Matvey
Matveys Blog
vor 9 Jahren - 20.11.2016
36 54

​Ach, männlich, weiblich - das sind doch bürgerliche Kategorien.

... so ungefähr würde es das Känguru von Mark-Uwe Kling ausdrücken, wenn es sich für Geschlechterstudien interessierte. Ich höre schon viele aufheulen, die ihr Feindbild in jenen gefunden haben, die am bewährten Rollenmodell von Mann und Frau zu rütteln wagen: "Halt doch deine Klappe mit dem Genderwahnsinn!" - Aber so weit soll es nicht kommen, und ich unterstelle der Community hier ohnehin eine relative Offenheit gegenüber grenzüberschreitender Androgynität. "Grenzüberschreitend" hier weniger im Sinne von "übertrieben", sondern positiv gemeint, Grenzen überwindend. Und obwohl ich als Student in einer dicht von ebensolchen bevölkerten Stadt wohne (und mich über Aufkleber freue, auf denen "Sexistische Kackscheiße" steht oder ein Schneewittchen mit Maschinengewehr in der Hand den Spruch "Fight sexism and homophobia!" raushaut), verdanke ich Parfumo eine viel praktischere Einsicht als jeder Geschlechtertheorie.

Auf Parfumo bin ich vor einigen Jahren als Leser gelandet. Da war ich zwar schon Student, aber ich wusste noch nicht allzu viel von Parfum. Was ich wusste: Es gibt da einige Düfte, die Mann gut tragen kann, ja sogar welche, von denen viele Männer in höchsten Tönen als pure Versuchung für das andere Geschlecht schwärmen. Zugegeben hätte ich es niemals, nicht mal mir selbst gegenüber, aber das hat mich beeindruckt. Wie wäre sonst der Dreiklang Bleu de Chanel, Challure Homme extreme und La Nuit de L'Homme in so kurzer Abfolge in meine Sammlung gekommen?

Naja, nach zwei, drei Jahren habe ich dann doch endlich so etwas wie einen eigenen Riecher entwickelt. Empfehlungen von Youtubern interessieren mich mittlerweile herzlich wenig, erst recht, wenn es darum geht, ob ein Duft sexy ist. Während ich in meiner Anfangszeit lange grübelte, welcher Duft meine "Signatur" sein könnte, schreien heutzutage Menschen meinen Namen, sobald in der Luft eine Fährte von Vanille liegt. Dass Parfumo und die tolle Community hier mich zu einem eigenen Geschmack ermutigt haben und ich enorm viel dazulernen konnte, verdiente einen eigenen Blogbeitrag. Dieser Blog soll aber Dank sein für einen weiteren Lernerfolg. Das Stichwort ist schon gefallen: Vanille!

Um genauer zu sein: Düfte wie "Vanille" von Reminiscence oder das legendäre L'Heure Bleue. Mit Vanille hat es einfach angefangen. Als ich festgestellt habe, dass diese Komponente meine Nase in pure Ekstase versetzen kann, führte meine Duftwanderung zwangsläufig zu Düften, die als Damendüfte deklariert sind. Obwohl ich schon davor viel Gefallen an Unisexdüften gefunden hatte, stieß diese Entdeckung für mich die Tür zu einer farbenprächtigeren Welt auf. Zunächst bestärkt von positiver Rückmeldung gab ich bald nicht mehr viel auf die Meinung anderer, was an mir "männlich" oder "weiblich" riecht. Irgendwem gefällt's immer. Im Zweifel nur mir, aber das ist eine Person mehr als keine.

Die Duftsammlungen der Parfumos und Parfumas hier haben mich maßgeblich dazu angeregt, nicht mehr darüber nachzudenken, was irgendein Marketingheini oder sogar der/die ParfumeurIn über das passende Geschlecht für einen Duft zu sagen hat. Das Leben ist zu kurz, um sich durch kleinliche Zwänge einengen zu lassen! Viele Mitglieder dieser bunten Community frönen ihrer Parfumlust schon lange nach diesem Motto, und ich bin froh, selbst die Angst verloren zu haben, "weiblich" zu riechen. Wer bestimmt das schon?

