The Secret Garden

Blossom Love 2017 Eau de Parfum

Blossom Love (Eau de Parfum) von Amouage
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 504 Bewertungen
Ein Parfum von Amouage für Damen, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet. Der Name bedeutet „Blütenliebe”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Cremig
Fruchtig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KirschblütennektarKirschblütennektar Rosen-LikörRosen-Likör
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang AmarettoAmaretto VanilleVanille
Basisnote Basisnote
CashmeranCashmeran TonkabohneTonkabohne SandelholzSandelholz

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.4504 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4442 Bewertungen
Sillage
7.9447 Bewertungen
Flakon
8.5442 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.3214 Bewertungen
Eingetragen von Danina, letzte Aktualisierung am 05.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Secret Garden”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Junoon Rose von Al Haramain / الحرمين
Junoon Rose
Blossom Love (Hair Mist) von Amouage
Blossom Love Hair Mist
Essence Rare (2018) von Houbigant
Essence Rare (2018)
Save Me von Xerjoff
Save Me
Art Nouveau von Plume Impression
Art Nouveau
Love, Chloé Eau Intense von Chloé
Love, Chloé Eau Intense

Rezensionen

29 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 50  
Nur weil es ein Amouage ist....

...bekommt es hier einen Kommentar von mir, das rosa Baby-Eideidei, das süßlich niedlich, blumig, kitschig, künstlich, ohne Kirsche oder Rose, zwar schrecklich, aber bis zum Ende der Kopfnote noch harmlos, einem plötzlich aus dem Hinterhalt die Indol-Pfanne über den Schädel zieht.
Haha, nichts mehr von "Wie schön blüht uns der Maien". "Weißt du wieviel Sternlein stehen" heißt es nun. Ja, es ist zum Umkippen und In-den-Himmel-Flehen, bloß weg von hier, weg von diesem Geruch. Möge mich bitte jemand aus dem Kinderparadies abholen!
Unschwer zu erkennen: dies wird ein Verriss.

Erst wollte ich nur ein Statement schreiben, mich nicht länger aufregen, den Duft abwaschen. Wieso steht da nichts von Jasmin oder Geißblatt? Und ich hätte ihn sicher auch abgewaschen, wenn nicht...tja, wenn ich nicht viel Mühe darauf verwendet hätte, an die Abfüllung zu kommen. Ich kenne über 500 Düfte und habe ausgerechnet einen Amouage als Signatur. Ich besitze zwei weitere Amouages in meiner Sammlung und schätze sie zutiefst. Und auch die anderen Amouages, die ich kenne, aber für mich selbst nicht passend finde, weiß ich durchaus zu schätzen. Einen neuen Amouage namens Blossom Love musste ich als Blumenliebhaberin einfach testen.

Wäre er von einem 08/15-Hersteller, hätte ich gedacht: was für ein schrecklicher Duft, aber erstaunlich viel Verlauf. Vermutlich hätte ich es bei einem Statement belassen. Wenn es nicht gerade ein Amouage gewesen wäre. Wenn ich nicht wüsste, wieviel Geld für diesen Duft aufgerufen wird. Wäre es ein Drogerieduft gewesen, hätte ich wohl nichtmal ein Statement verfasst, wahrscheinlich hätte ich ihn wirklich einfach abgewaschen.

Aber noch ein weiterer Gedanke hielt mich davon ab:
Der Gedanke an den letzten Blog von Louvre, der dazu aufforderte - mit guter Argumentation dazu aufforderte - nicht nur Lobgesänge in Kommentare zu fassen, sondern ruhig auch mal "die Null stehen" zu lassen.
Nun ja, ganz so schlimm wird es hier nicht werden, eine Null ist Blossom Love in meinen Augen nicht, denn er ist durchaus ungewöhnlich und hat einen differenzierten Verlauf:
Nach der Kinderparadies-Kopfnote, dicht gefolgt von dem indolischen Herz-Kollaps, schleicht sich eine beständige Süße ein und ein unangenehmer Eindruck von mit künstlichem Blumen-Raumspray notdürftig überdecktem Geruch öffentlicher Toiletten.
Es tut mir Leid, aber mir stellt sich Blossom Love leider wirklich so schlecht dar.
Das Indolische, das Bonbon-Blumige vom Anfang und das Toilettenodeur sind durchaus bewegt und schillernd, aber nichts davon gefällt mir.

