Myslf Le Parfum 2024

Myslf Le Parfum von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 419 Bewertungen
Ein neues Parfum von Yves Saint Laurent für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Frisch
Holzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer
Herznote Herznote
Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille HölzerHölzer
Bewertungen
Duft
7.6419 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5364 Bewertungen
Sillage
7.2367 Bewertungen
Flakon
7.8365 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0344 Bewertungen
Eingetragen von Omrfrq, letzte Aktualisierung am 12.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Myslf von Yves Saint Laurent
Myslf
Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent
Libre Le Parfum
Itqan Noir / إتقان von Zimaya
Itqan Noir
01 Irresistible/Magnetic/Delicious von Zara
01 Irresistible/Magnetic/Delicious
Guilty Elixir de Parfum pour Homme von Gucci
Guilty Elixir de Parfum pour Homme
Y Le Parfum (2021) von Yves Saint Laurent
Y Le Parfum (2021)

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
DSportello

100 Rezensionen
DSportello
DSportello
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Der Mann ohne Eigenschaften?
Mal eine Rezension gleich beim ersten Testen.

Nachdem das Original Myslf als wunderbarer Daily in der Bevölkerung außerhalb von Parfumo gefeiert wird, ich mit dem EDT aber wirklich nichts anfangen konnte, wollte den neuen Release Myslf Le Parfum eine Chance geben, zumal alles Pfeffer und Vanille hat, mich interessiert.
Dennoch: Man kann dieses Pfeffer-Vanille-Gemisch nicht mit Spicebomb Extreme oder Bvlgari Man In Black vergleichen.

Das Opening:
Erfrischend floral, die Orangenblüte hat einen lauten Auftakt. Teilweise (!) erinnert er mich an die trockene Mandarine von Mandarino di Sicilia.
Hier im Opening ist er wirklich sehr unisex, teilweise für die ersten Minuten recht feminin sogar.

Im Drydown kommen ganz sanft Hölzer dazu.
Vanille ist stets im Hintergrund.
Und so nach 30 Minuten wird der Duft pudrig. Auch durch die frisch-pudrige Synthetik erinnert er mich wiederum an Individuel Eau de Toilette. Und da sehen wir es auch schon:
Es liegt hier keine einzigartige DNA, wenn ich schon zwei Verwandte nennen kann.

Mir gefällt die Sillage, die mich umgibt.
Es ist aber keine Sillage, die einen (wieder-)erkennen ließe.
Trage ich etwa Égoïste Eau de Toilette oder Homme sind es sehr charakterstarke Düfte. Wollte ich jedoch wie ein gut riechender Auftragskiller durch die Stadt gehen, könnte ich vielleicht Myslf Le Parfum tragen, denn die Menschen werden sagen, dass man gut geduftet hat. Aber werden sie den Duft beschreiben oder ihn wiedererkennen können? Ich weiß es nicht.
Die Erinnerung an Individuel Eau de Toilette , ein Duft, den ich letztens Dank eines lieben Parfumos, der hier ganz smooth unterwegs ist, testen durfte, lässt mich denken: Der ist gut, behalte ihn. Denn den Montblanc hätte ich auch fast gekauft. Verschenkt habe ich ihn schon.

Fazit:
Ein wenig hin und hergerissen.
Einerseits ist das kein Duft, der mich umhaut. Und es gibt so einige Düfte, die mich umhauen. Ist das Leben nicht zu kurz, um Düfte zu tragen, die einen nicht umhauen?
Andererseits habe ich einen solchen Duft nicht, denn das oben erwähnte AdP MdS bleibt hell und fruchtig, dunkelt nicht ab.
Und der Flakon (kleine, 40 ml) ist formschön. Warum nicht einfach mal in die Sporttasche werfen, und gut ist.
Mir gefällt der Duft in der Luft.
Ich habe mich nicht entschieden, ob er bleiben darf.