Neulich hatte ich eine Idee. Und ich hätte sie vielleicht nie in die Tat umgesetzt, wenn ich nicht schon auf einem anderen Feld meine inneren Grenzen überwunden hätte. Nämlich wollte ich schon immer mal richtige Stiefel besitzen, also mit Schaft bis zu den Knien, und zwar nicht als Gummiarbeitsstiefel, sondern eben richtige klassische Lederstiefel. Kniehohe Lederstiefel? Das ist ein klarer Fall für die Damenabteilung, zumindest seit der Herrenstiefel aus den Kriegsschauplätzen und Paraden der Moderne gewichen ist. Und militärisch war noch nie mein Stil. Was es gibt, sind Herrenstiefel in der Ausführung superklobig, die geradezu verschämt daran erinnern, dass ihr Träger ja ach so maskulin sei. Aber die wollte ich nicht. Also bin ich in den Schuhladen gestapft und habe Stiefel aus der Damenabteilung anprobiert, mit Hilfe der Verkäuferinnen, die durchaus angeregt darüber diskutiert haben, welches Modell für einen Mann tragbar sein könnte (ich kommentierte, dass ich nach dem neuen Trend - Girlfriendstyle - suche).

Nach Hause gegangen bin ich am Ende mit einem Paar graubrauner Schaftstiefel aus genarbtem Leder ohne Absatz, die am nächsten Tag in der Uni getragen wurden. Das Reaktionsspektrum reichte von spöttischem Grinsen bis zu zum überraschten Kommentar, dass das echt gut aussehe. Alles dabei. Es kostet jedes Mal wieder ein kleines bisschen Überwindung, diese Schuhe für den Alltag anzuziehen, und ich trage die Dinger nicht, weil ich gerne auffalle: Ich will einfach tragen, worin ich mich wohlfühle. Das gilt für Parfum wie für meine Kleidung. Aber jeden Tag wächst mein Selbstbewusstsein daran, und ich bereue den Kauf nicht im Geringsten.

An der Uni kommt es durchaus öfter vor, dass man einem Studenten begegnet, der ein Kleid, Ohrringe und Nagellack trägt. Oder dass man beim besten Willen nicht entscheiden kann, ob das Gegenüber männlich oder weiblich ist. Nicht jedem gefällt diese Grenzverwischung, auch nicht allen Studierenden. Einfache Kategorien sind bequemer. Ich überlasse es jedermann und jederfrau, selbst zu entscheiden, welche Bedeutung geschlechtertypische Rollenbilder für einen persönlich haben. Doch als Parfum- und neuerdings Stiefelträger möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass sie nicht nicht die Lebensentfaltung einengen. Ich fühle mich echt nicht unmännlich, wenn ich in Schaftstiefeln und mit Vanilleduft durch die Gegend laufe, und wenn ich morgen entscheiden würde, dass ich Bock auf Nagellack hätte, würde das auch nichts daran ändern. Interessant wird es übrigens, wenn ich auf eine spöttische Reaktion auf mein Schuhwerk fragend erwidere, warum genau das feminin sei. Oft genug endete das Gespräch schon mit einem erstaunten "Oh, eigentlich hast du Recht."

Die meisten Parfumos und Parfumas sind ja schon viel länger als ich Grenzüberwinder. Für mich ist es nur ein konsequenter Schritt, diese Philosophie vom Parfum auf andere Lebensbereiche zu übertragen. Also Leute, probiert doch einfach mal was Neues, wenn ihr Lust drauf habt. Ich danke euch allen für dieses Forum und die Einsichten, die ich hier gewonnen habe.

