05.05.2023 - 02:25 Uhr

Essa1311
67 Rezensionen

Essa1311
Sehr hilfreiche Rezension
10
Ich bereue nichts
Ach Prada, du und ich haben ein bisschen gebraucht um warm zu werden. Eigentlich wollte ich ja nicht mehr blind kaufen...
Und vermutlich war ich nur so geduldig, weil ich deine Schwester Infusion d'Amande so sehr liebe und eure Flakons so wunderbar zusammenpassen. Also habe ich dir Zeit gegeben.
Und jetzt: Je ne regrette rien
Ja es stimmt, Infusion de Figue ist so eine ganz andere Feige, als man sie vielleicht aus anderen Düften kennt. Das macht sie aber für mich aus und das macht sie für mich so besonders. Das sie nicht bei jedem ankommt, verstehe ich aber auch.
Ich hatte am Anfang meine Schwierigkeiten mit der Prada Feige. Beim ersten Testen wollte der Funke nicht so recht überspringen. Auch beim ersten Tragen war ich noch unschlüssig. Aber irgendwie hat sich der Duft ganz leise in mein Herz geschlichen. Denn seitdem greife ich wahnsinnig oft zu ihm. So oft, dass ich mich zwingen muss, auch mal einen anderen Duft aus meiner Sammlung zu nutzen.
Der Duft startet spritzig, fruchtig, mit einer tollen Mandarine. Die Mandarine wird schnell klebrig harzig und dann tritt auch schon die Feige auf. Auch die Feige suhlt sich in dem gleichen Harz, eine wunderbare Symbiose aus dem angegebenen Mastixharz und dem Galbanum. Der Prada schafft es, durch die Mandarine und Feigenkombination frühlingsfrisch zu sein aber trotzdem eine Wärme zu geben, die wahnsinnig besonders ist. Wenn es früh noch klirrend kalt ist, wärmt mich der Duft. Scheint die Sonne und das Thermometer klettert auch frühlingshafte 18 Grad, erfrischt er mich.
Infusion de Figue ist keine grüne Feige. Er ist fruchtig, harzig und wird im Drydown wunderbar cremig. Dabei stört er auch niemanden, da die Noten wunderbar zusammen harmonieren.
Diese cremige Infusion-DNA ist deutlich zu erkennen. Dennoch ist es ein alleinstehender Duft mit vielen Besonderheiten.
Haltbarkeit und Sillage sind nicht so besonders. Wer meine Rezensionen liest der weiß, dass ich eine Haut habe an der alles gut hält. Den hier sprüh ich aber nachmittags tatsächlich nach. Vielleicht aber auch einfach nur, weil ich ihn einfach gern nochmal volle breitseite riechen will.
Feigenliebhaber sollten den hier definitiv probieren aber alle ihre Erwartungen vorab am besten löschen und sich voll und ganz auf diese Schönheit einlassen
Und vermutlich war ich nur so geduldig, weil ich deine Schwester Infusion d'Amande so sehr liebe und eure Flakons so wunderbar zusammenpassen. Also habe ich dir Zeit gegeben.
Und jetzt: Je ne regrette rien
Ja es stimmt, Infusion de Figue ist so eine ganz andere Feige, als man sie vielleicht aus anderen Düften kennt. Das macht sie aber für mich aus und das macht sie für mich so besonders. Das sie nicht bei jedem ankommt, verstehe ich aber auch.
Ich hatte am Anfang meine Schwierigkeiten mit der Prada Feige. Beim ersten Testen wollte der Funke nicht so recht überspringen. Auch beim ersten Tragen war ich noch unschlüssig. Aber irgendwie hat sich der Duft ganz leise in mein Herz geschlichen. Denn seitdem greife ich wahnsinnig oft zu ihm. So oft, dass ich mich zwingen muss, auch mal einen anderen Duft aus meiner Sammlung zu nutzen.
Der Duft startet spritzig, fruchtig, mit einer tollen Mandarine. Die Mandarine wird schnell klebrig harzig und dann tritt auch schon die Feige auf. Auch die Feige suhlt sich in dem gleichen Harz, eine wunderbare Symbiose aus dem angegebenen Mastixharz und dem Galbanum. Der Prada schafft es, durch die Mandarine und Feigenkombination frühlingsfrisch zu sein aber trotzdem eine Wärme zu geben, die wahnsinnig besonders ist. Wenn es früh noch klirrend kalt ist, wärmt mich der Duft. Scheint die Sonne und das Thermometer klettert auch frühlingshafte 18 Grad, erfrischt er mich.
Infusion de Figue ist keine grüne Feige. Er ist fruchtig, harzig und wird im Drydown wunderbar cremig. Dabei stört er auch niemanden, da die Noten wunderbar zusammen harmonieren.
Diese cremige Infusion-DNA ist deutlich zu erkennen. Dennoch ist es ein alleinstehender Duft mit vielen Besonderheiten.
Haltbarkeit und Sillage sind nicht so besonders. Wer meine Rezensionen liest der weiß, dass ich eine Haut habe an der alles gut hält. Den hier sprüh ich aber nachmittags tatsächlich nach. Vielleicht aber auch einfach nur, weil ich ihn einfach gern nochmal volle breitseite riechen will.
Feigenliebhaber sollten den hier definitiv probieren aber alle ihre Erwartungen vorab am besten löschen und sich voll und ganz auf diese Schönheit einlassen
1 Antwort