Hallo zusammen, ich möchte meine Sammlung gerne ein wenig reduzieren und einige Blindbuys sowie Düfte, die mir vorerst gefielen aber später leider enttäuschten, loswerden.
Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024
Huhu 🤗
Bin gerne dabei.💕
Mein Ziel ist es auf meine Lieblinge die Sammlung zu reduzieren. Neuanschaffungen genau zu bedenken, weniger Impulskäufe.
Starte mit 55 Fakons, zwei Miniaturen, 11 Abfüllungen.
Update:
Also da ist soviel passiert da habe ich keine Übersicht😅 Lief irgendwie chaotisch dieses Jahr, so wie mein Jahr insgesamt. War jedenfalls nicht langweilig 😅
Jetzt hab ich mal ein Cut gebraucht und rigoros aussortiert.
Aktuell:
25 Flakons
1 Abfüllung
Und keine Miniaturen
Bin gespannt wie die Reise weitergeht und hoffe auf ein ruhigeres und geordnetes Restjahr😊🫶

Kittarz
September Fazit
Ein Flakon ist dazu gekommen: Musk | 12
Der Duft stand schon über ein Jahr auf meiner Wunschliste und durfte nun bei mir einziehen.
Da er auf einmal überall ausverkauft war (eingestellt?) bin ich wirklich froh, ihn im Souk doch noch bekommen zu haben. Den Neuzugang bereue ich also keineswegs! 🥰
Ein paar Abfüllungen konnte ich auch aufbrauchen. Wie viele genau weiß ich nicht, da ich auch ein paar aussortiert und verschenkt habe.
Aktuell habe ich somit 35 Flakons und 25 Abfüllungen.
Bis Ende des Jahres möchte ich die Abfüllungen noch weiter reduzieren und bestenfalls bis Weihnachten nichts Neues mehr kaufen.
Soweit der Plan... mal sehen obs klappt. 😁
Im September konnte ich um drei Flakons reduzieren. Einer wurde leer, einen habe ich verkauft und einen gegen Abfüllungen getauscht. Momentan bin ich da etwas kritischer mit Düften, die ich zwar mag, aber bei denen ich keine Liebe ist und die ich entsprechend wenig trage. Geholfen beim Loslassen hatte mir auch der Gedanke, dass ich diese jederzeit nachkaufen könnte. Schwierig ist das natürlich bei eingestellten Düften.
Gekauft habe ich zwei Abfüllungen sowie ein Discovery Set. Es sammelt sich also wieder Testmaterial an. Hier muss ich schauen, dass es nicht zu viel wird, denn gesundheitsbedingt konnte ich jetzt kaum etwas testen.

Genoveva
Mit dem Reduzieren hat es auch in diesem Monat nicht recht geklappt, zwei (Rest)flakons durften einziehen, ein Travelspray und ein Flakon verabschiedeten sich. Ich möchte eigentlich wieder auf 25 Düfte kommen, aber setze mich selbst auch nicht unter Druck. Dafür ist dieses Hobby für mich einfach zu schön und erfüllend ☺️

DSportello
Mit dem Reduzieren hat es auch in diesem Monat nicht recht geklappt, zwei (Rest)flakons durften einziehen, ein Travelspray und ein Flakon verabschiedeten sich. Ich möchte eigentlich wieder auf 25 Düfte kommen, aber setze mich selbst auch nicht unter Druck. Dafür ist dieses Hobby für mich einfach zu schön und erfüllend ☺️
Same here. Ich will eigentlich auch reduzieren, weil ich gemerkt habe, dass einige Düfte zu schnell eingezogen sind. Schön finde ich sie alle nach wie vor, aber es sind einige Redundanzen entstanden und zu einigen greife ich dann doch zu selten.
Die letzten beiden Monate sind vielleicht zu viele Flakons hinzugekommen, teilweise noch im Versuch des Reduzierens.
Aber ja: Der gesamte Prozess in diesem Hobby (Recherche, Testen, Verlieben, Begehren, Bestellen, Warten, überzeugt sein etc. und sich freuen) ist zu schön, um zu verzichten.
Ich mache einmal mit. Mein Duftgeschmack hat sich im Laufe der Zeit verändert und ist mittlerweile ausgewählter geworden. Die meisten Neuerscheinungen hinterlassen bei mir keinen bleibenden Eindruck, und viele Klassiker habe ich bereits kennengelernt. Zukünftig werde ich alte Bekannte noch einmal testen, mich dabei eher an den Duftfamilien orientieren und neu erschienen Düften oder neuen Dufthäusern weniger Aufmerksamkeit schenken. Wenn ich mich dazu entscheide, einen neuen Flakon zu erwerben, sollte dieser einzigartig sein und nicht redundant.

