Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024

376 - 400 von 448
3

Ich möchte meine Sammlung komplett auflösen.

Ich habe vor ca 2 Jahren erst angefangen und schon eine ganze Menge Geld ausgegeben... 

Aktuell mag ich die erste Version des armani Codes sehr gerne, dies war mein letzter Kauf vor einer Woche und ich möchte auch dabei bleiben, deshalb verkaufe ich hier auch alle anderen Flakons. Die Suche immer noch etwas "besseres" zu finden hat nämlich sonst kein Ende. 🙂

3

Meine Sammlung ist noch gleich wie August. Ich habe mehrere Herstellerproben bekommen aber das zählt nicht. Wie ich es mir vorgenommen habe, möchte ich meine Sammlung nicht reduzieren, sondern darauf achten das sie nicht grösser wird.

3

Weiter bei mir Stillstand. Nachkäufe zählen nicht dazu. Wundere mich über mich selbst, dass ich nicht wie bis vor kurzem undenkbar, an den Parfumregalen vorbei gehen kann ohne zu testen. Auch schnelle Käufe sind Fehlanzeige. Dafür intensivere Tests . Also statt früher 1-2 x teste nun 4-5x. 

6

Im Oktober hat sich meine Sammlung nicht allzu sehr verändert.

Der Boss Alive Eau de Parfum hat mich verlassen. Habe ihn vor zwei Wochen auf der Arbeit getragen und eine liebe Arbeitskollegin fand den Duft so toll... da habe ich ihr den Flakon kurzerhand geschenkt. Sie hat sich riesig gefreut und ich hing sowieso nicht so sehr an dem Duft. 😊

Dann sind noch ein paar schöne Abfüllungen als Beigaben bei einem Tausch eingezogen.

Aufgebraucht habe ich diesen Monat nichts, aber auch nichts neues gekauft. Ich erfreue mich weiterhin an meiner Sammlung und sprühe mich fleissig durch meine Düfte. 🥰

Aktueller Stand: 34 Flakons und 30 Abfüllungen

2

Leicht verspätetes Oktober-Update: ich bin ganz stolz, dass ich keinen Flakon gekauft habe! Es sind trotzdem drei Flakons eingezogen, aber alle ertauscht. Es sind auch noch weitere Düfte dazu gekommen, aber in kleineren Mengen aus Sharings. Das wird mein nächster Vorsatz: an weniger Sharings teilnehmen. Es gibt aber sooo viele schöne Angebote 😊 Wenigstens bekomme ich aber den Kaufimpuls immer besser unter Kontrolle, was mich sehr freut 😊 Es geht also bergauf!

2

Ich oute mich mal als stille Beobachterin, ich habe wirklich das gesamte Jahr nachgelesen (und 2023).

Zumindest lose möchte ich mich auch anschließen - nicht, weil jetzt direkt bei 11 Düften (wobei nur eine 100ml Größe dabei ist) das große Aufräumen stattfinden müsste - aber ich möchte, dass meine Sammlung sehr bewusst und langsam wächst, instinktiv würde ich mich mal auf 13 Düfte festlegen. Ich zähle dabei alles was größer ist als eine 5ml Abfüllung.

Da ich noch ganz am Anfang stehe, erst seit wenigen Jahren auf Duftreise bin, werde ich noch sehr viel testen und das ist ok, Proben dürfen hier unbegrenzt einziehen, solange sie auch wieder ausziehen.

Vielleicht schaffe ich es ja, bis zur Eröffnung des 2025er Threads, mir ein konkretes Vorhaben zu setzen. 