Weniger haltbar als andere der Marke wird er schon nach etwa zwei Stunden deutlich schwächer und beginnt bereits nach etwa vier Stunden leise auf der nun leicht vanillig-holzigen Toilettennote, die zum Glück endlich von dezentem, süßlichem Ylang-Ylang abgelöst wird, langsam über die nächsten vier Stunden zunehmend pudrig auszuklingen. Ganz zum Schluss bleibt dann nur noch ein Hauch holzige Tonkabohne. Wenigstens war nicht noch das Cashmeran überdosiert.

Nur weil es ein Amouage ist, habe ich diesen Kommentar geschrieben. Gerade weil es ein Amouage ist, bin ich so enttäuscht.

Und weil das so ist....wünsche ich mir mehr Blindtests.

Jetzt wasche ich ihn endlich ab und belohne mich mit meinem göttlichen Myths Woman.
27 Antworten
ChatonNoir

34 Rezensionen
ChatonNoir
ChatonNoir
Top Rezension 29  
Die Euphorie ebbt ab
Tja.. wie waren wir nicht alle (und manche immernoch) so aufgeregt und euphorisch, als heraus kam, dass es einen neuen Amouage geben wird. Der 2. der Secret garden Reihe. Vielversprechende Duftpyramide. Und dann auch noch in Rosa! Ja, die Damenwelt (im Innersten doch noch Mädchen) ist entzückt von diesem wunderschönen Flakon. Ich natürlich auch sehr! Wie toll würde der sich in der Vitrine, auf dem Regal, wo auch immer...machen?! Hach! Einfach haben muss! Und dann kam die Enttäuschung beim ersten Sprüher...
Ich habe lange überlegt, ob ich ein Statement oder Kommentar schreiben soll. Anfangs dachte ich ein Statement würde reichen... ein, zwei vernichtende Sätze und fertig...
Doch je länger ich den Duft testete, immer wieder an meinem Arm roch und an dem kleinen Taschenzerstäuber, am nächsten Tag sogar einen Spritzer am Hals auf Arbeit ausführte, wurde mir eigentlich klar: Der Duft ist viel mehr! Man muss ihm nur wirklich Zeit geben. Nicht zu vorschnell verurteilen.

Nun ist meine Probe wieder auf dem Weg zum nächsten Tester und irgendwie muss ich meine Meinung dann doch mit euch teilen und euch auch bitten sich für den Test Zeit zu nehmen...
Ich bedanke mich hiermit nochmal ganz herzlich bei der lieben Seraphima, die das Testen mit ihrer Abfüllung als Wanderpaket überhaupt möglich machte! Einfach toll und sehr großzügig!

DUFT:
Beim ersten Sprüher dachte ich leider auch: oh muffiges, eintöniges Blumenbouquet. Nichts so richtig definierbar und einfach nur langweilig, nichts-sagend. Ein bisschen Shampoo, Haarspray? Hm vielleicht. Und die Duftnoten irritierten mich. So richtig passte nichts. Man riecht schon auf jedenfall eine Art Kirschblüte, aber keine so fruchtige wie zb. bei L'occitane, sondern irgendwie "gedämpft". Eingestaubt? Oder ist es die Rose, die seifige, "muffige" Akzente mit einbringt? Nee...das ist irgendwas anderes! Dann holte ich meine kleine Sammlung an ätheris. Ölen/Parfumölen raus und schnupperte mich durch. Und beim Sandelholz angelangt: "Bäm! Genau das ist es!" Ja vielleicht quatsch ich Blödsinn, aber Blossom Love riecht gleich von Anfang an nach einem Mix aus wenig intensiven Kirschblüten und Rose, abgedämpft/ummantelt von leichtem warm-holzigem Sandel! Genau das ist es, was meiner Meinung nach diesen leichten "Muff" ausmacht.