Samtkleid
Zum Monatsende September:
Düfte: 106 (August 112) - ein Duft aus einem der Tauschspiele wird noch dazukommen
Von 40 Düften habe ich einen bis fünf Bunkerflacons
Flacons: Minus 16 / Plus 9, davon einen Bunkerflacon Lancaster Eau de Toilette Concentrée hier im Souk gekauft
Abfüllungen: Minus 28 / Plus 10 , davon 3 bei Sharings gekauft
Proben: Minus 69 / Plus 26
Miniatur: Minus 1
Fazit:
Im September konnte ich meine Sammlung an Düften etwas reduzieren. Viel weniger Düfte werden es wohl auch längerfristig nicht werden, denn die allermeisten Düfte meiner Sammlung möchte ich gerne behalten.
Aufgebraucht, verschenkt und getauscht habe ich einiges, gekauft lediglich einen Flacon und drei Sharing-Abfüllungen. Auch testen konnte ich mehrere Düfte, es kam Bewegung in meine Wunsch- und Merkliste.
Nach wie vor gelingt es mir gut, Rabattaktionen und "besondere" Angebote von Online- und anderen Parfumerien zu ignorieren.
Aufbrauchen & Reduzieren & Slow Buy hat im September gut funktioniert - ich bin gespannt darauf, wie der Oktober verläuft....

Hippokamp
Reduziert habe ich nicht im September. Aber ich habe einen Fortschritt gemacht: ich muss mir nicht mehr gleich den ganzen Flakon kaufen. Ich bin dazu übergegangen, 8 bis 10 ml eines Duftes zu kaufen und das in Apos umzufüllen. Das funktioniert sehr gut für mich und so kann ich auch teurere oder eingestellte Düfte in meine Sammlung aufnehmen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen.
Trotzdem möchte ich weniger kaufen und mehr meine Düfte genießen, bin da aber auf einem guten Weg 😊
Im September durften 2 Abfüllungen ( "Vanilla Haze | Fugazzi" und Vicebomb ) einziehen. Eine Travelsize von "Vanilla | 28 | Kayali" ist derzeot noch am Weg.
Leer wurde nur eine Travel size von 402 Vanille Caramel Santal.
Dennoch bin ich mit der Gesamtentwicklung zufrieden. Ich kaufe weniger Flakons, als ich aufbrauche und dafür mehr Abfüllungen. Im Oktober wird vermutlich ebenfalls nichts leer.
Verbraucht bisher: 19 Full size, 3 Travel size und 8 Abfüllungen
Neu bisher: 9 Full size, 6 Restflakons, 27 Abfüllungen, 3 Travel sizes
Im September habe ich keine Parfüms gekauft. Ich habe ein paar Hersteller Proben von Neuheiten bekommen, die ich testen werde. Meine Sammlung möchte ich nicht reduzieren sondern so lassen. Wichtig ist keine weiteren Parfüms zu kaufen.
Bei mir ist Stillstand - nix gekauft, nix getestet, nix verkauft, nix aufgebraucht. Düfte sind grad ganz nebensächlich für mich.
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich hatte viele Jahre keine ordentlichen Parfums, außer 4711 Remixe. Inzwischen habe ich einiges entsorgt und baue mir stattdessen eine kleine feine Sammlung auf. Ich bin glücklich mit N°5 Eau de Toilette ,
N°5 Eau de Parfum und
Shalimar Eau de Toilette, bestelle aber immer mal wieder Pröbchen bei lieben Parfumas. Eines ist aber sicher: Ich habe genug experimentiert und habe jetzt das Gefühl, bei meinen liebsten Düften angekommen zu sein. Und da aller guten Dinge drei sind, zieht erstmal kein neuer Flakon ein 🌹
Bei mir auch im September Stillstand. Einige Nachkäufe, die bei mir nicht zählen. Einige neue Düfte getestet, aber keiner zog bei mir ein. Die große Sucht nach mehr und immer neuen Düften ist merklich abgeflaut im Moment.

