Paradigme 2025

Paradigme von Prada
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
5.9 / 10 125 Bewertungen
Ein neues Parfum von Prada für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist synthetisch-süß. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Süß
Frisch
Holzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
Bourbon-RosengeranieBourbon-Rosengeranie
Basisnote Basisnote
HölzerHölzer

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
5.9125 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5103 Bewertungen
Sillage
6.3103 Bewertungen
Flakon
7.397 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.284 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 31.08.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der englische Schauspieler Tom Holland, aufgenommen vom dänischen Regisseur Thomas Vinterberg.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Myslf von Yves Saint Laurent
Myslf
Phantom von Rabanne
Phantom
Valentino Uomo Born In Roma von Valentino
Valentino Uomo Born In Roma
Myslf Le Parfum von Yves Saint Laurent
Myslf Le Parfum
Boss Bottled Bold Citrus von Hugo Boss
Boss Bottled Bold Citrus

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
4
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Shambles

4 Rezensionen
Shambles
Shambles
4  
Perfekt für jeden, der wie jeder riechen möchte
Ich finde dieser Duft ähnelt JPG le male Reihe, jedoch etwas verändert, damit man diesen auch eventuell im Sommer tragen kann. Ist ganz okay kann man machen, jedoch würde ich es nicht empfehlen. Wirklich nichts besonderes.

Wenn man durchschnittlich riechen möchte und keinen Eindruck hinterlassen möchte, dann ist dieses Parfüm perfekt.
0 Antworten
5
Preis
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
4.5
Duft
Humphrey

8 Rezensionen
Humphrey
Humphrey
Hilfreiche Rezension 15  
Wie ich mich freute. Und wie nichts davon blieb.
Er saß einsam auf der Bank am Rand des Parks, den Blick auf einen Punkt irgendwo zwischen grauen Pflastersteinen gerichtet.
Der Kaffee neben ihm war längst kalt geworden.
Vorhin hatte er geglaubt, etwas Besonderes finden zu können – einen Duft, der ein Versprechen einlöste, das schon beim Namen begann. Ein Wort wie eine Tür zu einer neuen Welt. Doch als er mit dem ersten Sprühstoß seine Haut benetzte, war da nichts als ein maues Echo enttäuschter Erwartung, eine blasse Erinnerung an bessere Zeiten.
Jetzt starrte er in die Leere vor sich, während Menschen an ihm vorbeigingen, lachend, redend, ohne zu wissen, dass er gerade dabei war, eine persönliche Enttäuschung zu betrauern.
Nicht die zu schnell vergangene große Liebe, nicht der Verlust des Arbeitsplatzes – nur ein Duft, der nichts sagte.
Und doch wog diese Bedeutungslosigkeit schwer.
Er seufzte, hob kurz den Blick, als könnte die Ferne ihm eine Antwort geben. Aber sie schwieg.

**
*

Manchmal verspricht die frohe Erwartung mehr, als die Realität dann halten kann.

Ein neuer Prada kündigte sich an. Der Name war höchst vielversprechend und der Flakon erinnerte zum einen an bessere Zeiten anderer Marken und erschien in seiner klaren, grünen Einfachheit schlicht wunderschön und verstärkte die Vorfreude noch maßgeblich.

Nun verhält es sich aber mit Flakons und Düften ganz ähnlich wie mit Erwartungen und Realitäten.

Was hatte ich erwartet? Einen olfaktorischen Paradigmenwechsel? Nicht unbedingt. Zumindest aber einen neuen Prada.

Was habe ich bekommen? Einen neuen MYSLF-Klon mit dem aktuellen Paco-Rabanne-Charme. Nicht dem von früher, als Flakons noch grün und einfach waren und Pour Homme hießen. ( Paco Rabanne pour Homme Eau de Toilette )

Dem von heute mit Roboterspielzeugfigürchen als Flakons. ( Phantom )

Die Eröffnung flackert, wenn überhaupt, nur kurz zitrisch auf, bevor sie bedeutungslos erlischt wie eine Kerze, der der Sauerstoff jede Liebe entzogen hat.