36 Antworten
AzaharAzahar vor 8 Jahren
Da muss ich doch schon einen Pokal für das Wort "Girlfriendstyle" dalassen, großartig!
Das es gesellschaftlich akzeptiert ist als Frau ein wenig auf der als typisch maskulin empfundenen Seite zu spielen aber andersrum so schlecht möglich als Mann auf der "typisch" femininen (das wird dann immer gleich als lächerlich gebrandmarkt) ärgert mich jedes Mal wenn ich ein Bsp. sehe...
Da ist (wann immer einem denn danach ist) positives Dagegen-Arbeiten angesagt.
Gute Einstellung & schicke Stiefel!
SensualSensual vor 9 Jahren
- einigen Männerdüften, z.B. "Vetiver Ambrato" ist himmlisch, und nur die Kopfnoten sind mir etwa "maskulin", den Rest kann man echt nicht unterscheiden ob´s jetzt klassische Frauen- oder Herrenduft. Ach ja, und ich kaufe mittlerweiler oft die Bambusocken für Männer, da die viel länger halten, sind nicht so dünn, und Knöcheln sind nicht zu kurz...mit Shoegröße 39 finde ich die gerade noch, aber oft sind viele dann doch zu gross.
SensualSensual vor 9 Jahren
Die Stiefeln siehen super aus, und, m.M.n., auch "maskulin" oder soll ich lieber "unisex" oder "androgyn" sagen ? Ja, früher hatten Männer Stiefeln, und nicht nur Militärstiefeln...Ach, und was Düfte betrifft - mein Mann trägt meistens "Songes" von Annick Goutal, und hat noch nie blöde Kommentar dazu bekommen. Ist ja nicht so bekannt wie z.B. Opium oder Chanel No.5, aber wie Du weisst, es gibt durchaus süssere Düfte bei Herrendüfte. Ich, als Holz-Liebhaberin, finde aber immer mehr Genuss an -
AnosmiaAnosmia vor 9 Jahren
Bruder im Geiste (oder Schwester. Oder Geschwisterkind. Wie du magst), ich mag deinen Blog! Und vermute stark, wenn wir denn in derselben Stadt sind dann an ähnlichen Orten. Mag deine Stiefel. Geschlecht dekonstruieren, yalla! Ganz liebe Grüße!
MatveyMatvey vor 9 Jahren
Vielen lieben Dank für eure Kommentare! Besonders freuen mich natürlich die netten Bemerkungen zum Schuhwerk ;-)
Ich hab mal ein paar wahllose Menschen gefragt, ob sie glauben, dass ich gerade Damen- oder Herrenschuhe trage. Die meisten konnten sich nicht entscheiden, aber mich haben auch viele gefragt, wo ich denn Stiefel für Herren herbekommen habe. Mit Größe 41 ist das natürlich etwas einfacher...
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
Eine offene Gesellschaft sollte mit Vielfalt - und Selbstbestimmung- klar kommen. Es wird immer Mäkler geben - auch innerhalb von Kreisen, die die "Norm" erfüllen. Das steckt wohl in Mensc
en drin. Es geht ja auch nicht darum, Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu verwischen! Aber auch einfach zu akzeptieren, dass es daneben andere Formen gibt, die das Recht haben, ihr Leben zu leben. Wir hatten einen Nachbarn mit Transgenderwünschen. Er war am glücklichsten, wenn er Frauenkleider trug.
OlinehexchenOlinehexchen vor 9 Jahren
Das sind Damenstiefel? Das wäre mir absolut nicht aufgefallen, schön sind sie auf jeden Fall. Ich bin der Kumpeltyp, mit Leder oder Armyhosen, Bandshirt oder sonstigen Sachen in die Richtung und liebe heftige Düfte, gerne mit viel Leder, Tabak oder Oud. Meine Kolleginnen sagen oft: "Man riecht, dass du in der Nähe bist" und das ist bei meiner Sammlung nur selten ein Kompliment ;-) Ich war immer schon "verrückt", aber so bin ich eben. Normale Leute gibt es genug...
TerraTerra vor 9 Jahren
@Precious: Joa, aber zu Zeiten von David Bowie haben sich die größten Weiberhelden so "krass" gekleidet ;).
TivellonTivellon vor 9 Jahren
Wohl geschrieben. Wo kann ich unterschreiben?
Vanille (und Stiefel) sind großartig!
Kompliment zu deinem Stil.
PreciousPrecious vor 9 Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=UnfTsfyw-TY - DIESE(!!!) Stiefel sind grenzwertig ;-)
PreciousPrecious vor 9 Jahren
Cool "Girlfriend-Look"... Habe da überhaupt kein Problem mit deinen Damenstiefeln. Klasse, wenn man seinen eigenen Geschmack hat u. sich was traut. Die Klamotten von Robin Hood & Co. fand ich immer klasse. Deine Stiefel sollten wirklich kein Thema sein. Trag, was dir Spaß macht u. worin du dich wohlfühlst bzw. wiederfindest. Du wirst bald nicht mehr der Einzige sein, der solche Stiefel in der Uni trägt. Warte mal ab... ;-)
