu 1 übertragen kann aber ihr wisst was ich damit sagen will. Wie kann ein Dior Sauvage als einer der meist verkauften Düfte eine Bewertung von 7.7 erreichen. Brauchen wir womöglich zusätzliche Kriterien, um die Düfte besser differenzieren zu können? Wie zum Beispiel "Einzigartigkeit", damit ein qualitativ guter Duft von diesem Faktor nicht heruntergezogen wird? Oder womöglich "Massentauglichkeit", um den Designerdüfte ihren fairen Platz einzuräumen. Den eines muss jeder Nischenliebhaber eingestehen. Bei Laien kommen Designerdüfte oft besser an. So habe ich zumindest die Erfahrung gemacht.
Um dem Thread gerecht zu werden Smile hier noch ein Duft, der meiner Meinung nach zu schlecht bewertet wird: (PS entschuldigt die nicht korrekte verlinkung der Düfte. Ich kriegs irgendwie einfach nicht hin..
Acqua di Giò Absolu

15

Wisst ihr, was ich nicht nachvollziehen kann? 

Wir sind doch hier auf einer Plattform, wo jeder subjektiv eine Bewertung zu einem Duft abgeben kann.
Und dann gibt es einen, eben diesen Thread, der bekrittelt, dass Leute subjektiv ihre Meinung zu einem Duft abgeben. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. 

Das ist doch die Vielfalt und Diversität, die diese Plattform ausmacht. Nur weil ich einen Duft liebe/nicht ausstehen kann, heißt das noch lange nicht, dass das alle anderen auch tun müssen. 

Wir haben doch alle ganz individuelle Nasen und ich glaube nicht, dass ich jemanden, der einen Duft nicht mag, vom Gegenteil überzeugen werde, nur weil ICH finde, dass der doch total toll ist (oder umgekehrt).

0

@MossGreen

Da stimme ich dir zu, dass die Dior Privé Reihe mehrere gehaltvolle und eher schwer einzuordnende Düfte hat. Nur von "Lucky | Dior" und Thé Cachemire war ich angenehm überrascht.

3

"Musk Therapy | Initio"

Der erste Duft bei dem ich die guten Bewertungen wirklich nicht nachvollziehen kann.

Ich empfinde den Duft als derart langweilig, dezent & die Duft Noten die ich dann rieche gefallen mir auch nicht so wirklich.

Also der wäre mir den Preis definitiv nicht wert.

2
Martiner

Wisst ihr, was ich nicht nachvollziehen kann? 

Wir sind doch hier auf einer Plattform, wo jeder subjektiv eine Bewertung zu einem Duft abgeben kann.
Und dann gibt es einen, eben diesen Thread, der bekrittelt, dass Leute subjektiv ihre Meinung zu einem Duft abgeben. Da beißt sich doch die Katze in den Schwanz. 

Das ist doch die Vielfalt und Diversität, die diese Plattform ausmacht. Nur weil ich einen Duft liebe/nicht ausstehen kann, heißt das noch lange nicht, dass das alle anderen auch tun müssen. 

Wir haben doch alle ganz individuelle Nasen und ich glaube nicht, dass ich jemanden, der einen Duft nicht mag, vom Gegenteil überzeugen werde, nur weil ICH finde, dass der doch total toll ist (oder umgekehrt).

Richtig. Und mir kann es doch recht egal sein, ob ein Duft 'underrated' oder 'overrated' ist, wenn er mir gefällt.

1

Für mich underrated:

Mutiny


Ein bissi überbewertet:

"Opera | XerJoff"

0

This Is Him! Undressed

Selten so etwas Widerliches gerochen. Daher war ich etwas verwundert, dass die Bewertungen doch größtenteils recht positiv sind. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden.

3

Gris Charnel Eau de Parfum

Hier ist leider gar keine Spur von einer Teenote, stattdessen viel Whisky und Rauch.

"17/17 - Pikovaya Dama | XerJoff"

Luxoriöser Duft, liest man immer wieder. Ich rieche nur eine penetranten Seife, Kommentare waren auch negativ, als ich ihn getestet hatte.

4

Es fasziniert mich über alle Maßen, wie unterschiedlich die Wahrnehmung zu Düften sein kann. Gelegentlich lese ich Bewertungen, bei denen ich denke, "Häh? Wo bitte riecht das nach einer fluffigen Wolke, Seidengewändern, Engelsgesängen und dem Garten Eden?", wenn der Duft bei mir Assoziationen mit Schweröl und Batteriesäure hervorruft. Ich zweifle dann aber normalerweise eher an meiner eigenen Nase, insbesondere, wenn die Meinungen hier - und häufig auch auf Youtube - relativ einhellig sind. So geschehen beispielsweise bei:

Borabora - Empfinde ich als eine unglückliche Mischung aus 70er-Jahre-Billigparfüm und Insektenschutzmittel. Der Duftstreifen mußte sofort entsorgt werden, und selbst meinen Mann hat es aus dem Zimmer gejagt. Hat hier eine Bewertung von 8.2 und wird auch auf Youtube sehr gelobt.