4

Ich lese hier auch immer still mit und kann nie etwas dazu schreiben, weil ich meine Vorhaben nicht einhalten kann. Ich habe keine große Sammlung aber ich kaufe regelmäßig neue Flakons bei denen ich feststelle, dass ich sie nie und nimmer aufbrauchen werde und mir Abfüllungen bis 20ml vollkommen ausreichen würden. Oder die Düfte gefallen mir nach 2 Wochen Euphorie nicht mehr. Dann werden die Flakons im Souk "verschleudert". Ich schaffe es,  meine gesamte Sammlung innerhalb von 6 Wochen auszutauschen. Das geht auch ins Geld und noch schlimmer, ich merke, dass ich vogelig werde, wenn ich die Flakons nicht loswerde. Total bescheuert, ich weiß. Der November ist eigentlich schon gelaufen, da zwei neue Flakons (einer davon ein Blindkauf) einziehen werden. Ein dritte und vierter, die einziehen werden, wurden ertauscht, dafür gehen also auch zwei. Einen Flakon und drei größere Abfüllungen habe ich verschenkt, 2 große  Abfüllungen und zwei kleine (Sharingproben) werden einziehen. Ziel für den Rest November: Finger weg von der "Jetzt teilnehmen" und der "Jetzt kaufen" - Taste. 

7

@Alexa74 Vielleicht müssen die Vorgaben kleiner sein. So eine 180 Grad Wende würde man ja auch nicht bei Vollgas auf der Autobahn machen. Manchmal hilft es ja, erst kleine Änderungen vorzunehmen und mit der Motivation, das geschafft zu haben, schafft man dann ein bisschen mehr. 😊

0
Weirdly

@Alexa74 Vielleicht müssen die Vorgaben kleiner sein. So eine 180 Grad Wende würde man ja auch nicht bei Vollgas auf der Autobahn machen. Manchmal hilft es ja, erst kleine Änderungen vorzunehmen und mit der Motivation, das geschafft zu haben, schafft man dann ein bisschen mehr. 😊

Ein kleineres Ziel? Na gut. Die Düfte, die neu einziehen, werden dieses Jahr nicht mehr verkauft oder vertauscht. 😁

12

Irgendwie wirkt das hier auf den ersten Blick wie eine Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige 😄

Und ich fühl mich wie jemand, der sich gerade die ersten Spritzen gesetzt hat und noch auf einem positiven high ist und sich noch einredet, dass das alles gar nicht so schlimm ist und ich ja überhaupt noch nicht süchtig... während ich schon die nächste Spritze (oder in dem Fall Parfum Bestellung) vorbereite.😂

3

Dann bist du hier genau richtig! ⚓️

5

Ich habe im Oktober ein bisschen Tabularasa gemacht und 5 Düfte verkauft, außerdem sind einige auf der Wackelkandidatenliste gelandet. Dabei waren auch Düfte, die ich zwar sehr gerne rieche, aber dennoch quasi nie getragen habe. Ich finde sie zum Rumstehen einfach zu schade und hoffe sehr, sie machen jetzt jemand anderen glücklich und werden dort regelmäßig genutzt. 

Mein Duftgeschmack hat sich in den letzten Monaten auch ein bisschen verändert, habe ich das Gefühl, und viele Düfte sind mir mittlerweile einfach ein bisschen zu viel. Zu süß, zu würzig, zu laut,...ich habe in letzter Zeit leider häufiger Kopfschmerzen und einige Düfte triggern das, weswegen ich sie nicht mehr tragen möchte. 

Und ich habe wieder mal festgestellt, dass Düfte zu mir und meinem Alltagsleben passen müssen und das spielt sich nun mal hauptsächlich Zuhause ab, insofern benötige ich z.B. auch keinen dezidierten Ausgehduft. Deswegen bevorzuge ich mittlerweile unkomplizierte Immergeher und Düfte, die mich sanft umarmen und tagsüber begleiten, ohne mir nach einiger Zeit auf die Nerven zu gehen. Diesbezüglich wird sich in meiner Sammlung vermutlich noch ein bisschen was verändern, aber ganz entspannt, da ich auch nicht jeden Tag Lust habe, mir über Sammlungskuratierung Gedanken zu machen. Ich bin gerade an einem Punkt, wo ich häufig einfach nur gut riechen möchte, ohne mehr Gedanken an Parfum zu verschwenden.

Neuzugänge gab es allerdings auch, 2 Düfte meiner Wunschliste sind aus dem Souk eingezogen und dann musste noch ein duftendes Mitbringsel aus Edinburgh mit. Dieser Duft wäre absolut nicht notwendig gewesen, aber ich liebe einfach Parfumsouvenirs und werde den Duft darum in Ehren halten Smile.

Im November werde ich mich voraussichtlich von weiteren Düften trennen (vorausgesetzt, jemand kauft sie), allerdings habe ich ja meine Freude an Sharings entdeckt, sodass auch mindestens 2 Düfte einziehen dürfen. Da ich aber immer höchstens 30ml behalte, ist das für mich vollkommen fein.

4
KleinKirivi

Ich möchte stolz verkünden, dass ich zuletzt im Februar einen Duft (OF) gekauft habe und seitdem auch nur an vier Sharings teilgenommen habe, die für mich unumgänglich waren. ( Patchouli Paris , Comète , Zouzou und APOM )

14 Flakons sind seitdem ausgezogen, und ich nutze die Zeit um Proben und Abfüllungen aufzubrauchen. Da hat sich auch einiges geleert oder ist im Rahmen der Verkäufe als Beogabe weitergezogen, das habe ich jedoch nicht so klar nachgehalten.

Insgesamt tut es meinem Kaufverhalten sehr gut, nicht täglich hier zu sein. Zum Teil wochenlang nicht. Hat sich der Fokus einmal ins normale Leben verlagert merkt man, wie irre der Sog eigentlich ist, den die Community und die Düfte entfalten.

Für dieses Jahr steht akut noch ein Kauf an, Patchouli Paris hat es mir total angetan, den möchte ich sehr sehr gerne tragen diesen Herbst und Winter. Darüber hinaus gibt es noch Wunschlistenkandidaten, die jedoch nicht drängen. Und ich freue mich schon sehr auf viele meiner vorhandenen Düfte, die auf Kälte warten.

Das intensive Nutzen der vorhandenen Düfte hat diejenigen, die doch eher für mich Siebenpunkter sind, entlarvt. Irgendwas nervt. Die dürfen mich bald ebenfalls verlassen.

Ich habe kein Ziel, auf irgendeine Menge abzubauen oder was auch immer. Aber was mich nicht wirklich sehr sehr begeistert, darf gerne andere erfreuen.


Dies habe ich vor zwei Monaten geschrieben, und der vorgehobene Satz da oben hätte mir Warnung sein sollen. Ich bin wieder täglich hier.

Seitdem ich wieder aktiv bin sind 16! OFs eingezogen, hiervon drei tauschweise. Ausgezogene OF: 10 (davon drei vertauscht) Macht ein Plus von 6 Flakons. Einer ist auf dem Weg. Also Plus 7. So war das nicht gedacht. Es ist einiges an Proben und Abfüllungen aus Sharings dazugekommen, aber da war nichts dabei, was mich wirklich begeistert hätte. Die meisten der Neuzugänge standen auf meiner Wunschliste, zwei Blindkäufe waren dabei, die mir Freude machen.

Ich springe von A nach B und entdecke Noten und Parfümeure, es bleibt einfach spannend. Meine Vorlieben ändern sich gerade ein wenig, bei manchen Noten fühle ich mich satt, wie Kardamom und Weihrauch….. irgendwie wiederholt sich das Thema, oder ist selten neu eingebunden, oder ich mag es einfach nicht mehr riechen. Dafür ziehen mich animalische Noten neuerdings magisch an. Die Wunschliste verändert sich gerade sehr, ich habe viel gestrichen, wenig neu hinzugefügt. Damit fühle ich mich gut.

Ich habe mir vorgenommen, einige meiner Düfte auf den Prüfstand zu stellen, ich trage vieles zu selten. Und das Geld dann in die Düfte zu investieren, die mich wirklich begeistern. Das ist für mich echt eine schwierige Übung, das sich Trennen von Düften. Irgendwie hab ich sie alle lieb, jeder hat etwas, was ich gerne mag. Da will ich ran, spätestens im neuen Jahr.

2

Ich habe im vergangenen Monat 2 Düfte aussortiert: La Belle und Solare sind an die Tochter meiner Cousine gegangen. Die beiden Düfte passen nicht mehr zu mir.

Nachtrag am 27.11.:

Gerade Eau Duelle Eau de Toilette bestellt, den ich mir schon lange wünsche. Black Week genutzt!

Nachtrag am 29.11.:

Böse Black Week. Nun zieht auch noch Dior Addict (2014) Eau de Parfum bei mir ein 😇.

Aktueller Stand: 16

Stand Januar: 16

Abfüllungen:0

Zuletzt bearbeitet von Merege39 am 29.11.2024 - 13:00 Uhr, insgesamt 6-mal bearbeitet
5

Ab der zweiten Jahreshälfte ist bei mir dieses Jahr auch nichts mehr dazugekommen.
Meine Sammlung reicht wohl das nächste Jahrzehnt 😂

Zwischenzeitlich hatte ich auch ein paar Wochen, in denen ich gar keinen Duft getragen habe. 
Das hat sich aber wieder gelegt… 

Plan für 2025 ist somit weiterhin: 

Reduce to the max 

Das gilt für mich auch bei Klamotten und Schuhen. Auch hier „eigentlich“ für locker ein Jahrzehnt ausgestattet…

19

1 Jahr Slow Buy

Ich melde mich mal zurück, da ich gesehen habe, dass mein erster Eintrag in meinem Konsumtagebuch vom 19.11.2023 ist. Damit bin ich ein Jahr in meinem Slow Buy Jahr und mein Konsumverhalten und mein Mindset haben sich komplett geändert. Es ist sogar krasser geworden, als ich dachte, aber ich bin sehr happy damit 🙂

Ich bin mit 11 Flakons ins Jahr 2024 gestartet und habe im ersten halben Jahr 4 Flakons verkauft, da mich einzelne Duftkomponenten gestört haben oder deren Zeit bei mir einfach um war. Eingezogen ist im Frühjahr der Yuki, der trotz vielem Testen nach einem halben Jahr wieder ausgezogen ist. Der war mir zu stark. Seitdem kaufe ich ab und an eine Abfüllung. Aber im Großen und Ganzen trage ich meine Flakons die ich noch hier habe.

Auch in anderen Bereichen kaufe ich viel bewusster und bin sehr viel minimalistischer geworden, aber hier gehts ja um Parfum, daher erzähle ich euch mal kurz, was mir geholfen hat das Jahr durchzuhalten.

1. Konsumtagebuch führen. Klingt blöd, aber hilft total. Ich bin das Slow Buy Jahr als Projekt angegangen und hab alle meine Gedanken zu meinem Konsumverhalten regelmäßig aufgeschrieben. Regeln, Rück- und Fortschritte, Käufe, Inventuren usw. Alle meine Gedanken dazu und das hat mich motiviert dabei zu bleiben.

2. Inventur der Wunschliste und Merkliste hier bei Parfumo. Na gut, eine Wunschliste hatte ich eh nicht, aber meine Merkliste bin und gehe ich immer noch regelmäßig durch und schaue, ob mich der Duft noch interessiert. Meine Merkliste ist sehr klein, aber so kann ich bewusst Abfüllungen von Düften kaufen, die schon lange auf der Merkliste sind und mich somit schon länger interessieren.

3. Inventur Abfüllungen und Flakons. Auch Abfüllungen und Flakons durchgehen, ob sie noch zu einem passen oder nicht. Und das was weg kann dann auch wirklich in den Souk stellen. Natürlich soll man nicht zu vorschnell verkaufen. Ich habe einen Flakon verkauft, wenn ich bei mehreren Inventuren mir unsicher war, ob ich den überhaupt noch behalten soll.

4. Hohe Ansprüche für Flakonkäufe haben. Wenn ich einen Flakon kaufe, dann muss alles passen. Da darf nichts stechen oder kratzen und ich muss mich zu 100% wohl mit dem Duft fühlen. Außerdem darf der potenzielle Kaufkandidat keinem meiner Düfte zuhause zu ähnlich sein.

Das sind meine Tipps, die mir am meisten geholfen haben im Bereich Parfum. Dazu muss ich aber noch sagen, dass ich bereits im Vorjahresthread auch dabei war und meine Anfangsfreude an Parfumtesten schon weg war. Daher fiel mir das Slow Buy Jahr im Bereich Parfum auch sehr einfach, da ich auch meine Schätze schon gefunden habe und sie bereits in meinem Schrank stehen. Dazu bin ich auch keine Sammlerin.

Mal sehen wie das nächste Jahr wird. Einige Flakons neigen sich zum Ende und vielleicht ziehen ja ein paar Backups oder vielleicht auch ganz neue Düfte ein. Wer weiß 🙂

6

Hallo zusammen,

liebe @FranziKmp das liest sich super. Ich denke so ein "Projekt" möchte ich nächstes Jahr auch gerne starten. Im Bereich Parfum hat es dieses Jahr bis auf die erste Hälfte des Jahres gut geklappt.

Mein letzter Parfümkauf ist ein halbes Jahr her und das ganz ohne Zwang. Ich habe mich auf das fokussiert was ich habe und ein paar Flakons geleert. Ich mag meine Sammlung und mir fehlt auch nichts.

Den Orchidée Vanille habe ich mir jetzt zur Blackweek mit einem schönen Rabatt bestellt. Ich hab den schon seit Sommer im Auge und jetzt darf er einziehen.

Von meinem Devotion Eau de Parfum werde ich mich trennen. Mich hatte der Duft anfangs so umgehauen und nun bin ich satt davon. Der Flakon ist noch 3/4 voll.

Ansonsten möchte ich nächstes Jahr gerne so weitermachen. Nicht mehr wahllos 4 Flakons im Monat kaufen, sondern ausgewählt und nutzen was da ist.

😊

2

Ich habe vor gehabt, die Sammlung ordentlich zu verkleinern, weil sie recht schnell gewachsen war. Zeitweise habe ich gedacht, 10-12 Flakons müssten es sein, aber immer wieder gedacht, dass das nicht gelingen wird. 
Verkleinern ist mir auch gelungen, nur habe ich die leeren Flächen recht schnell wieder gefüllt. Ich würde aber am Ende sagen, dass die Sammlung zuletzt bedachter geworden ist. Viele Schnellkäufe sind weg, dafür sind zuletzt viele dazugekommen, die - davon bin ich überzeugt- lange in meinem Herzen bleiben werden. 

2

@FranziKmp das klingt sehr interessant mit dem Konsumtagebuch! Magst du ein bisschen mehr darüber erzählen? Schreibst du auch zu anderen Konsumbereichen (Kleidung, Schuhe, auswärts essen etc) oder nur zu Parfum? 

6

Hallo zusammen, dieses Jahr habe ich mir unheimlich viel Parfum gekauft, sehr, sehr viel kennenlernen und testen dürfen. Es war Parfum-technisch echt ein interessantes Jahr. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich eigentlich fast alles - mit wenigen Ausnahmen - getestet habe, das ich testen wollte und inzwischen auch alles besitze, was ich haben wollte und brauche. Mittlerweile finde ich oft, dass sich Dinge ähneln etc. und ich brauche nicht noch mehr. Ich werde in nächster Zeit definitiv noch einige meiner Abfüllungen aufbrauchen. Nächstes Jahr dann hoffentlich auch ein paar meiner Flakons. 

Werde nächstes Jahr definitiv weniger kaufen, insbesondere weniger Flakons.

3

In letzter Zeit kamen einige neue Düfte hinzu, die tatsächlich nicht notwendig waren, aber ich gestehe, dass ich in Kauf- und Selbstbelohnungslaune war und teilweise auch noch bin. Selbstbelohnung für ein Jahr, in dem ich anfangs gesundheitlich angeschlagen war und das aber auf die Reihe bekommen habe und mich auch beruflich gut gehalten und behaupten konnte.

In letzter Zeit sind mehrere kleine, eher unspektakuläre Düfte eingezogen: Blue Seduction for Men Eau de Toilette, Chrome Eau de Toilette, Nordic Waters Infinite Blue for Her, English Lavender. Ein- und fast wieder ausgezogen ist Le Monde est Beau, da der Duft mir mit seiner Blumigkeit nicht zusagt, zu viele Blumen, zu wenig Frische.

An dem einen oder anderen Sharing habe ich auch wieder teilgenommen, wenig süße Vanilledüfte gefallen mir in der kalten Jahreszeit besonders.

Ein Restflakon von Armani Privé - Thé Yulong ist mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an mich und eventuell gönne ich mir noch einen Duft aus der Note di Colonia Reihe von Acqua di Parma.

Meine nächsten Ziele habe ich mir schon gesteckt: Eine 20 ml Abfüllung von Cipresso di Toscana möchte ich noch in den nächsten beiden Monaten leeren, der Duft passt für mich immer und auch im beruflichen Bereich ist er einsetzbar.

Im neuen Jahr ziehe ich die Bremse beim Kauf von Abfüllungen und Düften, sozusagen ein Vorsatz für das Jahr 2025. Da habe ich mir vorgenommen eine Kaufpause von zwei bis drei Monaten einzulegen. Ich kann nur hoffen, dass nicht der berüchtigte Jojoeffekt danach eintritt...

Zuletzt bearbeitet von Resa80 am 25.11.2024 - 16:45 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

November war ein hervorragender Monat in Sachen "Rausfinden was ich mag" - es sind viele Samples eingezogen und viele Samples ausgezogen. Meine Kolleginnen erfreuen sich sehr an meinen "Wanderbeuteln" 😄

Ein Flakon hat mich verlassen, zwei sind in den Souk gewandert.

Ich bin mir mittlerweile sicher, dass zwei Travelsizes hier noch einziehen dürfen, im Dezember. ( Gris Charnel Eau de Parfum und Nothing but Sea and Sky) alles weitere sehe ich dann.

Ich bin in Sachen slow buy sehr zufrieden mit mir, ich bin wirklich schlecht im Kaufen und gut im Aussortieren - meine Sammlung wächst langsam, bedächtig und ich liebe und trage alles davon.

1

November verlief gut.

Ich war in Recherelaune, die Merkliste ist gewachsen. Ich habe aber davon noch nichts getestet und auch keine Proben gekauft oder Blindbuys gemacht.

Dafür habe ich einen Duft gefunden, der mich verlassen darf. Wenn der weg ist schau ich weiter.

Ich habe auch ein paar Leerfläschchen bestellt und zu Weihnachten bekommt meine beste Freundin einen Teil von meinem N°5 Eau de Toilette. Die 100 ml hat mir mein Ex 2003 geschenkt und er ist noch fast voll 😅

Bis Weihnachten will ich nix mehr kaufen, da gibt es dann ein Geschenk an mich. Über den Winter sollen noch 2-3 Abfüllungen weg.

2

Ich habe für mich eine einfache Regel gefunden.

Es dürfen nicht mehr als 30 Flacons in meiner Sammlung sein!

Diese Regelung habe ich seit 2 Jahren und funktioniert sehr gut. 😅

Bei Abfüllungen dürfen nur die Besten bleiben, die anderen werden Beigaben werden. Da muss ich noch aussortieren. 

4

Der November war - wie ich bereits schon in der ersten Woche festgestellt hatte - eine Katastrophe. Es sind 5 Düfte ausgezogen aber durch Tausch und (Blind)kauf 7 neue eingezogen. Da ich schon vorher gar nicht viele Flakons besessen habe, habe ich also mal wieder einen Großteil der Sammlung getauscht. Ich hatte das Gefühl, ich hätte zu viele würzige Düfte, also habe ich mich auf die Vanille gestürzt... Ein Teil meiner gekauften oder auch ertauschten Düfte sind leider nichts für mich und warten jetzt im Souk auf jemanden, der sie zu schätzen weiß. Oder im Tauschspiel. Aber auch hier habe ich mir vorgenommen, nicht mehr so viel blind zu tauschen. Und ich merke, dass ich ruhiger werde. Die Flakons stören mich gar nicht so sehr und ich beschäftige mich mit den Abfüllungen. Auch nehme ich sehr viel gezielter an den Sharings teil. Es hilft mir, Düfte auf die Wunschliste ? zu packen und die Abfüllungen wirklich erst aufzubrauchen. Tatsächlich fliegen Düfte jetzt auch wieder von dieser Liste runter - ohne dass ich vorschnell einen Flakon gekauft habe. 1 Duft ist noch auf meiner richtigen Wunschliste. Den werde ich mir Anfang Januar holen - wenn der Wunsch bis dahin noch besteht. Wenn ich so wie jetzt gerade durch den Dezember durchkomme, bin ich zufrieden. 

376 - 400 von 448
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024
Gehe zu