Und... es war alles schon mal da: Enjoy ;-)
https://www.youtube.com/watch
MilosavaMilosava vor 9 Jahren
Jajajaja, zu Deinem Blog und Deinen Ansichten, Matvey! Und auch ein lächelndes Ja zu dem Känguru. Ich liebe es geradezu, wenn Menschen aus der "Rolle fallen". Damit meine ich nicht Auswüchse in Richtung antisoziales Verhalten und co.
SchneeseefeeSchneeseefee vor 9 Jahren
Sieht gut aus! Riecht mit Sicherheit auch gut. Ich weiß das. Ich bin die in den dunkelbraunen Stiefeln, die meistens Vanilledüfte trägt. :-)
SimetraSimetra vor 9 Jahren
Ich finde Deine Einstellung absolut super und kann nur sagen: Weiter so! Mit gefallen Menschen, die auf Konventionen sch**ssen.
MercuroMercuro vor 9 Jahren
Geile Treter, auch und gerade in Verbindung mit der Jeans.
Weiter so!
GirlainGirlain vor 9 Jahren
....und wenn Du gerne High Heels tragen würdest, wäre das auch völlig legitim! :-)
Aber Deine Exemplare sind ja dazu noch sehr dezent und sowieso soll jede(r) rumlaufen, wie es Spaß macht und riechen, wonach man riechen will. Ein bisschen Irritation schadet auch nie, macht das Leben eher spannend.
(Wenn jetzt allerdings auch noch Männer mit Überdosierungen von HP und co. anfangen würden, käme ich wahrscheinlich recht schnell wieder an meine Grenzen ;-))
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
In Zusammenhang mit Düften sehe ich eine Kategorisierung eher als groben Richtwert der für etwas Transparenz in einem Meer an Düften sorgt, denn eine Einschränkung wovon auch immer. Wir bemerken Enttäuschung, wenn Düfte nicht auf uns zugeschnitten sind, was sich auch gerne in der Bewertung festsetzt. Wenn alles nur noch als unisex beziffert wird, wird dieser Effekt bloß verstärkt. Dieser Rahmen ist eine optionale Hilfestellung, nicht aber eine Vorgabe hinsichtlich seiner Interpretation.
FirstFirst vor 9 Jahren
Wie so oft, kann ich auch diesmal wieder Rebirth hundertprozentig zustimmen.
TerraTerra vor 9 Jahren
Ich finde nicht das die Vorderung nach der Lockerung von allzu festgefahrenen Rollenbildern, die mit einer modernen Gesellschaft sowieso nicht mehr vereinbar sind, verkrampft ist.
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
Langsam finde ich diesen Hinweis, dass es doch vollkommen egal ist, ob männlich oder weiblich, ziemlich verkrampft. So als ob man sich dieser Aussage immer wieder selber versichern muss, dass man sie auch glaubt.
TerraTerra vor 9 Jahren
Ich kann mir übrigens alle deine Düfte sehr gut auch an einem Mann vorstellen. Vanille kann z.B. auch an einem Mann sehr sexy sein. Gut, dass du auf deine eigene Nase hörst ;) !
TerraTerra vor 9 Jahren
Ich würde glaube ich nicht auf die Idee kommen, dass es Frauenstiefel sind, wenn ich die an einem Mann sehe. Bei meiner Schuhgröße kann ich aber schon froh sein, wenn ich bei den Männerschuhen was finde :O. Leider sehe ich auch hier bei Parfumo noch oft Kommentare, dass irgend ein Duft ja gar nicht zu diesem und jenem Geschlecht geht. Ich empfinde manche Düfte auch als eher feminin - aber ich missioniere nicht, dass er nur von m/w getragen werden darf. Das sehe ich aber auch hier manchmal noch.
MausebeerMausebeer vor 9 Jahren
Ich finde es ja manchmal etwas traurig wie verkrampft wir (selbst hier in Berlin) kleidungstechnisch sind... Irgendwie sehen immer alle gleich aus. Dabei find ich es immer gut wenn Leute einfach ihr Ding machen. Zieh an was dir gefällt. Go full Ezra Miller! ;) "Irgendwem gefällt's immer" ist ein schönes Motto :)
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
Erlaubt ist, was gefällt und keiner anderen Person Schaden zufügt. Dogmen und Zwänge sind nur etwas für unsichere Menschen, die nicht in der Lage sind, sich eine eigene Meinung (bzw. einen eigenen Geschmack) zu bilden. Oder, um es ohne Zeigefinger auszudrücken: "Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne Hoschis!" :-)