Gingeralena
Bei mir hielten sich im September die Weg- und Neuzugänge die Waage. 2 Flakons sind ausgezogen, 2 neue eingezogen - davon einer ein tolles Schnäppchen aus dem Souk, der andere im Rahmen eines Sharings. "Regulär" habe ich schon ewig keinen Flakon mehr gekauft und auch die ganzen Rabattcodes, mit denen regelmäßig geworben wird, lassen mich kalt. Mit dieser Entwicklung bin ich echt so happy, früher war ich da viel leichter zu beeinflussen und hab einfach nicht so bedacht über Kaufentscheidungen nachgedacht, wie ich es jetzt tue.
Ich habe auch einen neuen Duft kennengelernt, der mir richtig gut gefällt, aber anstatt ihn sofort zu kaufen, wollte ich erst noch ein bisschen warten und ihn besser kennenlernen, früher hätte das Haben-Wollen Gefühl viel stärker gekickt und ich hätte ihn mir sofort bestellt. Jetzt warte ich erstmal, ob er nicht doch mal im Souk auftaucht und wenn nicht, dann kann ich ihn mir immer noch zu Weihnachten wünsche, geschenkte Düfte schätze ich eh nochmal anders wert, als selbst gekaufte.
Ich habe auch einige Düfte meiner Sammlung identifizieren können, die ich nicht (mehr) so häufig trage und die aktuell meinem Geschmack nicht zu 100% entsprechen, weswegen einiges im Souk gelandet ist.
Auch bei den Abfüllungen gab es ziemlich genauso viele Ab- wie Zugänge, da ich einiges getauscht habe, was sehr gut funktioniert hat.
Nach den ersten 3 Quartalen ist meine Bilanz aktuell bei 11 verkauften Flakons und 12 gekauften, wovon jedoch einer aktuell ebenfalls im Souk steht, weil er trotzt ausgiebigen Testens eine Störnote auf meiner Haut entwickelt, die ich zuvor nicht wahrgenommen habe. Ob dieses Jahr noch ein weiterer Flakon einzieht, lasse ich offen und mache es ein bisschen vom Angebot abhängig. Sollte es gut sein, werde ich bestimmt zuschlagen, ansonsten habe ich aber nicht das dringende Bedürfnis, einen meiner Wunschflakons sofort zu kaufen.
Ich glaube, ich bin echt über den Berg und habe endlich, endlich ein normales Konsumverhalten
Im September ist es mir gelungen mal wieder einen Flakon aufzubrauchen. Perfect Intense wurde leer und wird vermutlich auch nicht mehr einziehen, da er nicht mehr so recht zu mir passt. Zudem sind vier Abfüllungen leer geworden und eine Abfüllung habe ich weitergegeben.
Dazugekommen sind zwei Flakons Infusion d'Amande von meiner Wunschliste und
My Way Nectar. Gekauft habe ich Abfüllungen von
Mimosa & Cardamom Cologne,
31.1 L'Air & L'Eros,
Le Vie di Milano - Passeggiata in Galleria Vittorio Emanuele II und
Golden Aura.
Insgesamt bin ich mit dem September durchaus zufrieden, da es keine große Konsum-Eskalation gab. Jetzt bin ich gespannt, was der Oktober so bringen mag.