Nachtrag:
1. Nach 2-2,5 Stunden kommt die Vanille durch und der Duft wird zu einem körpernahen, wärmeren Duft.

2. Mir bereitet die Synthetik Kopfschmerzen. So, it‘s not a keeper for me.
4 Antworten
Dionysos2022

763 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
Hilfreiche Rezension 6  
Ich stehe unter...
... der Dusche genieße das heiße Wassern das über meinen Adonis Körper fließt. Ich seife mich mit einen der wunderbaren MYSELF The Block. Es schäumt und ist herrlich cremig. Der Duft steigt mir seinen floralen Noten in die Nase. Ich steige aus der Dusche und trockne mich ab. Ich creme mich ein und lege dann diesen Duft großzügig auf vor ich mich fertig anziehe und zu meinem Rendezvous gehe. Bei dem Begrüßungsküsschen flüstert sie mir ins Ohr "Du riechst lecker". So kann es weiter gehen.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes einen frischen sauberen zitrischen Duschgel Vib in die Nase der einem das Gefühl von absoluter Sauberkeit gibt. Ganz hinten versteckt in der Ecke ist etwas pfeffriges. Der Saubere Duft bleibt und vermischt sich mit hölzern und der cremigkeit der hier verwendeten Vanille. Das Parfum hat keine süße es ist aber auch nicht herb. Und trotzdem ist eine gewisse maskuline Note vorhanden die ihn sexy macht.

Die Haltbarkeit und Silage ist gut und hält so seine 9 bis 10 Stunden.

Hier haben wir einen Duft für den Mann so ab 25 Jahren, nach oben hin sehe ich definitiv keine grenzen. Nach unten hin schon eher, dieses Parfum ist für mich eher etwas für die erwachsenen. Er ist das ganze Jahr über tragbar. Meinem empfinden nach ist das auf seine typisch französische Art ein richtiger Gentleman Duft. Hier haben drei Parfümeure Hand in Hand gearbeitet und kleines Meisterwerk geschaffen. Es freut mich schon einfach aus dem Grund weil ich das EdP richtig langweilig finde und er nicht die Ausstrahlung hat wie dieses Duft, den ich als seinen großen Bruder ansehe. Tragbar ist dieses Duft im Büro, Uni, Tagung oder am Abend bei einem Essen oder auch einem Besuch zu einem Konzert, Theater oder Oper. Er hat einfach was vornehm elegantes. Auch die Damen können sich an diesem Duft versuchen.

Wer gerne einen frischen floralen Duschgelduft möchte der eine gewisse vornehme Eleganz möchte ist bei diesem Duft gut aufgehoben.
0 Antworten
10
Preis
6
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Axxiii

2 Rezensionen
Axxiii
Axxiii
6  
Frisch, kraftvoll und authentisch
Als ich "Myself" von Yves Saint Laurent zum ersten Mal roch, war ich sofort überrascht von seiner intensiven Frische.Die ersten Spritzer auf der Haut erinnerten mich an einen klaren, frischen Morgen – zitrusfrische Bergamotte und spritzige Mandarine schaffen sofort eine lebendige, energiegeladene Atmosphäre.Der Duft hat mich gleich in eine positive Stimmung versetzt.

Und das Beste daran ist, dass der Duft noch besser wird, je länger er auf der Haut ist. Nach einiger Zeit kommen blumige Noten von Jasmin dazu, die sich mit einer leicht würzigen Ingwer-Note mischen. Das gibt dem Duft eine interessante Tiefe und Komplexität. Es ist dieser Hauch von Würze, der "Myself" für mich so besonders macht. Der Duft ist nicht zu süß oder zu blumig, sondern bleibt frisch und kraftvoll, ohne aufdringlich zu sein.

Besonders angetan bin ich von der Basisnote aus Zedernholz und Vanille, die den Duft warm und maskulin macht. Die Mischung hält sich nach ein paar Stunden immer noch angenehm auf der Haut. Die beruhigende Note rundet den Duft perfekt ab.