Duftnoten, die sich vorab schön haben lesen lassen werden ignoriert wie Kunden im Baumarkt.

Die wässrig-seifige-Orangenblüten-Mittelachse verdient es ob mangelnder Eigenständigkeit gar nicht, im Rahmen eines neuen Dufts rezensiert zu werden, da wir hier eigentlich keinen neuen Duft haben, sondern den kleinsten gemeinsamen Nenner der allgemeinen Designer-Uninspiriertheit der letzten Monate und Jahre.

Der sog. Drydown schafft hier eher finale Distanz, als dass er wärmend versöhnt.

Paradigme hätte meine Duftwelt erweitern können. Stattdessen erinnert es mich nur an etwas, das ich schon lange kenne und versuche, hinter mir zu lassen: Belanglosigkeit.
10 Antworten
9
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Afrohanseat

1 Rezension
Afrohanseat
Afrohanseat
11  
Massentauglich und für mich ein schönes Release.
Ich verstehe nicht, warum der neue Duft von Prada so viel Kritik bekommt. Vielleicht ist er für Nischen-Fans und ambitionierte Parfümeure zu 'rund' und unkompliziert. Aber ich denke, das ist genau der Punkt: Er ist für die breite Masse gemacht, für Menschen, die Wert auf Qualität und Tragbarkeit legen.

Ich persönlich finde den Duft sehr gut - er ist vielseitig, angenehm und einfach zu tragen. Ein No-Brainer für den Alltag! Die Preisleistung ist auch in Ordnung. Für mich ist das ein gelungener Duft, der seinen Zweck erfüllt.
2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
DSportello

120 Rezensionen
DSportello
DSportello
14  
Paradigmenwechsel oder Eine kurze Geschichte vom gebrochenen Herzen
Als ich sah, dass Prada einen komplett neuen Herrenduft, im Sinne von einer neuen Linie, herausbringt, war ich Feuer und Flamme. So startete ich auch einen Beitrag im Forum, damit andere Prada-Fans sich austauschen können und wir die Wartezeit mit Informationen und Plausch überbrücken können.

Ich liebe sämtliche freie Reihen für Herren von Prada. So sind meine Lieblinge aus den vorhandenen Reihen Amber pour Homme Eau de Toilette , L'Homme Intense und Luna Rossa Black.

In der Annahme, dass Prada nun etwas Neues, Schönes auf den Markt bringt, testete ich also am Montag diesen Duft und es machte sich 6 Stunden eine Ernüchterung zuerst, dann eine herbe Enttäuschung und am Schluss sogar eine Verärgerung breit, bevor der Duft nach ca. 6 Stunden für meine Nase gefällig und schön zu riechen begann, bevor ich unter diese Dusche ging. Nun, 6 Stunden warten will ich nicht, denn es ist auch nicht bahnbrechend schön, was man da im Ausklang riecht.

Ich war zuerst ungläubig, dass der Duft im Opening eine ganz deutliche Valentino-DNA hat. Er riecht wie einer aus der Reihe Valentino Uomo Born In Roma, um dann nach ca. 10 Min relativ 1:1 für mich wie Myslf Le Parfum riecht. Cremig-hell einerseits, süßlich-beschwert andererseits. Das hier keine Orangenblüte vorhanden sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich kann nicht sagen, dass er der Duft in der Luft schlecht riecht, er wird einigen gefallen, andere wiederum werden mit dem nichts anfangen können. Die Nähe zu einem anderen beliebten Designer aus einem anderen Haus finde ich irritierend, um mich mal sanft auszudrücken. Daher kann ich den Duft auch nicht genauso wie den Myslf Le Parfum bewerten.
Viel sagend ist es vielleicht, dass der Duft meiner Partnerin wiederum sehr gefallen hat und sie wiederum mich dazu bewegen wollte, ich möge den doch kaufen. Da sieht man, dass dieser YSL und auch der Valentino sehr beliebt sind. Gewünscht hätte ich mir jedoch, dass Prada so wie in den anderen Reihen etwas komplett Neues, Eigenständiges beginnt. So liegt es in der Natur der Sache, dass man Ideen übernimmt, sich inspirieren lässt. Das ist Kunst. Niemand beginnt bei Null. Einen anderen Duft mit gefühlt 90 Prozent Ähnlichkeit aufzuwärmen und neu aufzutischen, wo doch die Regale und die deutschen Badezimmer mit dem Myslf voll sind, finde ich humor- und witzlos.

