Kaff 2017 Extrait de Parfum

7.4 / 10 86 Bewertungen
Ein Parfum von Tiziana Terenzi für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist holzig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Cereria Terenzi Evelino vermarktet.
Vergleich

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Frisch
Ledrig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte WacholderWacholder IngwerIngwer weiße Irisweiße Iris
Herznote Herznote
blaue Irisblaue Iris IrisIris MagnolieMagnolie AmbraAmbra toskanisches Ledertoskanisches Leder
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VetiverVetiver SandelholzSandelholz ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.486 Bewertungen
Haltbarkeit
8.477 Bewertungen
Sillage
8.073 Bewertungen
Flakon
8.588 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.743 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 03.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Luna Star.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Irish Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris
Irish Leather Eau de Parfum
Kaff Attar von Tiziana Terenzi
Kaff Attar
La Yuqawam Ambergris Showers von Rasasi / الرصاصي
La Yuqawam Ambergris Showers
Iris Malikhân von Maison Crivelli
Iris Malikhân
Escentric 02 von Escentric Molecules
Escentric 02
Sakountala von Nayassia
Sakountala

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
Mairuwa

53 Rezensionen
Mairuwa
Mairuwa
Sehr hilfreiche Rezension 7  
ß-Cassiopaiae
Aus eigener Initiative hätte ich mich für diesen Duft vermutlich nie interessiert, und so muss ich hier zunächst wiederum dem Forum und den sich daraus ergebenden, inspirierenden Kontakten danken, die sich von Zeit zu Zeit auch in unverhofften Probenbeigaben in Postsendungen niederschlagen – in diesem Fall geht der Dank namentlich an Mightynaf. Auf den ersten Blick hätte ich diesen Extrait links liegen lassen und als bestenfalls harmlos abgetan, frisch-blumig mit einer holzig-ledrigen, scheinbar immerhin Vetiver-haltigen Basis. Dennoch wahrscheinlich nichts Besonderes, für meinen Geschmack vermutlich auch etwas sehr auf Hochglanz poliert und zu wenig meinen Vorlieben entsprechend. Stutzig werde ich dann, nachdem mir die Probe nun einmal unverhofft zugefallen ist, beim Blick in die Einordnungen hier im Forum: da werden wiederholt Vergleiche zu „Irish Leather“ gezogen, den ich ausgesprochen gerne mag. Meine Neugierde ist geweckt.

Der Vergleich ist nicht ganz abwegig: die Ähnlichkeit ist durch den Wacholder in Verbindung mit Leder durchaus gegeben und kristallisiert sich nach dem Verfliegen der Bergamotte auch tatsächlich schnell heraus. Aber „Kaff“ ist deutlich heller, frischer, damit allerdings auch gefälliger und weniger kantig. In der Internetpräsentation rühmt das Haus Terenzi sich damit, der Duft strahle so hell wie der Stern, nach dem er benannt sei. Diese Strahlkraft müsste mithin bei 2,27 mag liegen, denn nach meinen Recherchen müsste es sich bei dem Namensgeber um β-Cassiopeiae (alias Caph) handeln. Ob der Duft diesem hohen Anspruch allerdings gerecht wird?

Das Namensrätsel wäre damit immerhin gelöst, noch nicht hingegen die weiterhin etwas rätselhafte, weil auch im Italienischen nicht übliche Schreibweise. Die Informationen zu dem Namensbezug erschöpfen sich damit nämlich schon wieder und der Rest des Werbetextes ist eher eine Hervorhebung des besonderen Luxus, den der Duft repräsentiere, als dass er hilfreich zur Einordnung wäre. Dennoch lässt sich sagen, dass die Terenzis scheinbar eine besondere Affinität zur Astronomie (oder vermutlich eher Astrologie) haben. „Kaff“ ist Teil einer „Lunar-Stars collection“ – scheinbar alle nach Himmelskörpern benannt – und den Verschluss des Flakons zieren zudem die Mondphasen und die Tierkreiszeichen. So etwas ist sicher verkaufsfördernd.