Egal ob im Alltag oder für besondere Anlässe, der Duft passt immer. Er gibt mir das Gefühl, selbstbewusst und ausgeglichen zu sein, ohne aufdringlich zu wirken. Wenn man sich selbst treu bleiben und das Gefühl lieben möchte, mit seiner eigenen Identität im Einklang zu stehen, ist "Myself" der perfekte Duft.

Insgesamt bin ich sehr beeindruckt von "Myself". Der Duft ist frisch, kraftvoll und warm, und man kann ihn sowohl im Büro als auch beim Abendessen tragen. Wenn du einen Duft suchst, der dein Selbstbewusstsein stärkt und deine Individualität unterstreicht, kann ich "Myself" nur empfehlen.
0 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Basti87

870 Rezensionen
Basti87
Basti87
5  
Tolles Designer-Release & tolles Upgrade zum Original
Nachdem der normale Myslf eher etwas gefloppt ist hier kommt nun dieser Le Parfum, welcher in meinen Augen um einiges hochwertiger ist und auch mehr Power hat. Natürlich zieht dieses Release auch einige Nörgler an, dies wird aber ein Duft sein der mit Sicherheit funktioniert im "realen Leben". Bei den beiden MYSLF's handelt es sich schon um ziemliche typische Designer-Releases, wo dieser meiner Meinung nach richtig gut gemacht ist. Dieser Duft hat schon Potential Konkurrenz für den Y EdP aus gleichem Hause zu sein was den Massappeal angeht. Dieser ist zwar deutlich blumiger, jedoch bietet dieser Duft eine angenehme Frische für den Alltag, ergänzt mit toller blumiger Süße. Schon ein toller frischer Duft für die breite Masse, nichts nischiges oder etwas was in diese Richtung geht.

Ausgiebig getestet habe ich beide MYSLF's schon durch Proben. Einen wirklichen Kaufzwang löste keiner aus, diesen Le Parfum empfinde ich jedoch als tragbar und diesen würde ich auch tragen. Ob ich den kaufen würde? Eher nicht, da ich schon einiges an Orangenblüten-Düfte besitze. Im Angebot ist dieser Duft aber kein schlechter Fang.
Preislich ist dieses Le Parfum schon etwas überteuert, wenn man keine Angebote nutzt. Für den großen Flakon dieses Duftes würde ich nicht mal annährend 100€ bezahlen, da diese Qualität schon Richtung Designer geht. In der Nische gibt es genug Alternativen mit dieser Aura.

Packaging ist typisch Designer und YSL bzw. L'Oreal. Der Flakon in schwarz ist schlicht und absolut in Ordnung, jedoch nichts besonderes.
In einem Statement was hier viel Zustimmung bekam meinte jemand dieser geht Richtung Eros. Niemals. Assoziationen sind individuell, aber diese beiden haben wenig bis nichts gemeinsam. MYSLF Le Parfum ist ganz klar ein Upgrade zum Original, wo man auch die Original-DNA rausriecht. Dieser Duft verdient den Beiname Le Parfum, da er deutlich voller und intensiver wirkt mit dieser tollen satten Orangenblüte. Mich erinnert er auch ein wenig an Rasiergel, da dieser Duft diese cremig-seifig-gepflegten Vibes besitzt. Das Opening wirkt etwas drüber, aber es pendelt sich schnell ein und es kommt ein toller gepflegter Duft zum Vorschein mit Orangenblüte, süßer Vanille, schönes sanftes Holz und auch einer sehr dezenten Würze. Natürlich schwingt eine synthetische Frische mit wie es bei Designern meist üblich ist, hält sich hier aber in Grenzen. Die Orangenblüte ist schon catchy und wird gut ankommen da diese Note speziell in Herren-Düften schon sehr ungewöhnlich ist im Mainstream. Auch das Drydown mit der holzig-süßen Basis ist durchaus angenehm und eckt kaum an.
Performance ist recht gut und besser als hier bewertet. Die ersten Stunden ist die Sillage wirklich gut und auch noach 8 Stunden kommt noch was in der Nase an. Haltbarkeit dprfte bei ca. 10 Stunden liegen. Insgesamt zufriedenstellend auch sehr gut geeignet für den Alltag, aufgrund der modernen DNA super für jüngere bzw. modernere Herren.