MugaMushin
Luna Rossa Carbon nun leer geworden.
Paris La Havane und
Vétiver oriental dafür gekauft.
Sammlung nun bei 21 Düften plus 1 Ersatzflakon (super günstig).

Blütentraum
Nach meinem Zwischenupdate ist auf der Kaufenseite nichts passiert.
Gardénia Eau de Toilette hatte ich zwar verkauft, aber der Flakon ist (trotz sehr guter Polsterung) auf dem Weg zu Bruch gegangen. Die Parfuma hat ihr Geld zurück erhalten, sie kann ja am wenigsten dafür, dass der Flakon zerbrochen ist. Mit DHL hatte ich sehr viel Spaß. Ende vom Lied: Den Duft hatte ich extra mit Haftung verschickt, er kam nie an und DHL weigert sich den Preis zu erstatten mit der Begründung, dass das Paket nicht ausreichend gepolstert war. Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, macht es leider wenig Sinn das weiter zu verfolgen. Es wäre deutlich einfacher gewesen, wäre der Flakon zerbrochen zugestellt worden. In diesem Fall kann der Empfänger eine Entschädigungsanzeige stellen, damit hat man wohl deutlich bessere Chancen. (Merke: Rechtschutzversicherung + Fotos von der Verpackung sind beim Verkauf von hochpreisigen Düften sinnvoll.)
Um ehrlich zu sein, hat mir das erstmal die Lust am Kaufen und Verkaufen genommen.
Im Urlaub habe ich meinen Miniflakon Wood Sage & Sea Salt Cologne geleert. Der Duft ist in den Calanques absolut perfekt gewesen. Mit dem blühenden Salbei und Stechwinden war das olfaktorisch ein Genuss.
Poème de Sagano hatte ich auch an einem Tag probiert. Aber in Küstennähe funktioniert der Duft leider gar nicht für mich.

Resa80
Bei mir hat sich in letzter Zeit einiges getan:
Verkauft wurden: Thé Basilic,
Kaviar Gauche und
Haiku - Fleur de Sanshō. Getauscht gegen andere schöne Düfte habe ich:
Ardenbeauty,
Silent St. Eau de Parfum,
People Are People, "Les Eaux d'un Instant - Tempting Bergamot | Angel Schlesser". Unter anderem erhielt ich einen Restflakon
Nightflight Eau de Toilette im Tauschpäckchen.
Dann konnte ich noch Red Fig und verschiedene Abfüllungen in ein Geschenkpäckchen packen.
Neu eingezogen im Souk sind: 78 Vintage Green,
Chance Eau Fraîche Eau de Toilette und
Bois d'Iris. Aktuell versuche ich ein Gleichgewicht hinzubekommen zwischen Kaufen und Verkaufen. Alle Neuzugänge habe ich schon über einen längeren Zeitraum anvisiert, der
Bois d'Iris stand jahrelang auf meiner Test/Wunschliste.
Zwei Blindbuys kamen aber auch hinzu, die Marke Oriflame fand ich bisher sehr angenehm. Daher durften Joyce Jade und
Joyce Turquoise auch einziehen.
Die aktuelle Kauflaune schadet ja auch der Wirtschaft nicht 😊.
Ich hinke meinen Vorsätzen deutlich hinterher, statt zu schrumpfen ist meine Sammlung weiter gewachsen.
Immerhin konnte ich kürzlich Libre Le Parfum verkaufen und eine Abfüllungen habe ich abgegeben und entleert. Ich habe auch alle Abfüllungen die ich gerade nicht teste in einen Karton im Schrank verfrachtet.
Ich bin mit allen Düften aber derzeit recht zufrieden. Einige Wackelkandidaten sind dabei... die beschäftigen mich momentan am Meisten. Ich überlege sie herzugeben und kann mich doch nicht trennen. Belastet mich irgendwie, habe aber noch keine zufriedenstellende Lösung dafür gefunden.
mache jetzt aber eine Übersicht was ich übers Jahr nach Monaten sortiert trage. Vielleicht hilft mir das noch beim Aufräumen.
Über den Winter möchte ich weitere Abfüllungen leeren und bis zum Ende des Jahres nichts mehr kaufen. Für Weihnachten habe ich aber im September schon etwas besonderes besorgt 😅
Zum Glück hat aber auch der Stress in meinem Leben momentan etwas nachgelassen. Das wird mir auch helfen weniger impulsiv zu kaufen.