Wie dem auch sei: Vielleicht ist der Vergleich mit dem französischen Iren auch nicht ganz gerecht. Wenn schon kein Duft wie von einem anderen Stern, ist „Kaff“ schon mehr als ein Memo light mit etwas hellerem Gemüt. Er entwickelt bald eine beachtliche Würzigkeit, die schon in der Kopfnote mit einem pfeffrigen Kribbeln beginnt und im weiteren Verlauf vor allem vom Wacholder getragen wird. Doch daneben sorgen florale Noten für ein blumig-pudriges Gegengewicht, und eine recht schöne, unsüße Zitrik lässt den Duft wirklich eine Weile sehr munter und frisch erscheinen, so dass es schon eine Freude ist. Er könnte, ja er könnte mich fast gewinnen, würde dieser erste Eindruck länger anhalten und wäre da nicht bald eine irgendwie störende, sehr synthetisch anmutende Komponente, die wohl die Hölzer in der Basis darstellen soll, aber so wirkt, als wäre sie weitgehend auf Iso-E-Super aufgebaut. Eine enttäuschende Wende. Dieser Aspekt ist dann über einen durchaus beachtlichen Zeitraum präsent, überlagert zunehmend die interessanten Eindrücke des Anfangs und ist damit leider auch das, was schließlich als Gesamteindruck in Erinnerung bleibt. Nun werden mir die gelegentlichen Schmähungen von Tiziana Terenzi als modisches Dufthaus für Neureiche verständlich. Schade eigentlich, es fing recht vielversprechend an.

Wenn ich einen Sternenduft suche, dann werde ich mir vielleicht mal „B-612“ von Nishane vornehmen. Mit dem kleinen Prinzen kann ich prinzipiell besser als mit Horoskopen.
7 Antworten
6
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
5  
Ein äußerst spannender Duftverlauf
Das Kaff Extrait de Parfum hat mir ausgesprochen gut gefallen, zumal der Duftverlauf eine enorme Abwechslung bietet. Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist mit um die 24 Stunden krass und auch die Sillage vermag zu überzeugen.

Die Kopfnote startet frisch und citrisch mit Bergamotte. Dazu duftet es grün, würzig und kräuterig nach Wacholderbeeren, Ingwer, Wermut als auch Pfeffer. Die Herznote wird dann etwas süßlich-floral und duftet nach Iris, Veilchen sowie Magnolien. Mit der Zeit kommt dann eine ordentliche Ledrigkeit auf. Im Hintergrund schwingt aber auch eine Pudrigkeit mit. Die Basis bietet eine süßlich-holzige Kombination bestehend aus Tonkabohnen, Sandelholz, Bourbon Vanille als auch Zedernholz.

Kurzzeitig gab es sogar auch gewisse Vibes, die mich an den Elysium pour Homme Parfum haben denken lassen. Ich bedanke mich bei Will für die Abfüllung.
0 Antworten
RichardHorn

80 Rezensionen
RichardHorn
RichardHorn
Hilfreiche Rezension 5  
Der wechselhafte würzig-holzige Krautduft!
Was auch immer man von Terenzis Kaff halten mag – das beliebte Parfüm ist sicherlich hochwertig und eine der besseren Tiziana-Kreationen. Kaff ist grasig-krautig, blumig, würzig und holzig. Also eine DNA, die prallgefüllt ist mit allerlei olfaktorischen Schönheiten, ein Duft, der irgendwie stets in Bewegung scheint. Die Iris, so habe ich den Eindruck, ist so eine schöne Xerjoff- "17/17 - Irisss | XerJoff"-Iris, besitzt also eine sehr anziehende blumige Note….das Leder rieche ich im Gegensatz zu vielen anderen hier nicht heraus, auch die Tonkabohne nicht, beides auch nicht im Drydown. Worauf die riechbaren oder (für mich) nicht riechbaren Inhaltsstoffe aber hindeuten, ist die unzweifelhafte Komplexität von Kaff.