Dann hab ich etwas im Internet geforscht. Überall stehen die hier genannten Duftnoten.
Außer auf der offiziellen Amouage-Website!
Da heißt es:
Kopfnote: Kirschblütennektar, Rosenlikör
Herznote: Ylang Ylang, Amaretto Accord, Vanille
Basisnote: Tonkabohne, Sandelholz!, Cashmeran!
Ich finde persönlich, dass diese Duftnoten viel eher zum Duft passen. Welche nun richtig sind, weiß ich nicht. Aber so ist mein Eindruck :

-> Keine Bergamotte im Auftakt. Sehr dezente, frischere Noten bilde ich mir zwar anfangs ein wahrzunehmen, aber nicht unbedingt in der Art, wie sie Bergamotte einbringen könnte...
--> Herz: auf jedenfall rieche ich, wenn auch dezent, Amaretto, aber nicht so süß alkoholisch liqueurig sondern eher in Richtung etwas süße Mandeln. Vanille macht (unterschwellig) alles noch sanfter. Und der "Muff" verfliegt.
--> Und dann die Basis... Nee eher keine süße, warm- kuschelige (etwas verruchte?sinnliche?) Tonka- Amber- Wildleder Basis, wie vllt. erwartet. Sondern wirklich eher so sanft ausklingend durch Cashmeran u. Sandel, pudrig süßlich und holzig. Also eigentlich fast wie am Anfang...
Insgesamt gibt es keine großartige oder deutlich wahrnehmbare Entwicklung.

FAZIT:
Es handelt sich bei Blossom Love meiner Meinung nach, um ein sehr feminines, romantisches Parfum ohne Ecken und Kanten.
Ein liebliches, braves, rosa Blumendüftlein mit etwas Holz und angenehmer, eleganter Süße und etwas mandelliger Pudrigkeit.
Keine total zuckrige oder klebrige Süße, sondern so wie der zarte, honigartige Duft von echtem Blütennektar. Leider fehlt ihm irgend ein "Kick", das gewisse Etwas...
Eher nichts, wenn man keine Blumendüfte mag.
Für viele wahrscheinlich einfach nur langweilig.
Die Haltbarkeit ist Amouage- typisch hoch.
Auch auf Arbeit habe ich diesen einen Spritzer am Hals gut 7 h lang an mir selbst dauerhaft riechen können.
Dennoch stimmen für mich Preis- Leistung nicht. Dafür ist er einfach nicht besonders genug, zu einfach gestrickt, zu "brav", auf einer Art schon stark, aber kein Wummser, sondern eher ein mädchenhafter Frühlingsduft und dann noch dieser "Muff"...
Je länger ich ihn getestet hatte, desto besser gefiel er mir. Aber irgendwie dann auch wieder nicht. Jedenfalls nicht so, dass ich einen solchen Preis zahlen würde. Nicht mal ein Drittel...
Den Flakon, nur als Deko für die Vitrine, hätt ich trotzdem gern ;D
18 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Puderperle

41 Rezensionen
Puderperle
Puderperle
Top Rezension 32  
Verkehrskontrolle
„Guten Abend junge Dame. Verkehrskontrolle. Fahren Sie bitte rechts ran.“

Mit zittenden Fingern übergab ich dem bärtigen Polizisten meinen Führerschein. Was für eine tiefe Stimme. „Und wo ist der Fahrzeugsch… Moment mal, haben Sie Alkohol getrunken?“
„Ich? Nein!“
Der Ordnungshüter riss die Tür auf und kam mir mit seiner Nase bedrohlich nah, was mir unter anderen Umständen vielleicht sogar gefallen hätte. „Sie erröten doch, lügen Sie mich etwa an?“
Mein Kopfschütteln beeindruckte ihn wenig, aber brachte mir fast eine Gehirnerschütterung ein.
„Nene, ich rieche doch eindeutig Amaretto. Da machen wir besser mal einen Atemalkoholtest.“
Er drehte sich um und kam nach einer Weile wieder. Sein bedauernder Gesichtsausdruck ließ nichts Gutes verheißen. Das Gerät war scheinbar kaputt und ich müsse ihn auf die Wache für eine gerichtsverwertbare Testung zu begleiten. Wie oft hatte ich als Mädchen davon geträumt gerettet zu werden. Von einem starken Feuerwehrmann, der mich auf der Drehleiter aus dem brennenden Haus evakuiert, von einem Pilot, der mich aus dem Schlamassel aller Probleme herausfliegt und mir die Welt zeigt, oder einem muskulösen Polizisten, der wie Jackie Jan eine ganze Meute verkloppt, nur um mir das Leben zu retten. Nun saß ich wie eine Verbrecherin auf der Rückbank mit eingeschränkter Beinfreiheit und ekelte mich irgendetwas anzufassen. Wer weiß, wer da vor mir schon gesessen hatte. Meine Augen suchten das Auto nach Blutspuren ab. In Filmen hatte ich oft gesehen, wie Schwerverbrecher nach einem Gemetzel abgeführt wurden. Mich schauderte. Besser nicht daran denken. Ich strich die rosa Broderie Anglaise meines Sommerkleides glatt und versuchte mit ruhigem Atem mein starkes Herzklopfen unter Kontrolle zu bringen.

„Nehmen Sie solange hier im Wartebereich Platz“, wies mich der Beamte an, während wir die Sicherheitsschleuse der Polizeistation passierten.
„Heeey Cherry!“ schallte es es fast synchron aus den Mündern der Wartenden. Was war denn hier los? Ich blickte in lauter bekannte Gesichter und klatschte die mir hingestreckten Hände nach der Reihe wie bei einem Spalier ab.
„Weshalb seid ihr denn hier?“ fragte ich überrascht in die Runde.
Kilian zuckte die Schultern „Ach immer das Gleiche. Gläserne Augen und Pralinenrand am Mund reichten schon aus, mich hier herzuschleppen. Dabei habe ich nur einen Tropfen Cognag mit meinem Engel geteilt, gell?“ Dabei puffte er mit einem Lächeln seiner liebsten Brandy in die Seite. Ihre Apfelbäckchen glühten.
„Lass uns das nächste mal lieber Rum machen“, zwinkerte sie ihm zu. Dass ihr Großvater eine Schnapsbrennerei besaß, behielt sie vor den Gesetzeshütern besser für sich.
Atkinson war gerade auf dem Heimweg von der Goldmesse in Mayfair, als er angehalten wurde. Unter seinem Salbeihemd hatten sie einen Flachmann mit Absinth vermutet. Die Ausrede mit dem Waschbrettbauch hatte ihm auch keiner geglaubt, bis er sein Hemd aus der Hose zog und die stählernen Muskeln, wie die von einer römischen Skulptur, präsentierte. Ein anerkennendes Raunen ging durch den Warteraum.

Ein junger Praktikant der an einen Hundewelpen erinnerte, schlurfte herein. Mit einer Kopfbewegung deutete er auf den Herrn im Giraffenanzug neben mir. Dieser stand im Verdacht Whisky vor Fahrantritt konsumiert zu haben. „Sie sind der Nächste, ehm der Neffe von… von…“ er versuchte seine krakeligen Notizen zu entziffern.
„Nishane“ half ihm der Mann.
„Gesundheit!“ rief es besorgt aus allen Ecken. Irritiert stand Herr Nefs auf und lief in das ihm zugewiesene Büro.
Der Polizist blickte nun mit gerunzelter Stirn auf meinen Führerschein: „Frau… äh Frau … wie spricht man Ihren Namen aus?“
„Blossom Love“
„Aha… und aus welchem Hause sind Sie?“
„Amouage“
Er zögerte einen Moment, bevor er auf die Wache zurückschlurfte. „Blossem aus dem Hause Amuaaaasch“ unterrichtete er außer Sichtweite mit gedämpfter Tonlage seine Kollegen. Gekicher machte sich breit. Scheinbar legte er bei dem langgezogenen Amuaaaasch eine kleine Drehung hin, bis seine Gummisohlen auf dem PVC quietschten.

Mein Atemalkoholtest ergab übrigens 0,0 Promille. Wunderte mich nicht, ich hatte ja auch nichts getrunken. Als ich nach den Maßnahmen nur noch darauf wartete, die Station verlassen zu dürfen, brachte mir der bärtige Polizist die Ausweisdokumente mit einem fast entschuldigenden Lächeln wieder. Mit extra tiefer Stimme sagte er „Hübsche Frau Amouage, Sie haben mit ihrer mächtigen Sillage die ganze Station- ach was erzähle ich, die ganze Stadt für sich eingenommen. Ich hätte schwören können, Amaretto gerochen zu haben.“
Ich grinste „Und was riechen Sie noch?“
„Beschwipste Rosen, so vanillig süß, dass ich meine Nase nicht von Ihnen lassen kann …“ Er hüstelte, als er bemerkte, seine Professionalität zu verlieren.
Mir wurde auf einmal ganz heiß und machte mich extra geschäftig bereit zum gehen.
„Ehm, wir haben am Mittwoch Nachtdienst…“, sagte er hoffnungsvoll, als er mich an der Tür verabschiedete.
Die vergangenen Stunden bereits verblassend, nickte ich zwinkernd über die Schulter zurück „Da bin ich sicher wieder mit dem Auto unterwegs…Sie wissen ja, Termine und so…“