MugaMushin
Ambre sultan Eau de Parfum mit großen Nachlass gekauft. Toller Duft.
Bin gerade in Stimmung auf Serge Lutens.
Zwei weitere Düfte sind eventuell Ende des Jahres leer und werden nicht nachgekauft. Equilibrium.
Bin gerade in Stimmung auf Serge Lutens.
Das hatte ich auch, bei mir ist im Oktober L'Eau d'Armoise eingezogen. Ich hatte lange darüber nachgedacht, weil uch skeptisch bin, ob ich ihn häufig tragen werde, aber letztlich hatte er mich doch nicht losgelassen. Als dann ein gutes Angebot im Souk eingestellt wurde, habe ich zugeschlagen. 😊 Ob ich ihn dann wirklich häufig trage, wird sich wohl erst nächsten Sommer zeigen.
Außerdem hatte ich zwei Abfüllungen gekauft. Insgesamt war es bei mir also eher ein Kaufen-Monat.
Dafür habe ich dann aber einen Flakon in einen Verschenke-Raum gestellt: Wunderwelt habe ich zu selten bzw. zu ungern getragen.
Nachdem ich vor einigen Monaten hier mit 39 Parfums und ca. 20 Abfüllungen eingestiegen bin, habe ich jetzt noch einen Bestand von 32 Flakons. 7 wurden verkauft, ich hoffe, dass ich bis Jahresende noch 2 Flakons aufbrauchen kann.
Abfüllungen habe ich noch 6 Stück, der Rest wurde verschenkt als Beigaben zu den Verkäufen.
Im großen Ganzen bin ich damit zufrieden, würde allerdings im nächsten Jahr noch gerne weiter reduzieren.
LG
Mein letzter Beitrag ist schon ein paar Monate her, aber nun mit Monatsanfang wollte ich mal wieder einen Zwischenbericht abgeben.
Ich habe meine Duftsammlung gründlich analysiert und 26 Düfte in "Düfte auf dem Prüfstand" geschoben, 14 Düfte hingegen wurden definitiv aussortiert und (teilweise) in den Souk gestellt. In den letzten drei Monaten habe ich 4 Düfte aufgebraucht und 5 Düfte verkauft. Hinzugekommen sind stattdessen 4 Flakons und 4 Abfüllungen.
Mein Ziel habe ich neu definiert: die oben genannten Düfte langsam aber sicher durch die Düfte auf meiner Wunschliste zu ersetzen. Ich möchte mich nicht an einer bestimmten Menge bzw. Obergrenze orientieren, sondern mich laut meinem veränderten Duftgeschmack neu orientieren.
ich meld mich auch mal aus der versenkung:
vor 4 monaten schrieb ich, dass ich bei 14 flakons sei, habe aber seitdem einen verkauft. also keine ahnung, was da in der zwischenzeit noch war 🫠😂
ich schrieb auch, dass es ruhiger geworden wäre und dem ist auch weiterhin so. mein hyperfokus auf diesem hobby ist abgeebbt. ich liebe meine düfte weiterhin, aber das ganze suchen und bestellen, rabbit hole abtauchen hat sich eingestellt. so kann ich auch mehr genießen, was ich habe.
meine kisten mit proben hab ich dermaßen ausgedünnt, dass ich statt 4 kisten nur noch eine habe. die will ich auch behalten. für den fall der fälle zum schnuppern und falls ich mal lust auf was anderes habe.
bei den flakons wird wohl eher noch was aus- als einziehen. aber im moment darf es erstmal so bleiben. ich bin zufrieden!