Fazit: Ein süßlich, leicht frischer Duft, dem identifizierbare Hölzer gut getan hätten, der keine Prada-Seele hat. Er ist mit Sicherheit tragbar, von Leuten auch zu mögen und zu lieben, aber nicht von mir. Ich wünsche Prada viel Umsatz damit, insofern ihrer Schuldigkeit gegenüber uns Liebhabern und Fans gerecht werden und uns einen neuen, schönen Duft für Herren entwickeln lassen, der dem Haus gerecht wird.
Es liegt mit diesem Duft kein Paradigmenwechsel vor, möchte ich sagen. Oder liegt doch ein Paradigmenwechsel in dem Sinne vor, dass Prada nun aufhört, für Düfte bekannt zu sein, die sowohl Bestseller sind als auch in der Parfumo-Gemeinde ihre auch nischenbewährten Fans hat, weil sie Düfte kreieren, die eigenständig schön und mit einer unnachahmlichen Prada (!)-DNA versehen sind.
7 Antworten

Statements

44 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 22 Tagen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Niedrige Erwartungen glatt unterboten: außer einer synthetischen ambroxartigen, pudrig würzigen Duschgelbasis ist nichts zu erkennen.
24 Antworten
Thadl68Thadl68 vor 28 Tagen
Heiliger Talahon. Y, Myslf und Black Opium haben geschnackselt und das kam dabei raus. Das Produkt der Liebe wurde von Prada adoptiert. Hä?
0 Antworten
SchwertlilieSchwertlilie vor 19 Tagen
6
Duft
Willkürlich erscheinender YSL MYSLF Surrogat. Synthetisch und unrund. Daniela Andrier, bitte komm zurück! Und Prada, please find YSLF again!
2 Antworten
ChrisdissChrisdiss vor 17 Tagen
Entgegen der vielen negativ-Rezensionen, meiner Meinung nach ein solides Release von Prada das den aktuellen Duft Zeitgeist gut trifft.
1 Antwort
MrTinklesMrTinkles vor 28 Tagen
4
Sillage
6
Haltbarkeit
4.5
Duft
der preis für den schlechtesten duft des jahres geht an prada.riecht nahezu identisch dem myslf elixir.an synthetik kaum zu übertreffen
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Prada

L'Homme von Prada Luna Rossa Black von Prada L'Homme Intense von Prada Luna Rossa Carbon von Prada L'Homme L'Eau von Prada Amber pour Homme (Eau de Toilette) von Prada Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2007) von Prada Luna Rossa Sport von Prada Cargo de Nuit von Prada Infusion d'Amande von Prada Infusion d'Iris (Eau de Parfum) (2015) von Prada Luna Rossa (Eau de Toilette) von Prada Infusion d'Homme (Eau de Toilette) von Prada Candy (Eau de Parfum) von Prada Luna Rossa Ocean (Eau de Toilette) von Prada Infusion d'Iris Cèdre von Prada Paradoxe (Eau de Parfum) von Prada Prada (2004) / Prada Amber von Prada La Femme von Prada Infusion d'Iris Absolue von Prada Luna Rossa Ocean (Eau de Parfum) von Prada