Als ich mich nach wenigen Schritten nochmal umdrehte, entging mir nicht, dass die Jalousien auf der Wache zur Seite geschoben waren und mir etliche Polizistenköpfe nachblickten.
„Was für eine bezaubernde Erscheinung…“ murmelte der mit dem dicken Bauch hinter dem dicken Panzerglas. „Schau doch mal, sie verliert überall irgendetwas aus ihrem Kleid. Ist das Schnee?“
In Windeseile holte der Praktikant den Spurenkoffer und inspizierte die Spur genau. „Kirschblüten“ half der Bärtige bei der Analyse und lachte in sich hinein. So eine magische Begegnung hatte er schon lange nicht mehr gehabt. Bis Mittwoch musste er nur noch zweimal schlafen. Selten hatte er sich so auf eine Nachtschicht gefreut.

Dieser Duft ist für mich magisch. Eine in Likör getränkte Rose, die kaum noch gerade aus laufen und beim Schwanken dem ein oder anderen versehentlich schon mal den Ellbogen in die Magengrube rammen kann. Ich war vom ersten Moment an schockverliebt. So feminin, so süß. Fast schon würzig. Tonnen an Kirschblüten, die sich nach dem ersten Alkoholschock langsam entfalten und nach sehr guter Haltbarkeit (8+ Stunden) langsam pudrig ausklingen. Im Hintergrund staubt es etwas vor sich hin, unschlüssig ob sich da vielleicht der Ylang meldet? Nicht weiter schlimm, auf meiner Haut verflüchtigt sich der Staub nach ca. 5 Minuten. Leider gab es im Freien die ein oder andere Beschwerde über die Intensität der Sillage, was bei ihnen wiederum Kopfschmerzen auslöste. Die Bürotauglichkeit würde ich daher in Frage stellen und mich auch nur vorsichtig herantasten, wenn ich ihn in unbekanntem Umfeld tragen möchte. In die Luft sprühen und königlich hindurchschreiten. Für mich ist es ein lauter, intensiver Duft, der sinnlich und anziehend wirkt. Ich würde sagen für den Abend prädestiniert. Und wenn ich ihn nur für mich trage, wünsche ich mir eine Badewanne voller Blüten, in welcher ich mir selbst mit Amaretto zuproste. Cheers!
25 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Paris91

91 Rezensionen
Paris91
Paris91
Top Rezension 27  
Beste Woche meines Lebens? Ja nee is klar...
Laut Horoskop hätte ich diese Woche, die beste Woche meines Lebens. Hah!

-Montag: mit der Müllabfuhr voran 30 min zur Arbeit gelaufen (Es gab keine Ausweichmöglichkeit..) Betonung liegt hier auf Biomüll...
-Dienstag: Chef will 400 Akten an einem Tag abgelegt und sortiert haben.. is klar..
-Mittwoch: Gleicher Stress wie am Tag zuvor. Natürlich muss ich mich nebenbei noch an einer Akte schneiden. Wunde versorgt und mich gefragt: Wann beginnt denn jetzt der schöne Teil der Woche? Stimmt heute kommt ja mein DHL-Paket mit Parfums... Natürlich musste ich bei strömenden Regen nach Hause laufen. Ist ja nur logisch...

Eins davon war Blossom Love. Ich habe lange vor einem Kauf gezögert. 1. Er ist ziemlich teuer. 2. Laut den Rezensionen auch ziemlich süß. Aber ich konnte nicht anders, als ich ein super Angebot fand und musste ihn mir einfach bestellen.