Einsetzbar ist er für viele Bereiche und schließt eigentlich nichts aus; auch ist er für beide Geschlechter geeignet. Bei mir wechselt der Dufteindruck, was vor allem an dem Krautigen liegt: Mal zu sehr, mal völlig im Rahmen. Daher beeinflusst dieser Wechsel für mich die Einsetzbarkeit des Parfüms. Dennoch: All jene, die auf etwas krautigere und zudem hochkomplexe Duftanklänge stehen, sind mit Terenzis Kaff bestens bedient!
0 Antworten
3
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
TiloHaist

18 Rezensionen
TiloHaist
TiloHaist
5  
Das Luxushotel
Kaff riecht wie ein 5-Sterne Hotel in dem es einem an nichts mangelt...

Hier bekommt man eine unglaublich elegante Iris-Pfeffer Note. Diese erinnert leicht an Aventus, allerdings ohne den rauchigen Part, was dem Duft diese extreme, maskuline Art wegnimmt, dadurch allerdings einfach nur nach Luxus riecht. Aber denkt bitte nicht das dieser Duft ein Aventus-Klon ist, denn das ist der keines Wegs. Er ist viel mehr eine bessere Art davon, die nicht nur vom Mann getragen werden kann. Klar, Aventus kann man auch als Frau tragen, aber durch die rauchige Ananas ist er dann doch eher maskulin.

Doch schon nach kurzem Warten, paart sich zu diesem Iris-Pfeffer Akkord Leder. Allerdings kein stinkiges Opaleder, sondern ein weiches, ausbalanciertes Luxusleder, dass nicht sonderlich aggressiv ist. Außerdem meine ich in auch die Magnolie leicht wahrzunehmen die den Duft komplementiert.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass Kaff extrem elegant und luxuriös riecht und auch bei allerlei Personen gut ankommt.

Des Weiteren ist der Duft extrem vielseitig einsetzbar, denn ich finde der Duft ist bei so gut wie jedem Anlass tragbar.

Zudem verfügt der Duft über einen recht gute Haltbarkeit (ca. 10h wahrnehmbar). Aber da er für mich dann schon ein paar Parallelen zu Aventus hat, sollte man sich gut überlegen, ob man so viel Geld dafür investieren möchte. Denn 390€ sind dann doch ein stolzer Preis, für den man aber doch auch Qualität bekommt (sollte bei einem so hohen Preis aber auch normal sein).

Und nicht zu vergessen, der Flakon. Dieser ist wirklich ein Kunststück. Der Flakon verfüg über eine extrem tolle goldenen Farbe und eine schwere und schön verzierte Kappe, wie man es ja von Tiziana Terenzi gewohnt ist.
3 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
SumiSumi vor 8 Jahren
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
2.5
Duft
Aufdringlich und penetrant. Discoduft für Neureiche wie so viele TT Düfte.
3 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 5 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Die geschmeidige italienische Version (2017) vom rauhen Irish Leather/Memo (2013)
Preislich noch etwas ambitionierter
Sauvage? BdC? Nö!
4 Antworten
XecutXecut vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Erster Gedanke - Memo Irish Leather. Zweiter Gedanke – wie macht er sich? And yes: frisch und herb,rainy-boggy,moosig,ledrig: GroßartiG!1!
5 Antworten
MKPberlinMKPberlin vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Holziger und frischer Beginn, das Leder spielt schon direkt mit und bleibt im Verlauf bis zum Ende sanft im Hintergrund, tolle Arbeit Paolo!
4 Antworten
KankuroKankuro vor 5 Jahren
9
Duft
Rasierwasser? Sauvage? HÄ? Ich rieche hier einen feinst silbrigen Irisduft á la Iris Silver Mist. Zwischen erdig & pudrig, zauberhaft schön!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Tiziana Terenzi

Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Rosso Pompei von Tiziana Terenzi Orion (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Cassiopea (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Spirito Fiorentino von Tiziana Terenzi Laudano Nero von Tiziana Terenzi Burdèl von Tiziana Terenzi Lillipur von Tiziana Terenzi Chimaera von Tiziana Terenzi Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Foconero (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Telea von Tiziana Terenzi Gumìn von Tiziana Terenzi Nero Oudh von Tiziana Terenzi Gold Rose Oudh (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Orza von Tiziana Terenzi Ursa von Tiziana Terenzi Dionisio von Tiziana Terenzi White Fire (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Andromeda (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi Tyl von Tiziana Terenzi