02.09.2012 - 15:14 Uhr
ParfumAholic
252 Rezensionen
ParfumAholic
Hilfreiche Rezension
10
Emanzipation - Rose und Vanille für den Mann
Fragt mich nicht nach dem Warum, aber plötzlich war mir danach, einen Rosenduft zu finden, der auch von Männern problemlos getragen werden kann.
Als ich die Duftbestandteile zu "Rose Water & Vanilla" gelesen habe, fühlte ich mich irgendwie angesprochen, denn Vanille gefällt mir, wenn sie denn dann nicht zu üppig und vor allem nicht zu künstlich daherkommt. Die Verbindung zwischen Rose und Vanille konnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. Oud? Damit hatte und habe ich nach wie vor so meine Probleme... Aber egal, wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Und ich muss sagen: Mein "Wagemut" hat sich gelohnt! Die Rose riecht so, als stünde sie in voller Blüte, warm und sehr erwachsen. Es ist keine Babyrose, die nur ganz zart und sanft duftet, sondern eben die in Blüte stehende, selbstbewusste Rose. Die Vanille fügt sich harmonisch hinzu (zum Glück nicht übertrieben süß) und vereint sich mit der Rose. Oud? Hier absolut kein Problem! Es dient offensichtlich dazu, die Süße der Rose und der Vanille im Zaum zu halten. Ich denke, genau das ist es, was diesen Duft für beide Geschlechter tragbar macht. Ich bin absolut begeistert, zumal die Haltbarkeit sehr gut ist. Ich denke, ich habe "meinen" Rosenduft gefunden!
Aber wann tragen? Am Abend kein Problem. Für's Büro wäre er mir dann doch eine Spur zu "rosig". Und dann kam mir die Idee, die ganze Sache mit "Musc Nomade von Annick Goutal" zu layern. Spannung.....und.....WOW!!!! Die beiden Düfte harmonieren fantastisch miteinander. Der Moschus nimmt der Rose etwas Intensität, so dass sie nun wirklich alltagstauglich ist.
Zufrieden lehne ich mich zurück und genieße links die pure und rechts die gezähmte Rose....geht doch!!
Als ich die Duftbestandteile zu "Rose Water & Vanilla" gelesen habe, fühlte ich mich irgendwie angesprochen, denn Vanille gefällt mir, wenn sie denn dann nicht zu üppig und vor allem nicht zu künstlich daherkommt. Die Verbindung zwischen Rose und Vanille konnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. Oud? Damit hatte und habe ich nach wie vor so meine Probleme... Aber egal, wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Und ich muss sagen: Mein "Wagemut" hat sich gelohnt! Die Rose riecht so, als stünde sie in voller Blüte, warm und sehr erwachsen. Es ist keine Babyrose, die nur ganz zart und sanft duftet, sondern eben die in Blüte stehende, selbstbewusste Rose. Die Vanille fügt sich harmonisch hinzu (zum Glück nicht übertrieben süß) und vereint sich mit der Rose. Oud? Hier absolut kein Problem! Es dient offensichtlich dazu, die Süße der Rose und der Vanille im Zaum zu halten. Ich denke, genau das ist es, was diesen Duft für beide Geschlechter tragbar macht. Ich bin absolut begeistert, zumal die Haltbarkeit sehr gut ist. Ich denke, ich habe "meinen" Rosenduft gefunden!
Aber wann tragen? Am Abend kein Problem. Für's Büro wäre er mir dann doch eine Spur zu "rosig". Und dann kam mir die Idee, die ganze Sache mit "Musc Nomade von Annick Goutal" zu layern. Spannung.....und.....WOW!!!! Die beiden Düfte harmonieren fantastisch miteinander. Der Moschus nimmt der Rose etwas Intensität, so dass sie nun wirklich alltagstauglich ist.
Zufrieden lehne ich mich zurück und genieße links die pure und rechts die gezähmte Rose....geht doch!!
4 Antworten