Feierabend: Das rosa Schätzchen ausgepackt und aufgesprüht. Hmm ok, riecht nicht schlecht. Leicht kirschig (die Kirsche dominiert hier aber nicht. Hatte mehr Kirsche erwartet)
Dann kommt schnell der Rosenlikör daher. Hier hatte ich ja meine Bedenken. Bedenken waren aber umsonst. Ist (für mich) noch im angenehmen Bereich der Süße. Das blieb dann erstmal so.. Nebenbei blitz der Amaretto durch, der auch überhaupt nicht aufdringlich ist. Wie wenn jemand ein Amarettini neben dir isst ;)

Ok dachte ich mir. Vom Hocker hauen tut der mich jetzt nicht. Aber schlecht ist er auch nicht.. Nebenbei die anderen Düfte getestet, aber Blossom Love stieg mir einfach dauernd in die Nase und er wurde einfach immer schöner!! Ich hänge jetzt schon seit über zwei Stunden an meinem Handgelenk..

Ja ich gebe es zu. Ich bin verliebt. Dies wird mein Duft 2020, auch wenn die Hälfte schon rum ist ;)
7 Antworten
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Rosie88

112 Rezensionen
Rosie88
Rosie88
Top Rezension 18  
Ein Topf voller Kirschen - aber dann
Als ich an meiner Lieblings Parfümerie in der Stadt vorbei kam, sah ich ihn schon von weitem in seinem Rosa Kleidchen im Regal stehen... Amouage Blossom Love

Die nette Verkäuferin gab mir gerne eine Probe mit und ich freute mich schon sehr darauf ihn zu probieren.
Am Abend dann, als ich zuhause war, sprühte ich ihn mir auf's Handgelenk:

Mit vollem Krach landete ich sogleich im Kirsch-Marmeladen-Glas !
Oh schreck, ich mag doch gar keine Kirschen !

... Aber diese Kirsche ist irgendwie anders... sie riecht zwar seeehr stark - süss - Amarettig, aber trotzdem lieblich und fein... wie geht denn das?

...die Rose lässt nicht lange auf sich warten und macht sogleich einen Kopfsprung ins Kirsch-Marmelade-Glas... Aber die Rose ist keine echte Rose... Sie ist süss und Likörig - zuckrig...

Nun sitze ich da, zusammen mit der Zuckerrose im Kirsch-Marmeladen-Glas !

Nach langer Disskussion mit der Zuckerrose springen auch Ylang Ylang, Vanille und Cashmeran zu uns ins Glas !

Die Vanille ist sehr fein und nicht künstlich... lieblich warm... genau wie das Ylang Ylang... Durch das Cashmeran ergibt sich meiner Meinung nach die Cremigkeit, welche hier super passt...

Unsere Runde ist komplett... Wir mögen uns...

Anfangs hatte ich das Gefühl, dass Blossom Love zu süss ist für mich, aber nach einigen Male testen musste ich mir eingestehen, ich liebe ihn... Mein Blossom Love :)
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

162 kurze Meinungen zum Parfum
DonVanVlietDonVanVliet vor 4 Jahren
8.5
Duft
Eine gewaltige Wand aus Blumen die unzerstörbar im Raum schwebt - davon bekommt die komplette Nachbarschaft Frühlingsgefühle.
10 Antworten
TanithTanith vor 8 Jahren
Beuteschema-Übereinstimmung zu 100%.
Dunkle Zeiten für mein Portemonnaie ziehen auf..
8 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Rosa Schönheit die etwas Zeit braucht :)
Kirschen auf herbem Rosenlikör vollendet
in so schöner Tonka-Cashmeranbasis.
Amouagewürdig - Punkt!
11 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Eher statischer Kisch-Rosen-Duft, der v. weißen Blüten, Tonka & Sandel getragen wird. Ultra femininer & weicher Amouage ohne Ecken & Kanten.
7 Antworten
HasiHasi vor 4 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
die Haarspray-Bombe macht einen super Job
und fixiert die Blumen auf Dauer.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

34 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Reflection 45 von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Sunshine Man von Amouage Memoir Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Enclave von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Beach Hut Man von Amouage Journey Man von Amouage Dia Man von Amouage Interlude 53 von Amouage Lyric Man von Amouage Guidance (Eau de Parfum) von Amouage Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage Honour Woman (Eau de Parfum) von Amouage Lilac Love (Eau de Parfum) von Amouage