Im Ganzen ein tolles Designer-Release was mit Sicherheit gut ankommen wird im Alltag. In der UVP deutlich überteuert, für ein gutes Angebot aber nicht übel. Kein High-End-Designer, aber ein tolles modernes Modewässerchen.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Alex1990

1 Rezension
Alex1990
Alex1990
4  
Wenn Sommerabende nach Eleganz riechen
Ich war nie ein Fan typischer Sommerdüfte. Diese zitrisch-aquatischen Frischebomben halten kaum länger als ein kurzes Gespräch – und ehrlich gesagt: Bei 30 Grad sollte man eh besser gar kein Parfum tragen. Wenn doch, reicht meist ein günstiger Duft von Zara für 20 €, der zumindest keine falschen Versprechungen macht.

Was ich aber wirklich suchte, war ein Duft für die Sommerabende. Etwas Feines für ein Dinner im Restaurant. Frisch, edel, aber mit einer gewissen Süße. Ein Duft, der sich auch im Herbst und Winter tragen lässt, ohne fehl am Platz zu wirken.

Und genau da lag das Problem: Entweder zu leicht – oder zu schwer. Die meisten Düfte waren entweder clean und beliebig oder klassische Winter-Brecher, die an warmen Abenden einfach zu viel sind.

Dann – eher beiläufig beim Durchprobieren im Store – kam "Le Parfum". Ich erwartete nicht viel. Doch es war wie ein Aha-Moment: Frisch, aber nicht flach. Süß, aber nicht klebrig. Elegant, aber nicht steif.

Endlich ein Duft, der diesen seltenen Sweet Spot trifft: ideal für schicke Sommerabende, aber mit genug Tiefe für kühlere Tage.

Im Vergleich zum EDP? Für mich die deutlich bessere Wahl. Ich habe noch eine Probe vom EDP aus 2023 zu Hause – solide, präsent. Doch was ich neulich im Laden gerochen habe, war eine schwächere Version davon. Wurde der Duft schon verwässert? "Le Parfum" hingegen wirkt runder, durchdachter – fast so, als hätte man verstanden, was der EDP hätte sein können.

Ich habe nicht aktiv nach diesem Duft gesucht. Aber genau das macht ihn für mich so besonders: Er hat mich gefunden.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

83 kurze Meinungen zum Parfum
Stella73Stella73 vor 10 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Oblüte gewaschen
Im Vordergrund
Pfeffer geht unter
Holz kommt vom Sperrmüll
Unspektakulär
Der Vetiver #
33 Antworten
PETPET vor 9 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2
Duft
Wie kann ein Haus wie dieses nur so tief sinken!? Hier wird eindeutig Eros Eau de Toilette interpretiert.
16 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 8 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
Dunkelmarkante O.blüte auf Holz mit etwas Vanille. Mit etwas Abstand stört die vorhandene Chemie nicht, kickt aber nach 1 Std voll rein.
14 Antworten
SonarIDSonarID vor 2 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Xte Y Variante-anfangs
Süsser die Synthetisch-klebrigen
Glocken je klingen- herzens
Helle O-Blüte
Synthi Holzbock geschossen-basis
23 Antworten
CS9902CS9902 vor 11 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Kein Vergleich zum EdT. Perfekt abgerundet und gut tragbar zu jeder Gelegenheit. Tolles Release von mYSLf!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent