20.03.2016 - 17:35 Uhr

Leimbacher
2806 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
28
A Blast from the Past
Name: Fresh
Marke: Moschino
Line: Designer/Damen/wirkt unisex
Parfumeur: Alberto Morillas
Jahr: 2015/2016
Größe: 30/50 ml
Geschlecht: metrosexuell
Preis: 30-55€
Testgrundlage: Herstellerprobe / einmaliges Tragen über einen Tag
Konzentration: EdT
Kaufmöglichkeiten: Internet, etwas rar. Im Geschäft noch nicht gesehen.
Ersten Gedanken beim Hören des Namens: langweiliger geht's kaum...
Flakon: ... trashiger & "fresher" geht's kaum ;)
Sillage: haut keinen um, fällt keinen an.
Haltbarkeit: oha - mit mehr als 3 Stunden allerhöchsten kann nicht gedient werden.
Vergleichbare Parfums: Ceasars Man, Feeling Man, Fuel For Life, Joop Homme
Jahreszeiten: Frühling / Herbst
Tragemöglichkeiten: Freizeit & sogar Arbeit
Dominante Noten: Himbeere & helle Blüten
Gangart: zögerlich pubertär
Preis wert?: ist recht günstig - schon allein durch den einmaligen Flakon ist er es.
Passt zu Promi: Justin Bieber... mit mehr Selbstironie
Musikstil: J-Pop
Optimist oder Pessimist: überdrehter Optimist
Passt der Name: nö, frisch ist er nur zu Beginn, auch nach Reinigungsmittel riecht er kaum.
Assoziationen: wtf? 90s
Duftfarbe: hellgrün / purpur
Passender Film: Zoolander
Passende Adjektive: spaßig, verspielt, retro, sarkastisch, jung, blöd, hohl, süß
Mainstream oder speziell?: so Mainstream, dass er wieder speziell ist
Sexy?: nein, selbst U20 kaum
Typisch Moschino?: mutige Jungs - so aber noch nie aufgefallen
Fazit: seifig, süß, floral, billig. Eigentlich alles was man sich erwartet/befürchtet hat. Und trotzdem passt das ganze ironische Konzept & das Gesamtbild gut zusammen, dass hier kein Verriss notwendig ist. Der Duft an sich ist aber eigentlich kaum der Rede wert.
Marke: Moschino
Line: Designer/Damen/wirkt unisex
Parfumeur: Alberto Morillas
Jahr: 2015/2016
Größe: 30/50 ml
Geschlecht: metrosexuell
Preis: 30-55€
Testgrundlage: Herstellerprobe / einmaliges Tragen über einen Tag
Konzentration: EdT
Kaufmöglichkeiten: Internet, etwas rar. Im Geschäft noch nicht gesehen.
Ersten Gedanken beim Hören des Namens: langweiliger geht's kaum...
Flakon: ... trashiger & "fresher" geht's kaum ;)
Sillage: haut keinen um, fällt keinen an.
Haltbarkeit: oha - mit mehr als 3 Stunden allerhöchsten kann nicht gedient werden.
Vergleichbare Parfums: Ceasars Man, Feeling Man, Fuel For Life, Joop Homme
Jahreszeiten: Frühling / Herbst
Tragemöglichkeiten: Freizeit & sogar Arbeit
Dominante Noten: Himbeere & helle Blüten
Gangart: zögerlich pubertär
Preis wert?: ist recht günstig - schon allein durch den einmaligen Flakon ist er es.
Passt zu Promi: Justin Bieber... mit mehr Selbstironie
Musikstil: J-Pop
Optimist oder Pessimist: überdrehter Optimist
Passt der Name: nö, frisch ist er nur zu Beginn, auch nach Reinigungsmittel riecht er kaum.
Assoziationen: wtf? 90s
Duftfarbe: hellgrün / purpur
Passender Film: Zoolander
Passende Adjektive: spaßig, verspielt, retro, sarkastisch, jung, blöd, hohl, süß
Mainstream oder speziell?: so Mainstream, dass er wieder speziell ist
Sexy?: nein, selbst U20 kaum
Typisch Moschino?: mutige Jungs - so aber noch nie aufgefallen
Fazit: seifig, süß, floral, billig. Eigentlich alles was man sich erwartet/befürchtet hat. Und trotzdem passt das ganze ironische Konzept & das Gesamtbild gut zusammen, dass hier kein Verriss notwendig ist. Der Duft an sich ist aber eigentlich kaum der Rede wert.
7 Antworten