04.10.2024 - 11:39 Uhr

DSportello
100 Rezensionen

DSportello
Sehr hilfreiche Rezension
13
Der Mann ohne Eigenschaften?
Mal eine Rezension gleich beim ersten Testen.
Nachdem das Original Myslf als wunderbarer Daily in der Bevölkerung außerhalb von Parfumo gefeiert wird, ich mit dem EDT aber wirklich nichts anfangen konnte, wollte den neuen Release Myslf Le Parfum eine Chance geben, zumal alles Pfeffer und Vanille hat, mich interessiert.
Dennoch: Man kann dieses Pfeffer-Vanille-Gemisch nicht mit Spicebomb Extreme oder Bvlgari Man In Black vergleichen.
Das Opening:
Erfrischend floral, die Orangenblüte hat einen lauten Auftakt. Teilweise (!) erinnert er mich an die trockene Mandarine von Mandarino di Sicilia.
Hier im Opening ist er wirklich sehr unisex, teilweise für die ersten Minuten recht feminin sogar.
Im Drydown kommen ganz sanft Hölzer dazu.
Vanille ist stets im Hintergrund.
Und so nach 30 Minuten wird der Duft pudrig. Auch durch die frisch-pudrige Synthetik erinnert er mich wiederum an Individuel Eau de Toilette. Und da sehen wir es auch schon:
Es liegt hier keine einzigartige DNA, wenn ich schon zwei Verwandte nennen kann.
Mir gefällt die Sillage, die mich umgibt.
Es ist aber keine Sillage, die einen (wieder-)erkennen ließe.
Trage ich etwa Égoïste Eau de Toilette oder Homme sind es sehr charakterstarke Düfte. Wollte ich jedoch wie ein gut riechender Auftragskiller durch die Stadt gehen, könnte ich vielleicht Myslf Le Parfum tragen, denn die Menschen werden sagen, dass man gut geduftet hat. Aber werden sie den Duft beschreiben oder ihn wiedererkennen können? Ich weiß es nicht.
Die Erinnerung an Individuel Eau de Toilette , ein Duft, den ich letztens Dank eines lieben Parfumos, der hier ganz smooth unterwegs ist, testen durfte, lässt mich denken: Der ist gut, behalte ihn. Denn den Montblanc hätte ich auch fast gekauft. Verschenkt habe ich ihn schon.
Fazit:
Ein wenig hin und hergerissen.
Einerseits ist das kein Duft, der mich umhaut. Und es gibt so einige Düfte, die mich umhauen. Ist das Leben nicht zu kurz, um Düfte zu tragen, die einen nicht umhauen?
Andererseits habe ich einen solchen Duft nicht, denn das oben erwähnte AdP MdS bleibt hell und fruchtig, dunkelt nicht ab.
Und der Flakon (kleine, 40 ml) ist formschön. Warum nicht einfach mal in die Sporttasche werfen, und gut ist.
Mir gefällt der Duft in der Luft.
Ich habe mich nicht entschieden, ob er bleiben darf.
Nachtrag:
1. Nach 2-2,5 Stunden kommt die Vanille durch und der Duft wird zu einem körpernahen, wärmeren Duft.
2. Mir bereitet die Synthetik Kopfschmerzen. So, it‘s not a keeper for me.
Nachdem das Original Myslf als wunderbarer Daily in der Bevölkerung außerhalb von Parfumo gefeiert wird, ich mit dem EDT aber wirklich nichts anfangen konnte, wollte den neuen Release Myslf Le Parfum eine Chance geben, zumal alles Pfeffer und Vanille hat, mich interessiert.
Dennoch: Man kann dieses Pfeffer-Vanille-Gemisch nicht mit Spicebomb Extreme oder Bvlgari Man In Black vergleichen.
Das Opening:
Erfrischend floral, die Orangenblüte hat einen lauten Auftakt. Teilweise (!) erinnert er mich an die trockene Mandarine von Mandarino di Sicilia.
Hier im Opening ist er wirklich sehr unisex, teilweise für die ersten Minuten recht feminin sogar.
Im Drydown kommen ganz sanft Hölzer dazu.
Vanille ist stets im Hintergrund.
Und so nach 30 Minuten wird der Duft pudrig. Auch durch die frisch-pudrige Synthetik erinnert er mich wiederum an Individuel Eau de Toilette. Und da sehen wir es auch schon:
Es liegt hier keine einzigartige DNA, wenn ich schon zwei Verwandte nennen kann.
Mir gefällt die Sillage, die mich umgibt.
Es ist aber keine Sillage, die einen (wieder-)erkennen ließe.
Trage ich etwa Égoïste Eau de Toilette oder Homme sind es sehr charakterstarke Düfte. Wollte ich jedoch wie ein gut riechender Auftragskiller durch die Stadt gehen, könnte ich vielleicht Myslf Le Parfum tragen, denn die Menschen werden sagen, dass man gut geduftet hat. Aber werden sie den Duft beschreiben oder ihn wiedererkennen können? Ich weiß es nicht.
Die Erinnerung an Individuel Eau de Toilette , ein Duft, den ich letztens Dank eines lieben Parfumos, der hier ganz smooth unterwegs ist, testen durfte, lässt mich denken: Der ist gut, behalte ihn. Denn den Montblanc hätte ich auch fast gekauft. Verschenkt habe ich ihn schon.
Fazit:
Ein wenig hin und hergerissen.
Einerseits ist das kein Duft, der mich umhaut. Und es gibt so einige Düfte, die mich umhauen. Ist das Leben nicht zu kurz, um Düfte zu tragen, die einen nicht umhauen?
Andererseits habe ich einen solchen Duft nicht, denn das oben erwähnte AdP MdS bleibt hell und fruchtig, dunkelt nicht ab.
Und der Flakon (kleine, 40 ml) ist formschön. Warum nicht einfach mal in die Sporttasche werfen, und gut ist.
Mir gefällt der Duft in der Luft.
Ich habe mich nicht entschieden, ob er bleiben darf.
Nachtrag:
1. Nach 2-2,5 Stunden kommt die Vanille durch und der Duft wird zu einem körpernahen, wärmeren Duft.
2. Mir bereitet die Synthetik Kopfschmerzen. So, it‘s not a keeper for me.
4 Antworten