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Stimmt, wir Mädels haben es einfacher, aber zu rustikal mögen manche auch nicht und es gab da früher auch dumme Sprüche, warum ich nicht - gerade in meinem Alter - mich ordentlich und hübsch kleiden würde z.B. oder dieser Wink mit dem ganzen Wald, mit unbedingt ein "lautes" Damenparfum schenken zu müssen ;-D
Ich beachte solche Sachen auch irgendwie immer gar nicht, wenn andere mich nicht drauf hinweisen würden und selbst dann ist mir sowas von egal *schulterzuck*
ChaiTeeChaiTee vor 9 Jahren
Also graubraune Schaftstiefel ohne Absatz find ich auch kein bisschen schlimm an einem Mann, schlimm fände ich ein Paar rote Schaftstiefel mit 10-cm-Absatz. Und ich denk schon, dass wir Mädels es einfacher haben, in den Männerabteilungen zu wildern als umgekehrt. Ein Mädel im Holzfällerhemd gefällt mir immer noch besser als ein Kerl in Rüschenbluse ;)
MantusMantus vor 9 Jahren
...richtig hält und nicht wie das konserative Bild es einem vorschreibt, es gibt nichts schlimmeres als mit der Masse mit zu schwimmen. Le Male von Gaultier habe ich erst vor kurzem an meinen besten Freund verschenkt, (Er meint, dass es DAS PARFUM sei :-) ) weil alle es tragen, seitdem es im Angebot war und somit wurde mir Le Male auf alle Ewigkeit vermiest. Die Menschen müssen wieder lernen, was es heißt, Frei zu sein und wenn die Nägel bunt lackiert sind und im Dunkeln leuchten, dann ist's so.
MantusMantus vor 9 Jahren
Ein sehr schöner Blog!
Leben und leben lassen, ist meine Devise. Einige Menschen können dies aber nicht, weil sie wahrscheinlich mit ihrem Leben selbst unzufrieden sind. Ich lakiere mir manchmal auch die Nägel schwarz und bekam von einigen Frauen abwertende Bemerkungen darüber. Meine Antwort: Schon wieder schwanger, oder neidisch, dass es bei mir besser aussieht? Bei Männern ernte ich teilweise Respekt, dass ich den Mut habe, mir die Nägel zu lakieren. Jeder soll leben, wie er es für...
MokkaMokka vor 9 Jahren
In meiner Sammlung ist glaube ich kein einziges Damen-Parfum. Lackierte Nägel am Mann sind nichts Neues, das gab es in den 70ern/80ern auch schon. Man(n) denke auch an die Dauerwellen!
TooSmell27TooSmell27 vor 9 Jahren
Ohne Quatsch: Wenn man es den Mitmenschen nicht gerade auf die Nase bindet, merkt doch sowieso keine Sau, welches Parfum du trägst. Und die Stiefel sind doch völlig ok. Und überhaupt weiß das Parfum gar nicht, ob es männlich oder weiblich ist. Also völlig egal...
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Siehste, geht doch ;-D Ich habe mit 19 meinen Motorradführerschein gemacht, nur Herrendüfte getragen (weshalb mit mein damaliger Freund dann "Obelisk" zum Geburtstag schenkte) und zur Motorradkleidung Herren-Holzfällerhemden XXL. Ich mache auch immer, wonach mir gerade ist und momentan ist das mit Gummistiefeln und Friesennerz durch den Regen rennen....mir egal, was andere meinen, solange ich beim Pfützenhüpfen Spaß habe und mich wohl fühle ;-D
SisterBlissSisterBliss vor 9 Jahren
Warum sollten Männer keine Reitstiefel tragen? Je nachdem was die aktuelle Mode so anbietet gehe ich schon immer gerne mal in die Herrenabteilung, wenn mir die Klamotten dort besser gefallen, ich bin da ziemlich schmerzfrei ;-)
Marion387Marion387 vor 9 Jahren
Im Vergleich zu den Siebzigern wirkt es - zumindest auf mich - geradezu bieder *smile*. Und in den Achtzigern war ich heilfroh, dass Männer Blazer, Jeans und Turnschuhe bürotauglich gemacht haben. Das war endlich mal bequem.
EtamherEtamher vor 9 Jahren
sieht gut aus - ich wünsche Dir eine schöne, neue "wohlfühlwoche" ! aber: nägel lackieren muß man etwas üben, sonst wird es nichts...
PlutoPluto vor 9 Jahren
Jeder wie er mag. Ich trag schon lang und gern auch Herrendüfte. Obschon ich auch noch nicht vorurteilsfrei bin und Süsses nicht gerne an Männern rieche. Ach, eigentlich nerven mich süsse Düfte generell rasch, egal an wem:o)
Gern gelesen dein Blog.
ChanniChanni vor 9 Jahren
Klasse! Ich hab meine ersten Männerdüfte vor 30 Jahren getragen (Old Spice und Lagerfeld). Außerdem gefällt mir Dein Gedanke, dass parfumo Grenzen überwindet :-) Es gibt übrigens einen Ort, wo Männer ganz unverkrampft elegante kniehohe Stiefel tragen: Reitsport.

Weitere Artikel von Matvey