Gandix
Gandix’ Blog
vor 5 Jahren - 24.08.2018
32 87

Ein Jahr Parfumo - und grenzenlos verzogen

Ein Jahr ist es nun schon wieder her, seit ich hier angemeldet bin und heute war ich seit 4 oder 5 Jahren mal wieder in einer mittelgroßen Stadt in einer Drogerie. Nicht der Türkise, sondern der Andere.

Dieser hatte im Grunde sein Sortiment sogar erweitert im Vergleich zu früher. Und was soll ich sagen? - Ich habe mich entsetzlich gelangweilt. Was ich früher so gerne tat, gibt mir nichts mehr. Die Düfte, die mir gefallen, kenne ich schon, das, was ich nicht kenne, gefällt mir nicht, oder besser gesagt, es animiert mich auf dem Teststreifen kaum dazu, es auf der Haut auszuprobieren.

Getestet wurden schließlich nur der neue Joy von Dior und Insolence EdP, das ich früher unbedingt haben wollte, aber nie dazu kam.

Früher, ja, da hatte ich an jeder freien Hautstelle einen Duft zum Schnuppern.

Woran liegt das? Bin ich ein Snob geworden? - Ich glaube nicht. Zum einen liegt es schlicht und einfach daran, dass es mit meinem kaputten Knie anstrengend ist, durch die Stadt zu laufen, um an Ort und Stelle zu kommen. Ich komme an und wäre eigentlich schon wieder lieber zu Hause. Das Gehen, das mir möglich ist, verbringe ich lieber in der freien Natur.

Der zweite Faktor ist, dass ich eigentlich gar nicht mehr so viele Düfte auf einmal um mich haben will.

Der Dritte, dass sich einfach viel zu vieles so ähnlich ist und die derzeitigen Crowdpleasing-Düfte einfach nicht so sehr meinem Geschmack entsprechen.

Als Viertes wäre da, dass ich mittlerweile sehr schnell entscheiden kann, was für mich überhaupt zum Testen in Frage kommt. Früher war ich nach 5 Düften verwirrt, jetzt kann ich 20 auf Teststreifen sprühen, und 19 davon schon mal zur Seite legen, weil nichts an dem Duft ist, das mich anspricht. Ich weiß, Düfte entwickeln sich, und gerade ich liebe die Basis ja immer am Meisten. Aber irgendwas hatte bisher jeder Duft, den ich mag, das mich sofort beim Schnuppern am Flakon oder beim Sprühen ansprach, dass ich dachte, das kann was werden. Zu Hause gebe ich dann den "Mich-Nicht-Ansprechenden" Düften trotzdem eine Chance, aber in meine Sammlung hat es davon bisher noch keiner geschafft. Doch eben in der Drogerie/Parfümerie muss ich mich ja für ein paar wenige Düfte entscheiden, die dann auf die Haut dürfen und da bin ich rigoros. Wie gesagt, so oft bin ich ja nicht dort.

Ich stelle mir also noch einmal die Frage, bin ich ein Duft-Snob geworden durch Parfumo? - Gefallen mir nur noch besonders teure Düfte?

Nein, ich denke nicht. Es finden sich ja auch immer wieder einigermaßen bezahlbare Schätzchen, die mir gefallen.

Aaaber, ich bin grenzenlos verzogen, seit ich bei Parfumo bin und ich genieße es, freue mich darüber und sage danke dafür.

Ich sage danke, dass ich meine Geh-Strecken in der freien Natur verbringen kann.

Ich sage danke, dass ich die Möglichkeit habe, so oft ich will und so viel ich will, bzw, so wenig ich will, Düfte am Tag zu testen, oder pro Woche, etc.

Ich sage danke, dass ich so viele aussergewöhnliche und schöne Düfte kennenlernen darf, an die ich ansonsten nie rankommen würde und unabhängig vom aktuellen Modegeschmack.

Ich sage danke, dass ich lernen durfte und noch weiter darf, meinen eigenen Geschmack viel besser einzuschätzen.

Ich sage danke, für all die Käufe, Sharings, liebevollen Probebeigaben, Tauschgeschäften.....die mir das alles erst ermöglichen.

Ich sage ganz besonderen Dank denjenigen, die mir mal was besorgen, weil ich kaum mal wohin komme.

Ich sage danke all denen, die mir meine "Nicht-Gefallen"-Düfte wieder abnehmen.

Und vor allem sage ich Danke für all die wundervollen und lieben Kontakte hier.

Auf eine hoffentlich noch lange, schöne Zeit hier, mit immer wieder besonderen Düften, die meinen und unseren Weg kreuzen.

LG Eure Gandix

32 Antworten

Weitere Artikel von Gandix