Aus demselben Stall: Bianco Latte - Finde ich durchaus nett, aber mehr eben nicht, weshalb ich die 8.6 und den massiven Hype nur sehr bedingt nachvollziehen kann.

"Malibù - Party In The Bay | Simone Andreoli" - Ich rieche leider weder Strand noch Palmen noch Piña Coladas, sondern Mudder Wischmann mit dem Meister-Proper-Lappen.

Bei einigen Düften wandelt sich meine Wahrnehmung mit der Zeit, so auch bei dem bereits mehrfach erwähnten Gris Charnel Eau de Parfum , den ich anfangs als zu hart, kalt und maskulin empfunden habe. Mittlerweile mag ich ihn sehr - er gehört zwar nicht zu den Flakons, die ich bei einem Hausbrand unbedingt retten müßte, aber er hat definitiv seinen Platz in meiner Sammlung. Aus dem Grund gebe ich den meisten Düften immer noch eine zweite, dritte und vierte Chance, bevor sie endgültig aus dem Rennen sind.

2
Louisaa

"Musk Therapy | Initio"

Der erste Duft bei dem ich die guten Bewertungen wirklich nicht nachvollziehen kann.

Ich empfinde den Duft als derart langweilig, dezent & die Duft Noten die ich dann rieche gefallen mir auch nicht so wirklich.

Also der wäre mir den Preis definitiv nicht wert.

Der scheint aber was zu haben. Wenn ich mir die Kommentare im "Komplimente oder Beleidigungen zum Duft" Thread ansehe kommt der ziemlich oft darin vor. Und durch die Bank positiv. Ich hab ihn auch (Abfüllung) und fand ihn ebenfalls so lala.

2
Borzoi71

Borabora - Empfinde ich als eine unglückliche Mischung aus 70er-Jahre-Billigparfüm und Insektenschutzmittel. Der Duftstreifen mußte sofort entsorgt werden, und selbst meinen Mann hat es aus dem Zimmer gejagt. Hat hier eine Bewertung von 8.2 und wird auch auf Youtube sehr gelobt.

Puh das kann ich verstehen. Ich habe den Duft zwar noch nie gerochen aber allein bei den Duftnoten fang ich schon an zu röcheln. Jasmin, Ylang Ylang, Tiaree und dann noch die doppelte Portion Moschus oben drauf 🥴😵 Halleluja

2

Peregrina ist für mich leider sehr aufdringlich und laut, ähnelt dazu noch anderen sogenannten Nischendüften, die für mich alle so nach neureich riechen. Ich finde nicht, dass er schlecht riecht, aber die hohe Bewertung kann ich nicht nachvollziehen.

3

Es stellt sich ja grundsätzlich die Frage, warum man die Bewertungen überhaupt anschaut - will man eine Hilfestellung bei der Vorauswahl, wenn man blind kaufen möchte/muss (so wie ich oft)  oder möchte man wissen, was "in" ist und womit man bei anderen Eindruck schinden kann (Duft als Statussymbol).

Ich finde die Bewertung als reine Zahl hier oft nichtssagend. Vieles aus meiner Sammlung beispielsweise bewegt sich im Bereich 7.5 bis 8.2, was genau betrachtet kaum einen Unterschied macht. Ich selbst sehe bei den Düften aus meiner Sammlung allerdings große Unterschiede, die sich in der Bewertungszahl hier nicht widerspiegeln. Insofern bringt mir die Bewertungszahl nicht unbedingt was. 

Allerdings habe ich gelernt, dass 

- Düfte, die hier unter 6.5 liegen, oft weniger Aussagekraft haben.

- Düfte, die in den letzten Jahren auf den Markt kamen, insgesamt sehr gehypt werden und hier viele gute Bewertungen haben (Durchschnitt über 8.0) oft nix für meine Nase sind , da mir der aktuelle Dufttrend nicht so gefällt. Da hilft mir dann eher ein Blick in die Duftpyramide (Stichwort "Tonka").

- bei Düften aus dem letzten Jahrtausend das ganz anders aussieht; wenn da was über 8.0 hat, ist es für mich sehr interessant, besonders, wenn es sich um einen Chypre oder was Würziges handelt. Da hilft mir die Bewertung dann schon bei der Vorauswahl. 

Insgesamt aber interessieren mich eher die Rezensionen und Statements, die sehr auf den Punkt sind. 

4
Scorpio
Louisaa

"Musk Therapy | Initio"

Der erste Duft bei dem ich die guten Bewertungen wirklich nicht nachvollziehen kann.

Ich empfinde den Duft als derart langweilig, dezent & die Duft Noten die ich dann rieche gefallen mir auch nicht so wirklich.

Also der wäre mir den Preis definitiv nicht wert.

Der scheint aber was zu haben. Wenn ich mir die Kommentare im "Komplimente oder Beleidigungen zum Duft" Thread ansehe kommt der ziemlich oft darin vor. Und durch die Bank positiv. Ich hab ihn auch (Abfüllung) und fand ihn ebenfalls so lala.

Der Duft wirkt als Ganzes in der Sillage. Ich finde ihn tatsächlich auch an Anderen beeindruckender, man selbst wird schnell duftblind. Aber als mein Mann damit beduftet das Zimmer betrat war ich... beeindruckt. Wink

1

"Join The Club - Torino21 | XerJoff" und

Intense Cedrat Boise

Hätte ich beide beinahe blind gekauft und bin froh, mir vorher eine Abfüllung besorgt zu haben.

Der erste riecht so wie ich mir den Geruch eines alten, unter einem Tisch klebenden Minz-Kaugummis vorstelle.

Und der zweite ist einfach nur beißend unangenehm, unharmonisch und „zu viel“ auf allen Ebenen.

0
Scorpio

Mir gehen diese ganzen Hype Düfte und deren Fangemeinde, die fast schon an eine Sekte denken lässt auf den Keks. Ich schiele hier mal ganz bewusst auf Louis Vuitton und sage nur Imagination

LV Düfte waren für mich die Überraschung in 2023.

Imagination habe ich mir im Urlaub eher aus Langeweile während der Wartezeit aufgesprüht und bin am nächsten Tag nochmal los, um ihn mir zu kaufen, nachdem ich morgens nach dem Aufwachen so geflasht von seinem Geruch im Hotelzimmer war.

Nouveau Monde bekam ich als Probe mit und er zog zwei Wochen später ein.

Allerdings haben mich die anderen bislang getesteten LV-Düfte eher unbeeindruckt gelassen und Afternoon Swim gehört beispielsweise auch zu den Düften, deren Bewertung ich nicht im Ansatz nachvollziehen kann.

1
Esmeralda50

Peregrina ist für mich leider sehr aufdringlich und laut, ähnelt dazu noch anderen sogenannten Nischendüften, die für mich alle so nach neureich riechen. Ich finde nicht, dass er schlecht riecht, aber die hohe Bewertung kann ich nicht nachvollziehen.

Das empfinde ich genauso!

2
Gourmandnisi

Ich verstehe die schlechten Bewertungen zu "Casamorati - Italica | XerJoff" nicht ganz. Ich finde wenn man die Duftnoten anschaut sieht man so ziemlich was einen auch erwartet 🙂 und überhaupt gar nicht kann ich den Vergleich zu "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" nachvollziehen 😄

Ich mag den "Casamorati - Italica | XerJoff" für 10 Minuten und dann wird er mir zu schwer, zu süß, zu aufdringlich und mir wird leider davon schlecht. Ich hätte ihn sehr gerne gemocht, denn die Duftpyramide gefällt mir extrem gut.

Zuletzt bearbeitet von MischArt am 10.08.2023 - 05:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Scorpio

Mir gehen diese ganzen Hype Düfte und deren Fangemeinde, die fast schon an eine Sekte denken lässt auf den Keks. Ich schiele hier mal ganz bewusst auf Louis Vuitton und sage nur Imagination

Vor allem ist die kurze Haltbarkeit der LV Düften m.M. nach eine Frechheit. 😏

3

Delina Eau de Parfum habe ich kürzlich kennengelernt. Die Bewertung mit 8,3 kann ich nicht im Ansatz nachvollziehen und auch die meisten Beschreibungen lesen sich so als hätte ich einen komplett anderen Duft gerochen.

MischArt

Vor allem ist die kurze Haltbarkeit der LV Düften m.M. nach eine Frechheit. 😏


Gilt das aus deiner Sicht für alle >30 LV Parfums?

Für die Parfums de Cologne kann ich das nachvollziehen, das schwingt ja schon im Namen der Kollektion mit. Aber viele andere finde ich wahnsinnig langlebig, da riecht selbst am nächsten Tag noch alles danach: Les Sables RosesMatière NoireNouveau MondeOmbre Nomade - selbst Imagination hat hier eine ordentliche Haltbarkeit auf der Haut und auf Kleidung sogar eine bemerkenswert starke.

2
Grandejule

Gris Charnel Eau de Parfum

Hier ist leider gar keine Spur von einer Teenote, stattdessen viel Whisky und Rauch.

"17/17 - Pikovaya Dama | XerJoff"

Luxoriöser Duft, liest man immer wieder. Ich rieche nur eine penetranten Seife, Kommentare waren auch negativ, als ich ihn getestet hatte.

Ich stimme Dir total zu was "17/17 - Pikovaya Dama | XerJoff" angeht. Einfach gruselig altmodisch. Ich rieche nicht nur penetrante altmodische Seife, Ich finde das der Duft nur in der Zeit von Mozart passt. Ich sehe Mozart schon an seinem Klavier sitzen mit weiße Perücke und die ganze Damen in deren steifen Kleider, wenn Ich den Duft rieche. Die Damen tragen alle "17/17 - Pikovaya Dama | XerJoff" . Brrr. Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich..

0

Ich konnte nie die schlechten Bewertungen für Boss Nuit pour Femme verstehen. Mir gefiel der Duft sehr gut und ich habe ihn gerne getragen. Der Flakon wurde auch rasch leer. 🤷🏻

76 - 100 von 119
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Welche Parfumo-Bewertung könnt ihr nicht nachvollziehen?
Gehe zu